Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Aufkleber "Überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie raus - Ihre Feuerwehr"

62 views
Skip to first unread message

Patrick

unread,
Nov 12, 1998, 8:00:00 AM11/12/98
to
Hallo NG!
Weiß jemand von Euch, wo ich mir so einen Aufkleber bestellen kann?
(Möglichst gleicher Wortlaut, und nicht Ihr Rettungsdienst)

Gruß, Patrick

Stefan Schiedermaier

unread,
Nov 12, 1998, 8:00:00 AM11/12/98
to Patrick

Patrick wrote:

Hi Patrick,

den Aufkleber (in beiden Versionen) gibt es bei HORTIG, RD-Ausrüster,
ich hab die Andresse leider grand nicht da, aber ich schick sie noch.

Habediere

Schiedi


Jochen Hähnle

unread,
Nov 12, 1998, 8:00:00 AM11/12/98
to
Beim Feuerwehrversand:

www.feuerwehrversand.de

gibt es die Teile glaub ich auch

Jochen
--
Die meisten Frauen im Internet heißen mit Nachnamen .jpg !

Jochen Haehnle (hae...@alpha.fh-furtwangen.de) ICQ-Nr.: 5621801
(jochen....@usa.net)
PGP fingerprint: 7A62 99E9 5D77 A709 759B 3664 86C7 DFA2 CDEA F468

Dave Linde

unread,
Nov 13, 1998, 8:00:00 AM11/13/98
to
also, den Spruch find ich selten dämlich . . .

Thomas Ronzon

unread,
Nov 13, 1998, 8:00:00 AM11/13/98
to
Dave Linde wrote:
>
> also, den Spruch find ich selten dämlich . . .
Stimmt !
Der neue Spruch kommt auch an den RTW und heißt :

Bitte folgen ! Die Gasse ist frei ! :-))


Thomas


Thomas...@quantum.de

Peter Jung

unread,
Nov 13, 1998, 8:00:00 AM11/13/98
to
Dave Linde <xdl...@kel.goe.net> wrote:

> also, den Spruch find ich selten dämlich . . .

Da stimme ich Dir voll zu !!! Und noch Schlimmer:
Bei uns im Kreis gibt einen Krankenwagen auf dem genau
dieser Aufkleber klebt.
Das finde ich voll daneben und ziemlich Geschmacklos dazu.

Gruß

Peter


--
Dieser Text wurde mit 100% chlorfreigebleichten,
handelsüblichen, glücklichen Elektronen erzeugt.

Andreas Braeutigam

unread,
Nov 13, 1998, 8:00:00 AM11/13/98
to
> > also, den Spruch find ich selten dämlich . . .
>
> Da stimme ich Dir voll zu !!! Und noch Schlimmer:
> Bei uns im Kreis gibt einen Krankenwagen auf dem genau
> dieser Aufkleber klebt.
> Das finde ich voll daneben und ziemlich Geschmacklos dazu.
>
In der Tat. Nicht umsonst hat z.B. der Innenminister von NRW darum
"gebeten", diesen Aufkleber von allen Feuerwehrfahrzeugen zu entfernen.
Was nicht heißt, daß nicht noch zig RD-Fahrzeuge damit rumfahren...

Gruss

Andreas

Olaf Stock

unread,
Nov 13, 1998, 8:00:00 AM11/13/98
to
Patrick schrieb:

>
> Hallo NG!
> Weiß jemand von Euch, wo ich mir so einen Aufkleber bestellen kann?
> (Möglichst gleicher Wortlaut, und nicht Ihr Rettungsdienst)
>
> Gruß, Patrick

Fachgeschäft für Feuerwehr und Rettungsdienst
Manfred Schmelcher
Zehntwall 103
50374 Erftstadt
Tel.+Fax. 02235 78070
Handy 0172 2528735

Olaf Stock

Lars Steinke

unread,
Nov 13, 1998, 8:00:00 AM11/13/98
to
On Fri, 13 Nov 1998 07:22:51 +0100, Thomas Ronzon
<Thomas...@quantum.de> wrote:

>Dave Linde wrote:
>>
>> also, den Spruch find ich selten dämlich . . .

>Stimmt !
>Der neue Spruch kommt auch an den RTW und heißt :
>
>Bitte folgen ! Die Gasse ist frei ! :-))
>
>
>Thomas
>
>
>Thomas...@quantum.de

wobei:

Rasen Sie ruhig weiter,
Sie erhalten damit Arbeitsplätze.

dann noch krasser ist.

auch schon gesehen.

Lars

DS

unread,
Nov 13, 1998, 8:00:00 AM11/13/98
to
Du Spritzer Du !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


ASolanka

unread,
Nov 14, 1998, 8:00:00 AM11/14/98
to

Im Artikel <364B4A6D...@alpha.fh-furtwangen.de>, Jochen
=?iso-8859-1?Q?H=E4hnle?= <hae...@alpha.fh-furtwangen.de> schreibt:

>Beim Feuerwehrversand:
>
>www.feuerwehrversand.de
>
>gibt es die Teile glaub ich auch
>

Das wage ich zu bezweifeln. Der DFV ist doch einer der schärfsten Gegner dieser
Aufkleber, und da wird die 100%ige Tochter Feuerwehrversand die doch bestimmt
nicht vertreiben.
Was die ganzen negativen Aussagen über diese Aufkleber angeht, die kann ich so
nicht teilen. Ein bisschen Humor (in diesem Fall eben schwarzer, den man
Sarkasmus nennen könnte) kann auch der FW in ihrer Selbstdarstellung nicht
schaden. Die Haltung, diese Aufkleber seien schädlich für das Image der FW
erinnert mich viel zu sehr daran, daß sich die FW immer und überall liebkind
machen will, anstatt selbstbewußt aufzutreten.


Tschökes,
Axel Solanka!

Gruppenführer FF Remscheid-Morsbach


Jochen Hähnle

unread,
Nov 14, 1998, 8:00:00 AM11/14/98
to
ASolanka wrote:

> Was die ganzen negativen Aussagen über diese Aufkleber angeht, die kann ich so
> nicht teilen. Ein bisschen Humor (in diesem Fall eben schwarzer, den man
> Sarkasmus nennen könnte) kann auch der FW in ihrer Selbstdarstellung nicht
> schaden.

Apropo schwarzer Humor, viel besser ist der Spruch auf einem T-Shirt:


Sie rennen raus...
...wir rennen rein, Ihre Feuerwehr.

Weiß jemand, wo man solche Shirt´s bekommen kann ? Ich suche schon ewig
nach sochen Teilen.

Jochen

--

Harald Raetzer

unread,
Nov 14, 1998, 8:00:00 AM11/14/98
to
Hi,

`hab auch noch einen (wenn ihr mal irgendwo im Gedraenge seid oder in
der Schlange steht:

Lassen sie mich durch, mein Freund ist Arzt.......

Gruesse, Harald.

***************************************************
Harald Raetzer
--------------------------------------------------------------------------

Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research
Am Handelshafen 12
Building B
27570 BREMERHAVEN
GERMANY
--------------------------------------------------------------------------

Phone: ++49 - (0) 471 / 4831 465
Fax: ++49 - (0) 471 / 4831 425
e-mail: hrae...@awi-bremerhaven.de
Homepage: http://www.awi-bremerhaven.de/Carbon/index.html
***************************************************

MOI

unread,
Nov 14, 1998, 8:00:00 AM11/14/98
to
.....oder:
"Lassen Sie mich duch, ich bin Frisör!"
Harald Raetzer schrieb in Nachricht
<364D9668...@awi-bremerhaven.de>...

Oliver J

unread,
Nov 14, 1998, 8:00:00 AM11/14/98
to
On Sat, 14 Nov 1998 14:22:23 +0100, Jochen =?iso-8859-1?Q?H=E4hnle?=
<hae...@alpha.fh-furtwangen.de> wrote:


>
>Apropo schwarzer Humor, viel besser ist der Spruch auf einem T-Shirt:
>
>
>Sie rennen raus...
>...wir rennen rein, Ihre Feuerwehr.
>
>Weiß jemand, wo man solche Shirt´s bekommen kann ? Ich suche schon ewig
>nach sochen Teilen.
>
>Jochen
>

Wirklich schöner Spruch.

Da kann [Verallgemeinerung ein] DER FEUERWEHRMANN [Verallgemeinerung
aus], landauf und landab häufig verlacht oder belächelt, durch einen
kernigen Spruch auf dem T-Shirt endlich den ganzen Ignoranten zur
Kenntnis bringen, daß er doch in Wahrheit ein GANZ GROSSER ist.

Besonders gut wird der Spruch dann zur Geltung gebracht, wenn man das
T-Shirt / S-Shirt nicht nur im Einsatz oder Dienst trägt sondern auch
in der Freizeit - vorzugsweise zum Einkaufen in der Stadt (oder auch
sehr gut: großes Einkaufszentrum) an den Tagen, an denen es so richtig
viele Leute sehen können (z.B. die letzten 4 Sonnabende vor
Weihnachten).

Ausgezeichnet stehen solche T-Shirts übrigens

a) den Mitgliedern derjenigen kleineren Freiwilligen Wehren, die nur
seltenst zu einem Brandeinsatz ausrücken
und
b) denjenigen FFW-Mitgliedern, die keine Atemschutzgeräteträger sind
(die T-Shirts sind bei den Älteren innerhalb der Jugendfeuerwehr sehr
beliebt - ...alles schon selbst gesehen).

Alles nicht so gemeint, munter bleiben
OLIVER


Ach ja, da war doch noch was.. ...warum tragen eigentlich Notärzte in
ihrer Freizeit keine T-Shirts mit kernigen Medi-Sprüchen?

Fragen über Fragen...

Thorsten Quast

unread,
Nov 14, 1998, 8:00:00 AM11/14/98
to
Hi Leute,

>Sie rennen raus...
>...wir rennen rein, Ihre Feuerwehr.
>
>Weiß jemand, wo man solche Shirt´s bekommen kann ? Ich suche schon ewig
>nach sochen Teilen.

Werbung an:
www.helpi.com
Webung aus.

Nein, ich habe mit dieser Firma nichts zu tun (ausser einem dort gekauften
T-Shirt)!

Gruesse,
Thorsten

Thorsten Quast

unread,
Nov 14, 1998, 8:00:00 AM11/14/98
to
Wo wir schon bei Aufklebern sind:

110 - die Maenner die man ruft,
112 - die Maenner die kommen!

;-)) (neulich gesehen)

Gruesse, Thorsten

Ingmar Matthias Bolle

unread,
Nov 15, 1998, 8:00:00 AM11/15/98
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Oliver J schrieb:

> [...] Ach ja, da war doch noch was.. ...warum tragen


> eigentlich Notärzte in ihrer Freizeit keine T-Shirts
> mit kernigen Medi-Sprüchen?

Weil die vermutlich alle "auf schlau" wären und sie daher eh' niemand
verstehen würde... ;o) Aber bei RD-Personal hat man derartiges schon
sehen können; in der "Auto-Bild des RD" (Rettungsmagazin) war irgendwann
einmal ein Foto von einem schweren VU in .at zu sehen: Im Vordergrund
war ein Retter in weißer Hose und weißem T-Shirt zu erkennen, dessen
Rücken die Aufschrift "I brauch koan Doktah!" zierte...

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 5.5.3i for non-commercial use <http://www.pgpi.com>
Comment: PGP-Key available @ www.rz.uni-frankfurt.de/~bolle/dhpub.asc

iQA/AwUBNk7Ex+cgQjr1g4VHEQKFSQCeInMxPIrZIQGsscEAXFtFOPfGMTMAoKiy
6FLb6nvfZcpltx4DLWT2vkU6
=nh/8
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Ingmar Matthias Bolle - Kaulbachstr. 44 - 60596 Frankfurt/Main
Fachbereich Humanmedizin der J. W. Goethe-Universitaet
Homepage: http://www.rz.uni-frankfurt.de/~bolle/
Fon: +49 (0)69 611280 | GSM: +49 (0)177 2335431 | ICQ: 5173021
> Dringend? Dann CC: 01772...@smsmail.eplus.de (Subject!) <


Erich Kirchmayer

unread,
Nov 15, 1998, 8:00:00 AM11/15/98
to
Hallo,

Sebastian Michel schrieb in Nachricht
<199811131...@mgn.maus.de>...

>DL>also, den Spruch find ich selten dämlich . . .
>Ich habe ihn hinten drauf (auf dem Auto natürlich). Seitdem
werde ich nicht
>mehr so schlimm überholt.


Bildest du dir das nicht ein? Die Aufkleber sind von der
Schriftgrösser her so klein gehalten, daß man schon verdammt
dicht auffahren muss, um sie zu lesen (im Stau ja kein
Problem, aber bei 100 auf der Landstrasse???)


Gruß

Erich Kirchmayer --- kirch...@notfallmedizin.de --

------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
---------
Dieser Beitrag gibt ausschliesslich meine persönliche
Meinung zum Thema wieder

--- Müllerstr. 48 --- 80469 München --- Tel. 089/231182-0,
Fax: 089/231182-22

Peter Jung

unread,
Nov 16, 1998, 8:00:00 AM11/16/98
to
ASolanka <asol...@aol.com> wrote:

> Was die ganzen negativen Aussagen über diese Aufkleber angeht, die kann ich so
> nicht teilen. Ein bisschen Humor (in diesem Fall eben schwarzer, den man
> Sarkasmus nennen könnte) kann auch der FW in ihrer Selbstdarstellung nicht

> schaden. Die Haltung, diese Aufkleber seien schädlich für das Image der FW
> erinnert mich viel zu sehr daran, daß sich die FW immer und überall liebkind
> machen will, anstatt selbstbewußt aufzutreten.

Auch ich fiende das ein bischen Humor nicht schaden kann und im Prinzip
finde ich diese Sprüche ja auch ganz witzig, aber:
Auf Dienstautos oder Dinstbekleidung haben sie meiner Meinung nach
nichts verloren.

Andreas Braeutigam

unread,
Nov 16, 1998, 8:00:00 AM11/16/98
to
> Ich habe ihn hinten drauf (auf dem Auto natürlich). Seitdem werde ich nicht
> mehr so schlimm überholt.

Soo, dann faehrt Dir aber wohl jeder bis auf 50 cm auf, was? Oder hast
Du den Kleber im Format 30*40 cm angebracht? ;-)


Gruss

Andreas

Jörg Fahner

unread,
Nov 16, 1998, 8:00:00 AM11/16/98
to

Thorsten Quast schrieb:

>Wo wir schon bei Aufklebern sind:
>
>110 - die Maenner die man ruft,
>112 - die Maenner die kommen!
>


Und gleich noch einer:

112 "Feuerwehr"
Wir machen Hausbesuche...
Andere rennen raus...
Wir gehen rein!

>;-)) (neulich gesehen)


Ja, vermutlich auf meinem Roller, da sind beide drauf... ;-)))

Grüße aus Franken
Jörg Fahner
Joerg....@gmx.net
Jugendsprecher der FFW Kemmern

ASolanka

unread,
Nov 16, 1998, 8:00:00 AM11/16/98
to

Im Artikel <1dik5sg.8c0...@dialup98.f.vossnet.de>, aesc...@bigfoot.com
(Peter Jung) schreibt:

>Auch ich fiende das ein bischen Humor nicht schaden kann und im Prinzip
>finde ich diese Sprüche ja auch ganz witzig, aber:
>Auf Dienstautos oder Dinstbekleidung haben sie meiner Meinung nach
>nichts verloren.

Da kann ich durchaus zustimmen.

Christian Unger

unread,
Nov 20, 1998, 8:00:00 AM11/20/98
to
> 110 - die Maenner die man ruft,
> 112 - die Maenner die kommen!

auch gut :

FAHREN SIE VORSICHTIG - WIR HABEN GENUG ZU TUN
IHRE FEUERWEHR

ASolanka

unread,
Nov 21, 1998, 8:00:00 AM11/21/98
to

Im Artikel <36553E...@stud.uni-wuppertal.de>, Christian Unger
<sa0...@stud.uni-wuppertal.de> schreibt:

>
>FAHREN SIE VORSICHTIG - WIR HABEN GENUG ZU TUN
>IHRE FEUERWEHR
>

Ich denke, dagegen kann doch wohl auch niemand etwas einwenden, oder?

pic...@crazy.inka.de

unread,
Nov 21, 1998, 8:00:00 AM11/21/98
to
> >Auf Dienstautos oder Dinstbekleidung haben sie meiner Meinung nach
> >nichts verloren.
> Da kann ich durchaus zustimmen.
ich kratze oefters mal Aufkleber von unserem Auto runter. Alles was da
draufbeppen darf ist die Beschriftung (bald gem.
einheitl.Erscheinungsbild) und ein Symbol fuer Feuerloescher auf der
heckscheibe.
\V/ Friede und Langes leben
--
eMail: pic...@crazy.inka.de

BeReinle

unread,
Nov 22, 1998, 8:00:00 AM11/22/98
to

Im Artikel <364ED2DA...@stud.uni-frankfurt.de>, Ingmar Matthias Bolle
<bo...@stud.uni-frankfurt.de> schreibt:

>> [...] Ach ja, da war doch noch was.. ...warum tragen

>> eigentlich Not=E4rzte in ihrer Freizeit keine T-Shirts
>> mit kernigen Medi-Spr=FCchen?
>
>Weil die vermutlich alle "auf schlau" w=E4ren und sie daher eh' niemand
>verstehen w=FCrde... ;o) Aber bei RD-Personal hat man derartiges schon
>sehen k=F6nnen;

Och, 'ne Notärztin hatte mal 'nen Button "Anaesthesistinnen machen es Ihnen
schmerzlos" oder so ähnlich. Da ich aber ein schuechterner Junge bin, habe ich
nicht gefragt, wie sie das denn meint

Gruessle, Berti
(Berthold Reinle)

Ingmar Matthias Bolle

unread,
Nov 22, 1998, 8:00:00 AM11/22/98
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Daniel Gerwig schrieb:

> [...] Alles was da draufbeppen darf ist die Beschriftung (bald gem.


> einheitl.Erscheinungsbild) und ein Symbol fuer Feuerloescher auf der
> heckscheibe.

Einheitliches Erscheinungsbild? Dafür habt ihr Geld??? *wunder*

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 5.5.3i for non-commercial use <http://www.pgpi.com>
Comment: PGP-Key available @ www.rz.uni-frankfurt.de/~bolle/dhpub.asc

iQA/AwUBNlhjTOcgQjr1g4VHEQI5IQCg59D0m53QNu7iwRkA55ctMPJqSvIAn2/H
Lm5T59ZwMo+r/klrpIWQq6rG
=Fb77

Sven Herzfeld

unread,
Nov 24, 1998, 8:00:00 AM11/24/98
to
BeReinle <bere...@aol.com> schrieb:

> Och, 'ne Notärztin hatte mal 'nen Button "Anaesthesistinnen machen es Ihnen
> schmerzlos" oder so ähnlich. Da ich aber ein schuechterner Junge bin, habe ich
> nicht gefragt, wie sie das denn meint

Schön ist auch "Ich bin nichts, ich kann nichts, gebt mir eine Uniform",
darunter das Bild eines Schlagstockes.

Sven

pic...@crazy.inka.de

unread,
Nov 25, 1998, 8:00:00 AM11/25/98
to
[...9

> > [...] Alles was da draufbeppen darf ist die Beschriftung (bald gem.
> > einheitl.Erscheinungsbild) und ein Symbol fuer Feuerloescher auf der
> > heckscheibe.
> Einheitliches Erscheinungsbild? Daf=FCr habt ihr Geld??? *wunder*
Wir haben genug Geld fuer den einen Bus:=)
Ganz im Ernst. Die Planung sieht vor, dass der Bus ausgebeult/poliert
wird. Auserdem soll eine Beschriftung nach dem Erscheinungsbild
erfolgen(wir haengen uns das an eine ensprechende Aktion des
Kreisverabndes dran). Uhrspruenglich wurde auch eine SoSi-Anlage geplant,
wird aber vorraussichtlich doch nicht kommen.
Soo teuer ist der Beschriftungssatz nun auch nicht. Auserdem _muss_ unser
Auftreten endlich verbessert werden.

Kay Simon

unread,
Nov 25, 1998, 8:00:00 AM11/25/98
to
Hast Du etwa was gegen Polizisten ? Gerade beim RD/FW hat man doch öfters
Kontakt mit den Herren in Grün. Ich wette, daß Du Dich nicht traust, vor
deren Augen mit sowas rumzulaufen. Wäre auch vollkommen unangebracht.

Ciao
Kay


Sven Herzfeld schrieb in Nachricht <73f09a$j0$1...@maschsee.han.de>...

Mueller-Rainer

unread,
Nov 28, 1998, 8:00:00 AM11/28/98
to ASolanka
ASolanka schrieb:

Hast Recht.
Gruß Rainer>

Sven Herzfeld

unread,
Nov 28, 1998, 8:00:00 AM11/28/98
to
Kay Simon <KayS...@t-online.de> schrieb:

> Hast Du etwa was gegen Polizisten ? Gerade beim RD/FW hat man doch öfters
> Kontakt mit den Herren in Grün. Ich wette, daß Du Dich nicht traust, vor
> deren Augen mit sowas rumzulaufen. Wäre auch vollkommen unangebracht.

Unter Bezug auf mein:


>>Schön ist auch "Ich bin nichts, ich kann nichts, gebt mir eine Uniform",
>>darunter das Bild eines Schlagstockes.

Um die Frage eindeutig zu beantworten: ich habe so ein T-Shirt bislang
nur einmal gesehen, und zwar bei einem Freund von mir, Polizeimeister
(nur/ober/haupt?) in der Citywache (Herschelstraße) hier in Hannover.

Ob er mit dem T-Shirt vor seinen Kollegen rumläuft, weiß ich nicht.
Hm ... doch, ich glaube, er hatte es mal an, als er von einer Party
direkt zur Arbeit fuhr. Allerdings wird er es wohl nicht tragen, wenn
er in zivil bei einer Demo unterwegs ist. ;-)

Aber solange es ein Fall von Selbstironie ist, finde ich solche Sprüche
bei entsprechender Gelegenheit wirklich gut. Bei mir an der Schule gab
es einen Lehrer mit nur drei Fingern an einer Hand - der hat einem
Schüler glatt mal über eine Klausur "Full Hand" gesagt und dann statt
der 5 die 3 Finger gezeigt. Du hast aber recht - als Außenstehender
sollte man sich sowas nicht erlauben.

Sven

Kay Simon

unread,
Nov 30, 1998, 8:00:00 AM11/30/98
to

>Aber solange es ein Fall von Selbstironie ist, finde ich solche Sprüche
>bei entsprechender Gelegenheit wirklich gut. Bei mir an der Schule gab
>es einen Lehrer mit nur drei Fingern an einer Hand - der hat einem
>Schüler glatt mal über eine Klausur "Full Hand" gesagt und dann statt
>der 5 die 3 Finger gezeigt. Du hast aber recht - als Außenstehender
>sollte man sich sowas nicht erlauben.
>
>Sven


Hi !

In diesem Falle ist es in Ordnung. Wenn man sich selbst zum Affen macht, und
dadurch die Stimmung etwas anheben kann, warum nicht.
Ich verstand Deine Nachricht aber so, als daß Einsatzkräfte im Dienst so ein
T-Shirt tragen. Das fände ich beleidigend und absolut unangebracht. War wohl
ein Mißverständnis.


Ciao

--
Kay Simon
KayS...@T-Online.de

FFW Viernheim / LK Bergstraße (Hessen)

0 new messages