Dorothee Hermann
unread,Jan 2, 2017, 7:26:34 AM1/2/17You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
* * * * *
Der Professor kommt in die Vorlesung und kündigt einen Überraschungstest an.
Er lässt an jeden seiner Studenten ein Aufgabenblatt verteilen, dass mit
dem Text nach unten auf den Tisch gelegt wird. Auf sein Anfangszeichen
fordert er seine Studenten auf, das Aufgabenblatt umzudrehen.
Überraschend sind dort keine Fragen, sondern das Blatt ist weiß - nur in
der Mitte ist ein dicker schwarzer Punkt.
Der Professor erklärt: „Ich möchte Sie bitten, das auf zuschreiben, was
Sie dort sehen.“
Etwas verwirrt beginnen die Studenten mit der Arbeit, und nach der
vorgegebenen Zeit werden alle Blätter mit den Antworten eingesammelt.
Der Professor sieht in die immer noch etwas ratlosen Gesichter seiner
Studenten und liest jede Antwort laut vor.
Jeder Student hatte den Punkt - Größe, Abstand zu den Blattumrissen, die
Mittellage an-und-für-sich, bis hin zur Farbe Schwarz - beschrieben.
Da lächelt der Professor, hält eins der Blätter hoch und sagt: „Ich
wollte Ihnen eine besondere Aufgabe zum Nachdenken geben. Sie sehen ein
weißes Blatt Papier mit einem schwarzen Punkt in der Mitte, den sie nur
sehen, wenn sie direkt davor sitzen. Aus weiterer Entfernung werden sie
ihn nicht einmal ausmachen können. Sie alle haben aber den schwarzen
Punkt beschrieben - niemand hat über den weißen Rand geschrieben -
obwohl dieser viel größer und besser sichtbar ist. Jeder von ihnen hat
sich auf den schwarzen Punkt konzentriert.
Und das ist es, was wir leider machen in unserem Leben: Wir haben ein
weißes Stück Leben erhalten, um es zu beschreiben, zu genießen, zu
nutzen! Aber wir konzentrieren uns immer nur auf die dunklen Flecken!
Messen kleinen gesundheitlichen Problemen, den vielleicht komplizierten
Beziehungen und den Enttäuschungen mit Familie, Freunden, Nachbarn,
Nächsten, Kollegen, auch einem Mangel an Geld, zu viel Bedeutung bei.
Die dunklen, vielleicht auch schwarzen Punkte sind sehr klein im
Vergleich zu allem, was wir in unserem Leben haben, aber es sind
diejenigen, die unseren Geist, unser Handeln beschäftigen und trüben.
Nehmen sie die dunklen Flecken wahr - aber lassen sie sie nicht ihre
Wahrnehmung, ihr Leben bestimmen!
Dieses Leben sollten sie als Geschenk nehmen - mit Liebe zu ihrer
Familie und den Nächsten füllen, Sorgfalt bei der Wahl ihrer Worte und
ihres Lobs walten lassen und diese auch selbst annehmen können. Sich die
Helligkeit der Gesundheit, Arbeit, die Freude über die Wunder des Lebens
- täglich erneuern. Sich Zeit nehmen, um die weiße Seite mit
Glücksmomenten zu füllen.“
* * * *
Eine wunderbare Betrachtungsweise - die ich Euch zum Überdenken
geben möchte - verbunden mit allen guten Wünschen für 2017.
Herzlichst
Dorothee
--
Darf gern weitergegeben werden, kein Copyright drauf. ;-)