Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Waschtrockner zerknittert arg

247 views
Skip to first unread message

Flora Neitmayer

unread,
Jul 2, 2012, 4:38:24 AM7/2/12
to
Hallo liebe Newsgroup,

ich habe nach einem Umzug und dem Austausch eines uralten Trockners jetzt einen neuen "Waschtrockner" (Siemens iQ700 varioPerfect wash&dry, WD14H540).

Allerdings kommt die Wäsche extrem verknittert aus dem Trockner, insbesondere T-Shirts und Jeans sind wesentlich mehr verknittert als bei meinem früheren Trockner.
Und zwar auch, wenn ich nach dem Waschen die Hälfte der Wäsche zum Aufhängen entnehme, und mich an die 4kg Beschränkung fürs Trocknen halte.

Weiß jemand, woran das liegen könnte? Bediene ich das Gerät evtl. falsch (ist mein erster Waschtrockner)? Oder gibt es einen Trick, damit es glatter raus kommt? Würde ein Weichspüler helfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Flora

Eve Hoellwarth

unread,
Jul 2, 2012, 5:50:51 AM7/2/12
to
Flora Neitmayer wrote in de.etc.haushalt:

> Hallo liebe Newsgroup,
>
> ich habe nach einem Umzug und dem Austausch eines uralten Trockners jetzt
> einen neuen "Waschtrockner" (Siemens iQ700 varioPerfect wash&dry,
> WD14H540).
>
> Allerdings kommt die Wäsche extrem verknittert aus dem Trockner,
[...]

Meine Erfahrungen mit einem Waschtrockner (ist allerdings schon ein paar
Jahre her) sind, daß man die vom Hersteller empfohlene Trockenladung
getrost vergessen kann. In der Trommel hat diese Menge einfach nicht
genügend Raum um sich frei bewegen zu können. Ich würde es mit weniger
Füllmenge beim Trocknen versuchen. Waschtrockner sind immer ein Kompromiss,
leider.

Eve
--
Wir leben so dahin und nehmen's nicht in Acht, daß jeder Augenblick das
Leben kürzer macht.

Flora Neitmayer

unread,
Jul 3, 2012, 7:46:07 AM7/3/12
to
> In der Trommel hat diese Menge einfach nicht
> genügend Raum um sich frei bewegen zu können. Ich würde es mit weniger
> Füllmenge beim Trocknen versuchen. Waschtrockner sind immer ein Kompromiss, leider.

Danke, ich werde es probieren. Haben denn separate Wäschetrockner dann eine größere Trommel, oder wieso klappt es da ohne knittern?

VG,
Flora

Eve Hoellwarth

unread,
Jul 3, 2012, 8:14:54 AM7/3/12
to
Flora Neitmayer wrote in de.etc.haushalt:

Ja. Ich habe eine Waschmaschine mit 6kg und einen Trockner mit 7kg
Füllgewicht. Die Trommel vom Trockner ist um etliches größer als jene der
Waschmaschine. Ich kann in der Trocknertrommel tatsächlich 7kg trocknen,
ohne daß da irgendwas so zerknittert wär, daß ich bügeln müßte.

Jens F-W

unread,
Jul 3, 2012, 8:26:59 AM7/3/12
to
Flora Neitmayer wrote:

> Haben denn separate Wäschetrockner dann eine größere Trommel, oder
> wieso klappt es da ohne knittern?

Ja, die Trommeln sind um einiges größer. Da ich sowieso grad mit einem
Maßband bewaffnet durch die Wohnung laufe, hab ich eben kurz
nachgemessen:

Waschmaschine Siemens A14-16
Innendurchmesser 44 cm, Trommeltiefe ca. 28 cm
= ca. 42.5 Liter

Trockner Blomberg "Rubin" TK1621 (älteres Modell, aber top)
Innendurchmesser 58 cm, Tiefe ca. 42 cm
= fast 111 Liter Fassungsvermögen

Hoffe ich hab mich nicht verrechnet ;-)


BTW, hast du versucht deine Maschine in der Drehzahl zu reduzieren und
stattdessen länger waschen zu lassen? Zerknitterts dann immernoch so
schlimm?

--
Grüße, Jens
Message has been deleted

Flora Neitmayer

unread,
Jul 5, 2012, 5:01:47 AM7/5/12
to
> Waschmaschine Siemens A14-16
> Innendurchmesser 44 cm, Trommeltiefe ca. 28 cm
> = ca. 42.5 Liter
>
> Trockner Blomberg "Rubin" TK1621 (älteres Modell, aber top)
> Innendurchmesser 58 cm, Tiefe ca. 42 cm
> = fast 111 Liter Fassungsvermögen

Wow, vielen Dank. Konkrete Zahlen machen die Sache klar ;-)


> BTW, hast du versucht deine Maschine in der Drehzahl zu reduzieren und
> stattdessen länger waschen zu lassen?

Hmm, wie macht man das? Also die Drehzahl kann ich ja nur für das Schleudern vorgeben, okay. Aber länger waschen? Ich stell ja nur ein Programm ein, die Zeit gibt die Maschine dann an..

Viele Grüße,
Flora
0 new messages