Marco Moock <
mm+s...@dorfdsl.de> wrote:
> Am 27.12.2023 um 19:43:24 Uhr schrieb Martin Klaiber:
>> Weihnachten ist IMHO nochmal was anderes als Sonntagsarbeit. Da sollte
>> IMHO nur gearbeitet werden müssen, wenn es gar nicht anders geht.
> Der 24. ist gesetzlich ein normaler Arbeitstag.
> Manche AGs gewähren da dienstfrei ohne Abzug eines Urlaubstages, mehr
> aber nicht.
> Die anderen Tage außer die Feiertage ebenso.
Und? Ich hatte nicht behauptet, dass an diesen Tagen nicht gearbeitet
werden darf.
Ich arbeite im Gesundheitswesen und hatte am 24.12. und 26.12. Dienst.
Krankheiten machen nicht Pause, nur weil gerade Feiertag ist. Aber
müssen an solchen Tagen auch unbedingt Pakete transportiert werden?
Sicher, wenn sie lebenswichtige Güter enthalten. Aber der übliche
Consumer-Kram, Klamotten, usw? Das kann doch auch noch ein paar Tage
warten und man kann den Paketboten, die ohnehin schon moderne Sklaven
sind, ein paar besinnliche Tage mit ihren Familien gönnen.
> Ich habe heute auch gearbeitet - im Büro.
Das war am Donnerstag, den 28.12. Also ein ganz normaler Arbeitstag.
Warum sollte man da auch nicht arbeiten, solange man keinen Urlaub hat
oder die Firma geschlossen hat?
> 3 andere Kollegen da, man konnte ungestört Sachen abarbeiten und mal
> was besprechen.
Bei uns ist in der Weihnachtszeit immer am meisten los.
Martin