Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Seltene Einsichten zur UA

1 view
Skip to first unread message

Wilhelm Ernst

unread,
Jul 8, 2022, 3:37:18 AM7/8/22
to
Moins!
Langsam beginnen einige Leute auszusprechen, was selber denkende schon
seit dem Februar wiederholen:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Befuerchte-Wandel-von-Krieg-in-Guerilla-Kampf-article23448902.html
Willi
--
Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität.
B.Brecht

Ingo Heinscher

unread,
Aug 5, 2022, 12:30:06 PM8/5/22
to

Am 08.07.22 um 09:37 schrieb Wilhelm Ernst:
> Moins!
> Langsam beginnen einige Leute auszusprechen, was selber denkende schon
> seit dem Februar wiederholen:
> https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Befuerchte-Wandel-von-Krieg-in-Guerilla-Kampf-article23448902.html

Es ist völliger Unsinn, von Jagdkampf zu faseln, während die Ukrainer
einer klare Front halten und ihre Gegenoffensive vorbereiten.

"Selber denken" klappt halt auch nicht immer.

Wilhelm Ernst

unread,
Aug 5, 2022, 1:44:19 PM8/5/22
to
Am Fri, 5 Aug 2022 18:30:04 +0200hat Ingo Heinscher
<use...@heinscher.de> geäußert:
Mann, was für ein Prophet Du bist! Der Beitrag war vom 7.7. und in den
vergangenen vier Wochen haben wir jede Woche eine Gegenoffensive der UA
gesehen mit merklichen Geländegewinnen! Stimmt doch - oder bereiten sie
noch die Weihnachtsoffensive vor?
Tut soviel Verbortheit nicht langsam weh?
Da sind j asogar die Öschis realistischer:
https://www.youtube.com/watch?v=55fJOOP4AkQ&list=PL6Udnt8OH5-tuFBuYigic6mYE6_TfCqV7&index=17
Willi
--
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!
Bertolt Brecht

Ingo Heinscher

unread,
Aug 6, 2022, 1:42:37 AM8/6/22
to
Am 05.08.22 um 19:44 schrieb Wilhelm Ernst:

> Mann, was für ein Prophet Du bist! Der Beitrag war vom 7.7.

Das hatte ich tatsächlich nicht gesehen, ich hatte den Beitrag als
"Anfang August" verzeitet.

Aber um so alberner ist die Vorstellung, die Russen würden in der
Ukraine das Schlachtfeld dominieren. Das ist, wie jeder weiß, mitnichten
der Fall. Die Kräfteverhältnisse sind nahezu ausgeglichen, wobei die
Ukrainer zumindest derzeit die bessere Ausdauer haben, einfach weil sie
mehr Soldaten aufbringen können. Und das wird sich auch nicht ändern,
wenn die Russen nicht irgendeine neue Quelle für Menschenmaterial auftun.

> und in den
> vergangenen vier Wochen haben wir jede Woche eine Gegenoffensive der UA
> gesehen

Die große Offensive bei Cherson ist für diesen Monat angekündigt. Das
mag Psyops sein oder auch nicht, aber der entscheidende Punkt ist doch,
dass so etwas überhaupt im Bereich des Möglichen ist, womit die alberne
Vorstellung, dieser Krieg sei eine klare, entschiedene Sache zugunsten
des Aggressors, als offenkundiger Unsinn entlarvt ist.

> mit merklichen Geländegewinnen!

"Merklich" ist übertrieben, aber tatsächlich gab es durchaus
Geländegewinne der Ukraine im Süden vor Cherson. Und zuletzt sogar
südlich von Izyum.



Wilhelm Ernst

unread,
Aug 6, 2022, 11:08:22 AM8/6/22
to
Am Sat, 6 Aug 2022 07:42:36 +0200hat Ingo Heinscher
<use...@heinscher.de> geäußert:
Lieber Ingo, ich will Dir Deine strategische Wertung nicht ausreden, da
Du sie ja auch nicht mit Einsatz des eigenen Lebens erreichen musst.
Ganz anders als die betroffenen Ukrainer. Aber eine Wette darauf, dass
die Ukraine die "besetzten" Gebiete bleibend verloren hat (also für
mindestens zehn Jahre), würde ich schon wagen...
Für mich ist es eher die Frage, mit welcher Taktik das russische Ziel
"Odessa" erreicht werden wird. Das wird vmtl. noch ein wenig länger
dauern.
Also machen wir einen break und verabreden uns für um Zwei nach dem
Krieg an dieser Stelle.
Willi
--
"Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen."
Heinrich Heine, 1844

Mike Grantz

unread,
Aug 6, 2022, 5:20:40 PM8/6/22
to
On 06.08.2022 07:42, Ingo Heinscher wrote:

> Aber um so alberner ist die Vorstellung, die Russen würden in der
> Ukraine das Schlachtfeld dominieren. Das ist, wie jeder weiß, mitnichten
> der Fall. Die Kräfteverhältnisse sind nahezu ausgeglichen, wobei die
> Ukrainer zumindest derzeit die bessere Ausdauer haben, einfach weil sie
> mehr Soldaten aufbringen können. Und das wird sich auch nicht ändern,
> wenn die Russen nicht irgendeine neue Quelle für Menschenmaterial auftun.

Genau genommen betriebt russland einen "Schattengenozid" im eigenen
Land, da die eingesetzten Truppen primär aus den armen und
bildungsschwachen Regionen stammen. (Dagestan, Burjatien, etc.) Man hat
offensichtlich Angst vor den Folgen, wenn man abertausende privilegierte
Männer aus der Region Moskau oder St. Petersburg verheizen würde.

Geheimdienstberichten zufolge verballern die russen täglich bis zu 60000
Artilleriegeschosse. Die Instandsetzung der Artillerie und die
Produktion neuer Munition stockt dank der Sanktionen (und der vielen
"zufälligen" Brände in wichtigen Betrieben), während die Ukraine
frischen Nachschub geliefert bekommt.

Der russische Beschuss ist laut
https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/map/#d:24hrs;@35.2,45.0,5z
allerdings seit dem Einsatz von HIMARS und SMArt-Geschossen stark
zurückgegangen.

Auf der einen Seite hoch motivierte Verteidiger mit dem Support von über
144 Nationen, auf der anderen Seite demoralisierte Kriegsverbrecher.

Der Supreme Commander hat sich und seinem Volk mit diesem Krieg
definitiv keinen Gefallen getan.

Ingo Heinscher

unread,
Aug 15, 2022, 5:49:56 PM8/15/22
to
Eben erst gesehen, dass "Wilhelm Ernst" ein lästiges "reply to" gesetzt
hatte, darum poste ich meine Antwort jetzt noch mal in die Newsgruppe,
wo sie hingehört.


Am 06.08.22 um 17:08 schrieb Wilhelm Ernst:

> Aber eine Wette darauf, dass
> die Ukraine die "besetzten" Gebiete bleibend verloren hat (also für
> mindestens zehn Jahre), würde ich schon wagen...

Das kann derzeit niemand wirklich prognostizieren, aber diese spezielle
Prognose ist eher unwahrscheinlich.

> Für mich ist es eher die Frage, mit welcher Taktik das russische Ziel
> "Odessa" erreicht werden wird.

Ganz einfach: Kapitulieren und in Kriegsgefangenschaft gehen. Dann
kommen sie da hin. Manche zumindest.

Wilhelm Ernst

unread,
Aug 16, 2022, 12:44:29 PM8/16/22
to
Am Mon, 15 Aug 2022 23:49:54 +0200hat Ingo Heinscher
<use...@heinscher.de> geäußert:
Ich glaube, dass Du das nicht prognostizieren kannst - ehrlich!
Ich habe Dir eine Wette angeboten. Dazu reicht Dein Glaube nicht aus?
Schwacher Glaube!
0 new messages