Stefan Schmitz wrote:
> Am 30.11.2023 um 19:28 schrieb Frank Miller:
>> Frank Miller wrote:
>>> Jetzt in der Vorweihnachtszeit tun mir die Paketzusteller wieder besonders
>>> leid.
[..snip..]
>>> Daß das heute am Mittwoch nicht mehr ankommt, war schon absehbar, als das
>>> Online-Tracking am Nachmittag 40 weitere Stops vor meiner Adresse angab.
>>>
>>> Wie handhabt DHL eigentlich solche Verzögerungen?
>>
>> Okay, es zeigt sich, daß ältere Pakete keine Priorität bekommen. Heute wurde
>> die Zustellung ein paar Stops vor meiner Adresse wieder einmal abgebrochen
>> und auf morgen verschoben. :-\
>
> Zu welcher Zeit kam denn jeweils die Abbruchmeldung?
> Wenn das Sperrgut gemeinsam mit den normalen Paketen ausgeliefert wird,
> müsste es in der gleichen Reihenfolge wie alle anderen zugestellt
> werden. Passt der Abbruch mit Feierabend des Zustellers zusammen?
>
> Und ist in der Sendungsverfolgung wirklich jedesmal das Einladen
> verzeichnet? Wenn nicht, könnte ich mir den Abbruch auch so erklären,
> dass erst in dem Moment festgestellt wurde, die Sendung ist gar nicht im
> Fahrzeug.
Naja, heute z.B. wurde um 11:06 beladen und Lieferung bis spätestens 19:50
angekündigt. Um 18:27 wurde abgebrochen. Gestern war es ähnlich.
Das passt schon irgendwie mit Feierabend zusammen.
Aber wenn um 11 Uhr beladen wird, sollte man auch kein Zeitfenster bis
fast 20 Uhr angeben.