Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Was bedeutet '(und) ab dafür!'

248 views
Skip to first unread message

Ralf Joerres

unread,
Jan 15, 2017, 1:27:09 PM1/15/17
to
Ich benutze diese Redewendung nicht und weiß nur, dass es sie gibt.
Was bedeutet sie eigentlich? Wenn ich mir ein paar Textstellen
ansehe und versuche, mir einen Reim drauf zu machen, könnte es
heißen 'und auf geht's', oder 'ist (mir) doch egal!' / 'kommt doch
eh nicht drauf an'.

Gruß Ralf Joerres

Roland Franzius

unread,
Jan 15, 2017, 2:52:25 PM1/15/17
to
Nach einem Redensartenlexikon von 1966 stammt es aus dem Glücksspielmilieu.

--

Roland Franzius

Gunhild Simon

unread,
Jan 16, 2017, 1:38:19 AM1/16/17
to
Duisburgisch, wie mir scheint, etwa: Fertig!

Gruß
Gunhild

Gunther Kriegeskotte

unread,
Jan 16, 2017, 3:47:36 AM1/16/17
to
Am 15.01.2017 um 19:27 schrieb Ralf Joerres:
Früher[TM] - Anfang der 1970er - habe ich diese Redewendung häufig
gehört... Bei der Bundeswehr!
Vorgesetzter zum Untergebenen im Sinne von: "Sie können (jetzt) wegtreten!"

G.K.

Henning Sponbiel

unread,
Jan 16, 2017, 8:58:07 AM1/16/17
to
Ich kenne nur die erste Bedeutung (auf geht's) und "(und) weg damit".



Henning

Thomas Schade

unread,
Jan 16, 2017, 9:31:24 AM1/16/17
to
On 16.01.17 13:38, Gunhild Simon wrote:

[ab dafür]> Duisburgisch, wie mir scheint, etwa: Fertig!

Merkwürdig, ich bin DU aufgewachsen, aber da habe ich das sicher nie
gehört. Kennen tu ich es nur aus dem hamburgischen Familienumfeld, da
wird es verwendet im Sinn von 'komm, lass gut sein' oder 'was soll's'.


Ciao
Toscha
--
Erst wenn die Wolken schlafengehn, / Kann man uns am Himmel sehn.
Wir haben Angst und sind allein. / Gott weiß ich will kein Engel sein!
[Rammstein: Engel]

Thomas Schade

unread,
Jan 16, 2017, 9:42:59 AM1/16/17
to
On 16.01.17 13:38, Gunhild Simon wrote:

[ab dafür]
> Duisburgisch, wie mir scheint, etwa: Fertig!

Merkwürdig, ich bin in DU aufgewachsen, aber da habe ich das sicher nie

Gunhild Simon

unread,
Jan 16, 2017, 11:32:32 AM1/16/17
to
Am Montag, 16. Januar 2017 15:31:24 UTC+1 schrieb Thomas Schade:
> On 16.01.17 13:38, Gunhild Simon wrote:
>
> [ab dafür]> Duisburgisch, wie mir scheint, etwa: Fertig!
>
> Merkwürdig, ich bin DU aufgewachsen, aber da habe ich das sicher nie
> gehört. Kennen tu ich es nur aus dem hamburgischen Familienumfeld, da
> wird es verwendet im Sinn von 'komm, lass gut sein' oder 'was soll's'.

Der Duisburger Freund sagt das häufiger.
Aus Hamburg kann das nicht kommen.
Hierzulande habe ich die Wendung dagegen nie gehört.

Gruß
Gunhild

Detlef Meißner

unread,
Jan 17, 2017, 12:53:26 PM1/17/17
to
Am 17.01.2017 um 18:42 schrieb Rüdiger Silberer:
> Ist mir von der Bundeswehr völlig unbekannt.
>
Solche Erlebnisse sind zu vergleichen mit Erlebnissen in der Schule:
nichts, was überregionale Bedeutung hätte.

Detlef

0 new messages