Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: [en]"Ja"

3 views
Skip to first unread message

Christian Weisgerber

unread,
Dec 3, 2023, 9:30:06 AM12/3/23
to
On 2023-12-03, Stefan Ram <r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:

> In "The Martian" kommt ein Deutscher vor, der auf englisch spricht,
> aber statt "yes" immer "ja" sagt. Zum Beispiel etwas in der Art wie:
> "Ja, it is here.".

Oui, der Franzose spricht auch so, n'est-ce pas?

Standardkonvention in englischsprachigen Medien.

> Das ist für Leser wahrscheinlich ausreichend, um die Intention des
> Autors zu verstehen, aber es entspricht wahrscheinlich nicht der Art
> wie Muttersprachler des Deutschen wirklich auf englisch reden.

"But vy spend der lifetime chasing der money around unt around, vich
you then haff to use to buy ze time? Iff you possess der capability
unt der technology zat iss advanced enough, vy not you simply take
der time direct? Unt ziss iss vat, dese aliens, ve conjecturize zey
do."
--James P. Hogan, "Out of Time"

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Ulf Kutzner

unread,
Dec 4, 2023, 9:03:29 AM12/4/23
to
Christian Weisgerber schrieb am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 15:30:06 UTC+1:
> On 2023-12-03, Stefan Ram <r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:
>
> > In "The Martian" kommt ein Deutscher vor, der auf englisch spricht,
> > aber statt "yes" immer "ja" sagt. Zum Beispiel etwas in der Art wie:
> > "Ja, it is here.".
>
> Oui, der Franzose spricht auch so, n'est-ce pas?
>
> Standardkonvention in englischsprachigen Medien.

Aber man könnte je nach Weltgegend auch yah sagen.
https://en.wiktionary.org/wiki/yah#English
0 new messages