Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Groß-/kleinschreibung

1,218 views
Skip to first unread message

Michael Schumacher

unread,
Feb 16, 2009, 8:39:50 PM2/16/09
to

Hallo allerseits,

wird bei Formulierungen wie "ich habe schon schlimmeres erlebt als..." oder
auch "es gibt schlimmeres als..." das Wort "schlimmeres" groß- oder klein-
geschrieben? Gefühlsmäßig würde ich zu "groß" trndieren, aber das ist MUSEN
und IANALS. Aber welche sprachliche Regelung gilt denn hier tatsächlich?


Vielen Dank im Voraus,
mike

Message has been deleted

Michael Schumacher

unread,
Feb 16, 2009, 9:28:01 PM2/16/09
to
Stefan Ram wrote:

> Michael Schumacher <mi...@gmx.de> writes:
>>wird bei Formulierungen wie "ich habe schon schlimmeres erlebt
>>als..." oder auch "es gibt schlimmeres als..." das Wort
>>"schlimmeres" groß- oder klein- geschrieben?
>

> Das ist ein Substantiv: »Ein Schlimmeres«, daher wird
> es groß geschrieben (nicht »großgeschrieben«).

Vielen Dank erstmal für Deine schnelle Antwort!
Aber gilt die auch für beide Fälle (im ersten ist es, vermute
ich mal, ein Akkusativ, im zweiten dagegen ein Komparativ)?

Was das andere angeht: ich bevorzuge noch die (altgewohnte)
Zusammenschreibung, denn alles andere stört IMHO den Lese Fluß
(und "etwas groß zu schreiben" != "etwas großzuschreiben", aber
"ein Substantiv groß zu schreiben" ist andererseits durchaus mit
"ein Substantiv großzuschreiben" semantisch identisch, auch wenn
ich letztere Variante immer noch präferiere).


mike

Ekkehard Dengler

unread,
Feb 17, 2009, 4:31:34 AM2/17/09
to
Michael Schumacher wrote:
> Stefan Ram wrote:
>
>> Michael Schumacher <mi...@gmx.de> writes:
>>> wird bei Formulierungen wie "ich habe schon schlimmeres erlebt
>>> als..." oder auch "es gibt schlimmeres als..." das Wort
>>> "schlimmeres" groß- oder klein- geschrieben?
>>
>> Das ist ein Substantiv: »Ein Schlimmeres«, daher wird
>> es groß geschrieben (nicht »großgeschrieben«).
>
> Vielen Dank erstmal für Deine schnelle Antwort!
> Aber gilt die auch für beide Fälle (im ersten ist es, vermute
> ich mal, ein Akkusativ, im zweiten dagegen ein Komparativ)?
>
> Was das andere angeht: ich bevorzuge noch die (altgewohnte)
> Zusammenschreibung,

Die Zusammenschreibung war aber nur für die übertragene Bedeutung "wichtig
nehmen" vorgesehen.

Grüße,
Ekkehard


0 new messages