Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

US-Uniformen

0 views
Skip to first unread message

Volker N. Englisch

unread,
Jul 13, 2020, 6:13:07 AM7/13/20
to
Eigentlich hatte ich die Uniformen der US-Amerikaner und Franzosen
bereits auf der OSLw gelernt. Vielleicht ist es zu lange her,
jedenfalls war heute folgendes Bild in unserer Zeitung:
http://sites.inka.de/~rsli/zbv/US.jpg

Der Mensch rechts von Mr. Trump ist ein Captain der Navy. Soweit, so
gut. Der links des Präsidenten, hätte ich gesagt, ist irgendwas vom
Major aufwärts der Air Force. Was aber bedeuten die zwei schmalen
"Kolbenringe" unten am Ärmel? Weiß das hier jemand?

V.

Michael Ottenbruch

unread,
Jul 26, 2020, 6:16:32 PM7/26/20
to
Soweit ich den einschlägigen Wikipedia-Artikel - die in dieser Hinsicht
sehr zuverlässig sind -
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Streitkr%C3%A4fte_der_Vereinigten_Staaten#Offiziere_2
verstehe, erkennt man die Dienstgrade der US-AF-Offiziere ausschließlich
an deren Schulterklappen. Korrespondierende Ärmelabzeichen
("Kolbenringe") wie bei der Marine scheint es dort nicht zu geben.
--
...und tschuess!

Michael
E-mail: M.Otte...@sailor.ping.de

Volker N. Englisch

unread,
Jul 27, 2020, 12:03:06 PM7/27/20
to
Schon, ja. So kenne ich das auch. Der Mensch auf dem verlinkten Foto
hatte aber die Kolbenringe und war definitiv kein Marinemensch...

Thomas Hochstein

unread,
Aug 1, 2020, 5:30:01 AM8/1/20
to
Volker N. Englisch schrieb:

> Der Mensch rechts von Mr. Trump ist ein Captain der Navy. Soweit, so
> gut.

Du meinst den, der auf dem Foto links ist, aber sich rechts des
Präsidenten befindet?

> Der links des Präsidenten, hätte ich gesagt, ist irgendwas vom
> Major aufwärts der Air Force.

Das Namensschild hilft - ich würde sagen, das ist Colonel Andrew M.
Barr, United States Army Medical Corps, Director of the Walter Reed
National Military Medical Center.
<https://tricare.mil/mtf/WalterReed/About-Us/Leadership/Director>

> Was aber bedeuten die zwei schmalen
> "Kolbenringe" unten am Ärmel? Weiß das hier jemand?

Die "Kolbenringe" sind "Coat sleeve ornamentation". Vgl. Department of
the Army, Pamphlet 670–1, Uniform and InsigniaGuide to the Wear and
Appearance of Army Uniforms and Insignia, dort 11-7 e.
<https://armypubs.army.mil/epubs/DR_pubs/DR_a/pdf/web/ARN6028_DAPam670-1_Web_FINAL.pdf>
| e. Coat sleeve ornamentation.
|
| Ornamental braid is worn on both sleeves of the Army blue coat. Gold
| bullion, synthetic metallic gold, or gold-colored nylon or rayon braid
| is authorized for officers. Gold-colored nylon or rayon braid is
| authorized for enlisted personnel. The braid on the trouser legs and
| the coat sleeve will be of the same material. The bottom of the braid
| is positioned parallel to, and 3 inches above, the bottom of each
| sleeve as follows:
|
| (1) General officers have one 1 1/2 inch gold braid on each sleeve
|
| (2) For all other officers, each sleeve has a 3/4 inch braid
| consisting of two, 1/4 inch gold braids placed 1/4 inch apart on
| silk material, of the first-named color of their basic branch.
|
| (3) Enlisted personnel have a 1/8 inch soutache braid of gold-colored
| nylon or rayon on each sleeve.

Für alle Offiziere also zwei breite Goldstreifen am Ärmel.

Die drei schmalen Streifen am rechten Ärmel sind "Overseas Service
Bars" für 18 Monate.
<https://en.wikipedia.org/wiki/Overseas_Service_Bar>

Grüße,
-thh

Volker N. Englisch

unread,
Aug 1, 2020, 7:23:07 AM8/1/20
to
Thomas Hochstein <t...@inter.net> wrote:
> Volker N. Englisch schrieb:
>
>> Der links des Präsidenten, hätte ich gesagt, ist irgendwas vom
>> Major aufwärts der Air Force.
>
> Das Namensschild hilft - ich würde sagen, das ist Colonel Andrew M.
> Barr, United States Army Medical Corps, Director of the Walter Reed
> National Military Medical Center.

Wow. Auf die Idee nach dem Namensschild zu sehen kam ich nicht. Und mir
war so, als ob die Army früher grüne Uniformen trug...

>> Was aber bedeuten die zwei schmalen
>> "Kolbenringe" unten am Ärmel? Weiß das hier jemand?
>
> Die "Kolbenringe" sind "Coat sleeve ornamentation". Vgl. Department of
> the Army, Pamphlet 670?1, Uniform and InsigniaGuide to the Wear and
> Appearance of Army Uniforms and Insignia, dort 11-7 e.

Respekt. Woher weiss man sowas? Wir hatten seinerzeit auf der OSLw
einen Lieutenant Colonel als Verbindungsoffizier, ich kann mich aber
nicht erinnern, dass der solche Verzierungen an den Ärmeln hatte. Danke
für die Info!

> Die drei schmalen Streifen am rechten Ärmel sind "Overseas Service
> Bars" für 18 Monate.

Auch dafür ein herzliches Danke. Ich kannte bisher nur schräge Streifen
für Dienstjahre im selben Grad. Mein letztes Zusammentreffen mit
Angehörigen der US-Streitkräfte ist doch schon zu lange her, scheint
mir ;-)

V.

Thomas Hochstein

unread,
Aug 1, 2020, 8:00:02 AM8/1/20
to
Volker N. Englisch schrieb am 01.08.2020:

> Thomas Hochstein <t...@inter.net> wrote:
> > Das Namensschild hilft - ich würde sagen, das ist Colonel Andrew M.
> > Barr, United States Army Medical Corps, Director of the Walter Reed
> > National Military Medical Center.
>
> Wow. Auf die Idee nach dem Namensschild zu sehen kam ich nicht.

Die Recherche - insb. bei der Wikipedia - nach den Rangabzeichen blieb
frustran, daher die Recherche nach dem Namen. Das einzige, was ich
sonst erkannt habe, waren die Abzeichen des ärztlichen Dienstes (hätte
genauso gut ein Zahnarzt, Veterinär oder Apotheker sein können, das
kann ich nicht differenzieren), also habe ich die Truppengattungen
zusammen mit der medizinischen Verwendung und dem Namen gegoogelt
("navy medical barr", ... usw.) und landete dann bei dem o.g.

> Und mir war so, als ob die Army früher grüne Uniformen trug...

Ja, mir auch, und das tut sie woh auch wieder. Man variiert da
offensichtlich ab und an ganz gerne.

> > Die "Kolbenringe" sind "Coat sleeve ornamentation". Vgl. Department
> > of the Army, Pamphlet 670?1, Uniform and InsigniaGuide to the Wear
> > and Appearance of Army Uniforms and Insignia, dort 11-7 e.
>
> Respekt. Woher weiss man sowas?

Etwas längere Recherche - ich hatte davon keine Ahnung, mir fiel aber
im Rahmen der Recherche auf, dass Offiziere auch der Army mit solchen
Ärmelstreifen abgebildet waren. Die Recherche ging erst vielfach fehl,
weil ich immer nur "service ribbons" - das sind schräggestellte Balken
bei Mannschaften und Unteroffizieren - und die "overseas service bars"
fand. Bei etwas breiterer Google-Recherche stieß ich dann auf viele
Erläuterungen zu solchen Streifen (die nicht weiterhalfen) und darin
Verweise auf die o.g. Quelle. Da habe ich auch lange an der falschen
Stelle gesucht (und immer nur Abbildungen gesehen, die diese Ringe
zeigten, sie aber nicht erklärten), bis ich eben die relevanten
Abschnitte komplett gelesen habe.

Ich habe recht lange in der (englischsprachigen) Wikipedia gesucht; das
hätte ich mir sparen können, denn da habe zumindest ich nichts dazu
gefunden.

> Wir hatten seinerzeit auf der OSLw
> einen Lieutenant Colonel als Verbindungsoffizier, ich kann mich aber
> nicht erinnern, dass der solche Verzierungen an den Ärmeln hatte.

Auch das wird sich vermutlich ab und an geändert haben.

> > Die drei schmalen Streifen am rechten Ärmel sind "Overseas Service
> > Bars" für 18 Monate.
>
> Auch dafür ein herzliches Danke. Ich kannte bisher nur schräge
> Streifen für Dienstjahre im selben Grad.

Yep, die fand ich auch. :)

Grüße,
-thh
0 new messages