Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Verschollene Briefe / Briefe mit langer Laufzeit

20 views
Skip to first unread message

Sebastian Suchanek

unread,
Jan 30, 2024, 2:52:07 PM1/30/24
to
Hallo NG!

Schon vor längerer Zeit habe ich mir die Briefankündingung aus der
Kooperation von GMX und der Post eingerichtet. (Wer's nicht kennt: man
bekommt eine E-Mail incl. eines Schwarz-Scan des Briefs, wenn ein Brief
unterwegs zu einem ist. Mutmaßlich wird die Mail verschickt, wenn der
Brief im ersten Briefzentrum erfasst wird.) Grundsätzlich funktioniert
das auch sehr gut, im Moment habe ich aber ein merkwürdiges Problem mit
Briefpost:

Am 24.01. habe ich Ankündigungsmails für drei Briefe bekommen. Eine
Dialogpost mit Werbung und zwei "normale" Briefe (DIN-Lang-Umschlag),
die auch jeweils mutmaßlich einen für mich wichtigen Inhalt haben. Das
Problem dabei: die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
Am 26., 27. und 29. kam gar keine Post bei uns an, was an sich schon
ungewöhnlich ist. Heute kam grundsätzlich wieder Post, aber die o.g.
Briefe waren immer noch nicht dabei. Und das kurioseste dabei: auf den
Scans in den Mails sind die Sendungsnummern erkennbar, aber wenn ich die
auf der DHL- bzw. Post-Homepage eingebe (egal, ob ich den QR-Code mit
der DHL-App vom Bildschirm abscanne oder die alphanumerische Nummer per
Hand ins Suchfeld eingebe), erscheint bei allen Nummern nur "unbekannte
oder ungültige Sendungsnummer".

Um Weihnachten bzw. den Jahreswechsel herum hatte ich schon 'mal den
Fall, dass ein Brief an mich IIRC auch über 10 Tage zwischen
Ankündigungs-E-Mail und tatsächlicher Zustellung gebraucht hat. Damals
habe ich das noch als Einzelfall wegen "Post-Weihnachtsstress" bei der
Post, "ungünstig" gelegenen Feiertage etc. abgetan, aber so langsam
wird's doch komisch... :-\

Sind aktuell irgendwelche IT-Probleme (wg. angeblich ungültiger
Sendungsnummer) bei der Post bekannt? Hattet Ihr in letzter Zeit
ähnliche Fälle? Bringt eine Beschwerde irgendwas? (Und wenn ja: wo? BNetzA?)


TIA,

Sebastian

Marco Moock

unread,
Jan 30, 2024, 3:10:18 PM1/30/24
to
Am 30.01.2024 20:49 Uhr schrieb Sebastian Suchanek:

> Um Weihnachten bzw. den Jahreswechsel herum hatte ich schon 'mal den
> Fall, dass ein Brief an mich IIRC auch über 10 Tage zwischen
> Ankündigungs-E-Mail und tatsächlicher Zustellung gebraucht hat.
> Damals habe ich das noch als Einzelfall wegen "Post-Weihnachtsstress"
> bei der Post, "ungünstig" gelegenen Feiertage etc. abgetan, aber so
> langsam wird's doch komisch... :-\

Ich habe mal in der Gerüchteküche gehört, dass in der Weihnachtszeit
über 15% der Briefe nicht zugestellt wurden.

Zuverlässig ist anders.
Wenn du willst, dass es ankommt oder im Fehlerfall zumindest trackbar
ist, musst du Einschreiben nutzen.

--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an ichschic...@cartoonies.org

Sebastian Suchanek

unread,
Jan 30, 2024, 3:32:08 PM1/30/24
to
Am 30.01.2024 um 21:10 schrieb Marco Moock:

> [...]
> Wenn du willst, dass es ankommt oder im Fehlerfall zumindest trackbar
> ist, musst du Einschreiben nutzen.

Es handelt sich ja um Briefe *an* mich. Da habe ich nur wenig bis keinen
Einfluss darauf, mit welchen Postprodukt genau die an mich versendet werden.


Tschüs,

Sebastian

Stefan Schmitz

unread,
Jan 30, 2024, 3:59:52 PM1/30/24
to
Am 30.01.2024 um 20:49 schrieb Sebastian Suchanek:
> Am 24.01. habe ich Ankündigungsmails für drei Briefe bekommen. Eine
> Dialogpost mit Werbung und zwei "normale" Briefe (DIN-Lang-Umschlag),
> die auch jeweils mutmaßlich einen für mich wichtigen Inhalt haben. Das
> Problem dabei: die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
> Am 26., 27. und 29. kam gar keine Post bei uns an, was an sich schon
> ungewöhnlich ist. Heute kam grundsätzlich wieder Post, aber die o.g.
> Briefe waren immer noch nicht dabei. Und das kurioseste dabei: auf den
> Scans in den Mails sind die Sendungsnummern erkennbar, aber wenn ich die
> auf der DHL- bzw. Post-Homepage eingebe (egal, ob ich den QR-Code mit
> der DHL-App vom Bildschirm abscanne oder die alphanumerische Nummer per
> Hand ins Suchfeld eingebe), erscheint bei allen Nummern nur "unbekannte
> oder ungültige Sendungsnummer".

Was sind das denn für Sendungsnummern in den Mails?

Weder Dialogpost noch normale Briefe haben so etwas. Vielleicht sind das
einfach Identifizierungsnummern, die nur für die Mails gebraucht werden.
Die sind dann natürlich nicht als Sendungsnummer trackbar.

Sebastian Suchanek

unread,
Jan 30, 2024, 4:42:06 PM1/30/24
to
Am 30.01.2024 um 21:59 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 30.01.2024 um 20:49 schrieb Sebastian Suchanek:
>> Am 24.01. habe ich Ankündigungsmails für drei Briefe bekommen. Eine
>> Dialogpost mit Werbung und zwei "normale" Briefe (DIN-Lang-Umschlag),
>> die auch jeweils mutmaßlich einen für mich wichtigen Inhalt haben. Das
>> Problem dabei: die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
>> Am 26., 27. und 29. kam gar keine Post bei uns an, was an sich schon
>> ungewöhnlich ist. Heute kam grundsätzlich wieder Post, aber die o.g.
>> Briefe waren immer noch nicht dabei. Und das kurioseste dabei: auf den
>> Scans in den Mails sind die Sendungsnummern erkennbar, aber wenn ich die
>> auf der DHL- bzw. Post-Homepage eingebe (egal, ob ich den QR-Code mit
>> der DHL-App vom Bildschirm abscanne oder die alphanumerische Nummer per
>> Hand ins Suchfeld eingebe), erscheint bei allen Nummern nur "unbekannte
>> oder ungültige Sendungsnummer".
>
> Was sind das denn für Sendungsnummern in den Mails?

https://suchanek.de/temp/Beispielbrief1.png (21kB)

Anonymisierung der Adressen und Hervorhebung durch mich, der Rest ist
der Original-Scan aus einer der drei o.g. Benachrichtigungsmails.

> Weder Dialogpost noch normale Briefe haben so etwas.
> [...]

https://www.deutschepost.de/de/b/briefmarke-mit-matrixcode.html

Bei Briefen mit "normalen" Briefmarken funktioniert das auch
einwandfrei. Allerdings habe ich zugegebenermaßen in meinem Archiv einen
weiteren Brief gefunden, der bei mir definitiv angekommen ist und der
exakt nach dem gleichen Muster wie der Brief aus dem o.g. Scan frankiert
ist (kleiner Matrix-Code im Adressefeld), bei dem der Scan ebenfalls
"unbekannte oder ungültige Sendungsnummer" ergibt.

Und dann habe ich noch dieses Beispiel gefunden:

https://suchanek.de/temp/Beispielbrief2.png (23kB)

(Größerer Matrix-Code und an der Position einer normalen Briefmarke).
Hier wird die Sendungsnummer grundsätzlich als gültig erkannt, der
Status lautet allerdings "offen". (Obwohl der Brief letzte oder
vorletzte Woche bei mir angekommn ist.)


Tschüs,

Sebastian

Matthias Hanft

unread,
Jan 31, 2024, 3:28:10 AM1/31/24
to
Sebastian Suchanek schrieb:
>
> Problem dabei: die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
> Am 26., 27. und 29. kam gar keine Post bei uns an, was an sich schon
> ungewöhnlich ist. Heute kam grundsätzlich wieder Post, aber die o.g.
> Briefe waren immer noch nicht dabei.

Genau dieser "Mechanismus" findet hier auch statt - du bist da
also nicht der einzige: Ein angekündigter Brief kommt entweder
sofort oder oder nicht sofort. Wenn er nicht sofort kommt, kommt
er auch nicht mit der "nächsten" Post (nachdem erst mal N Tage
lang gar nix kam), sondern ein bis zwei Wochen später.

Das ist _genau_so_ also absolut üblich. Warum auch immer.

Warum die Sendungsverfolgung manchmal funktioniert und manchmal
nicht, kann ich allerdings auch nicht sagen. Für "normale" Briefe
(ohne Prio oder Einschreiben etc.) ist die ja eh nur sehr rudi-
mentär implementiert; da würde ich mich ohnehin nicht drauf
verlassen.

Gruß Matthias.

Sebastian Suchanek

unread,
Jan 31, 2024, 11:52:07 AM1/31/24
to
Am 31.01.2024 um 09:28 schrieb Matthias Hanft:
> Sebastian Suchanek schrieb:
>>
>> Problem dabei: die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
>> Am 26., 27. und 29. kam gar keine Post bei uns an, was an sich schon
>> ungewöhnlich ist. Heute kam grundsätzlich wieder Post, aber die o.g.
>> Briefe waren immer noch nicht dabei.
>
> Genau dieser "Mechanismus" findet hier auch statt - du bist da
> also nicht der einzige: Ein angekündigter Brief kommt entweder
> sofort oder oder nicht sofort. Wenn er nicht sofort kommt, kommt
> er auch nicht mit der "nächsten" Post (nachdem erst mal N Tage
> lang gar nix kam), sondern ein bis zwei Wochen später.
>
> Das ist _genau_so_ also absolut üblich. Warum auch immer.
> [...]

Danke - von Endergebnis ("Postweg dauert ewig") her natürlich immer noch
doof, aber zumindest gut zu wissen, dass mich das nicht alleine
betrifft. Es hätte ja z.B. theoretisch auch "mein" Zusteller sein
können. (Man hört/liest ja gelegentlich doch von überforderten
Zustellern, bei denen man dann zuhause hunderte/tausende nicht
zugestellten Sendungen gefunden hat oder die Sendungen einfach
weggeworfen haben.)


Tschüs,

Sebastian

Wendelin Uez

unread,
Jan 31, 2024, 2:17:15 PM1/31/24
to
Das, was du für eine Sendungsnummer hältst, ist die Portonummer des
elektronischen Portos. Diese Nummer wird nicht getrackt, sondern nur
geprüft.

Marc Haber

unread,
Jan 31, 2024, 4:13:58 PM1/31/24
to
Martin ?rautmann <t-us...@gmx.net> wrote:
>und welche Funktion hat der QR-Code auf Briefmarken?

Mindestens mal Doppelnutzung verhindern.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Wendelin Uez

unread,
Feb 1, 2024, 9:23:20 AM2/1/24
to
>> Das, was du für eine Sendungsnummer hältst, ist die Portonummer des
>> elektronischen Portos. Diese Nummer wird nicht getrackt, sondern nur
>> geprüft.
>
> und welche Funktion hat der QR-Code auf Briefmarken?

Die Post nennt das Matrixcode. Er dient primär der Individualisierung, also
der Verknüpfung des Porto-Ausdrucks mit der Briefsendung, damit die
Abstempelung entfallen und trotzdem dieselbe Frankierung nicht mehrfach
benutzt werden kann.

Zusätzlich bietet der Matrix-Code noch eine Sondernutzung, siehe
https://www.deutschepost.de/de/b/briefmarke-mit-matrixcode.html :
"Briefmarken mit Matrixcode und Internetmarken können jetzt mehr als „nur“
Porto: sie bieten Ihnen in Verbindung mit der neuen Post & DHL App eine
Basis-Sendungsverfolgung* für Ihre Briefe und Postkarten. Zusätzlich
erhalten Sie in der App Informationen zur Briefmarke und dem Motiv – ein
attraktiver Mehrwert nicht nur für Sammler.
:::::
Die Basis-Sendungsverfolgung dokumentiert die Bearbeitung der Sendung im
Start- und Zielbriefzentrum. Für Briefe ins Ausland wird die
Sendungsverfolgung bis zur Weiterleitung ins Ausland dokumentiert. "



markus philippi

unread,
Feb 1, 2024, 5:05:24 PM2/1/24
to
Sebastian Suchanek <sebastian...@gmx.de> wrote:

> Danke - von Endergebnis ("Postweg dauert ewig") her natürlich immer noch
> doof, aber zumindest gut zu wissen, dass mich das nicht alleine
> betrifft.

Bei der Briefankündigung von DHL in der App sind auch immer mal seltsame
Dinge…

Montags werden hier keine Briefe zugestellt, ausser „verspätete“
In der App kommt es vor das 2 Sendungen angekündigt werden, eine am
Folgetag zugestellt wird, und der Scan der anderen dann 2 Tage später noch
mal auftaucht.

In der Tendenz werden Sendungen aus „der Nähe“ zuverlässiger Zugestellt.

Maximaler Unterschied zw. Ankündigung und Zustellung hier im letzten
November —>16 Tage.
>80% der Sendungen brauchen wohl von Einlieferung bis Zustellung mehr als 2 Tage

Sendungen mit Postzustellungsurkunde werden nicht angekündigt, haben aber
auch mal eine Laufzeit von einer Woche.

Wenn jemand zustimmt „e-mail ist kaputt“ dann gilt das für Briefe um so
mehr.




Matthias Hanft

unread,
Feb 3, 2024, 5:03:07 AM2/3/24
to
Wendelin Uez schrieb:
> Das, was du für eine Sendungsnummer hältst, ist die Portonummer des
> elektronischen Portos. Diese Nummer wird nicht getrackt, sondern nur
> geprüft.

Doch, mit genau dieser Nummer kann man Einschreiben tracken. Die Nummer
besteht aus zwei Hälften: Die erste Hälfte ist der Inhaber der Porto-
kasse; die zweite Hälfte die laufende Nummer der Briefmarke (dieser
Portokasse), inkl. der letzten Ziffer=Prüfziffer.

Gruß "ich versende selber sowas" Matthias.

Matthias Hanft

unread,
Feb 3, 2024, 5:07:50 AM2/3/24
to
Sebastian Suchanek schrieb:
>
> Danke - von Endergebnis ("Postweg dauert ewig") her natürlich immer noch
> doof, aber zumindest gut zu wissen, dass mich das nicht alleine
> betrifft. Es hätte ja z.B. theoretisch auch "mein" Zusteller sein
> können. (Man hört/liest ja gelegentlich doch von überforderten
> Zustellern, bei denen man dann zuhause hunderte/tausende nicht
> zugestellten Sendungen gefunden hat oder die Sendungen einfach
> weggeworfen haben.)

Grundsätzlich denke ich schon, dass das Problem in der "letzten
Meile" (aka Zusteller) liegt. Bis zum Briefzentrum klappt das
normalerweise gut und schnell, aber dann ist halt ein Zusteller
krank, hat Urlaub oder Arbeitszeitüberschreitung usw. usf., und
vermutlich hat die Post da ein ähnlich dünne Personaldecke wie
andere Branchen (Gastronomie etc.), so dass man nicht mal eben
was umdisponieren kann.

Naja, unbestätigten Gerüchten zufolge soll man seine Post dem-
nächst ja eh im nächsten Lottoladen abholen müssen, dann erübrigt
sich das häusliche Zustellproblem ja ohnehin... wer weiß.

Gruß Matthias.

Sebastian Suchanek

unread,
Feb 21, 2024, 12:50:04 PM2/21/24
to
Sebastian Suchanek macht die Ingrid:

> [...]
> Am 24.01. habe ich Ankündigungsmails für drei Briefe
> bekommen. Eine Dialogpost mit Werbung und zwei "normale"
> Briefe (DIN-Lang-Umschlag), die auch jeweils mutmaßlich
> einen für mich wichtigen Inhalt haben. Das Problem dabei:
> die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
> [...]

Kleines Update: die vermissten Briefe sind immer noch nicht
wieder aufgetaucht. Dafür hatten wir gestern eine Mahnung für
eine nicht bezahlte Rechnung im Briefkasten, wobei ich die
besagte Rechnung nie erhalten habe. (Es war eine Arztrechnung
und darüber führe ich penibel Buch, von daher bin ich mir sehr
sicher.) Laut Mahnung war die ursprüngliche Rechnung vom 22.01.,
fällt also gut in den Zeitraum der anderen vermissten Sendungen.

Damit wären wir schon bei mindestens vier verschwundenen
Briefen.

<frage type="rethorisch">Und wer zahlt mir jetzt die 2,50 EUR
Mahngebühr?</frage>


Tschüs,

Sebastian

Stefan Schmitz

unread,
Feb 21, 2024, 1:26:15 PM2/21/24
to
Am 21.02.2024 um 18:49 schrieb Sebastian Suchanek:
> Sebastian Suchanek macht die Ingrid:
>
>> [...]
>> Am 24.01. habe ich Ankündigungsmails für drei Briefe
>> bekommen. Eine Dialogpost mit Werbung und zwei "normale"
>> Briefe (DIN-Lang-Umschlag), die auch jeweils mutmaßlich
>> einen für mich wichtigen Inhalt haben. Das Problem dabei:
>> die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
>> [...]
>
> Kleines Update: die vermissten Briefe sind immer noch nicht
> wieder aufgetaucht. Dafür hatten wir gestern eine Mahnung für
> eine nicht bezahlte Rechnung im Briefkasten, wobei ich die
> besagte Rechnung nie erhalten habe. (Es war eine Arztrechnung
> und darüber führe ich penibel Buch, von daher bin ich mir sehr
> sicher.) Laut Mahnung war die ursprüngliche Rechnung vom 22.01.,
> fällt also gut in den Zeitraum der anderen vermissten Sendungen.

Ist denn für die Rechnung eine Ankündigung gekommen?

> Damit wären wir schon bei mindestens vier verschwundenen
> Briefen.
>
> <frage type="rethorisch">Und wer zahlt mir jetzt die 2,50 EUR
> Mahngebühr?</frage>

Kommt drauf an, ob du in Verzug warst.

Sebastian Suchanek

unread,
Feb 21, 2024, 1:44:53 PM2/21/24
to
Thus spoke Stefan Schmitz:
> Am 21.02.2024 um 18:49 schrieb Sebastian Suchanek:
>> Sebastian Suchanek macht die Ingrid:
>>
>>> [...]
>>> Am 24.01. habe ich Ankündigungsmails für drei Briefe
>>> bekommen. Eine Dialogpost mit Werbung und zwei "normale"
>>> Briefe (DIN-Lang-Umschlag), die auch jeweils mutmaßlich
>>> einen für mich wichtigen Inhalt haben. Das Problem dabei:
>>> die sind bis heute nicht bei mir eingetroffen.
>>> [...]
>>
>> Kleines Update: die vermissten Briefe sind immer noch
>> nicht wieder aufgetaucht. Dafür hatten wir gestern eine
>> Mahnung für eine nicht bezahlte Rechnung im Briefkasten,
>> wobei ich die besagte Rechnung nie erhalten habe. (Es war
>> eine Arztrechnung und darüber führe ich penibel Buch, von
>> daher bin ich mir sehr sicher.) Laut Mahnung war die
>> ursprüngliche Rechnung vom 22.01., fällt also gut in den
>> Zeitraum der anderen vermissten Sendungen.
>
> Ist denn für die Rechnung eine Ankündigung gekommen?
> [...]

Nein, die Rechnung war/ist an ein anderes Familienmitglied
adressiert, das für sich keine Ankündigung eingerichtet hat.


Tschüs,

Sebastian
0 new messages