Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: PLZ...

11 views
Skip to first unread message

Tim Landscheidt

unread,
Dec 8, 2023, 8:36:10 AM12/8/23
to
christian...@soemtron.de (Christian @Soemtron) wrote:

> angeregt durch den PLZ-Thread: seit Einführung der 5-stelligen PLZ habe
> ich ein Miniprogramm - paßte auf eine Diskette (1,44MB), das während der
> Eingabe von Ort und, wenn nötig, Straße verzögerungslos die PLZ ausgibt.

> Ein aktuelles Pendant wäre mal nett. Gefunden habe ich nur eine Datei
> Postleitzahlen.ods, die schon mehr als 3x so groß ist und entsprechend
> lahm läd. Programmlogik ist nicht enthalten. In der Zeit ist eine VM
> gestartet, das DOS-Programm ausgeführt und wieder beendet. Hat da
> zufällig jemand was?

Was ist denn Dein Anwendungszweck? Bei
https://www.postdirekt.de/plzserver/ musst Du für eine Ab-
frage noch einmal Enter drücken, und den Aufwand, die Post-
leitzahl aus der Website zu kopieren, fände ich vergleichbar
mit dem, das aus einem DOS-Programm zu tun.

Tim

Wendelin Uez

unread,
Dec 8, 2023, 10:09:38 AM12/8/23
to
> Aber Berlin hat knapp 200 PLZ-Einträge, etwa 20 000 Straßen, von denen
> mehr als 10 000 relevant sein sollten... Dort allein dürfte der Platz
> schon knapp werden, um die alle auf nur einer Diskette unterzubringen.

nur am Rande:
selbst ohne Optimierung sind
20.000 Straßen x ( 25 Char/Straße + 5 Char PLZ ) = 600.000 Char <<
1,44 MB

Wendelin Uez

unread,
Dec 9, 2023, 11:57:00 AM12/9/23
to

> Man beachte z.B.
> 10551 Waldstr. Moabit / Tiergarten
> 12487 Waldstr. Johannisthal
> 12489 Waldstr. Adlershof
> 12526 Waldstr. Bohnsdorf
> 12527 Waldstr. Grünau
> 12527 Waldstr. Schmöckwitz
> 12589 Waldstr. Rahnsdorf
> 12621 Waldstr. Marzahn / Kaulsdorf / Hellersdorf
> 13156 Waldstr. Blankenfelde / Niederschönhausen
> 13403 Waldstr. Wittenau / Reinickendorf
> 14163 Waldstr. Zehlendorf / Nikolassee

Ich kenne mich in Berlin nicht aus. Wenn die Waldstraße sowohl in Moabit als
auch in Tiergarten vorkommt, dann wären das halt zwei Datensätze. Ob dann
später eine von der Hausnr. abhängie Zuordnung zu Moabit oder Tiergarten
vorgenommen werden muß ist nutzungsabhängig.

Im einfachsten Fall werden Zeilen dynamischer Länge verwendet, dann kommt
noch LF oder CR(LF hinzu. Feste Satzlängen wären Platzvergeudung, weil die
Straßennamen sowieso im Speicher gehalten werden müssen und dort dynamisch
Platz belegen werden.

Die Bezirksnamen werden nicht in völler Länge abgelegt, sondern durch eine
Referenz ersetzt, das sind 2 oder 4 Bytes für eine Integer, oder wenige
Character wie z.B. JHT für Johannisthal

> Die Waldstr. in 12527 Berlin (Grünau) liegt mehrere Kilometer entfernt
> von der in 12527 Berlin (Schmöckwitz) und unterscheidet sich durch die
> Hausnummern 2-35 (Grünau) sowie ebenso in dieser Straße 25B (Bohnsdorf):
> 12526 Berlin (Bohnsdorf), gegenüber 72-246 (Schmöckwitz).
>
> Da kommen also noch diverse Zusatzinfos dazu.

Hausnummern und geografische Lage spielen für die Speicherung der
Straßennamen keine Rolle, da gleichnamige Straßen durch den Bezirk
identifizierbar sind. Anwendungen, die die geografische Lage berücksichtigen
müssen, identifizieren diese durch die Hausnr. zu . d.h. sie brauchen für
diese speziellen Straßen eine kleine zusätzliche Tabelle wie

12527 Waldstr. 2-35 Grünau
12527 Waldstr. 72-246 Schmökwitz

die aber nicht Teil der obigen Datenspeicherung ist, im Speicher aber pro
Datensatz eine einzige zusätzliche Referenz (ein Bit reicht bereits) zur
Beachtung dieser Sondertabelle benötigt.

So richtig viel dazu kommt also keineswegs, die 1,44 MB reichen für Berlin
also noch immer aus.


Patrick Rudin

unread,
Dec 10, 2023, 8:43:07 AM12/10/23
to
Martin Τrautmann wrote:
> 10551 Waldstr. Moabit / Tiergarten
> 12487 Waldstr. Johannisthal
> 12489 Waldstr. Adlershof
> 12526 Waldstr. Bohnsdorf
> 12527 Waldstr. Grünau
> 12527 Waldstr. Schmöckwitz
> 12589 Waldstr. Rahnsdorf
> 12621 Waldstr. Marzahn / Kaulsdorf / Hellersdorf
> 13156 Waldstr. Blankenfelde / Niederschönhausen
> 13403 Waldstr. Wittenau / Reinickendorf
> 14163 Waldstr. Zehlendorf / Nikolassee

Das ist aber eine Berliner Spezialität, oder?

Gesamtschweiz:
Strassenname Anzahl
<chr> <int>
1 Dorfstrasse 643
2 Bahnhofstrasse 520
3 Hauptstrasse 489
4 Birkenweg 322
5 Kirchweg 311
6 Schulstrasse 293
7 Oberdorfstrasse 266
8 Industriestrasse 257
9 Rosenweg 245
10 Schulhausstrasse 245
11 Bergstrasse 222
12 Gartenstrasse 221
13 Höhenweg 210
14 Mattenweg 205
15 Lindenweg 197

Waldweg kommt dann auf 75, Waldhof auf 66, Waldstrasse auf 60 Nennungen.
Wir haben vermutlich mehr Birken...

Westschweiz hat mehr Traubensaft:

Strassenname Anzahl
<chr> <int>
1 Chemin des Vignes 81
2 Rue du Collège 80
3 Rue de l'Eglise 67
4 Rue du Château 67
5 Rue du Village 64
6 Rue de la Gare 59
7 Chemin du Stand 58
8 Chemin de la Chapelle 54
9 Route du Village 52
10 Place de la Gare 51
11 Chemin du Moulin 50
12 Dorfstrasse 50
13 Grand-Rue 49
14 Chemin de l'Eglise 48
15 Place de l'Eglise 46

Und die Tessiner sind offensichtlich national...äh..kantonistisch:

Strassenname Anzahl
<chr> <int>
1 Via Cantonale 58
2 Via alla Chiesa 31
3 Via Campagna 30
4 Via Stazione 21
5 Via San Gottardo 20
6 Via ai Ronchi 20
7 Via delle Scuole 19
8 Via alle Scuole 17
9 Via Municipio 16
10 Via Belvedere 14
11 Via Bellavista 13
12 Via Selva 13
13 Via ai Grotti 13
14 Strada Regina 12
15 Via Roncaccio 12

Ich trau mich kaum zu fragen, aber die Strassentabelle von Deutschland
ist vermutlich auch nicht öffentlich verfügbar?


Grüsse

Patrick

Wendelin Uez

unread,
Dec 10, 2023, 9:53:04 AM12/10/23
to
> Mit einiger hin-und-her-Optimierung ja. Aber dafür braucht es dann
> wieder Software, die auch die Ausnahmen betrachtet. Auch die kostet dann
> selbst wieder ein wenig Platz.

Mir ging es ja nur um die 1,44 MB. Und die reichen für Berlin eben wie
beschrieben definitv aus, um die Zuordnung einer vollständigen Adresse -
PLZ, Ort, Stadtteil, Hausnr. - zu einer geografischen Position vollständig
zu definieren, weil eben nicht für jedes Haus/Hausnr. die komplette
lexikalische Beschreibung erforderlich ist.

Ulf Kutzner

unread,
Dec 10, 2023, 10:44:30 AM12/10/23
to
Patrick Rudin schrieb am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 14:43:07 UTC+1:

> Und die Tessiner sind offensichtlich national...äh..kantonistisch:
>
> Strassenname Anzahl
> <chr> <int>
> 1 Via Cantonale 58
> 2 Via alla Chiesa 31
> 3 Via Campagna 30
> 4 Via Stazione 21

Ja nun, kam letztens mit dem Bus in Foissac, Route Nationale
(Haltestellenbezeichnung) vorbei.
https://storage.googleapis.com/is-wp-90-prod/uploads-preprod/2023/08/OC-0723-FHliO-30-115.pdf

Ist allerdings keine Nationalstraße mehr.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Route_nationale_581

"Départementsstraße" anzuschreiben, wäre eher nicht zielführend,
davon gibt es selbst in Foissac einen ganzen Schwung.

"Route ex-nationale"? Man könnte sich ggf. mit dem
Straßennamen behelfen, der beiderseits des Verkehrskreisels
entweder route d'Uzès oder route des Cèvennes heißen soll.
Wobei ich nicht mehr weiß, ob beide Richtungshaltestellen
auf der gleichen Seite des Verkehrskreisels sind.

Gruß, ULF

Stefan Schmitz

unread,
Dec 10, 2023, 11:02:33 AM12/10/23
to
Am 10.12.2023 um 16:19 schrieb Martin Τrautmann:
> Es ging aber um ganz Deutschland, incl. Berlin. Da finde ich Berlin
> alleine schon sportlich, dazu aber noch zig andere Großstädte.

Berlin scheint aber die einzige zu sein, wo solche Probleme auftauchen.
Für die anderen reichen Straße und Hausnummer.

Patrick Rudin

unread,
Dec 10, 2023, 12:28:36 PM12/10/23
to
Martin Τrautmann wrote:
> Sentier du Ministre, 1110 Morges, mit ESID 10159023 und 10257481.

Das scheint eine simple Doublette zu sein.

Die über mehrere PLZ führenden Strassen scheinen lediglich Käffer zu
betreffen, sag ich jetzt mal so als arroganter Basler.

> Dafür haben wir in Deutschland auch keine Postbezeichnungen wie
> 5000 Aarau Postauto AG

Den hab ich in meinem aktuellen Download nicht drin, auch nicht den
Postfinance-Teil in Zofingen. Anhand der Änderungsdaten sieht man aber,
dass gerade Okt/Nov/Dez 23 recht viel mutiert wurde.

Es gibt per 1.1.24 ein neues Datenmodell.
https://www.swisstopo.admin.ch/de/geodata/aktuelles-zu-geodaten.detail.news.html/swisstopo-internet/news2023/geodata-news/20231201a.html

In den Releasenotes vom Dezember 23:
***
Der Entscheid ein neues Datenmodell einzuführen wurde nach der
Lösungssuche mit der Post gefällt.
Wir mussten feststellen, dass die Modellierung wie sie im Datenmodell
DM.01-AV-CH-24d vorliegt
nicht der Realität entspricht und dementsprechend die Einführung eines
neuen Datenmodells die beste
Lösung darstellt.
***

Mal schauen...


Grüsse

Patrick

Stefan Schmitz

unread,
Dec 10, 2023, 12:57:14 PM12/10/23
to
Am 10.12.2023 um 17:50 schrieb Martin Τrautmann:
> On Sun, 10 Dec 2023 17:02:29 +0100, Stefan Schmitz wrote:
>> Berlin scheint aber die einzige zu sein, wo solche Probleme auftauchen.
>> Für die anderen reichen Straße und Hausnummer.
>
> Nein, leider nicht. Manchmal muss man recht genau hinsehen,
> z.B. in der Gemeinde Krailling
>
> Forstkastenstr., 82131 Stockdorf
> Forst-Kasten-Str., 82152 Krailling

Zwei verschiedene Gemeinden. Da braucht es keinen genauen Blick.

> Oder solche Sammlungen wie
>
> Am Anger, 95100 Plößberg
> Am Anger, 95100 Erkersreuth

Gemeindename muss natürlich eh beachtet werden.

Wendelin Uez

unread,
Dec 10, 2023, 1:45:23 PM12/10/23
to
>> Ich trau mich kaum zu fragen, aber die Strassentabelle von Deutschland
>> ist vermutlich auch nicht öffentlich verfügbar?
>
> Nein. Wir haben Föderalismus - manche Länger geben sie heraus, manche
> nicht. Am weitesten hinkt derzeit Bayern hinterher, trotz Laptop und
> Lederhose.

Diese Daten sind öffentlich verfügbar. Sonst gäbe es auch keine Software,
die z.B. nicht existierende Hausnummern erkennt, wie es vor allem bei
Online-Shops der Fall ist.

Und verfügbar heißt nicht kostenlos.

Wendelin Uez

unread,
Dec 10, 2023, 1:45:24 PM12/10/23
to
> Dafür haben wir in Deutschland auch keine Postbezeichnungen wie
> 5000 Aarau Postauto AG
> oder
> 4800 Zofingen PFinance
> 4807 Zofingen PF
> 4808 Zofingen PF

Auch das soll es bei uns geben, eigene PLZ für große Firmen. War zumindest
bei der Einführung der 5stelligen PLZ so geplant.

Patrick Rudin

unread,
Dec 10, 2023, 3:22:45 PM12/10/23
to
Martin Τrautmann wrote:
> On Sun, 10 Dec 2023 18:28:32 +0100, Patrick Rudin wrote:
>> Martin Τrautmann wrote:
>>> Sentier du Ministre, 1110 Morges, mit ESID 10159023 und 10257481.
>>
>> Das scheint eine simple Doublette zu sein.
>
> Von denen hat das Verzeichnis erstaunlich viele - gibt es dafür eine
> Erklärung?

Auf maps.google gibt es diesen Sentier nicht, auf search.ch schon,
offenbar eine Fusswegverbindung. Vielleicht offiziell neu benannt nach
Umbauten.

Wirkliche Doubletten sind aber nur 12 Stück drin. Der Rest ist
gemeindeübergreifend oder ähnliches.

Problem ist, dass der Krempel von den Kantonen gemeldet wird, und da ist
teilweise noch recht viel Handarbeit nötig.

Und die Post treibt hier auch viel Unsinn. Es ist noch nicht so lange
her, da erhielt ich einen Werbebrief mit der Anschrift "Parick Rudin".
Sowas kann eigentlich nur passieren, wenn irgend ein armer Teufel den
Mist abtippen muss.

Vermutlich trug auch das untaugliche Datenmodell dazu bei:

In Birsfelden gibt es den Burenweg, der je nach Strassenseite in
Birsfelden oder halt in Muttenz liegt:

esid strasse label bfs gemeinde kt
typ status off mod e n
<int> <chr> <chr> <int> <chr>
<chr> <chr> <chr> <lgl> <chr> <int> <int>
1 10017004 Burenweg 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz 2766 Birsfelden BL
Street existing TRUE 27.09.2023 2614353 1265964

Vielleicht bin ich ja ein Extremist, aber das ist vom Datendesign her
nicht sonderlich tidy.

Ähnlichen Unsinn gibt es auch am Rigi:

esid strasse label
bfs gemeinde kt typ status off mod
e n
<int> <chr> <chr>
<int> <chr> <chr> <chr> <chr> <lgl> <chr>
<int> <int>
1 10012458 Firstweg 6356 Rigi Kaltbad
1068 Vitznau LU Street existing TRUE 27.09.2023
2678796 1210715
2 10013908 Unterer Firstweg 6356 Rigi Kaltbad
1069 Weggis LU Street existing TRUE 27.09.2023
2678633 1210760
3 10070028 Oberer Firstweg 6356 Rigi Kaltbad
1069 Weggis LU Street existing TRUE 26.09.2023
2678650 1210837
4 10145433 Unterer Firstweg 6356 Rigi Kaltbad
1068 Vitznau LU Street existing TRUE 27.09.2023
2678873 1210532
5 10151695 Oberer Firstweg 6356 Rigi Kaltbad
1068 Vitznau LU Street existing TRUE 26.09.2023
2678853 1210626
6 10107790 Oberer Firstweg 6356 Rigi Kaltbad
1362 Arth SZ Street existing TRUE 27.09.2023
2678988 1210523
7 10065549 Firstweg 6356 Rigi Kaltbad, 6410 Rigi Klösterli, 6410
Rigi Staffel 1362 Arth SZ Street existing TRUE 05.12.2023
2679136 1210677

Irgendwer will da ein flaches Dateiformat haben, hat aber gleichzeitig
Angst vor Redundanz. Oder so.


Mal sehen, was das Neue Jahr bringt...


Gruss

Patrick

Patrick Rudin

unread,
Dec 11, 2023, 4:40:45 PM12/11/23
to
Martin Τrautmann wrote:
> Von daher ist der Mehrfacheintrag schon wünschenswert.

Schon, aber bitte sauber.

Eine Variable pro Spalte, eine Beobachtung pro Zeile. Ergibt dann einen
Wert pro Feld.

Schon PLZ und Ortsteil in ein Feld zusammenzuklemmen ist unschön. Aber
sowas wie "4127 Birsfelden, 4132 Muttenz" in einem Feld einer von
hochbezahlen Spezalisten des Bundes entwickelten Datenbank zu sehen, das
ist hässlich.


Gruss

Patrick

Patrick Rudin

unread,
Dec 13, 2023, 12:27:15 PM12/13/23
to
Martin Τrautmann wrote:
> On Sun, 10 Dec 2023 14:43:04 +0100, Patrick Rudin wrote:
>> Ich trau mich kaum zu fragen, aber die Strassentabelle von Deutschland
>> ist vermutlich auch nicht öffentlich verfügbar?
>
> Nein. Wir haben Föderalismus

Das ist in der Schweiz anders. Wir haben Kantönligeist.

>> - manche Länger geben sie heraus, manche
> nicht.

Ich hab jetzt mal die Webseiten der statistischen Landesämter von Bawü,
Hessen und RP gecheckt, ebenso die gemeinsame Regionalstatistik, finde
da aber nirgendwo ansatzweise eine Datei mit Strassen (nicht mal
kostenpflichtig).


Gruss

Patrick

Stefan Schmitz

unread,
Dec 13, 2023, 6:08:10 PM12/13/23
to
Am 10.12.2023 um 15:07 schrieb Martin Τrautmann:
> On Sun, 10 Dec 2023 14:43:04 +0100, Patrick Rudin wrote:
>> Martin Τrautmann wrote:
>>> 10551 Waldstr. Moabit / Tiergarten
>>> 12487 Waldstr. Johannisthal
>>> 12489 Waldstr. Adlershof
>>> 12526 Waldstr. Bohnsdorf
>>> 12527 Waldstr. Grünau
>>> 12527 Waldstr. Schmöckwitz
>>> 12589 Waldstr. Rahnsdorf
>>> 12621 Waldstr. Marzahn / Kaulsdorf / Hellersdorf
>>> 13156 Waldstr. Blankenfelde / Niederschönhausen
>>> 13403 Waldstr. Wittenau / Reinickendorf
>>> 14163 Waldstr. Zehlendorf / Nikolassee
>>
>> Das ist aber eine Berliner Spezialität, oder?
>
> Zumindest ist es dort am schlimmsten.
>
>
>> Ich trau mich kaum zu fragen, aber die Strassentabelle von Deutschland
>> ist vermutlich auch nicht öffentlich verfügbar?
>
> Nein. Wir haben Föderalismus - manche Länger geben sie heraus, manche
> nicht. Am weitesten hinkt derzeit Bayern hinterher, trotz Laptop und
> Lederhose.

Irgendwie muss es so etwas aber geben. Wenn ich im Samsung-Shop etwas
bestelle, kann ich eine Adresse eingeben und bekomme während des Tippens
gültige Adressen zur Auswahl.
0 new messages