Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[DHL] Merkwürdige Einträge in der Sendungsverfolgung

482 views
Skip to first unread message

Michael Landenberger

unread,
Jan 29, 2021, 6:34:14 AM1/29/21
to
Hallo,

ich erwarte ein DHL-Paket, das eigentlich heute zugestellt werden sollte.
Allerdings irritieren mich die beiden letzten Einträge in der
Sendungsverfolgung:

29.1.2021 9:45: Voraussichtliche Zustellung Sa, 30.1.2021
29.1.2021 9:45: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.

Auffällig ist dabei folgendes: heute (29.1.) um 9:45 wurde die Sendung in das
Zustellfahrzeug geladen und eine Zustellung ebenfalls für heute angekündigt.
Quasi im gleichen Atemzug wird jedoch die Zustellung auf morgen (30.1.)
verschoben.

Was ist da los? Hat der Zusteller beim Beladen gemerkt, dass er seine Tour
heute nicht schafft? Und wenn ja, warum hat er meine Sendung dann überhaupt
aufgeladen? Er hätte sie doch im Zustellzentrum stehen lassen und sie erst
morgen aufladen können. Dann verstopft er sein Auto nicht mit Sendungen, die
er sowieso heute nicht zuzustellen beabsichtigt.

Ist jedenfalls mal wieder eine neue Kuriosität, die sich DHL da ausgedacht
hat...

Gruß

Michael

Stefan Schmitz

unread,
Jan 29, 2021, 7:39:56 AM1/29/21
to
Am 29.01.2021 um 12:34 schrieb Michael Landenberger:
> Hallo,
>
> ich erwarte ein DHL-Paket, das eigentlich heute zugestellt werden sollte.
> Allerdings irritieren mich die beiden letzten Einträge in der
> Sendungsverfolgung:
>
> 29.1.2021 9:45: Voraussichtliche Zustellung Sa, 30.1.2021
> 29.1.2021 9:45: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
> Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.

Spontane Idee: Die erste Meldung kam automatisch, weil in dem Moment das
Paket noch nicht unterwegs war.
Die zweite kam zufällig zur gleichen Zeit.

Allerdings ist 9:45 sehr spät für die Beladung. Vielleicht sind die
Einträge wegen Netzwerkproblemen verspätet erfolgt.

Michael Landenberger

unread,
Jan 29, 2021, 8:52:40 AM1/29/21
to
"Stefan Schmitz" schrieb am 29.01.2021 um 13:39:53:

> Spontane Idee: Die erste Meldung kam automatisch, weil in dem Moment das
> Paket noch nicht unterwegs war.
> Die zweite kam zufällig zur gleichen Zeit.
>
> Allerdings ist 9:45 sehr spät für die Beladung. Vielleicht sind die
> Einträge wegen Netzwerkproblemen verspätet erfolgt.

Update: das Paket wurde soeben zugestellt. Die Ankündigung für morgen muss
durch ein Versehen da 'reingerutscht sein.

Gruß

Michael

Matthias Hanft

unread,
Jan 29, 2021, 9:23:41 AM1/29/21
to
Michael Landenberger schrieb:
>
> Update: das Paket wurde soeben zugestellt. Die Ankündigung für morgen muss
> durch ein Versehen da 'reingerutscht sein.

Hatte ich aber auch schon öfters. Ich glaube inzwischen, das machen
sie extra, damit man sich freut, dass das Paket "einen Tag früher"
angekommen ist. (Umgekehrt würde man sich ja ärgern.)

Gruß Matthias.

Marion Scheffels

unread,
Jan 29, 2021, 4:39:40 PM1/29/21
to
On Fri, 29 Jan 2021 13:39:53 +0100, Stefan Schmitz <ss...@gmx.de>
wrote:

>Allerdings ist 9:45 sehr spät für die Beladung. Vielleicht sind die
>Einträge wegen Netzwerkproblemen verspätet erfolgt.

Schichtbetrieb wegen Corona wäre hier eine mögliche Ursache für die
späte Beladung.

LG,
Marion.

Harald Klotz

unread,
Jan 30, 2021, 2:29:04 PM1/30/21
to
Am 29.01.2021 um 14:52 schrieb Michael Landenberger:

> Update: das Paket wurde soeben zugestellt. Die Ankündigung für morgen muss
> durch ein Versehen da 'reingerutscht sein.
Erklärungsversuch.
Das Paket wird in dem Moment angeliefert. Die Anlage nimmt an, dass es
am selben Tag nicht mehr raus geht, schreibt in die Sendungsverfolgung
morgen.
Die Anlage verteilt automatisch auf Stellplätze für die jeweiligen
Fahrzeuge.
Das Fahrzeug steht an der Rampe und läd gerade.
Die Anlage leitet automatisch weiter zum Fahrzeug.
Das generiert den nächsten Eintrag.


Grüße
Harald

Michael Landenberger

unread,
Jan 30, 2021, 3:02:14 PM1/30/21
to
Als der Versender die Sendung bei DHL avisiert hat, wurde als Zustelltermin
noch "29.1. oder 30.1." genannt. D. h. ich habe durchaus einkalkuliert, dass
mein Paket erst am 30.1. eintrifft. Allerdings kam es schon am 29.1.
frühmorgens im DHL Frachtzentrum Berlin-Nord (Nauen-Börnicke) an.
Üblicherweise stellt DHL Pakete noch am selben Tag zu, an dem sie in Börnicke
eintreffen. Irritiert hat mich daher nicht nur der Umstand, dass 2
widersprüchliche Zustelltermine in der Sendungsverfolgung standen (die auch
noch quasi zeitgleich da eingetragen wurden), sondern auch der Umstand, dass
diesmal die Zustellung erst einen Tag nach der Ankunft in Börnicke erfolgen
sollte. Dem war aber dann nicht so. Also alles ok.

Gruß

Michael
0 new messages