Übersetzung von:
SI VIS PACEM PARA BELLUM
vielleicht in der Art von:
Wenn Kraft / Leben friedlich neben Krieg?
(Nicht schlecht für vier Jahre Latein! ;-))
TIA (Danke im Voraus)
Ich kann Dir leider nicht sagen, von wem dieser Ausspruch stammt (Wenn ich
raten müßte, würde ich sagen von Caesar oder Cato). Aber hier ist die
(hoffentlich;-) korrekte Übersetzung:
Wenn du Frieden willst, bereite Krieg.
oder freier: Wenn man Frieden will, dann führe man Krieg.
vis: von volle ( volo, vis, vult, ...)
para: Imperativ zu parare
Vale!
...................................................
Wer den Frieden haben will, muss zum Kriege rüsten
Originalzitat:
Qui desiderat pacem, praeparet bellum.
Wer sich nach Frieden sehnt, der bereite Krieg.
Beleg:
Vegetius, Epitoma rei militaris 3, praefatio; Cicero, Philippicae orationes
7,19;
Syrus, Sententiae P 16; Cornellius Nepos, Epaminindas 5,4; Livius, Ab urbe
condita 6,18,7; oft zitiert als: si vis pacem, para bellum (s.o.).
Herzliche Grüße: Bernhard Efinger
BEfi...@t-online.de
http://www.lateinforum.de
> Ich kann Dir leider nicht sagen, von wem dieser Ausspruch stammt (Wenn ich
> raten müßte, würde ich sagen von Caesar oder Cato).
Siehe anderer Artikel.
> Aber hier ist die
> (hoffentlich;-) korrekte Übersetzung:
> Wenn du Frieden willst, bereite Krieg.
> oder freier: Wenn man Frieden will, dann führe man Krieg.
Wenn du Frieden willst, bereite Krieg _vor_. Das ist ein himmerlweiter
Unterschied.
> vis: von volle ( volo, vis, vult, ...)
^^^^^
von velle
Vale,
Cyril
--
Lernt mehr Sprachen!
Interlinguistik auf: http://www.cyrilbrosch.net
Ignaz Kleinknecht schrieb:
>
> Hallo könnte mir jemand helfen?
>
> Übersetzung von:
>
> SI VIS PACEM PARA BELLUM
>
> vielleicht in der Art von:
>
> Wenn Kraft / Leben friedlich neben Krieg?
>
> (Nicht schlecht für vier Jahre Latein! ;-))
O Gott (:-(((( na ja, einer muß hier ja den Troll machen!
ChristianP
--
"Nihil molestius ac taediosius est ingenio humano quam diu agitari
ac macerari in eiusmodi rebus, quarum nullum usum aut fructum
intellegas aut sentias."(J.Rhenius)
Haec visenda visitandaque:
http://come.to/Kritias
rerum novarum nuntius meus:
http://www.egroups.de/group/Kritias
>>
Si vis pacem, para bellum!
Willst Du Frieden, so rüste zum Krieg!
nach Vegetius, Epitoma rei militaris 3 praef. (HW 29 404a)
Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum; qui voctoriam cupit, milites inbuat diligenter; qui secundos optat eventus, dimicet arte, non casu. Nemo provocare, nemo audet offendere, quem intellegit superiorem esse pugnaturum.
Wer also Frieden will, der bereite sich zum Krieg; wer den Sieg will, der bilde seine Soldaten sorgfältig aus; wer den Erfolg wünscht, der kämpfe mit Sachverstand und überlasse nichts dem Zufall. Niemand wird es wagen, den zu provozieren, den zu beleidigen, von dem er weiß, daß er ihm im Kampf überlegen sein wird.
<<
aus:
Karl Bayer, Nota bene!, 460
Viele Grüße
Bernd R. Mentjes
> Wenn du Frieden willst, bereite Krieg.
... VOR !!!!!
>oder freier: Wenn man Frieden will, dann führe man Krieg.
*händering* Das erinnert eher an das Orwell'sche "Krieg ist Frieden". Ist
etwas VÖLLIG anderes!
Schwitzend,
Michael
>> Wenn du Frieden willst, bereite Krieg.
>
>... VOR !!!!!
Zu dem Uebersetzungsvorschlag passt dann als Originalstelle wohl doch
eher der Leitspruch von Oliver Cromwell:
"pax quaeritur bello"