wir haben einen Gorenje Geschirrspüler (ca. 3 Jahre alt), der sich heute
entschieden hat, nicht mehr abzupumpen.
Dh. nach Ende des Programmes steht die volle Soße in der Machine.
Das Sieb ist absolut sauber, die Schläuche (Zu-, Ableitung) sind nicht
verklemmt oder verdreht.
Das Programm schaltet bei "C" (da pumpt er normalerweise) einfach auf
"stumm", es passiert nix.
Gibt es noch ein paar simple Dinge, die man tun kann/ sollte, bevor man den
ach so teuren Kundendienst bemüht?
Sicherungen im Geschirrspüler checken, oder so?
Oder kennt jemand eine ähnliche Seite wie Waschminendoktor.de, eben für
Geschirrspüler?
Danke für alle Tipps
Matthias
>Hallo,
>
>wir haben einen Gorenje Geschirrspüler (ca. 3 Jahre alt), der sich heute
>entschieden hat, nicht mehr abzupumpen.
>Dh. nach Ende des Programmes steht die volle Soße in der Machine.
>Das Sieb ist absolut sauber, die Schläuche (Zu-, Ableitung) sind nicht
>verklemmt oder verdreht.
Pumpe schon kontrolliert?
>Das Programm schaltet bei "C" (da pumpt er normalerweise) einfach auf
>"stumm", es passiert nix.
Nummern vom Typenschild?
>Gibt es noch ein paar simple Dinge, die man tun kann/ sollte, bevor man den
>ach so teuren Kundendienst bemüht?
>Sicherungen im Geschirrspüler checken, oder so?
>Oder kennt jemand eine ähnliche Seite wie Waschminendoktor.de, eben für
>Geschirrspüler?
meine eigene :-) www.teamhack.de
Janko
wollte nicht gleich mit dem Aufwändigsten anfangen
(ist es vielleicht ja doch nicht, wenn man weiß, wo man schrauben muss...,
bin halt nur Laie)
> Nummern vom Typenschild?
GORENJE
Type 11030
Mod. GSI 682 E1
Nr. 939 01026
Made in Italy => vielleicht ist das das Problem ;-). Scheint ohnehin ein
Montagsgerät oder eine Katastrophenmarke zu sein:
Sprühkopf oben schon zweimal abgefallen, Sprüharm oben bereits abgefallen,
Frontblende abgefallen, Hauptschalter-Drehknopf - Feder ausgerissen,
Besteckkörbe sind brüchig-Besteck fällt durch, Salzmangelanzeige ist defekt.
Bis auf letzteres habe ich bereits alles wieder hinbekommen, aber nun muss
ich ja wohl richtig schrauben...
Mein Gorenje-Kühlschrank scheint auch ein Fehlgriff zu sein. Alle
Plastikelemente zeigen Auflösungserscheinungen....
> meine eigene :-) www.teamhack.de
... da dreht es sich leider nur um Bosch/Siemens
oder ist meiner vielleicht baugleich mit einem dieser Geräte? (Kann ich mir
ehrlich gesagt kaum vorstellen)
Danke schon mal vorab für jeden Tipp
Matthias
Hallo...
>> Pumpe schon kontrolliert?
>
>wollte nicht gleich mit dem Aufwändigsten anfangen
>(ist es vielleicht ja doch nicht, wenn man weiß, wo man schrauben muss...,
>bin halt nur Laie)
>
>> Nummern vom Typenschild?
>GORENJE
>Type 11030
>Mod. GSI 682 E1
>Nr. 939 01026
>Made in Italy => vielleicht ist das das Problem ;-).
Klar :-) Ist nur Spagetti drin :-)
>Scheint ohnehin ein
>Montagsgerät oder eine Katastrophenmarke zu sein:
>Sprühkopf oben schon zweimal abgefallen, Sprüharm oben bereits abgefallen,
>Frontblende abgefallen, Hauptschalter-Drehknopf - Feder ausgerissen,
>Besteckkörbe sind brüchig-Besteck fällt durch, Salzmangelanzeige ist defekt.
>Bis auf letzteres habe ich bereits alles wieder hinbekommen, aber nun muss
>ich ja wohl richtig schrauben...
Wenn Du die Sockelleiste abschraubst kannst Du auf der rechten Seite
auch gleich die Pumpe sehen. Diese ist im Sumpf eingeschoben und es
ist der Ablaufschlauch direkt angeschlossen. Überprüfe ob die Pumpe
Spannung bekommt. Wenn ja, dreht sie? Wenn nein, baue die Pumpe aus
uns zerlege sie. Ist da ein Fremdkörper drin? Entferne ihn...
Ist da kein Fremdkörper drin überprüfe ob die Pumpe radiales Spiel
hat. Wenn ja dann erneuer die Pumpe... (Ersatzteil bei Profectis)
Bekommt Pumpe garkeine Spannung melde Dich wieder...
>Mein Gorenje-Kühlschrank scheint auch ein Fehlgriff zu sein. Alle
>Plastikelemente zeigen Auflösungserscheinungen....
Deswegen Steht auch Gorenje drauf :-)
>> meine eigene :-) www.teamhack.de
>... da dreht es sich leider nur um Bosch/Siemens
>oder ist meiner vielleicht baugleich mit einem dieser Geräte? (Kann ich mir
>ehrlich gesagt kaum vorstellen)
Hää??? Wie kommst Du denn da drauf?? Hier geht es um ALLE Hersteller
(siehe Forum und Standardbeschreibungen)... genau hinsehen :-)
Gruß Janko
> ... Überprüfe ob die Pumpe
> Spannung bekommt. Wenn ja, dreht sie? Wenn nein, baue die Pumpe aus
> uns zerlege sie. Ist da ein Fremdkörper drin? Entferne ihn...
Das habe ich getan: Es war ein Streichholz, keine Ahnung wie das da hin
kam...
Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren. Puppe jedenfalls dreht sich
wieder :-))
> >Scheint ohnehin ein
> >Montagsgerät oder eine Katastrophenmarke zu sein:
> >Sprühkopf oben schon zweimal abgefallen, Sprüharm oben bereits
abgefallen,
> >Frontblende abgefallen, Hauptschalter-Drehknopf - Feder ausgerissen,
> >Besteckkörbe sind brüchig-Besteck fällt durch, Salzmangelanzeige ist
defekt.
> >Bis auf letzteres habe ich bereits alles wieder hinbekommen, aber nun
muss
> >ich ja wohl richtig schrauben...> >Mein Gorenje-Kühlschrank scheint auch
ein Fehlgriff zu sein. Alle
> >Plastikelemente zeigen Auflösungserscheinungen....
Bei der Gelegenheit habe ich jetzt noch entdeckt, dass der Abflussschlauch
des GS rissig ist und damit nicht mehr dicht ....
Vielleich sollte ich schon mal für einen neuen GS sparen...
> Deswegen Steht auch Gorenje drauf :-)
eben, der letzte Husten....
definitiv nicht zu empfehlen.
> Gruß Janko
Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Ratschläge!
Hat wirklich geholfen.
Gruß Matthias