Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Sprechen wie ein Muttersprachler

3 views
Skip to first unread message

Thomas Schade

unread,
Nov 15, 2023, 4:39:18 AM11/15/23
to
On 15.11.2023 10:20 (CET), Stefan Ram wrote:
> r...@zedat.fu-berlin.de (Stefan Ram) writes:

>>Als Laie achte ich bei der Sprache sehr auf die Aussprache, aber
>>Amerikanern fällt es wohl bei Ausländern auf, daß deren Intonation
>>merkwürdig ist. So wird diese dann auch in solchen Trainings geübt.
>
> Arnold Schröer (1857/1935) schrieb 1884, daß ein Deutscher, der
> die englische Aussprache perfekt erlernt habe, oft immer noch
> "der sogenannte 'Accent', der Tonfall, die Modulation" verrate.

Ist hier eventuell 'einen Deutschen, der …' gemeint?

> Er führt dann aus, daß Deutsche, die lange in Ausland gelebt
im?
> haben, dann teilweise den ausländischen Tonfall erlernen, aber
> dabei ihren deutschen verlieren würden.
>
> Ein Mensch können also immer nur einen Tonfall haben, und
könne?
> deswegen sollte man im Fremdsprachenunterricht nicht versuchen,
> den Tonfalls der Fremdsprache zu lehren.

Somit passt der Beitrag tatsächlich besser in die Gruppe
de.etc.sprache.misc als in de.etc.sprache.deutsch.


Ciao
Toscha
--
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist,
für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
[Kurt Tucholsky]
0 new messages