Am 21.04.2021 um 07:12 schrieb Helmut Richter:
> On Wed, 21 Apr 2021, Selbfrid Fischer wrote:
>
>> Konkrete Bezeichnungen für die einzelnen Buchstaben werden noch nicht
>> verraten. Nur so viel: Künftig sollen Städte statt Vornamen die richtige
>> Schreibweise von Wörtern, Mailadressen oder Aktenzeichen sichern. Statt
>> W wie Wilhelm könnte es dann Wiesbaden oder Worms heißen. In Frage
>> kommen Städte, die klar unterscheidbar sind und die Vielfalt des Landes
>> abbilden. Hintergrund für die Städtenamen ist auch die Veränderung der
>> gesellschaftlichen Realität. Eine Buchstabiertafel mit den bisherigen
>> Vornamen spiegelt aus Sicht der DIN-Normer die kulturelle Diversität der
>> Bevölkerung in Deutschland nicht ausreichend wider.
>
> In Frage kommen natürlich nur Städte, die in der Nazizeit anders hießen
> als heute. Bei „München“ könnte man sonst ja an die „Hauptstadt der
> Bewegung“ denken. Chemnitz hat sich durch Rückumbenennung auf den in der
> Nazizeit üblichen Namen selbst disqualifiziert. Besser wäre es freilich,
> nur ausländische Städtenamen zu verwenden, um die Weltoffenheit in
> Deutschland zu unterstreichen. Beispiele: B wie Beijing, Q wie Al-Qahira
> (nicht etwa das kolonialistische Kairo!), O wie Ouagadougou und W wie
> Wrocław.
>
Vor Jahren habe ich mir mal für DaF-Studenten eine Buchstabiertafel mit
möglichst großen deutschen Städten ausgedacht:
Aachen
Berlin
Chemnitz
Düsseldorf
Essen
Frankfurt
Gelsenkirchen
Hamburg
Ingolstadt
Jena
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Oberhausen
Potsdam
Quedlinburg
Regensburg
Stuttgart
Trier/Tübingen
Ulm/Unna
Vau (Velbert/Villingen/Viersen/Vilshofen)
Wuppertal
Xanten
Ypsilon
Zwickau
Ä: A-Umlaut
Ö: O-Umlaut
Ü: U-Umlaut
Eszett
Bei V ist mir nichts Rechtes eingefallen. Und Österreich und die Schweiz
kommen mal wieder zu kurz.
Wichtig war mir die leichte Merkbarkeit, da die größeren Städte wohl
allgemein bekannt sind. Die phonetische Unterscheidbarkeit dürfte im
Alltagsleben ausreichen, zum Beispiel wenn ein ausländischer Student
seinen Namen buchstabieren muss.
Nur meine ca. 30 Cent ...
Ich bin mal gespannt, wie die neue Buchstabiertafel aussehen wird.
--
mfg
Heinz Lohmann
Tamsui, Taiwan
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat. W.B.