Rainer Wahl <
un5.1...@spamgourmet.com> wrote:
> Am Tue, 21 May 2013 11:27:04 +0000 (UTC) schrieb Wolfgang May:
>
>> Angeblich muss der Zusteller vor Beginn der Tour pruefen, welche
>> Nachsendeauftraege vorliegen, und die Aufkleber draufkleben.
>
> Hat das wieder die Hotline verzapft?
Nein, mehrere Angestellte des Vereins, die ich darauf aufmerksam
machte, dass mindestens zwei Nachsendeauftraege (unserer und der
der vorherigen Bewohner der Wohnung) nicht korrekt ausgefuehrt werden.
> Die Zeit hat der Zusteller morgens gar nicht, alles haarklein durch zu
> sehen. Die meisten Briefe werden eh maschinell nachgesandt. Was der
> Maschine durch rutscht landet dann logischerweise beim Zusteller. Entweder
> weiᅵ er "seine" Nachsendeauftrᅵge auswendig, sieht es gleich morgens,
> sortiert den Brief aus und schickt ihn dann nach der Tour nach, oder er
> sieht es nicht sofort und nimmt den Brief mit raus. Wenn kein Name mehr am
> Briefkasten steht, sollte er den Umzug bemerken und den Brief spᅵter
> nachsenden.
Sollte er ... ja.
> Einige Leute halten es aber grundsᅵtzlich nicht fᅵr nᅵtig einen Namen an
> den Briefkasten zu schreiben (ist nicht auf dich gemᅵnzt),
Nein, ich weiss auch sicher, dass der seit dem ersten Tag draufsteht.
Dennoch wurde immer wieder Post an die vorherigen Bewohner eingeworfen.
> oder den
> Briefkasten dann mit Klebeband zu zu kleben und dann kann schon mal der
> Brief in den Briefkasten fliegen, wenn nicht der Stammzusteller auf dem
> Bezirk ist der quasi alle Namen ᅵberall auswendig weiᅵ.
Hmmja, das war/ist wohl der Grund, warum anfangs immer wieder Post an uns (und
inzwischen immer noch, aber seltener) bei einer Familie mit demselben
Nachnamen im gleichen Wohnviertel (aber andere Strasse, andere Vornamen,
andere Hausnummer, 600m entfernt).
Achja, und warum Post an diese Leute manchmal unserem Nachsendeauftrag
zum Opfer faellt.
>> Wen er das "uebersieht", werden Sendungen "leider" nicht nachgesendet.
>> Auf meine Nachfrage, warum das nicht spaetestens auffaellt, wenn der
>> Name am Briefkasten nicht mehr passt, bekam ich leider keine plausible
>> Antwort.
>
> Wenn der Zusteller sich strikt an die Vorgabe hᅵlt, dann geht alles zurᅵck
> was vom Namen her nicht paᅵt. Dann beschweren sich zwar auch wieder ein
> paar Leute, aber wenigstens hat der Zusteller dann streng genommen alles
> richtig gemacht.
... falls er nicht etwa einen Nachsendeantrag uebersehen hat =:((
> Grundsᅵtzlich ist es aber so, daᅵ dort wo Menschen arbeiten Fehler gemacht
> werden. Ist nicht schᅵn und manchmal ᅵrgerlich, lᅵᅵt sich aber nie ganz
> vermeiden.
Ja, bekannter Spruch. Insbesondere wenn es zuviele Fehler sind.
Wolfgang