Am 14.01.2024 um 03:41 schrieb Peter Heirich:
> Stefan Schmitz wrote:
>
>
>> Interessanter ist, warum es 4 Sendungen sind. War das wirklich eine
>> einzige Bestellung oder mehrere Bestellungen kurz hintereinander?
>
> Nur 1 Bestellung, die erwartungsgemäß in 3 Bestellungen gesplittet
> wurde, da neben "Versand durch Amazon" auch 2 Produkte sog. Marketplace
> Bestellungen dabei waren. Diese hatte ich aber weggelassen.
Also insgesamt 6 Sendungen?
>> Dass die Greifhilfe anderswo vorrätig ist als der Technikkram, ist
>> plausibel.
>> Warum der Inhalt des PIN-Briefs nicht mit dem anderen Kram aus
>> Marseille kam, ist nicht direkt ersichtlich. Vielleicht anderer
>> Hersteller, anderes Lager.
>
> Wohl eher, dass PIN als Berliner Briefanbieter nicht in Frankreich tätig
> ist.
Die Frage ist, warum die einen Artikel in Berlin vorhanden waren und die
anderen aus Marseille kommen mussten.
>> Am unverständlichsten sind die beiden Teillieferungen aus Marseille
>> vom gleichen Tag. Hast du zufällig frühmorgens bestellt, dass der
>> erste Teil gerade noch morgens rausgehen konnte und der Rest im
>> Tagesverlauf gepackt wurde?
>
> Die Bestellbestätigung ist von 23:41 Uhr.
Das hätte eigentlich ausreichen müssen, um morgens alles in einem Paket
zu haben. Wenn denn alles vorrätig war.
> In der IT sollte aber die Bestellung als sog. Transaktion behandelt
> werden. D.h. wenn ich "jetzt kaufen" anklicke, bezieht sich das auf die
> gesamte Bestellung
>
>
>> Kennst du einen Lieferdienst, der die Zustellung verzögert, damit sie
>> nicht früher als geschätzt eintrifft?
>> So etwas würde die ganze Logistik durcheinander bringen.
>
> DHL
>
> Unlängst folgende Erfahrung:
>
> 3 Sendungen in der DHL APP, 1x Dienstag, 2x Mittwoch. Da am Dienstag zum
> "üblichen Termin" abwesend, diese Sendung und nur diese Sendung auf
> Wunschzustellung Donnerstag verlegt + Paketmitnahme.
Das macht DHL aber nicht von sich aus, das hast du veranlasst.
> Donnerstag war deshalb der Plan, weil sich aus den Mittwoch-Paketen noch
> hätte eine weitere Retoure ergeben können.
>
> Tatsächlich dehnte sich "Termin Lieferwunsch" auf alle 3 Sendungen aus.
> D.h. alle 3 Sendungen wurden am Donnerstag zugestellt.
>
>
>>
>> Es werden die aktuell anstehenden Zustellungen angefahren.
>> Zusammenfassung von Sendungen verschiedener Tage mit gleichem
>> Adressaten wäre zu aufwendig.
>>
>
> Am Ende der Kette schon. Aber warum Bestellungen mit "Versand durch
> Amazon" erst gesplittet werden, ist die entscheidene Frage.
>
> Ursache sehe ich in dieser ständigen Belästigung mit "Prime". Es kommt
> fast regelmäßig vor, dass Teile meiner Bestellungen wie bei "Prime"
> transportiert werden, um zu dokumentieren, dass "Prime" früher liefert,
> als Standardversand
Amazon sieht Schnelligkeit wohl als entscheidendes Kriterium.