Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Backbleche in die Spülmaschine?

1,232 views
Skip to first unread message

Michelle Engel

unread,
Nov 6, 2001, 10:08:41 AM11/6/01
to
Hallo,

kann man Backbleche in der Spülmaschine spülen? Oder schadet das den
Backblechen? Es sind so schwarze Standardbleche, die beim Herd dabei
waren.
Und wie sieht es mit Edelstahl-Töpfen (ohne Plastikgriffe) aus? Ich bin
ein echter Spülmaschinen-Neuling, also sorry, falls meine Fragen dumm
klingen.

Vielen Dank,
Michelle

Mariell Hoffmann

unread,
Nov 6, 2001, 9:44:41 AM11/6/01
to
Hallo,


ich werfe die Bleche immer in die Spuelmaschine.
Eigentlich schmeiss ich da alles an Geschirr rein,
was sich nicht mit Haenden und Fuessen wehrt :-)
Auch die Edelstahltoepfe (auch die mit Plastikgriff),
Oma's gusseiserne Toepfe...
Lediglich bei Bleikrisrallglaesern und Besteck mit
Holz- oder Horngriff lass ich's bleiben.


Bye, Mariell

--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

Jochen Kriegerowski

unread,
Nov 6, 2001, 10:49:16 AM11/6/01
to
Michelle Engel <michell...@web.de> schrieb

Hallo Michelle,

> kann man Backbleche in der Spülmaschine spülen? Oder schadet das den
> Backblechen? Es sind so schwarze Standardbleche, die beim Herd dabei
> waren.
> Und wie sieht es mit Edelstahl-Töpfen (ohne Plastikgriffe) aus?

Schaden tut's weder den Blechen noch den Töpfen.
Allerdings: Mit zwei Backblechen ist doch die Maschine schon voll.
Ich glaube nicht, dass das sehr ökonomisch ist. Ein bisschen heißes
Wasser, ein Tropfen Spülmittel und eine Bürste (oder Topfschwamm)
sind da, glaube ich, geeigneter.

Gruß
Jochen

Michelle Engel

unread,
Nov 6, 2001, 11:26:47 AM11/6/01
to
Hallo Jochen,

Jochen Kriegerowski schrieb:

> Allerdings: Mit zwei Backblechen ist doch die Maschine schon voll.
> Ich glaube nicht, dass das sehr ökonomisch ist. Ein bisschen heißes
> Wasser, ein Tropfen Spülmittel und eine Bürste (oder Topfschwamm)
> sind da, glaube ich, geeigneter.
>

Das ist schon richtig. Ich wollte es nur mal aus Neugier wissen. Und
bisher hab ich die ja auch immer wie oben beschrieben gereinigt...und
dabei die halbe Küche unter Wasser gesetzt und mich auch, weil das
eckige Backblech nicht so recht in meine runde Spüle passt ;-)
Aber die Spülmaschinenvariante behalte ich mal im Hinterkopf, falls das
Blech mal extrem eingesaut ist und mich die Faulheit übermannt.

Vielen Dank,
Michelle

Jochen Kriegerowski

unread,
Nov 6, 2001, 11:59:02 AM11/6/01
to
Michelle Engel <michell...@web.de> schrieb

> bisher hab ich die ja auch immer wie oben beschrieben gereinigt...und
> dabei die halbe Küche unter Wasser gesetzt und mich auch, weil das
> eckige Backblech nicht so recht in meine runde Spüle passt ;-)

Ehmm... das gelingt mir auch oft mit meiner eckigen Spüle ;-))

Gruß
Jochen

Preuss Frank

unread,
Nov 6, 2001, 12:48:16 PM11/6/01
to

Michelle Engel wrote:
>
> Das ist schon richtig. Ich wollte es nur mal aus Neugier wissen. Und
> bisher hab ich die ja auch immer wie oben beschrieben gereinigt...und
> dabei die halbe Küche unter Wasser gesetzt und mich auch, weil das
> eckige Backblech nicht so recht in meine runde Spüle passt ;-)
> Aber die Spülmaschinenvariante behalte ich mal im Hinterkopf, falls das
> Blech mal extrem eingesaut ist und mich die Faulheit übermannt.
>
> Vielen Dank,
> Michelle

Hi!

Wenn's mit der Spüle nicht klappt: 3cm heißes Wasser in die Badewanne
und dann mit
Spüli und Bürste von allen Seiten geschrubbt. Das funktioniert prima und
die Sauerei
hält sich in sehr engen Grenzen. Alternativ dürfte sogar die Duschwanne
geeigneter
sein, als eine kleine Spüle. ;-)

Gruß

-fraenky-

Sabine Ehrhardt

unread,
Nov 6, 2001, 1:54:31 PM11/6/01
to
Wenn sie rein passen, ja.
Wenn nicht must du sie halt in der Mitte noch
mal knicken.
Gruss Sabine.

Michelle Engel

unread,
Nov 6, 2001, 1:56:05 PM11/6/01
to
Sabine Ehrhardt schrieb:

> Wenn sie rein passen, ja.
> Wenn nicht must du sie halt in der Mitte noch
> mal knicken.
> Gruss Sabine.
>

Paast schon, ist ne 60 cm Spülmaschine ;-)

Beate Scharf

unread,
Nov 6, 2001, 2:43:23 PM11/6/01
to
Seit ich Dauerbackfolie benutze, muß ich die Bleche nicht mehr einfetten und
fast nicht mehr spülen und es bleibt nichts hängen. Nur das Kuchenschneiden
bekommt ihnen nicht (also Kuchen vor dem Schneiden runter vom Blech). Ich
empfehle die Dinger, obwohl ich keine Aktien von der Firma habe.

Gruß
Beate

"Michelle Engel" <schrieb >

Conrad Buerklin

unread,
Nov 6, 2001, 3:45:55 PM11/6/01
to
> ich werfe die Bleche immer in die Spuelmaschine.
> Eigentlich schmeiss ich da alles an Geschirr rein,
> was sich nicht mit Haenden und Fuessen wehrt :-)
> Auch die Edelstahltoepfe (auch die mit Plastikgriff),
> Oma's gusseiserne Toepfe...
> Lediglich bei Bleikrisrallglaesern und Besteck mit
> Holz- oder Horngriff lass ich's bleiben.

Holz geht genauso gut, es bleicht lediglich aus. Wir sind regelmäßig zu faul
zum abspülen und seit Jahren kommen die Holzteller in die Maschine.

Gruß

cb

Renata Kussack

unread,
Nov 6, 2001, 4:23:50 PM11/6/01
to
In article <9s9i65$j08$02$1...@news.t-online.com>, "Conrad Buerklin"
<nos...@nospam.com> wrote:

> Holz geht genauso gut, es bleicht lediglich aus. Wir sind regelmäßig zu faul
> zum abspülen und seit Jahren kommen die Holzteller in die Maschine.

Die Spülmaschine greift aber den Kleber an. Meine optimistischerweise
in der Maschine gespülten IKEA-PS-Bretter haben sich z. B. in mehrere
Teilbretter untergliedert - Optimisten würden sagen, fein, da hab ich
sechs statt drei...

--
This posting has beeen brought to you by the letters B and T and the number 4.

Janko Hack

unread,
Nov 6, 2001, 6:54:46 PM11/6/01
to
Aber Leute ACHTUNG

es geht hier zwar um herkömmliche Backbleche .. aber es gibt auch Bleche die
ihre "Wirkung" durch den Reiniger in der Spülmaschine verlieren.

Dazu gehört unter anderem die "Perfect Clean" Beschichtung von Miele
einmal im Spüler gewesen ist die Funktion so gut wie futsch...

Und noch etwas .. bei Bosch/Siemens gibt es einen extra sprühkopf der an der
hinteren Seite des Geschirrspülers befestigt wird.. das ist gerade für
Backbleche gedacht (ohne Beschichtung)..

Gruß
Janko
(Kundendiensttechniker)


0 new messages