Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schaltplan Hella RTK-3

222 views
Skip to first unread message

Mirko Ullrich

unread,
Dec 17, 1999, 3:00:00 AM12/17/99
to
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
- eine RTK-3
- einen Zug-Dreh-Schalter und eine Umschalteinheit (Funkaufschaltung, ...)
- eine menge Kabel
und dabei keine Ahnung welches Kabel wofür ist.

Kennt jemand die Anschlußbelegung?

Dank im Voraus und frohes Fest!
Mirko Ullrich
(THW Siegen)

Dominik Kost

unread,
Dec 17, 1999, 3:00:00 AM12/17/99
to Mirko Ullrich
Hallo zurück!

Ich habe hier das technische Handbuch für eine Hella RTK4-SL.
Leider weiß ich nicht, ob die Belegung identisch ist.
Falls Du eine Kopie möchtest mail mir einfach Deine Adresse.
Falls Du genaue Informationen zur RTK3 (incl. Ersatzteillieferung) möchtest
wende Dich doch einfach mal an die Firma SBR-Verkehrstechnik in Dortmund
(Telefon 0231/451465 oder Fax 0231/441058).

Gruß
Dominik


Mirko Ullrich schrieb:

kost.vcf

Manfred Gebert

unread,
Dec 17, 1999, 3:00:00 AM12/17/99
to
Hallo...

>Ich habe folgendes Problem:
>- eine RTK-3
>- einen Zug-Dreh-Schalter und eine Umschalteinheit (Funkaufschaltung, ...)
>- eine menge Kabel
>und dabei keine Ahnung welches Kabel wofür ist.
>
>Kennt jemand die Anschlußbelegung?


Frag doch ganz einfach bei Hella nach...: www.hella.de oder 02941/38-0

Christian Klerx

unread,
Dec 17, 1999, 3:00:00 AM12/17/99
to

"Mirko Ullrich" <mirko....@student.uni-siegen.de> wrote:
>Hallo!>

>Ich habe folgendes Problem:
>- eine RTK-3
>- einen Zug-Dreh-Schalter und eine Umschalteinheit (Funkaufschaltung, ...)
>- eine menge Kabel
>und dabei keine Ahnung welches Kabel wofür ist.
>
>Kennt jemand die Anschlußbelegung?
>
>Dank im Voraus und frohes Fest!
>Mirko Ullrich
>(THW Siegen)
>
Hallo Mirko,

setz Dich doch einmal mit dem Löschzug Hammerhütte der Feuerwehr Siegen in
Verbindung. Dort habe ich letzte Woche ein RTK 3 gebraucht gekauft. Mit
Schaltplan. Dort ist ein original Heft der Firma Hella für das RTK 3 vorhanden.
Ansprechpartner ist ein Klaus Giljohann.

Gruß Christian

--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de


Frank Scheffski

unread,
Dec 17, 1999, 3:00:00 AM12/17/99
to
>Ich habe hier das technische Handbuch für eine Hella RTK4-SL.
>Leider weiß ich nicht, ob die Belegung identisch ist.

RTK3 und RTK4 sind vom Innenleben her identisch aufgebaut und haben das gleiche
Steuerteil.
Die angegebenen Kabelfarben im Schaltplan gelten also für beide Anlagen.
Zu beachten ist nur, daß bei der RTK3 die Anschlußleitungen für die Blaulichter
im Kabelbaum liegen und bei der RTK4 intern verdrahtet sind. Die
dementsprechenden Kabelfarben sind aber m.W. auch ersichtlich.

MfG

Frank

---------------------------------------------------------------------
Frank Scheffski
ASB Rettungsdienst gGmbH
Wilsdruffer Strasse 5, 01683 Nossen
035242 / 6 77 80 FAX 6 77 79
--------------------------------------------------------------------

_Jens_

unread,
Dec 17, 1999, 3:00:00 AM12/17/99
to
Kann ich Dir scannen / faxen.
Wenn Du es haben moechtest meld Dich mal per Mail.

Gruss _Jens_

Henning Koch

unread,
Dec 19, 1999, 3:00:00 AM12/19/99
to
Am Sat, 18 Dec 1999 00:03:45 GMT, tim.nig...@gmx.de (Tim
Niggemeier) schrieb:

>>Ich habe folgendes Problem:
>>- eine RTK-3
>>- einen Zug-Dreh-Schalter und eine Umschalteinheit (Funkaufschaltung, ...)
>>- eine menge Kabel
>>und dabei keine Ahnung welches Kabel wofür ist.
>>
>>Kennt jemand die Anschlußbelegung?
>

>Hallo Mirko, kein Problem:

das bringt mich so auf eine Idee:
sind solche Angaben irgendwie (C)-geschuetzt oder koennte man daraus
eine SoSi-Stecker-FAQ machen?!

irgendwie tauchen solchen Fragen hier doch oefters mal auf, da waere
ja eine entsprechende Datei auf dem aussie-serer nicht schlecht.
IMNSHO.


--
mfg,
Henning
--------------------------------------------------------
Henning Koch
http://studserver.uni-dortmund.de/Henning.Koch
FF Dortmund-Holzen: (inoffizielle Seite! nicht von mir!)
http://home.t-online.de/home/martinreimann/lz8.htm
-----------------------------------------------------zha

Dominik Kost

unread,
Dec 20, 1999, 3:00:00 AM12/20/99
to Mirko Ullrich
Ich habe die Originalanleitung gefunden, falls Bedarf bitte mailden.

Dominik Kost

Mirko Ullrich schrieb:

> Hallo!


>
> Ich habe folgendes Problem:
> - eine RTK-3
> - einen Zug-Dreh-Schalter und eine Umschalteinheit (Funkaufschaltung, ...)
> - eine menge Kabel
> und dabei keine Ahnung welches Kabel wofür ist.
>
> Kennt jemand die Anschlußbelegung?
>

Henning Koch

unread,
Dec 20, 1999, 3:00:00 AM12/20/99
to
Am Mon, 20 Dec 1999 00:03:04 GMT, tim.nig...@gmx.de (Tim
Niggemeier) schrieb:

>>sind solche Angaben irgendwie (C)-geschuetzt oder koennte man daraus
>>eine SoSi-Stecker-FAQ machen?!
>
>IMHO ist sowas nicht schuetzbar. Und eine Stecker-FAQ gibts
>auch schon. Ob allerdings die RTKs darin beschrieben sind,
>weiss ich jetzt nicht.

es handelt sich bisher AFAIK (hab schon eine Weile nicht mehr
reingeschaut) um eine reine BOS-Funk-Stecker-FAQ, also Anschluesse von
FuG, F/DME bzw. deren Ladestationen.

Sollte man diese denn nun auch um SoSi-Belegungen erweitern oder
dafuer eine eigene machen?

Dennis?

Alle ??

0 new messages