Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Warnung vor Klaus Woidich und Anna Carla Chiesa !!!

86 views
Skip to first unread message

Andreas Brogle

unread,
Feb 20, 1999, 3:00:00 AM2/20/99
to
Hallo liebe Netzgemeinde,


leider habe ich eine unangenehme Erfahrung beim Kauf von Hardware mit den
beiden oben genannten Leuten machen muessen und kann euch nur vor den beiden
warnen.

Bei den beiden handelt es sich offensichtlich um ein Paar. Urspruenglich
hatte das Geschaeft mit Anna Carla Chiesa ausgehandelt. Irgendwann schaltete
sich dann aber Klaus Woidich ein, als die Sache komplizierter wurde.

Verkaufsgegenstand :
- Gigabyte Mainboard GA-586HX 75 DM
- Sony 3.5" Floppylaufwerk 15 DM
- 2 Stück 16 MByte EDO SIMMs 72pin 60 DM
zum Preis von 150 DM per V-Scheck vorab.


********************************************************************

07.01.1999 :
V-Scheck geht raus mit der Post.

15.01.1999 :
Kohle wird von meinem Konto abgebucht.

18.01.1999 :
Ware trifft ein.
Das Board ist in gewoehnliche Plastikfolie eingewickelt (statische
Aufladung). Ich bemaengle dies umgehend per email und behalte mir vor, das
Board ausgiebig zu testen.
Im Verlauf der Woche teste ich die Ware und stelle fest, dass die 2x16MB
SIMMs nur als 2x8MB erkannt werden. Ich hatte aber auch noch nie 16MB SIMMs
gesehen, die mit 16 Chips doppelseitig bestueckt sind. Also teste ich die
Dinger noch in einem anderen Rechner und zur Sicherheit auch noch bei zwei
Kollegen. Das Ergebnis ist eindeutig, die SIMMs hatten sich beim Transport
von Wiesbaden nach Freiburg in 2x8MB Module verwandelt ;-)
Ansonsten hat das Board scheinbar einwandfrei funktioniert.

26.01.1999 :
Ich ermittle die Telefonnummer von Klaus Woidich und erreiche ihn wohl
zufaellig. Er schien wenig Interesse daran zu haben die Sache zu bereinigen,
geht dann aber letztlich darauf ein, dass er die SIMMs zuruecknimmt. Wir
einigen uns auf 63 DM, da ich schliesslich nichts dafuer konnte, sollte er
den Versand noch uebernehmen. Ich empfand seine Art als ziemlich patzig.
Moeglicherweise war ich auch nicht besonders freundlich, aber schliesslich
hatte ich den Aerger. Er meinte noch er haette die Groesse der SIMMs mit dem
Geraetemanager von Windows bestimmt (keine Ahnung wie ihr da vorgeht, ich
wuerde jedenfalls das Rechner-BIOS dazu verwenden). Es scheint sich wohl
rumgesprochen zu haben, dass man immer wenn irgendetwas nicht tut oder schief

laeuft Windows ins Spiel bringt, Verstaendnis ist einem dann sicher ;-)

27.01.1999 :
Die 2x8MB gehen mit der Post wieder nach Wiesbaden.

03.02.1999 :
Ich hatte mir inzwischen wieder RAM besorgt, diesesmal 2x32MB EDO. In dem
Board werden sie aber bloss als 2x8MB erkannt. Ich denke mir noch nicht viel
dabei, das kann es ja mal geben. In 3 anderen Boards gleichen Alters und mit
dem gleichen Chipsatz werden die 2x32MB jedoch korrekt erkannt.

07.02.1999 :
Ich frage per email nach, ob die Kohle denn schon ueberwiesen worden ist
(keine Antwort).

08.02.1999 :
Ich hatte mir 2x16MB EDO besorgt. In dem Board werden sie aber bloss als
2x4MB erkannt. In den 3 anderen Boards jedoch korrekt.
Zudem testete ich noch 2x32MB FPM, das gleiche Ergebnis, wie mit den EDOs.
Es ist offensichtlich das Board ist defekt (Adressleitung, Treiber,
Multiplexer ?).

09/10.02.1999 :
Ich versuche mehrmals (5x) bei Klaus Woidich anzurufen. Die ersten 4x meldet
sich Anna Carla Chiesa. Sie ist sehr freundlich, spricht aber offensichtlich
kein fliessendes Deutsch und verweist mich sofort auf Klaus, da sie davon
keine Ahnung haette. Sie schreibt sich meine Nummer auf und verspricht, dass
mir Klaus umgehend zurueckrufen wuerde, wenn er wieder da ist. Ich koenne es
auch nochmal heute abend (morgen frueh, ....) probieren, dann ist er sicher
wieder da. Beim 4. Mal hatte er dann im Moment soviel zu tun, beim 5. Mal war

dann der Anrufbeantworter dran. Ich habe jedenfalls innerhalb 8 Tagen weder
einen Anruf noch eine email von den beiden erhalten. Sie weigern sich
schlichtweg mit mir in Kontakt zu treten.

10.02.1999 :
Auf meinem Konto werden 60 DM (nicht 63) gutgeschrieben, s.o.. 63 DM waren
schriftlich von mir auf einer email und dem Schreiben, das den SIMMs beilag
vermerkt.


Auch auf weitere emails erhalte ich keine Antwort. Diese hier habe ich Klaus
und Anna am 16.02.1999 zur Einsicht vorgelegt, damit sie evt. Fehler
korrigieren koennen.


Wir haben es hier also mit 3 Zufaellen zu tun :
- Statt 2x16MB werden 2x8MB verschickt
- Das Board erkennt nur 8MB-Module korrekt und ist zufaellig mit diesn
bestueckt.
- Statt 63 DM werden nur 60 DM ueberwiesen.


Ihr koennt euch jetzt selbst ein Urteil bilden, ich glaube jedoch maximal an
einen Zufall, aber nicht an drei zur gleichen Zeit. Ausserdem ist Klaus
Woidich folgendermassen im Telefonbuch eingetragen (auch um Verwechslungen
auszuschliessen) :
Name: Woidich, Klaus
Computer Service
Veilchenweg 20a
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611-21771

Schwer zu glauben, dass so jemand Speicher mit dem Geraetemanager von Windows

bestimmt und Mainboards in Plastikfolie einpackt (so packt man hoechstens
Schrott ein). Fuer mich passt das alles nicht zusammen und bin inzwischen von

vorsaetzlichem Betrug ueberzeugt.

********************************************************************


Gruss,
Andreas

Rick Deckard

unread,
Feb 21, 1999, 3:00:00 AM2/21/99
to

Andreas Brogle schrieb in Nachricht ...

>Hallo liebe Netzgemeinde,
>
>leider habe ich eine unangenehme Erfahrung beim Kauf von Hardware mit den
>beiden oben genannten Leuten machen muessen und kann euch nur vor den
beiden
>warnen.
>
>Bei den beiden handelt es sich offensichtlich um ein Paar. Urspruenglich
>hatte das Geschaeft mit Anna Carla Chiesa ausgehandelt. Irgendwann
schaltete
>sich dann aber Klaus Woidich ein, als die Sache komplizierter wurde.


also ich habe da mal eine 3Com 905B TX bestellt. Extra 3 mal Nachgefragt, ob
es die B sein. Wurde immer bejaht. Nun kam die karte und was war es?

Es war die 905TX ohne B. Also ohne Wake On Lan.


Email geschrieben und nie einen Antwort bekommen.

Kann das von Andreas also nur bestätigen.

Andreas Jackert

unread,
Feb 21, 1999, 3:00:00 AM2/21/99
to
Andreas Brogle benutzte am 20.02.1999 um 18:57:59 Uhr seine Tastatur, um
folgenden Text mit dem Betreff "Warnung vor Klaus Woidich und Anna Carla Chiesa !!!" zu schreiben:

> Hallo liebe Netzgemeinde,

Hallo Andreas,

erstmal, beachte in Zukunft bitte deinen rechten Rand beim schreiben!

> vorsaetzlichem Betrug ueberzeugt.

Anzeigen! Ohne wenn und aber!

--
Pep it again
with
El Tabasco


Achim Kuhl

unread,
Feb 22, 1999, 3:00:00 AM2/22/99
to
Hi!

Und nun die wichtigste Frage: Betrugsanzeige erstattet?

Es reicht ja nicht die Leute nur anzuprangern. Man sollte
schon den juristischen Hammer schwingen, der tut naemlich
wirklich weh.

Jemand der bisher ohne jur. Beistand auskam

Achim

Rick Deckard wrote:
>
> Andreas Brogle schrieb in Nachricht ...

> >Hallo liebe Netzgemeinde,
> >
> >leider habe ich eine unangenehme Erfahrung beim Kauf von Hardware mit den
> >beiden oben genannten Leuten machen muessen und kann euch nur vor den
> beiden
> >warnen.
> >
> >Bei den beiden handelt es sich offensichtlich um ein Paar. Urspruenglich
> >hatte das Geschaeft mit Anna Carla Chiesa ausgehandelt. Irgendwann
> schaltete
> >sich dann aber Klaus Woidich ein, als die Sache komplizierter wurde.
>

Andreas Brogle

unread,
Feb 22, 1999, 3:00:00 AM2/22/99
to
On Sun, 21 Feb 1999 22:10:33 +0100, Rick Deckard wrote:

>Kann das von Andreas also nur best„tigen.

Kein Wunder also, dass er bei dem Geschaeft seine Freundin mit einer
email-Adresse versehen und vorgeschoben hat.

Gruss,
Andreas

Peer Schmoll

unread,
Feb 23, 1999, 3:00:00 AM2/23/99
to
Hallo Netz,

aus eigener Erfahrung, kann ich Dir nur den Tip geben wende dich zuerst an
einen Anwalt (Erstberatung sollte kostenlos sein) bevor Du hier vorschnelle
Schritte unternimmst.
Sicherlich gehört den beiden das Handwerk gelegt, aber leider vor Gericht
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Sachen.

Gruß
Peer

Frank W.

unread,
Feb 23, 1999, 3:00:00 AM2/23/99
to
>> Hallo liebe Netzgemeinde,
>
>Hallo Andreas,
>
>erstmal, beachte in Zukunft bitte deinen rechten Rand beim schreiben!

was stimmte an seinem rechten Rand nicht ??? Ich konnte alles lesen und
hatte rechts noch 8 centimeter frei

Guenther Obermaier

unread,
Feb 24, 1999, 3:00:00 AM2/24/99
to
HI,

Vorsicht mit solchen Anschuldigungen, informiere Dich erst mal richtig!
Die 3C905B gibts mit und ohne Wake on LAN (macht ca 10,- aus)

das "B" bedeutet nur, dass sie mit den Treibern der alten 905 nicht tut :-)

Gruesse OBI

Rick Deckard schrieb:

> Andreas Brogle schrieb in Nachricht ...

> >Hallo liebe Netzgemeinde,
> >
> >leider habe ich eine unangenehme Erfahrung beim Kauf von Hardware mit den
> >beiden oben genannten Leuten machen muessen und kann euch nur vor den
> beiden
> >warnen.
> >
> >Bei den beiden handelt es sich offensichtlich um ein Paar. Urspruenglich
> >hatte das Geschaeft mit Anna Carla Chiesa ausgehandelt. Irgendwann
> schaltete
> >sich dann aber Klaus Woidich ein, als die Sache komplizierter wurde.
>

> also ich habe da mal eine 3Com 905B TX bestellt. Extra 3 mal Nachgefragt, ob
> es die B sein. Wurde immer bejaht. Nun kam die karte und was war es?
>
> Es war die 905TX ohne B. Also ohne Wake On Lan.
>
> Email geschrieben und nie einen Antwort bekommen.
>

> Kann das von Andreas also nur bestätigen.


Detlev Weber

unread,
Feb 24, 1999, 3:00:00 AM2/24/99
to
Richtig gesehen! Bei der 905 B handelt es sich um die neuere Version der 905. Der
Unterschied: die 905 B unterstützt Parallel Tasking II, die 905 unterstützt
Parallel Tasking I. Das Vorrhandensein desWake-On-Lan Connectors ist hiervon
völlig unabhängig, es gibt beide Karten mit W-O-L und ohne, der Preisunterschied
liegt ungefähr bei 10,- bis 20,- DM.

Guenther Obermaier schrieb:

> HI,
>
> Vorsicht mit solchen Anschuldigungen, informiere Dich erst mal richtig!
> Die 3C905B gibts mit und ohne Wake on LAN (macht ca 10,- aus)
>
> das "B" bedeutet nur, dass sie mit den Treibern der alten 905 nicht tut :-)
>
> Gruesse OBI
>
> Rick Deckard schrieb:
>
> > Andreas Brogle schrieb in Nachricht ...

> > >Hallo liebe Netzgemeinde,
> > >
> > >leider habe ich eine unangenehme Erfahrung beim Kauf von Hardware mit den
> > >beiden oben genannten Leuten machen muessen und kann euch nur vor den
> > beiden
> > >warnen.
> > >
> > >Bei den beiden handelt es sich offensichtlich um ein Paar. Urspruenglich
> > >hatte das Geschaeft mit Anna Carla Chiesa ausgehandelt. Irgendwann
> > schaltete
> > >sich dann aber Klaus Woidich ein, als die Sache komplizierter wurde.
> >

Tobias Friedrich

unread,
Feb 24, 1999, 3:00:00 AM2/24/99
to
> Und nun die wichtigste Frage: Betrugsanzeige erstattet?

> Es reicht ja nicht die Leute nur anzuprangern. Man sollte
> schon den juristischen Hammer schwingen, der tut naemlich
> wirklich weh.

Dazu muß ich bedauerlicherweise sagen, daß ich seit weit über
einem halben Jahr eine Betrugsanzeige bei KriPo+BKA gg. Sascha
Schneider laufen habe. Nur hat sich leider bisher überhaupt
nichts getan.

Der Kerl ist verzogen und hatte auch schon Besuche von
den Kuckucks-Klebern - da kann man machen nichts.

....außer lernen...

....ich würde fast sagen:
Entweder durch hinfahren privat regeln [...] oder abschreiben.

Traurig - aber wahr heutzutage.

Tobias

Matthias Seifert

unread,
Feb 24, 1999, 3:00:00 AM2/24/99
to
Guenther Obermaier <g...@bso2001.de> wrote:
> HI,

> Vorsicht mit solchen Anschuldigungen, informiere Dich erst mal richtig!
> Die 3C905B gibts mit und ohne Wake on LAN (macht ca 10,- aus)

> das "B" bedeutet nur, dass sie mit den Treibern der alten 905 nicht tut
> :-)

Das mag ja sein, wuerde aber auch nichts daran aendern, dass ihm die
B-Version zugesichert aber nicht geliefert wurde... :-}

--
_ _ | Acorn Risc PC, StrongARM @ 287 MHz
| | | _, _|__|_ |) ' _, , | 130 Mbyte RAM, ~30 Gbyte HD
| | | / | | | |/\ | / | / \ | ------------------------------------
| | |_/\/|_/|_/|_/| |/|/\/|_/ \/ | http://www.deutschlandwetter.de

Peer Schmoll

unread,
Feb 24, 1999, 3:00:00 AM2/24/99
to
Hallo Tobias,

es wäre sehr zum Nutzen von vielen Ideoten in dieser NG, wenn Du mal eine
Kostenrechnung aufmachen würdest, was Dich diese Aktion bis jetzt an Geld
und Zeit gekostet hat.

Hintergrund: Hier sind einige ganz schlaue Bwler die mit Gesetzestexten um
sich werfen, aber von der Realität leider keine Ahnung haben.

Danke für Deinen Beitrag.

Gruß
Peer


Michael Ernst

unread,
Feb 24, 1999, 3:00:00 AM2/24/99
to

Guenther Obermaier schrieb in Nachricht <36D3DC7F...@bso2001.de>...

>> >Bei den beiden handelt es sich offensichtlich um ein Paar. Urspruenglich
>> >hatte das Geschaeft mit Anna Carla Chiesa ausgehandelt. Irgendwann
>> schaltete
>> >sich dann aber Klaus Woidich ein, als die Sache komplizierter wurde.
>>

>> also ich habe da mal eine 3Com 905B TX bestellt. Extra 3 mal Nachgefragt,
ob
>> es die B sein. Wurde immer bejaht. Nun kam die karte und was war es?
>>
>> Es war die 905TX ohne B. Also ohne Wake On Lan.
>>


aber auf der Karte steht 905 und ich habe davon mehrere, daß ich sehen kann,
daß es nicht die B ist.

Lutz Boden

unread,
Feb 26, 1999, 3:00:00 AM2/26/99
to
On Tue, 23 Feb 1999 08:08:35 +0100, "Peer Schmoll" <ps.a...@okay.net>
wrote:

>Hallo Netz,
>
>aus eigener Erfahrung, kann ich Dir nur den Tip geben wende dich zuerst an
>einen Anwalt (Erstberatung sollte kostenlos sein) bevor Du hier vorschnelle
>Schritte unternimmst.

Erstberatung kostenlos? Sorry, das ist Blödsinn. Eine Erstberatung
darf max. 350 DM kosten, zuzüglich MwSt., aber welcher Anwalt macht
die kostenlos?

Gruß

L. Boden

0 new messages