Wendelin Uez schrieb:
>
> Übergibt ein Transporteur das Paket zur Weiterbeförderung einem anderen,
> dann kann er zwar der Meinung sein, der andere stelle dieses Paket am
> Samstag zu, aber wenn der andere samstags nicht ausliefert, dann kommt halt
> samstags nichts. Ein Rechtsanspruch auf Samstaglieferung existiert nicht,
> wenn nicht ausdrücklich zugesichert.
Ah, also hat Bartolini heute früh um 7.30 Uhr das Paket an
DPD übergeben und denkt daher nun, dass es heute zugestellt
wird, weil B. nicht weiß, dass DPD samstags nicht zustellt?
Ja, das könnte eine Erklärung sein. (Wobei es mich wundert,
warum dann "7.30 Uhr" an einem Samstag drinsteht - da hat
DPD doch sicher auch für andere Speditionen zur Übernahme
nicht geöffnet. Aber wer weiß, was mit dieser Uhrzeit -
"letzte Aktualisierung" - überhaupt genau gemeint ist.)
Naja, warten wir's mal ab - irgendwann wird schon irgendwas
kommen :-)
Gruß Matthias.
PS: Über Sinn und Zweck von Abstellerlaubnissen mag ich nicht
diskutieren; das klappt bei uns seit 20 Jahren, sowohl
wenn wir zu Hause sind als auch 1.000 km entfernt (dann
nimmt der Hausmeisterdienst unerwartete Sendungen mit
rein; der könnte es mangels Vollmacht eh nicht bei der
Post abholen).
PPS: Eine Sekunde, bevor ich auf "Senden" geklickt habe, hat
DPD das Paket gebracht :-) Also liefern die jetzt doch
samstags? Oder weils ein internationales Paket war? Oder
weil bald Weihnachten ist? Oder schon immer (und ich hab
das nur nicht gewusst)? Na, egal... alles gut!