Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

invictis victi victuri

875 views
Skip to first unread message

Memnon Anon

unread,
Dec 2, 2008, 1:00:23 AM12/2/08
to
Oh weh,

ich unterhalte mich mit jemandem, erzähle was ich so mache,
da höre ich:

"Latein, ja klar. Was heißt denn invictis victi victuri?"

Ich überlege: Die Besiegten werden siegen. Okay.
Aber "den Unbesiegten"? Ich überlege, überlege, überlege.
Und sage: "Mhh, versteh ich nicht. Hast Du dir das falsch gemerkt?"

Schon kommt: "Klar, und du machst Latein. Und sprechen kannst du es auch nicht"

:(

Später stellt sich dann auch noch heraus, daß "der Altphilologe Ulrich von
Wilamowitz-Moellendorff für ein Denkmal der gefallenen Angehörigen der Berliner
Universität formulierte: "Invictis, victi, victuri""
[http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/700103/]

*seufz*

Nun zur Frage:
Kennt jemand, neben einem anscheinend von Plautus stammenden "Victi vicimus",
andere Vorbilder für diese Inschrift?

Irgendwie muss ich schlecht studiert haben, wenn ich nicht einmal eine Frage
von XYZ auf der Straße beantworten kann :(.

Memnon "Ich bin frustriert und lern jetzt alle Sprichwörter" Anon

Roland Franzius

unread,
Dec 2, 2008, 7:05:40 AM12/2/08
to
Memnon Anon schrieb:


Na, da schon mal hier anfangen.

http://www.sprichwoerter.net/content/view/2156/80/

--

Roland Franzius

Klaus Scholl

unread,
Dec 4, 2008, 12:19:43 AM12/4/08
to
Nicht traurig sein ;-) Die Phrase ist auch etwas unglücklich, da sie,
wie so oft bei nlat. oder mlat. Steno-Epigrammen, schon sehr einfühlsam
gedeutet werden muß ;-) Im Prinzip ist "victi victuri" de Kernaussage,
mehr braucht es nicht. Da aber alle guten(?) Dinge nunmal drei sind,
mußte man eine Alliteration aus dem Hut zaubern. Das "Invictis" bezieht
sich auf den Adressaten (Dativus incommodi) => Die Besiegten werden
_über_ die Unbesiegten siegen. --Klaus

Jens-Olaf Lindermann

unread,
Dec 4, 2008, 2:42:16 AM12/4/08
to
Klaus Scholl schrieb:

> => Die Besiegten werden
> _über_ die Unbesiegten siegen.

Oehm... huestel... Was Roland als link gesetzt hatte, war irgendwie
besser ;-)

invictis ist uebrigens in den Augen von WvM eher ein dativus commodi a
la dulce et decorum est pro patria mori - diese doch sehr tumb-teutsche
Haltung war uebrigens unter deutschen Altphilologen nach Versailles
besonders haeufig anzutreffen (wie sich Antike halt gebrauchen laesst...)

Gruss
Jens


--
Debian GNU/Linux [stable]

0 new messages