Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bartolini @ Amazon

167 views
Skip to first unread message

Matthias Hanft

unread,
Dec 2, 2023, 4:21:25 AM12/2/23
to
Hallo,

ich habe bei Amazon einen Bildschirm bestellt. Eigentlich was ganz
normales (Verkauf und Versand durch Amazon; die Rechnung war von
Amazon München).

Der Weg des Bildschirms hierher war/ist allerdings recht abenteuer-
lich: Offenbar ist er letzten Dienstag in Rom abgeflogen und soll
nun heute zugestellt werden.

Bei Amazon steht "Versand durch Bartolini" und eine 15-stellige
Sendungsnummer. Mit der kommt allerdings direkt bei Bartolini
(und auf allen anderen "Universal-Tracking-Websites") "Paket
nicht gefunden" - also was das für eine Nummer ist: Keine
Ahnung.

In der Amazon-Bestellhistorie/Sendungsverfolgung steht seit heute
nun allerdings der folgende neueste Eintrag:

Samstag, 2. Dezember 7:30
Sendung wird zugestellt.
DPD-ROV-GERMANIA, IT

Auf der Bartolini-Website habe ich schon gesehen, dass die in
Europa anscheinend mit DPD kooperieren, aber DPD liefert samstags
ja eigentlich nicht.

Also: Wer kommt da nun heute - und vor allem: Was macht der, wenn
ich nicht zu Hause bin? Für "Versand durch Amazon" habe ich zwar
im Kundenkonto eine generelle Abstellerlaubnis hinterlegt, aber a)
sehen die vermutlich nur die "Amazon-eigenen" Zustelldienste, und
b) stand auf der Bestell-Bestätigungs-Website "eine Unterschrift
ist erforderlich" (wobei ich letztere Anzeige irgendwann neulich
schon mal hatte, dann aber doch keine Unterschrift erforderlich
war - ist also auch mit Vorsicht zu genießen).

Weiß jemand was über diesen geheimnisvollen Bartolini-Clan? :-)

Danke & Gruß Matthias.

Wendelin Uez

unread,
Dec 2, 2023, 4:49:54 AM12/2/23
to
Das Hinterlegen einer Ablegeerlaubnis ist immer eine Dummheit, bei einer
ständigen sogar eine große, weil es auch unerwartete Pajete betrifft.

Wenn dein Paket dann nicht ankommt, dann sind alle außer dir aus dem
Schneider und die Vorauszahlung bzw. Lastschrift ist verloren (selbst
Rechnungen müssen dann bezahlt werden), weil der Lieferant Stein und Bein
schwören wird, das Paket genau dort abgelegt zu haben, wo es abgelegt werden
soll. Wenn es dann geklaut wird ist das dein Risiko. Und nur deins.

Übergibt ein Transporteur das Paket zur Weiterbeförderung einem anderen,
dann kann er zwar der Meinung sein, der andere stelle dieses Paket am
Samstag zu, aber wenn der andere samstags nicht ausliefert, dann kommt halt
samstags nichts. Ein Rechtsanspruch auf Samstaglieferung existiert nicht,
wenn nicht ausdrücklich zugesichert.

Kommt er aber irgendwann doch und du bist nicht zuhause, dann hast du ja
dein Einverständnis zur Ablage gegeben. Amazon ist selbstverständlich
berechtigt, diese Zustimmung auf seinen Dienstleister zu übertragen, und der
darf sie natürlich auf den seinigen weitergeben. Das Paket wird dann also
entsprechend abgelegt.

Ablegeerlaubnisse sollte man immer nur im Einzelfall und auch dann nur
bestimmten Lieferanten und nicht pauschal geben. Bei uns bringt DHL z.B.
die Pakete an die Wohnungstür, während Amazon u.a. sie regelmäßig unten in
den Eingangsbereich für >100 Wohnungen schmeißen.

Matthias Hanft

unread,
Dec 2, 2023, 6:04:18 AM12/2/23
to
Wendelin Uez schrieb:
>
> Übergibt ein Transporteur das Paket zur Weiterbeförderung einem anderen,
> dann kann er zwar der Meinung sein, der andere stelle dieses Paket am
> Samstag zu, aber wenn der andere samstags nicht ausliefert, dann kommt halt
> samstags nichts. Ein Rechtsanspruch auf Samstaglieferung existiert nicht,
> wenn nicht ausdrücklich zugesichert.

Ah, also hat Bartolini heute früh um 7.30 Uhr das Paket an
DPD übergeben und denkt daher nun, dass es heute zugestellt
wird, weil B. nicht weiß, dass DPD samstags nicht zustellt?

Ja, das könnte eine Erklärung sein. (Wobei es mich wundert,
warum dann "7.30 Uhr" an einem Samstag drinsteht - da hat
DPD doch sicher auch für andere Speditionen zur Übernahme
nicht geöffnet. Aber wer weiß, was mit dieser Uhrzeit -
"letzte Aktualisierung" - überhaupt genau gemeint ist.)

Naja, warten wir's mal ab - irgendwann wird schon irgendwas
kommen :-)

Gruß Matthias.

PS: Über Sinn und Zweck von Abstellerlaubnissen mag ich nicht
diskutieren; das klappt bei uns seit 20 Jahren, sowohl
wenn wir zu Hause sind als auch 1.000 km entfernt (dann
nimmt der Hausmeisterdienst unerwartete Sendungen mit
rein; der könnte es mangels Vollmacht eh nicht bei der
Post abholen).

PPS: Eine Sekunde, bevor ich auf "Senden" geklickt habe, hat
DPD das Paket gebracht :-) Also liefern die jetzt doch
samstags? Oder weils ein internationales Paket war? Oder
weil bald Weihnachten ist? Oder schon immer (und ich hab
das nur nicht gewusst)? Na, egal... alles gut!

Stefan Schmitz

unread,
Dec 2, 2023, 12:21:05 PM12/2/23
to
Am 02.12.2023 um 12:04 schrieb Matthias Hanft:

> PPS: Eine Sekunde, bevor ich auf "Senden" geklickt habe, hat
> DPD das Paket gebracht :-) Also liefern die jetzt doch
> samstags? Oder weils ein internationales Paket war? Oder
> weil bald Weihnachten ist? Oder schon immer (und ich hab
> das nur nicht gewusst)? Na, egal... alles gut!

Wie hast du es geschafft, innerhalb einer Sekunde das Paket anzunehmen,
diesen Abschnitt zu schreiben und die Nachricht abzusenden?

Matthias Hanft

unread,
Dec 3, 2023, 5:42:09 AM12/3/23
to
Stefan Schmitz schrieb:
>
> Wie hast du es geschafft, innerhalb einer Sekunde das Paket anzunehmen,
> diesen Abschnitt zu schreiben und die Nachricht abzusenden?

Äh, das war falsch ausgedrückt: Eine Sekunde, bevor ich auf "Senden"
gedrückt hätte haben wollen, ist DPD gekommen.

Den obigen Absatz habe ich *danach* - ganz in Ruhe :-) - hinzugefügt
und schließlich auf "Senden" geklickt.

Gruß Matthias.
0 new messages