Am 02.12.2023 um 18:33 schrieb Ulf Kutzner:
> Stefan Schmitz schrieb am Samstag, 2. Dezember 2023 um 18:11:37 UTC+1:
>> Am 02.12.2023 um 08:29 schrieb Ulf Kutzner:
>
>
>>> Es ist die übliche gelblich-weiße Benachrichtigungskarte,
>>> was andere Paketdienste ausschließt.
>> Pakete kommen i.a. nicht einfach so.
>
> Es sei denn, man rutschte in die Vorweihnachtszeit,
> hätte Geburtsjubiläum etc.
Da kommen nicht allzu viele in Frage, die zu diesem Anlass
Überraschungspakete losschicken.
>> Wo hast du etwas bestellt, was
>> jetzt hätte kommen können? Der Absender hat eine Sendungsnummer, die du
>> in die Sendungsverfolgung verwenden kannst.
>
> Bestellung negativ. Und alle anzufragen,
> die mir mal privat etwas geschickt haben, wird
> Aufwand, auch wenn ich zwischenzeitlich bei
> Hauptverdächtigen begonnen habe.
Wenn der Absender nicht bekannt ist, würde ich zuerst bei den
Hausbewohnern fragen, ob jemand ein Paket angenommen hat, und danach die
zuständige Filiale aufsuchen.
Wenn das nichts bringt, könnte vielleicht sogar der DHL-Service helfen.
Es müsste dort doch herauszufinden sein, welche Sendung heute an einen
bestimmten Adressaten ging.