Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: [en]"operator"

3 views
Skip to first unread message

Markus Schaaf

unread,
Feb 19, 2024, 12:29:53 PMFeb 19
to
Am 19.02.24 um 18:05 schrieb Stefan Ram:

> (Drei Buchstaben von mir [S.R.] durch Sternchen "***" ersetzt.)

Es war Dir also peinlich, 'sexual' auszuschreiben. Und darauf
bist Du so stolz, dass Du es extra erwähnst? Das wäre mir peinlich.

BR

Christian Weisgerber

unread,
Feb 19, 2024, 1:30:06 PMFeb 19
to
On 2024-02-19, Stefan Ram <r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:

> Aber hättet Ihr gewußt, daß das
> englische Wort "operator" auch die folgende Bedeutung hat?
>
>|a shrewd and skillful person who knows how to circumvent
>|restrictions or difficulties

Ja, hätte ich. :-)
Mir kommt da auch sofort "political operator" in den Sinn.

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Marc Olschok

unread,
Feb 19, 2024, 2:42:10 PMFeb 19
to
In de.etc.sprache.misc Stefan Ram <r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:
> Newsgroups: de.etc.sprache.misc,de.rec.musik.rock+pop
>
> Ich habe mich etwas mit Mathematik beschäftigt, und daher weiß
> ich, was ein "Operator" ist. Aber hättet Ihr gewußt, daß das
> englische Wort "operator" auch die folgende Bedeutung hat?
>
> |a shrewd and skillful person who knows how to circumvent
> |restrictions or difficulties
>
> (Es geht um "operator" alleine, also ohne "smooth" davor.)
>
> Jetzt verstehe ich endlich Sade's Ausdruck "Smooth Operator"!

Dennoch finde ich die funktionalanalytische Interpretation hübscher.

>
> PS: Habe mal in einem Deutsch-Englisch-Wörterbuch nach Übersetzungen
> von "operator" gesucht und fand "raffinierter Kerl". Das war ein
> gutes Wörterbuch! Ich denke, in vielen zweisprachigen Wörterbüchern
> wird man diese Bedeutung gar nicht übersetzt finden.

Mein altes Taschenwörterbuch (von 1971, 1. Auflage 1953) liefert
u.a. auch noch
| Arbeiter, Techniker, Chirurg, Vermittlungbeamtin, Telephonistin,
| Kameramann, Setzer,
wobei die geschlechtsspezifische Markierung im Bereich der
Telephonvermittlung die Verhältmisse in der damaligen Arbeitswelt
deutlich macht.

v.G.
--
M.O.

Andreas Kohlbach

unread,
Feb 19, 2024, 8:25:20 PMFeb 19
to
On 19 Feb 2024 16:40:15 GMT, Stefan Ram wrote:
>
> Newsgroups: de.etc.sprache.misc,de.rec.musik.rock+pop
>
> Ich habe mich etwas mit Mathematik beschäftigt, und daher weiß
> ich, was ein "Operator" ist. Aber hättet Ihr gewußt, daß das
> englische Wort "operator" auch die folgende Bedeutung hat?
>
> |a shrewd and skillful person who knows how to circumvent
> |restrictions or difficulties
>
> (Es geht um "operator" alleine, also ohne "smooth" davor.)
>
> Jetzt verstehe ich endlich Sade's Ausdruck "Smooth Operator"!

Ohne nachzuschauen vermutete ich das (etwas wie "Schelm") immer schon.

> Newsgroups: de.etc.sprache.misc,de.rec.musik.rock+pop

Hmm. Okay, lasse ich das X'Post mal stehen.
--
Andreas

np: Midnight Star - Operator

Frank Hucklenbroich

unread,
Feb 21, 2024, 3:48:50 PMFeb 21
to
Am 19 Feb 2024 16:40:15 GMT schrieb Stefan Ram:

> Newsgroups: de.etc.sprache.misc,de.rec.musik.rock+pop
>
> Ich habe mich etwas mit Mathematik beschäftigt, und daher weiß
> ich, was ein "Operator" ist. Aber hättet Ihr gewußt, daß das
> englische Wort "operator" auch die folgende Bedeutung hat?
>
>|a shrewd and skillful person who knows how to circumvent
>|restrictions or difficulties
>
> (Es geht um "operator" alleine, also ohne "smooth" davor.)
>
> Jetzt verstehe ich endlich Sade's Ausdruck "Smooth Operator"!

So war das auch damals schon gemeint. Mit Mathematik im inneren Sinne hat
das nichts zu tun. "Operations" sind ja auch nicht nur mathematische
Aktionen, sondern auch schlichtweg Geschäfte, meistens im größeren Stil,
also nicht der Verkauf von ein paar Brötchen, aber sehr wohl die Fusion von
Konzernen. Das "operative Geschäft" gehört auch zum deutschen
Business-Sprech.

Und dann ist da ja auch noch die militärische Komponente: "SpecOps" für
"Special Operations" kennen zumindest Gamer aus Videospielen. Das sind dann
Spezialeinheiten.

> PS: Habe mal in einem Deutsch-Englisch-Wörterbuch nach Übersetzungen
> von "operator" gesucht und fand "raffinierter Kerl".

Passt!

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Feb 21, 2024, 3:50:07 PMFeb 21
to
Am Mon, 19 Feb 2024 20:26:41 -0500 schrieb Andreas Kohlbach:

> On Mon, 19 Feb 2024 18:21:05 -0000 (UTC), Christian Weisgerber wrote:
>>
>> On 2024-02-19, Stefan Ram <r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:
>>
>>> Aber hättet Ihr gewußt, daß das
>>> englische Wort "operator" auch die folgende Bedeutung hat?
>>>
>>>|a shrewd and skillful person who knows how to circumvent
>>>|restrictions or difficulties
>>
>> Ja, hätte ich. :-)
>> Mir kommt da auch sofort "political operator" in den Sinn.
>
> Derzeit höre ich oft "political actor" in den News.

Akteur/Schauspieler, je nachdem. Irgendwie Trump.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Feb 21, 2024, 3:54:47 PMFeb 21
to
Die Telephonistin (mit "ph"!) findet sich sogar noch in Bryan Adams Song
"Long Gone" von 1984 auf dem Album "Reckless" (ich sah ihn damals live in
Köln):

Operator give me Manhattan
put my Baby on the line

(sie ließ sich von ihm scheiden und took his frigerator and his favourite
chair).

Grüße,

Frank

Ulf_Kutzner

unread,
Feb 22, 2024, 7:53:14 AMFeb 22
to
Ermert wrote:

> vergleichbar zu dem verbreiteten
> Fehler, bezüglich des einschlägigen russischen Gesetzes von "ausländischen
> Agenten" zu sprechen. Gemeint sind natürlich "ausländische Akteure".

Nicht einfach so, sondern welche, die man
geheimdienstlichen Residenten, vgl.
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%98%D0%BD%D0%BE%D1%81%D1%82%D1%80%D0%B0%D0%BD%D0%BD%D1%8B%D0%B9_%D0%B0%D0%B3%D0%B5%D0%BD%D1%82
etwa wegen wie auch immer gearteter ausländischer
Unterstützung, sprachlich weitgehend gleichstellen
will.

Natürlich erinnert man sich der Zeiten, da Spione
überall aufgetan und Repressionen unterworfen wurden
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Terror_(Sowjetunion)#Verfolgung,_Verurteilung,_Verbannung,_Vernichtung ,
und wenn in der Folge die Bevölkerung die Füße still hält
und Kontakte mit Ausländern wieder zu scheuen lernt, ist
das im Zweifel durchaus kein seitens der Staatsführung
unerwünschter Effekt.
0 new messages