Am Thu, 10 Jun 2021 11:39:39 -0700 (PDT) schrieb René Marquardt:
> On Thursday, June 10, 2021 at 2:37:16 AM UTC-5, Frank Hucklenbroich wrote:
>> Am Thu, 10 Jun 2021 08:41:28 +0200 schrieb Christina Kunze:
>>
>>> Am 10.06.2021 um 08:25 schrieb Frank Hucklenbroich:
>>>> Am Wed, 9 Jun 2021 18:43:57 -0400 schrieb Quinn C:
>>>>
>>>>> * Bernd Schwegmann:
>>>>>
>>>>>> Am 09.06.21 um 17:29 schrieb Bertel Lund Hansen:
>>>>>>> Den 09.06.2021 kl. 16.30 skrev Quinn C:
>>>>>>>
>>>>>>>>> Man kann nicht blasen und Mehl im Mund behalten.
>>>>>>>
>>>>>>>> Eigenartig - warum sollte man Mehl im Mund haben?
>>>>>>>
>>>>>>> Ich weiss es nicht, und unsere Wörterbücher geben keine Erklärung.
>>>>>>
>>>>>> Das Märchen läßt sogar den Wolf Kreide fressen..
>>>>>
>>>>> Und Mehl auf die Pfote streuen. Nicht umgekehrt!
>>>>
>>>> Kreide lässt sich auch nur schwer streuen.
>>>
>>> Ich weiß ja nicht:
>>>
https://m.media-amazon.com/images/I/7137nRullCL._AC_UL320_.jpg
>> Klar ließe sie sich zerbröseln, und sieht dann wohl so aus wie auf dem
>> Bild.
>>
>> Aber mit Kreide assoziiere ich eigentlich die typische Tafelkreide wie in
>> der Schule, und damit kann man schlecht eine Pfote bestreuen.
>
> Manche sind auch in der Lage, noch nach Abschluss der Schule neue Informationen
> aufzunehmen, und wissen um die Kreide, die im Schnipslot verwendet wird:
>
>
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlagschnur
Stimmt, das war mir völlig entfallen. Diese Wägelchen kenne ich noch aus
der Zeit, wo mein Sohn in der C-Jugend Fußball gespielt hat. Da sah man die