mfG
alex:jonas
--
aw.j...@t-online.de
Fon# 05404-959963
ICQ# 74410627
> Wie werden im Deutschen eigentlich die Bewohner des Staates Sri Lanka
> bezeichnet?
Ceylonesen
> Hallo NG,
> eine Frage, die mich schon immer mehr oder weniger beschäftigt hat, ist:
> Wie werden im Deutschen eigentlich die Bewohner des Staates Sri Lanka
> bezeichnet?
>
Mein Vater hatte oft beruflich da zu tun und sprach immer von "Lankanern".
Joachim
> Hallo NG,
> eine Frage, die mich schon immer mehr oder weniger beschäftigt hat, ist:
> Wie werden im Deutschen eigentlich die Bewohner des Staates Sri Lanka
> bezeichnet?
>
Als ich das letzte Mal dort war hießen sie noch Singalesen (die "Löwen")!
Gruß
Bernd
...
> eine Frage, die mich schon immer mehr oder weniger beschäftigt hat, ist:
> Wie werden im Deutschen eigentlich die Bewohner des Staates Sri Lanka
> bezeichnet?
...
In Österreich und der Schweiz: Srilanker
In der BRD: Sri-Lanker
Quelle: http://www.ifag.de/Kartographie/Stagn/Staatennamen.htm
Tschüs, Jürgen
Dafuer werden Dich die srilankanischen Tamilen hassen!
"Singhalesen" sind nur eine Ethnie der srilankanischen Bevoelkerung.
In Sri Lanka leben noch unter anderem
die Weddas (Urbevoelkerung, am aussterbenden Ast)
die vor den Singhalesen eingewanderten Sri-Lanka-Tamilen
die in der Kolonialzeit importierten Indien-Tamilen
die "Moors", Nachkommen der hollaendischen und englischen
Kolonialherren.
Soferne jemand die srilankanische Staatsbuegerschaft besitzt, ist
er unabhaengig von seiner ethnischen Zugehoerigkeit ein Srilankaner.
--
Gernot Katzer
Alles ueber Gewuerze im Web: http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ
> ... "Singhalesen" sind nur eine Ethnie der
> srilankanischen Bevoelkerung.
> [...]
> Soferne jemand die srilankanische Staatsbuegerschaft
> besitzt, ist er unabhaengig von seiner ethnischen
> Zugehoerigkeit ein Srilankaner.
Das _Land_ heisst Sri Lanka, aber die _Insel_, die so gut
wie identisch mit dem bewohnten Teil Sri Lankas ist, heißt
doch immer noch Ceylon, oder? Und wenn man sich nicht
gerade in staatsamtlichen Verlautbarungen bewegt oder sich
der PC sonstwie verpflichtet fühlt, ist MUSEN Ceylonese
eine treffende, verständliche und niemanden herabsetzende
Bezeichnung.
Matthias
--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de
> Das _Land_ heisst Sri Lanka, aber die _Insel_, die so gut
> wie identisch mit dem bewohnten Teil Sri Lankas ist, heißt
> doch immer noch Ceylon, oder? [...] MUSEN [ist] Ceylonese
> eine treffende, verständliche und niemanden herabsetzende
> Bezeichnung.
Insbesondere, da 'Lanka' ja wohl nichts anderes als "Ceylon" heißt.
(Was 'Sri' heißt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Vielleicht
"Reich"? Wenn das zutrifft, dann wäre die Bildung 'Sri-Lankaner' o.ä. etwa
so, als würde ich den Bewohner des 'Landes Niederösterreich' einen
'Land-Niederösterreicher' nennen.)
Grüße,
Martin
Wer hat Dir das gesagt? _Lanka_ heiszt "leuchtend, strahlend",
die Vorsilbe _sri_ (oft vor Personennamen) bedeutet "erhaben".
Was _Ceylon_ bedeutet weisz ich leider nicht; ich bilde mir
allerdings ein, gelesen zu haben, die Etymologie sei unbekannt.
> Was _Ceylon_ bedeutet weisz ich leider nicht; ich bilde mir
> allerdings ein, gelesen zu haben, die Etymologie sei unbekannt.
Lt. Lexikon von singhalesisch "Singhaladipa" = Löweninsel
- Sebastian
Hast Du recht! Ich hab's inzwischen auch in einer anderen Quelle
nachgelesen!
Wieder etwas gelernt und jetzt marschiere ich ab ins Bett. Gute Nacht ;-)
Gruß
Bernd
> Martin Braun wrote:
>
>> Insbesondere, da 'Lanka' ja wohl nichts anderes als "Ceylon" heißt.
>
> Wer hat Dir das gesagt?
Klaus Mylius: Wörterbuch Sanskrit - Deutsch. 5., durchges. Aufl. Leipzig
usw.: Langenscheidt 1997. S. 409:
| 'lankâ' f Ceylon n
Vgl. auch:
| Colonised since the 16th Century the country has witnessed several name
| changes, firstly by the Portuguese (Ceilao), then the Dutch (Ceylan) and
| finally by the British (Ceylon) who granted the country independence in
| 1948. However the Sinhalese and Tamil population have always known it as
| Lanka or IIankai and so with the addition of Sri, meaning auspicious, its
| former name was restored in 1972.
http://etravel.org/background/LK
Vielleicht bringt das etwas Licht in die Sache:
| The Greeks called the island Taprobane,which is derived from the Sanskrit
| Tamraparni. The Pali form was Tambapanni. In India, it was also called
| Lanka (meaning beautiful). However, the European name of Ceylon derives
| from the ancient name of the Sinhalese. The Portuguese Ceilao, and the
| Arabic, Serendib all stem from the Pali Sinhala or Sinhaladipa, and until
| 1815 the kingdom was known as Simhala. The Tamil name for the island Eelam
| is also derived from Sinhala.
http://www.indianvisit.com/ivnew/destinationguides/neighboursofindia/
srilanka.htm
| Later, all the various communities that lived on the island [...] were
| known as the Sinhalas. Their language, which is sanskrit based, became
| know[n] as Sinhalese, and the Islands various names were derived from
| the word Sinhala (Sihala, Simhala, Sinhaladwipa, Serendib, Cielan, Ceylon,
| Sri Lanka, EElam, Ilankai etc).
http://ourworld.compuserve.com/homepages/umberto/chronolo.htm
Geht also letztlich alles auf 'sinha' "Löwe" + '-la' zurück?
Und über welche obskuren Lautgesetze hängt dann 'sinhala' mit 'lanka'
zusammen?
> _Lanka_ heiszt "leuchtend, strahlend",
In welcher Sprache?
Grüße,
Martin
Gesendet an: news:de.etc.sprache.deutsch, news:de.etc.sprache.misc
Antwort an: news:de.etc.sprache.misc