Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Poliklinik oder Polyklinik?

121 views
Skip to first unread message

Hanspeter Mathys

unread,
Aug 14, 2012, 7:56:43 AM8/14/12
to
Ich habe demnächst einen Termin in einer Poliklinik für Augenheilkunde.
Bisher war ich der irrigen Auffassung, man schreibe Polyklinik. Der
Duden und Wikipedia kennen aber nur die "Poliklinik".

http://de.wikipedia.org/wiki/Poliklinik

So weit, so gut. Nun bin ich aber im Internet trotzdem auf etliche
"Polykliniken" gestossen - z.B. auf diese hier:

http://www.suedpark-erfurt.de/
http://wikimapia.org/19260949/de/Polyklinik-f%C3%BCr-Zahn-Mund-und-Kieferkrankheiten

Im Französischen kommt "Polyclinique" häufiger vor.
http://fr.wiktionary.org/wiki/polyclinique

"Poly" hat hier allerdings eine andere Bedeutung als "poli".

Was meint Ihr dazu?

Mit freundlichen Grüssen
Hanspeter Mathys







Detlef Meißner

unread,
Aug 14, 2012, 8:14:20 AM8/14/12
to
Hanspeter Mathys schrieb:
Poly heißt viel (Polytechnik, Polygamie)

Das passt aber nicht für Poliklinik oder Politik.
Poli- kommt wohl von Stadt.

Detlef

Lanarcam

unread,
Aug 14, 2012, 8:15:24 AM8/14/12
to
Auf Fr bedeutet "poly" manche, eine "Polyclinique" verfügt über
verschiedene spezialitäten. Was ich verstanden habe, ist dass "Poli"
aus der Gr "Stadt" kommt, so eine Clinique von einer Stadt.

Bitte mein Fr korrigieren§

Werner Tann

unread,
Aug 14, 2012, 8:22:11 AM8/14/12
to
Hanspeter Mathys <hanspete...@bluewin.ch> schrieb:

>Ich habe demn�chst einen Termin in einer Poliklinik f�r Augenheilkunde.
>Bisher war ich der irrigen Auffassung, man schreibe Polyklinik.

Nein, weil die Poliklinik nichts mit "poly" (= viel) zu tun hat,
sondern von "polis" (= Stadt) kommt. --> "Stadtkrankenhaus".

>So weit, so gut. Nun bin ich aber im Internet trotzdem auf etliche
>"Polykliniken" gestossen - z.B. auf diese hier:

Naja, 67000 Google-Treffer gegen�ber 1,4 Millionen f�r Poliklinik.
Zeigt nur, da� �rzte nicht rechtschreiben k�nnen. Vielleicht schreiben
sie deshalb so unleserliche Rezepte, damit es keiner merkt.

Ein anderer Grund wird sein, da� die Naturwissenschaft sich heutzutage
�ber weite Strecken englisch austauscht. Englisch hei�t's polyclinic.
Welcher Arzt, der das im Jahr 1000mal liest, denkt da noch �ber das
deutsche Wort nach.

Bernd

unread,
Aug 14, 2012, 8:26:41 AM8/14/12
to
Lanarcam <lana...@yahoo.fr> wrote:

> Auf Fr bedeutet "poly" manche, eine "Polyclinique" verf�gt �ber
> verschiedene spezialit�ten. Was ich verstanden habe, ist dass "Poli"
> aus der Gr "Stadt" kommt, so eine Clinique von einer Stadt.
>
> Bitte mein Fr korrigieren�

alles stimmt.
Poli, polis, Politik, usw.


--
A+

Romer

Oliver Cromm

unread,
Aug 14, 2012, 8:54:49 AM8/14/12
to
* Hanspeter Mathys:

> Ich habe demn�chst einen Termin in einer Poliklinik f�r Augenheilkunde.
> Bisher war ich der irrigen Auffassung, man schreibe Polyklinik. Der
> Duden und Wikipedia kennen aber nur die "Poliklinik".
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Poliklinik
>
> So weit, so gut. Nun bin ich aber im Internet trotzdem auf etliche
> "Polykliniken" gestossen - z.B. auf diese hier:
>
> http://www.suedpark-erfurt.de/

Hier ist mir nicht klar, ob es sich um eine echte Poliklinik
handelt, oder nur ein Geb�ude mit diversen Arztpraxen. Daf�r w�re
"Polyklinik" eventuell ein angemessener Begriff. Da� das Y im Logo
farblich unterlegt ist, k�nnte ein Hinweis darauf sein, da� der
Name bewu�t "anders" ist.

> http://wikimapia.org/19260949/de/Polyklinik-f%C3%BCr-Zahn-Mund-und-Kieferkrankheiten

Das halte ich f�r einen Fehler, hier steht "Poliklinik":
<http://www.uni-wuerzburg.de/ueber/fakultaeten/medizin/studiendekanat_zahnmedizin/kontakt_beratung/>

> Im Franz�sischen kommt "Polyclinique" h�ufiger vor.
> http://fr.wiktionary.org/wiki/polyclinique
>
> "Poly" hat hier allerdings eine andere Bedeutung als "poli".
>
> Was meint Ihr dazu?

Poliklinik ist im Deutschen klar das �bliche Wort.

In der englischen Wikipedia und im franz�sischen W�rterbuch
"Tr�sor" finde ich Hinweise, da� die beiden Begriffe zu
unterscheiden seien.

<http://en.wikipedia.org/wiki/Polyclinic>
aber
<http://en.wikipedia.org/wiki/Policlinics_in_England>
Dort: "also, erroneously, spellt polyclinics"

Polyclinic entspricht dann eher der in der deutschen Wikipedia
erw�hnten Gro�praxis. Ich w�rde aber st�ndige Verwechslungen
erwarten, wenn man zwei homophone W�rter f�r so �hnliche
Gegenst�nde verwendet (im Englischen und Franz�sischen sind sie
komplett homophon, im Deutschen ist ein Unterschied m�glich,
der ist aber dann marginal.)

--
OliverC

Roland Franzius

unread,
Aug 14, 2012, 9:05:18 AM8/14/12
to
Am 14.08.2012 14:54, schrieb Oliver Cromm:
>
> Polyclinic entspricht dann eher der in der deutschen Wikipedia
> erw�hnten Gro�praxis. Ich w�rde aber st�ndige Verwechslungen
> erwarten, wenn man zwei homophone W�rter f�r so �hnliche
> Gegenst�nde verwendet (im Englischen und Franz�sischen sind sie
> komplett homophon, im Deutschen ist ein Unterschied m�glich,
> der ist aber dann marginal.)

Da muss man dann halt wissen, ob es ein Homomorphismus oder ein
Hom�omorphismus oder nur eine Hom�ophonie ist. Erfahrungsgem�� gelingt
der sichere Gebrauch der Varianten nur den Fortgeschrittenen.

--

Roland Franzius


Karl-Ludwig Diehl

unread,
Aug 14, 2012, 9:35:26 AM8/14/12
to
On 14 Aug., 15:05, Roland Franzius <roland.franz...@uos.de> wrote:
> Am 14.08.2012 14:54, schrieb Oliver Cromm:
>
>
>
> > Polyclinic entspricht dann eher der in der deutschen Wikipedia
> > erwähnten Großpraxis. Ich würde aber ständige Verwechslungen
> > erwarten, wenn man zwei homophone Wörter für so ähnliche
> > Gegenstände verwendet (im Englischen und Französischen sind sie
> > komplett homophon, im Deutschen ist ein Unterschied möglich,
> > der ist aber dann marginal.)
>
> Da muss man dann halt wissen, ob es ein Homomorphismus oder ein
> Homöomorphismus oder nur eine Homöophonie ist. Erfahrungsgemäß gelingt
> der sichere Gebrauch der Varianten nur den Fortgeschrittenen.

Man koennte Aussprachekurse einfuehren,
um die unterschiedliche Aussprache von
Polyklinik und Poliklinik einzuueben.

Wenn die unterscheidbare Aussprache ein-
geuebt ist, muss Gehoertraining durchgefuehrt
werden, damit der Unterschied auch wahrge-
nommen wird.

Nichts ist unmoeglich...
K.L.




Joachim Pense

unread,
Aug 14, 2012, 11:35:12 AM8/14/12
to
Am 14.08.2012 13:56, schrieb Hanspeter Mathys:

>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Poliklinik
>

> http://fr.wiktionary.org/wiki/polyclinique
>
> "Poly" hat hier allerdings eine andere Bedeutung als "poli".
>
> Was meint Ihr dazu?
>

poli- Stadt, poly- viel.

Joachim

Joachim Pense

unread,
Aug 14, 2012, 11:37:46 AM8/14/12
to
Am 14.08.2012 14:54, schrieb Oliver Cromm:

>
>> Im Franz�sischen kommt "Polyclinique" h�ufiger vor.
>> http://fr.wiktionary.org/wiki/polyclinique
>>
>> "Poly" hat hier allerdings eine andere Bedeutung als "poli".
>>
>> Was meint Ihr dazu?
>
> Poliklinik ist im Deutschen klar das �bliche Wort.
>

>
> Polyclinic entspricht dann eher der in der deutschen Wikipedia
> erw�hnten Gro�praxis. Ich w�rde aber st�ndige Verwechslungen
> erwarten, wenn man zwei homophone W�rter f�r so �hnliche
> Gegenst�nde verwendet (im Englischen und Franz�sischen sind sie
> komplett homophon, im Deutschen ist ein Unterschied m�glich,
> der ist aber dann marginal.)
>

Tut man das denn? Im Deutschen gibt es nur "Poliklinik". Gibt es das
Wort mit -i- denn im Franz�sischen auch? Etymologisch sind Poly- und
poli- halt ganz verschiedene Kliniken.

Joachim

Hanspeter Mathys

unread,
Aug 14, 2012, 12:16:48 PM8/14/12
to
Am 14.08.2012 17:37, schrieb Joachim Pense:
> Gibt es das Wort mit -i- denn im Franz�sischen auch?

Ja. "Le terme de policlinique provient du grec "polis" qui signifie la
ville et du latin "clinicus"."

http://fr.wiktionary.org/wiki/policlinique#Fran.C3.A7ais

Gruss
Hanspeter

Karl-Ludwig Diehl

unread,
Aug 14, 2012, 12:16:45 PM8/14/12
to
On 14 Aug., 14:14, Detlef Meißner <ungele...@mailinator.com> wrote:
> Hanspeter Mathys schrieb:
>
>
>
>
>
> > Ich habe demnächst einen Termin in einer Poliklinik für Augenheilkunde.
> > Bisher war ich der irrigen Auffassung, man schreibe Polyklinik. Der
> > Duden und Wikipedia kennen aber nur die "Poliklinik".
>
> >http://de.wikipedia.org/wiki/Poliklinik
>
> > So weit, so gut. Nun bin ich aber im Internet trotzdem auf etliche
> > "Polykliniken" gestossen - z.B. auf diese hier:
>
> >http://www.suedpark-erfurt.de/
> >http://wikimapia.org/19260949/de/Polyklinik-f%C3%BCr-Zahn-Mund-und-Ki...
>
> > Im Französischen kommt "Polyclinique" häufiger vor.
> >http://fr.wiktionary.org/wiki/polyclinique
>
> > "Poly" hat hier allerdings eine andere Bedeutung als "poli".
>
> > Was meint Ihr dazu?
>
> Poly heißt viel (Polytechnik, Polygamie)
>
> Das passt aber nicht für Poliklinik oder Politik.
> Poli- kommt wohl von Stadt.

Polynewsgroup = z.B. --> de.ALL

Polinewsgroup = z.B. --> NG einer Stadtgemeinde

K.L.


Message has been deleted
0 new messages