>"Schutzgöttin BEHINDERELLA" schrieb ich 2003, danach schrieb ich hin
>und wieder Kurzgeschichten, die aus einem Guß sind, daß heißt, spontan
>geschrieben wurden, ohne daß diese Kurzgeschichten, wie mein Märchen
>auch, später einer "Korrektur" unterzogen wurden, denn mir ist die
>Spontaneität wichtig, auch/gerade wenn sie nicht fehlerfrei oder
>perfekt sind - wir Menschen sind nicht perfekt!
Mit der Bitte der freundlichen Kenntnisnahme und Weiterverbreitung
Scharlih Bo
--
Von hier aus:
Trinkt 's Bier aus!
www.boml-werk.de
www.krefeldwiki.de
Nun, ich habe es zur Kenntnis genommen, auch die Tatsache, dass Behinderella
eine Anhängerin der Spontaneität ist und jede "Korrektur" ablehnt, mit dem
Argument: Wir Menschen sind nicht perfekt! Zweifellos richtig, und schon
geht bei mir das Zweifeln richtig los. Manchmal möchte ich spontan furzen,
echte Knaller, wahrhaftig aus einem Guß, und dennoch zwinge ich meinen,
sich schon leicht öffnenden Schließmuskel zu einer Korrektur und leite das
Ding, ein bisschen später, diskret, bzw. leise in mehr oder weniger
geordnete Bahnen. Er ist dann nicht mehr aus einem Guß (die Stotterbremse,
du verstehst schon), erregt aber weniger Aufsehen. Ein anderes Beispiel:
Im ersten Lebensabschnitt scheißen wir in Windeln und nicht selten auch
im letzten, dazwischen akzeptieren aber die meisten von uns eine Korrektur
dieser, für die Kackenden eigentlich recht bequemen Methode der Entsorgung.
Tja, diesen Scheiß schrieb ich jetzt spontan, aus einem Guß - das ist kein
Märchen, und ich verbitte mir jede Korrektur!
So, und jetzt mal im Ernst: Diese Argumentation, dass eine Überarbeitung
(hier fälschlicherweise Korrektur genannt, da ändern auch die
Anführungszeichen nichts daran - fehlt nur noch der Begriff: Zensur) den
Guß eines Textes gefährdet, bzw. den Text aus einem Guß, ist mehr als
gewagt. Allerdings ist es noch gewagter seine Texte als aus einem Guß
zu bezeichnen, nur weil sie keiner "Korrektur" unterzogen wurden, aber
offensichtlich zahlreiche Fehler aufweisen. Schon mal die vage Möglichkeit
erwogen, dass jeder Guß einer Qualitätskontrolle unterzogen werden muss?
Ich bin kein Metaller, aber das, was ich unter Überarbeitung verstehe und
Behinderella als Korrektur bezeichnet, ist vielleicht dem Entgräten
gleichzusetzen - vorausgesetzt, es handelt sich überhaupt um einen Guß.
Noch was: Jemanden, der von sich behauptet, quasi nebenbei
("hin und wieder") Kurzgeschichten geschrieben zu haben, die aus einem
Guß sind, kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Das ist ... das ist ... Ja! Das ist der Konkurs.
Dennoch wünsche ich Behinderella viel Erfolg und Euch eine gelungene
Veranstaltung.
kap
--
Das ist das Erste, was ich ihn fragen werde: "Godot, was kann ich nur gegen
dieses bedrückende Gefühl unternehmen, dass Robinson, im Vergleich zu mir,
in Tokio strandete?"