Stefan Schmitz schrieb:
>
> Warum schreibt man solche Inhalte nicht direkt per Mail?
Vermutlich weil "Mail zu unsicher ist" - oder dem Absender einfach
keine E-Mail-Adresse des Empfängers bekannt ist. Oder - wer ePost
zum Drucken nutzt, ist ja meistens ein großer/alter Konzern - die
50 Jahre alten COBOL-Programme können keine E-Mails verschicken :-)
BTW, ich hab mir grad mal das neue "Post-Scan" für Privatkunden
näher angeschaut: Das ist jetzt mit 14,99/Monat zwar deutlich
günstiger als das alte "ePost-Scan" (und wäre für uns hier, die
nur 1 x pro Woche, oder mit N Wochen Verspätung, oder gar nicht,
Post in den Briefkasten kriegen) durchaus interessant, aber für
Ehepaare - mal wieder - absolut ungeeignet: Erstens kann man
nicht - wie bei Lagerung oder Nachsendung - weitere Personen
angeben, so dass jeder Ehepartner einen eigenen Auftrag für
14,99 machen müsste; und zweitens wissen wir aus Erfahrung,
dass Briefe an beide Ehepartner (also etwa "Max und Renate
Mustermann") gar nicht gescannt werden (was insbesondere bei
Steuerbescheiden vom Finanzamt und anderen amtlichen Schreiben
ziemlich doof ist).
Da ist also noch Luft nach oben...
Gruß Matthias.