Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Alpöhi

388 views
Skip to first unread message

lukio

unread,
Nov 15, 1999, 3:00:00 AM11/15/99
to
Weiss jemand, wer oder was mit Alpöhi gemeint wird, wenn es sich um die
Schweiz und Heidi handelt?

Risto Kangas


Susanne Starke-Perschke

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to
Im Artikel <382FF713...@atlu31.hausjarvi.fi>, lukio
<lu...@atlu31.hausjarvi.fi> schreibt:

> wer oder was mit Alpöhi gemeint wird,

Hallo Risto,

Das ist aus zwei Woertern zusammengesetzt: Alp-öhi. "Alp" steht fuer Alpe oder
Alpen, "öhi" soweit ich weiss fuer "Opa", "Grossvater" -- Schweizerdeutsch.

Ist das bei "Heidi" nicht der "Name" ihres Grossvaters? Wenn Du das Buch
uebersetzen willst: Vielleicht besser unveraendert stehen lassen.

Gruesse aus Duisburg
Susanne

Thanatidta Thongsagiem

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to

lukio <lu...@atlu31.hausjarvi.fi> wrote in message
news:382FF713...@atlu31.hausjarvi.fi...

> Weiss jemand, wer oder was mit Alpöhi gemeint wird, wenn es sich um die
> Schweiz und Heidi handelt?

In dem Buch Heidi heißt es "Almöhi". Wobei Alm und Alp meines Erachtens das
Gleiche ist. "Öhi" ist Schweizerdeutsch und bedeutet Großvater. Der Almöhi
ist Heidis Großvater, der Senner auf einer Alm ist.

Thani


--
Ich geh - und geh vergnügter als ich kann.
Lessing

Marion Sigmund

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to
Hey, der hieß doch Almöhi,
weil der Opa von Heidi nämlich auf einer Alm (Bergwiese oben in den
schweizer Bergen) gelebt hat....
Heidi, Heidi deine Welt sind die Berge........
Gruß Marion
(Holdrio...)
Susanne Starke-Perschke <trans...@aol.com> schrieb in im Newsbeitrag:
19991116021010...@ngol05.aol.com...
> > wer oder was mit Alpöhi gemeint wird,
>

Robert Weemeyer

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to
Risto Kangas schrieb:

> Weiss jemand, wer oder was mit Alpöhi gemeint wird, wenn es sich um die
> Schweiz und Heidi handelt?

Alm-Öhi wird der Großvater von Heidi genannt. Beide kommen in
dem Kinderbuch "Heidi" von Johanna Spyri (?) vor. Im ZDF gab
es dazu eine erfolgreiche Zeichentrickserie.

Was "Alm" heißt, dürfte klar sein. Ob "Öhi" noch irgendeine
Bedeutung hat, weiß ich nicht.

Robert Weemeyer, Berlin

Kangas

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to

Susanne Starke-Perschke <trans...@aol.com> wrote in message
news:19991116021010...@ngol05.aol.com...
>> wer oder was mit Alpöhi gemeint wird,
>
>Hallo Risto,
>
>Das ist aus zwei Woertern zusammengesetzt: Alp-öhi. "Alp" steht fuer Alpe
oder
>Alpen, "öhi" soweit ich weiss fuer "Opa", "Grossvater" -- Schweizerdeutsch.
>
>Ist das bei "Heidi" nicht der "Name" ihres Grossvaters? Wenn Du das Buch
>uebersetzen willst: Vielleicht besser unveraendert stehen lassen.
>
>Gruesse aus Duisburg
>Susanne
>
>
Das möchten meine Schüler so gerne wissen. Könnte das Wort Öhi von Oheim
(Onkel) herkommen?

Gruesse aus Hyvinkää (aus der Nähe von Helsinki)
Risto

Katharina Bleuer

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to

Kangas <kan...@clinet.fi> wrote:

> Das möchten meine Schüler so gerne wissen. Könnte das Wort Öhi von
> Oheim (Onkel) herkommen?

Tönt logisch... obwohl ich nicht weiss, ob der Ausdruck "Oheim" im
Rheintal (wo die Geschichte spielt) vorkommt. Bei uns in Bern hätte
ich "Oheim" für Onkel noch nie gehört...

Katharina von der Alp

Katharina Bleuer

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to

Robert Weemeyer <robert....@gmx.de> wrote:

> Alm-Öhi wird der Großvater von Heidi genannt. Beide kommen in
> dem Kinderbuch "Heidi" von Johanna Spyri (?) vor. Im ZDF gab
> es dazu eine erfolgreiche Zeichentrickserie.

1. Im Buch heisst der Alpöhi Alpöhi und nicht Almöhi
2. Ist das Original-"Heidi" nicht wirklich ein Kinderbuch (ist abr für
Kinder geeignet)
3. Hat die Zeichentrickserie praktisch nur die Figuren mit der
Original-Geschichte gemeinsam und sonst nichts

> Was "Alm" heißt, dürfte klar sein.

Ich dachte, diese paar Berge, die wir hier haben, heissen Alpen? Ist
das ein Opfer der RSR, dass die jetzt Almen heissen?

Katharina, immer giftiger werdend

Katharina Bleuer

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to

Marion Sigmund <mario...@snafu.de> wrote:
> Hey, der hieß doch Almöhi,

Nein, hiess er nicht! Weil die Autorin vom "Heidi" (Johanna Spyri)
Schweizerin war und ihn im Originalbuch Alpöhi nannte!


> weil der Opa von Heidi nämlich auf einer Alm (Bergwiese oben in den
> schweizer Bergen) gelebt hat....

Eine solche heist A-L-P! (man achte auf den "P"), ansonsten befindet
sich die Wiese nämlich nicht in den schweizer Alpen sondern in
Deutschland. Und Heidi hat NIE in den deutschen Almen gelebt! Sondern
in Frankfurt!


> Heidi, Heidi deine Welt sind die Berge........
> Gruß Marion
> (Holdrio...)

Ach soooo... noch mal eine, die nur den Zeichentrickfilm gesehen hat,
aber die Bücher nicht kennt ;-(

RTFM!

Katharina

Felix Neumann

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to
Katharina Bleuer wrote:

> Eine solche heist A-L-P! (man achte auf den "P"), ansonsten befindet
> sich die Wiese nämlich nicht in den schweizer Alpen sondern in
> Deutschland.

Und New York ist keine Stadt, sondern eine City, da es sich sonst in
Deutschland befinden würde?
Ich weiß nicht ...

-fn-

Robert Weemeyer

unread,
Nov 18, 1999, 3:00:00 AM11/18/99
to
Katharina Bleuer schrieb:

> Katharina, immer giftiger werdend

Sorry!

Robert, Flachland-Ignorant

Dr. Jochen Temper

unread,
Nov 18, 1999, 3:00:00 AM11/18/99
to

Felix Neumann <felix....@inka.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3832D62B...@inka.de...

SCNR: zur City gehört eine Kathedrale (City of London: St. Paul's, City of
Westminster: Westminster Cathedral - nicht W. Abbey), sonst ist es eine
Town.

Die Almen im Allgäu heißen auch Alp. Aber die schönste bleibt doch die
Blümlisalp (auch wenn's oben keine Blümli hat).
Gruß, Jochen

Marion Sigmund

unread,
Nov 18, 1999, 3:00:00 AM11/18/99
to
Hallo,
es gab übrigens auch einen richtigen Spielfilm mit echten Schauspielern und
nicht nur diesen blöden Zeichentrickfilm. Ansonsten kann man ja mal in den
Bergen Urlaub machen. So richtig in der Realität. Holdriooooo
Marion
Katharina Bleuer <kbl...@hotmail.com> schrieb in im Newsbeitrag:
80tqri$4up$1...@pacifica.access.ch...

Harald Manninga

unread,
Nov 19, 1999, 3:00:00 AM11/19/99
to
Katharina Bleuer (kbl...@hotmail.com) wrote:

>
> Robert Weemeyer <robert....@gmx.de> wrote:
> > Was "Alm" heißt, dürfte klar sein.
>
> Ich dachte, diese paar Berge, die wir hier haben, heissen
> Alpen? Ist das ein Opfer der RSR, dass die jetzt Almen
> heissen?

Robert hat doch gar nicht von Bergen gesprochen. Ist das ein Opfer an die
RSR, daß Wiesen jetzt Berge genannt werden müssen?

Grysze

Harry

--
But aside from that, everything is all right, isn't it?
Basil Fawlty

Harald Manninga

unread,
Nov 19, 1999, 3:00:00 AM11/19/99
to

S.12 meiner Ausgabe (insel-tb 351):

<quote>
"Auch wußte die Bärbel gar nicht, warum der Alte von allen Leuten im
Dörfli der Alp-Öhi genannt wurde, er konnte doch nicht der wirkliche Oheim
von den sämtlichen Bewohnern sein; da aber alle ihn so nannten, tat sie es
auch und nannte den Alten nie anders als Öhi, was die Aussprache der
Gegend für Oheim ist."
</quote>

Grysze

Harry

Thanatidta Thongsagiem

unread,
Nov 21, 1999, 3:00:00 AM11/21/99
to

Dr. Jochen Temper <tem...@mira-diagnostica.de> wrote in message
news:810f1r$9fd$1...@passat.ndh.net...

> Die Almen im Allgäu heißen auch Alp. Aber die schönste bleibt doch die
> Blümlisalp (auch wenn's oben keine Blümli hat).

Die Blümlisalp ist aber doch ein ganzer Berg und nicht nur eine Alp. Oder
vertu ich mich da?

Grüsse,
Thani


--
If you come to a town where everybody keeps one eye shut you should do the
same.

Thai saying

Dr. Jochen Temper

unread,
Nov 22, 1999, 3:00:00 AM11/22/99
to

Thanatidta Thongsagiem <mai...@gmx.li> schrieb in im Newsbeitrag:
81bkbt$1lleu$1...@fu-berlin.de...

>
> Dr. Jochen Temper <tem...@mira-diagnostica.de> wrote in message
> news:810f1r$9fd$1...@passat.ndh.net...
>
> > Die Almen im Allgäu heißen auch Alp. Aber die schönste bleibt doch die
> > Blümlisalp (auch wenn's oben keine Blümli hat).
>
> Die Blümlisalp ist aber doch ein ganzer Berg und nicht nur eine Alp. Oder
> vertu ich mich da?

Nö - der Name suggeriert nicht gerade einen Dreieinhalbtausender mit
Gletscher, eher die Ricola-Schweizer-Kräuterzucker-Wiese ;-))
Grüßle, Jochen

Thanatidta Thongsagiem

unread,
Nov 23, 1999, 3:00:00 AM11/23/99
to

Dr. Jochen Temper <tem...@mira-diagnostica.de> wrote in message
news:81bouc$8nb$1...@passat.ndh.net...

>
> Thanatidta Thongsagiem <mai...@gmx.li> schrieb in im Newsbeitrag:
> 81bkbt$1lleu$1...@fu-berlin.de...

> > Die Blümlisalp ist aber doch ein ganzer Berg und nicht nur eine Alp.


Oder
> > vertu ich mich da?
>
> Nö - der Name suggeriert nicht gerade einen Dreieinhalbtausender mit
> Gletscher, eher die Ricola-Schweizer-Kräuterzucker-Wiese ;-))
> Grüßle, Jochen

Blüemlisalp - auch "Weiße Frau" genannt, Gipfel in den Berner Alpen

Quelle: Meyers Konversationslexikon 1907

Die Quelle ist zwar etwas alt, aber ich denke nicht, daß sich das geändert
hat. Das Wort "Gipfel" suggeriert meiner Meinung nach nicht gerade eine
"Ricola-Schweizer-Kräuterzucker-Wiese", wie du es so schön tituliert hast.

Grüsse,
Thani


--
Nicht den Lenz will ich dir künden,
Nicht entschwundne Träume, nein:
Lehren will ich dich, die Freude finden.
Kierkegaard

0 new messages