Heinz Lohmann meinte:
> Wie spricht man denn diese Abkürzung für die "syrische Kurdenmiliz"
> korrekt aus?
> In der Tagesschau höre ich so etwas wie JE-P-G.
>
> Im englischen Sprachraum vermute ich Wai-Pi-Dschi.
Wann ist eine Aussprache "korrekt?"
Man könnte sich an der Quellsprache orientieren. Mal angenommen (ich
spreche weder türkisch noch kuridisch), dort nenne man die Buchstaben beim
Buchstabieren "je", "pe" und "ge", dann wäre "je pe ge" sicherlich dort
eine korrekte Aussprache.
Man könnte sich auch darauf zurückziehen, dass diverse Abkürzungen im
Deutschen nach deutschen Buchstrabennamen ausgesprochen werden (z.B. die
UN als "u en", nicht "ju en" und die USA nicht als "ju es äi"). Dann wäre
"üpsilon pe ge" korrekt. Im englischen Sprachraum tippe ich auch darauf,
dass die "wai pi dschi" sagen; das entspräche dann im Falle der YPG der
deutschen "üpsilon pe ge". Angelsachsen nennen gewisse Autos ja auch nicht
"vau we", sondern "wie dabbelju", orientieren sich also nicht an der
Quell-, sondern der eigenen Sprache.
Man könnte auch die Bezeichnung, was immer sie im Fall YPG bedeuten mag,
ins Deutsche übersetzen und dann wieder abkürzen. Hat man früher zB im
Falle der UdSSR getan, im Russischen spricht man die entsprechende
Abkürzung "es es es er"; dito im Fall der kommunistischen Partei
Frankreich s- die hieß in deutscher Abkürzung KPF, im Französischen aber
"parti communiste français", also abgekürzt PCF oder einfach PC.
Man kann auch die Bezeichnung in der Heimatsprache erst durch
Nachrichtenagenturen usw. ins Englische übersetzen lassen. Hat man früher
z.B. mit der PLO gemacht, deren Eigenbezeichnung im Arabischen bestimmt
nicht mit den Buchstaben P, L, O beginnt. Und dann hat man wieder die
Wahl, ob man das deutsch oder englisch ausspricht - im Fall PLO erinnere
ich mich nur an "pe el o", nicht an "pi el ou".
Mit anderen Worten: du hast erstmal die freie Wahl. ++
Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.