Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

bitte um hilfe

90 views
Skip to first unread message

ritschi99

unread,
Apr 18, 2009, 11:17:22 AM4/18/09
to
meine LG hat bei ihrer schwester irrtümlich in den geschirrspüler ein
spülmittel statt dem klarspüler eingefüllt. jetzt hört dieses gerät nicht
mehr zu schäumen auf. wer weiß bitte einen vernünftigen rat? danke im
voraus.

Bernd Nomi

unread,
Apr 18, 2009, 12:57:02 PM4/18/09
to
ritschi99 schrieb:

den Klarspüler-Behälter vielleicht leersaugen und mit klarem Wasser
ausspülen. Zum Absaugen einfach eine Flasche nehmen und die mit einem
Stopfen verschließen, durch den 2(!) dünne Schläuche gesteckt sind. Den
einen Schlauch in den Mund nehmen, den anderen in den
Klarspülerbehälter. Das müsste gehen.


Kai Diepholt

unread,
Apr 18, 2009, 4:20:52 PM4/18/09
to
> meine LG hat bei ihrer schwester irrtümlich in den geschirrspüler ein
> spülmittel statt dem klarspüler eingefüllt. jetzt hört dieses gerät
> nicht mehr zu schäumen auf. wer weiß bitte einen vernünftigen rat?

Wenn es wirklich nur um den Schaum geht und das Spülmittel selbst dem
Spüler nicht schadet dann kannst du mal versuchen Entschäumer
(http://de.wikipedia.org/wiki/Entsch%C3%A4umer) zu bekommen und dazuzutun.
Wenige ml Entschäumer beseitigen schon nachhaltig den heftigsten Schaum.
Wo man das Zeug allerdings in haushaltsüblichen Mengen kriegt kann ich
leider nicht sagen - sorry.

Viele Grüße
*Kai*

Jochen Kriegerowski

unread,
Apr 19, 2009, 2:43:00 AM4/19/09
to
"Kai Diepholt" <spammtmichhie...@spamgourmet.com> schrieb

> Wenn es wirklich nur um den Schaum geht und das Spülmittel selbst dem

> Spüler nicht schadet dann kannst du mal versuchen Entschäumer zu bekommen
> und dazuzutun.

Aber das Spülmittel muss trotzdem aus dem Klarspül-Behälter raus.
Sonst schäumt das noch ein paar Wochen weiter!

Gruß
Jochen

Bernd Nomi

unread,
Apr 19, 2009, 3:07:17 AM4/19/09
to
Jochen Kriegerowski schrieb:

Genau das ist wohl der Kern der Anfrage gewesen.

Ralf Muschall

unread,
Apr 21, 2009, 2:15:32 PM4/21/09
to
On 18 Apr., 18:57, Bernd Nomi <bn...@spamgrave.ru> wrote:

> den Klarspüler-Behälter vielleicht leersaugen und mit klarem Wasser
> ausspülen. Zum Absaugen einfach eine Flasche nehmen und die mit einem
> Stopfen verschließen, durch den 2(!) dünne Schläuche  gesteckt sind. Den
> einen Schlauch in den Mund nehmen, den anderen in den
> Klarspülerbehälter. Das müsste gehen.

Es könnte allerdings auch passieren, dass das Zeug in der Flasche
schäumt und die Flasche damit ihren Zweck verfehlt. Mit einer
Plastikflasche kann man allerdings auch ohne Mund saugen, dann
ist das egal.

Ralf

0 new messages