Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[en] Milchproduzent (was: "With a moo-moo here...")

3 views
Skip to first unread message

Joachim Pense

unread,
Aug 28, 2006, 12:16:34 AM8/28/06
to
In rec.humor.funny fand ich diesen Witz, zu dessen Verständnis mir
allerdings die Bedeutung des letzten Wortes der vorletzten Zeile fehlt
(steht weder bei Leo noch bei m-w):

> My wife is a primary school teacher, and related this tale after another
> class returned from a trip to a working farm:
>
> My wife asked little David if he had enjoyed the trip.
>
> "Yes it was great - we saw sheep, horses, goats, and f***ers."
>
> Wife: "er, fine, fine. I know what the sheep and the rest are, but what
> is a f***er?"
>
> David: "Oh, they're the animals that give us milk"
>
> Wife: "but who said they were called, er, f***ers?"
>
> David: "that was our teacher. Well actually she called them "effers",
> but we all knew what she meant."

Joachim

Stephen Hust

unread,
Aug 28, 2006, 12:25:54 AM8/28/06
to
Joachim Pense <sn...@pense-mainz.eu> wrote:

Heifers.

Heifer = "A young cow, especially one that has not yet given birth
to a calf" (American Heritage Dictionary).

<http://www.bartleby.com/61/57/H0125700.html>

--
Steve

My e-mail address works as is.

Joachim Pense

unread,
Aug 28, 2006, 2:02:43 AM8/28/06
to
Am Sun, 27 Aug 2006 23:25:54 -0500 schrieb Stephen Hust:

>
> Heifers.
>
> Heifer = "A young cow, especially one that has not yet given birth
> to a calf" (American Heritage Dictionary).
>

WWG. Dankeschön.

Joachim.

Tassilo Halbritter

unread,
Aug 28, 2006, 3:26:24 AM8/28/06
to

Bevor jemand fragt:
Diese Jungkühe heißen bei uns Kalbinnen. Im Dialekt des SO 'Kolme',
im Unterschied zur Babykuh, die heißt Kalb, wenn nicht Stierkalb und
im Dialekt 'Keuberl'.

Bonusfrage: Wie heißt ein Jungreh (kein Kitz)?


--
_____ _ _ mailto: halbritter at acornusers.org
|__ __|| | | | "Die Furcht vor denjenigen unsichtbaren Mächten,
| | | |_| | welche der Staat anerkennt, ist Religion, die Furcht
| | | _ | vor solchen, welche er nicht anerkennt, Aberglaube."
|_|a |_| |_|a (Philosophisches Wörterbuch)

René

unread,
Aug 28, 2006, 8:42:34 AM8/28/06
to
On 2006-08-27 23:16:34 -0500, Joachim Pense <sn...@pense-mainz.eu> said:

> In rec.humor.funny fand ich diesen Witz, zu dessen Verständnis mir
> allerdings die Bedeutung des letzten Wortes der vorletzten Zeile fehlt


Heifer, eine junge Kuh, die noch keine Kälber hatte. Klingt (besonders
in bestimmten Dialekten) wie effer. Was sich wiederum zu fucker verhält
wie Scheibenhonig zu .... du weißt schon.
Nicht besonders lustig, der Witz.


--
The short answer is "Yes." The long answer is "No."

Tassilo Halbritter

unread,
Aug 28, 2006, 11:07:18 AM8/28/06
to
In article <2006082807423416807-Kar98@TheCoalitionUS>, René

<URL:mailto:Ka...@The-Coalition.US> wrote:
> On 2006-08-27 23:16:34 -0500, Joachim Pense <sn...@pense-mainz.eu> said:
>
> > In rec.humor.funny fand ich diesen Witz, zu dessen Verständnis mir
> > allerdings die Bedeutung des letzten Wortes der vorletzten Zeile fehlt
>
>
> Heifer, eine junge Kuh, die noch keine Kälber hatte. Klingt (besonders
> in bestimmten Dialekten) wie effer. Was sich wiederum zu fucker verhält
> wie Scheibenhonig zu .... du weißt schon.
> Nicht besonders lustig, der Witz.
>
>

Ich glaube, Du hast den 'Hintersinn' nicht mitgekriegt ...

René

unread,
Aug 28, 2006, 1:52:32 PM8/28/06
to
On 2006-08-28 10:07:18 -0500, Tassilo Halbritter <m...@privacy.net> said:

> In article <2006082807423416807-Kar98@TheCoalitionUS>, René
> <URL:mailto:Ka...@The-Coalition.US> wrote:
>> On 2006-08-27 23:16:34 -0500, Joachim Pense <sn...@pense-mainz.eu> said:
>>
>>> In rec.humor.funny fand ich diesen Witz, zu dessen Verständnis mir
>>> allerdings die Bedeutung des letzten Wortes der vorletzten Zeile fehlt
>>
>>
>> Heifer, eine junge Kuh, die noch keine Kälber hatte. Klingt (besonders
>
>> in bestimmten Dialekten) wie effer. Was sich wiederum zu fucker verhält
>
>> wie Scheibenhonig zu .... du weißt schon.
>> Nicht besonders lustig, der Witz.
>
> Ich glaube, Du hast den 'Hintersinn' nicht mitgekriegt ...

Doch doch. Und genau den fand ich halt nicht besonders lustig. Vor 30
Jahren vielleicht, als ich im Kindergarten war, hätte ich mich
wahrscheinlich mehr darüber amüsiert. But then again, I didn't
understand English back then.

Andreas Kabel

unread,
Aug 28, 2006, 6:46:06 PM8/28/06
to
René wrote:
> On 2006-08-27 23:16:34 -0500, Joachim Pense <sn...@pense-mainz.eu> said:
>
>> In rec.humor.funny fand ich diesen Witz, zu dessen Verständnis mir
>> allerdings die Bedeutung des letzten Wortes der vorletzten Zeile fehlt
>
> Heifer, eine junge Kuh, die noch keine Kälber hatte. Klingt (besonders
> in bestimmten Dialekten) wie effer. Was sich wiederum zu fucker verhält
> wie Scheibenhonig zu .... du weißt schon.


> Nicht besonders lustig, der Witz.


Zumal Färsen eben keine Milch produzieren.


Andr "yeah, but these Fokkers were flying Messerschmidts" eas

Ulf Kutzner

unread,
Nov 22, 2023, 11:06:02 AM11/22/23
to
Joachim Pense schrieb am Montag, 28. August 2006 um 06:16:34 UTC+2:


> > David: "Oh, they're the animals that give us milk"

Da war ich nun erstaunt, von milch cows zu lesen,
heißen wirklich so.

Heinz Lohmann

unread,
Nov 22, 2023, 8:56:49 PM11/22/23
to
Scheint ein älteres englisches Wort zu sein:

"Etymology
Middle English milche cow, from milche milch + cow"

https://www.merriam-webster.com/dictionary/milch%20cow

--
mfg
Heinz Lohmann
Tamsui, Taiwan

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat. W.B.

0 new messages