* Gemeinschaftliche Führung der Einrichtung im Einklang mit den
Interessen und Bedürfnissen der Bewohner, der Mitarbeiter und des
Heimträgers
* Verantwortliche Leitung des Pflegedienstes
* Sicherstellung einer dem allgemein anerkannten Stand medizinisch/
pflegerischer Erkenntnisse entsprechenden Pflege in Theorie und Praxis
* Sicherstellung der fachlichen Qualität (Struktur-, Prozess- und
Ergebnisqualität) der Pflege und Betreuung in der Planung des
Pflegeprozesses und in der nachvollziehbaren Dokumentation des
Pflegeverlaufes
* Organisation und Gesamtverantwortung für den Pflegedienst
* Festlegung der Pflegekonzeption
* Einberufung regelmäßiger Dienstbesprechungen
* Vergabe von laufenden Aufträgen im Rahmen des genehmigten
Budgets
* Vertretung der Einrichtung nach Außen
1. Bewohnerbezogene Aufgaben
* Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes
* Überwachung der Durchführung des Pflegeprozesses
* Sicherstellung der fachlichen Planung der Pflegeprozesse
* Sicherstellung der fachgerechten Führung der Pflegedokumentation
* Sicherstellung der notwendigen Pflege- und Betreuungsleistung
* Gewährleistung einer am individuellen Pflegebedarf orientierten
Einsatzplanung
* Mitwirkung bei der Aufnahme neuer Bewohner, pflegefachliche
Beratung
* Gespräche mit Angehörigen und Betreuung
* Konflikt-/Beschwerdemanagement
2. Personalbezogene Aufgaben für die nachgeordneten Stellen
* Durchführung der Dienstaufsicht, Fürsorgepflicht und
Informationspflicht
* Führen von Einstellungsgesprächen incl. Vorschlagsrecht
* Verantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen
(z. B. Unfallverhütung, Mutterschutz, Jugendschutz)
* Personalentwicklung
* Planung, Organisation und Durchführung interner/externer
Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen des genehmigten Budgets
* Verantwortlich für die Einführung neuer Mitarbeiter/innen in das
Einrichtungskonzept, das Pflegekonzept und die Arbeitsabläufe (auch
durch Delegation)
* Fachliche Leitung der Dienstbesprechungen innerhalb des
Pflegedienstes, Beteiligung an Gesamtrunden
* Mitwirkung bei der Erstellung der Dienstpläne und deren Freigabe
* Planung, Organisation und Betreuung der Auszubildenden in der
Altenpflege, Einsatz und Betreuung der Praktikanten
* Übersichten zum Jahresurlaub im Bereich der Pflege und zu
Ausfallzeiten
3. Betriebsbezogene Aufgaben
* Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung des Pflegeleitbildes
und der Konzeption für die Einrichtung unter Berücksichtigung
rechtlicher Vorgaben und gesellschaftsspezifischer Grundsätze
* Information der Geschäftsführung über wesentliche Vorgänge in
der Einrichtung sowie über Entwicklungen und Tendenzen
* Verantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen
( z. B. Pflegeversicherungsgesetz, Heimgesetz,
Hygienevorschriften,
SGB XI, Datenschutz, Unfallverhütungsvorschriften,
Medikamentenüberwachung, usw.)
* Verantwortlich für die Weiterentwicklung und Umsetzung des
Qualitätsmanagementsystems für den Pflegebereich
* Mitwirkung bei der Erstellung von Haushaltsplänen und
Investitionsplänen, sowie ständige Kostenüberwachung im Rahmen der
Vorgaben des Trägers
* Führen des Stellenplanes
* Erstellen von Vorschlägen für Zeugnisse
(Pflegedienstmitarbeiter)
* Auswertung Dienstplan
* Bestellwesen (Pflegematerial) und deren Verbrauchsüberwachung
Voraussetzungen
* abgeschlossene Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in,
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in
* Weiterbildung für die Leitung des Pflegedienstes (mind. 460
Stunden)
* mind. 2-jährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft in
Leitungsfunktion
* Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und
Kooperation mit Bewohnern/-innen, Angehörigen, Mitarbeitern/-innen,
Ärzten/-innen,
Therapeuten/-innen (auch an der Therapie beteiligten Personen),
Vorgesetzten und sonstige
* Bereitschaft zur Teamarbeit, sowie Entschlossenheit und
Überzeugungskraft bei der Umsetzung von Zielvorgaben und
konzeptionellen Vorgaben
* Organisatorische Fähigkeiten
* Fähigkeit, selbst initiativ zu werden und fachliches Wissen und
berufliche Erfahrung zu vermitteln
* Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft,
Problembewusstsein, Kritikfähigkeit
* Grundlegende EDV-Kenntnisse für alle in der Pflege gängigen
Anwendungen
Interessiert Sie diese Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter:
online bewerben
www.job-campus.de/bewerbung
Für Fragen steht Ihnen Herr Heibey jederzeit telefonisch, am Research-
Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)451 29 03 -189. Gern nehmen
wir auch Ihre email-Bewerbung an bewe...@job-campus.de entgegen.
Von Papierbewerbungen bitte wir jedoch dringend abzusehen. Danke.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns.
Ihr
Job-Campus Team
JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search
web: www.job-campus.de
mail: bewe...@job-campus.de
Werfen Sie gern einen Blick auf unser Tochterunternehmen www.CarpeDiem24.de.
--
Vorm Posten http://home.snafu.de/hweede/dma.htm lesen. Anzeigen NICHT nach
de.markt.arbeit.d. Vermittler NUR nach de.markt.arbeit.vermittler. Sonst,
wenn Jobangebot: nach de.markt.arbeit.biete.it-berufe (fuer IT-Berufe) oder
de.markt.arbeit.biete.misc (sonstige), Jobgesuche nach de.markt.arbeit.suche.