wie hei�t es richtig?
me Lord bzw me Lady
oder
my Lord oder my Lady?
War das nicht eine Bezeichnung f�r K�nige?
Danke
und noch einen sch�nen Sonntag
> Hallo zusammen,
>
> wie hei�t es richtig?
> me Lord bzw me Lady
> oder
> my Lord oder my Lady?
Milord and Milady.
Was das mit der deutschen Srache zu tun hat, erschlie�t sich mir aber
nicht.
> War das nicht eine Bezeichnung f�r K�nige?
Nein, das war ganz allgemein die Anrede f�r Angeh�rige des Adels, sofern
sie von Nicht-Adligen angesprochen wurden.
Der K�nig oder die K�nigin werden mir Sire bzw. Madam angesprochen oder
mit Your Majesty.
--
Space - The final frontier
> War das nicht eine Bezeichnung f�r K�nige?
Lange nicht mehr Dorothy L. Sayers gelesen? Lord Peter Wimsey wird von
einfachen Leuten immer mit �my Lord� angesprochen, beziehungsweise als
Dritter mit �his Lordship� referenziert.
vG
--
"Wenn auf einem Parteitag zwei Leute f�r denselben Job kandidieren, dann
schreibt die Presse gleich von einer Kampf-kan-di-da-tur! Oooh, eine
Kampfkandidatur! Wenn nur einer antritt, dann ist es 'ne Wahl." (Volker
Pispers, "Bis neulich")
> Hallo zusammen,
>
> wie heißt es richtig?
> me Lord bzw me Lady
> oder
> my Lord oder my Lady?
"My Lord" ist das korrekte, wird aber oft "M' Lord"
abgekürzt, was sich wie "Me Lord" anhört. Mein Eindruck
ist dass, wenn man "Me Lord" schreibt, man damit andeuten
will, dass der Sprecher ungebildet ist. Ungebildete Englisch-
sprechende sagen oft "me" anstatt "my".
--
Dieter Britz
"Me" anstatt "my" ist Dwarfish - i.e., in den Büchern von
R.A.Salvatore sprechen die Zwerge so. Und die Zuordnung von ungebildet
paßt eigentlich gut zu der Darstellung der Zwerge.
"Me" statt "my" ist Dialekt, z.B. Londoner. Die Englische Wikipedia
führt die Aussprache "Mee Lord" auf die Franzosen zurück.
http://en.wikipedia.org/wiki/Milord
Joachim
>Milord and Milady.
>
>Was das mit der deutschen Srache zu tun hat,
... weil beide Wörter (mit y) im Duden stehen?
> wie heißt es richtig?
> me Lord bzw me Lady
> oder
> my Lord oder my Lady?
>
>
> War das nicht eine Bezeichnung für Könige?
Die Fragen sind im Verlauf des Threads bereits richtig beantwortet worden.
Übrigens, "The Lord" (Religion) bedeutet "der Herr" und zwar auch in
englischen Übersetzungen diverser Texte.
> Danke
> und noch einen schönen Sonntag
Na, die restlichen Samstagsstunden hätten auch etwas verdient...
MfG, PY [Paul_Ney/at/t-online.de]
Interessant. Da hatte ich nicht nachgeschaut - wird Milord (englisch)
tatsächlich Mylord (deutsch) geschrieben? Wie albern.
>Interessant. Da hatte ich nicht nachgeschaut - wird Milord (englisch)
>tatsächlich Mylord (deutsch) geschrieben? Wie albern.
Ja. Und/aber laut Duden nur mit "i" ausgesprochen, nicht mit "ei".
Wohl eher mit "ı".
/Walter
> Die Englische Wikipedia
> führt die Aussprache "Mee Lord" auf die Franzosen zurück.
>
> http://en.wikipedia.org/wiki/Milord
Über diese Herleitung bin ich gerade im Merriam-Webster gestolpert:
| Origin of MILORD
| French, from English my lord
| First Known Use: 1607
∙Faßsinnierend.
--
Klonen von Zeitmessern von hoechster Qualitaet.
Wozu zahlen tausende Euro fuer Edel chronometer brand,
wenn alles was Sie brauchen ist Reputation von dem Brand.
Spampoesie
>> Ja. Und/aber laut Duden nur mit "i" ausgesprochen, nicht mit "ei".
>
>Wohl eher mit "?".
Das "i" muß man da nicht differenzieren, jedenfalls eines wie in
"bist". Der Unterschied zum "ei" wie in "my" ist evident.