ich habe zwei Velux Fenster mit den original Lamellenjalousien davor. Diese
sind leider über die Jahre recht schmutzig geworden, so dass ich mal eine
Grundreinigung vornehmen wollte.
Gibt es einen ultimativen Trick oder ein spezielles Putzwerkzeug mit dem ich
das "jede Lamelle einzeln putzen" vermeiden kann? Da die Lamellen recht
nachgiebig sind, ist selbst das einzeln Putzen nicht immer vom perfekten
Reinigungsergebnis gekrönt.
Erschwerend kommt dazu, dass die Lamellen halt direkt an der Scheibe
verlaufen und auch seitlich geführt sind. Ich habe schon darüber
nachgedacht, die ganze Jalousie zu demontieren und damit in die Dusche zu
gehen. :-)
Wie lautet Euer ultimativer Putztrick?
Gruß, Thomas
Demontieren und dann ab in die Badewanne, warmes Wasser, Waschmittel
egal welcher Art und dann schön einweichen lassen. Zeit egal, mehrere
Stunden je nach Schmutz. Dann gut abspülen und feddsich.
MfG theo
Und ich dachte wir reden hier von richtig säubern müssen.^^ Warum dann
nicht mit dem Staubsauger saugen und von einer Seite mit Pressluft dem
Staubsauger zuarbeiten?
MfG theo
Thomas schrieb von Schmutz, du meinst Staub. Und ich meine das man den
noch leichter wegbekommt indem man von der einen Seite mit Druckluft
(Kompressor, Staubsauergabluft) ein wenig drüberpustet während man von
der anderen Seite die Staubsaugerdüse zum einsaugen gleich daneben hält
damit der Satub gleich weg ist.
MfG theo
> Und ich dachte wir reden hier von richtig säubern müssen.^^ Warum dann
> nicht mit dem Staubsauger saugen und von einer Seite mit Pressluft dem
> Staubsauger zuarbeiten?
> MfG theo
Eine Antwort, die Dich als jemanden entlarvt, der 'putzen' nur als
Begriff aber kaum in der Praxis kennt. Schmutz, der sich mit der Zeit
anlagert besteht nicht nur aus Staub. Fliegenschiss z.B. kann man nicht
wegpusten, ebenso wie Ruß und andere fettige Ablagerungen.
Ich würde die Dinger Stück für Stück herablassen und zum reinigen
mittels Schwamm und Putzmittel dann die andere Hand mit einem Tuch
dagegenhalten. Ganz aushängen ist so eine Sache. Manchmal fummelt man
dann wirklich lange, bis sie wieder an Ort und Stelle hängen.
Du hat keine Staubsauger wo die Ausblasöffnung samt aufgesetztem
Schlauch dazu dient Staub z.B. aus engen Bereichen rauszupusten?
MfG theo
Na du bist ja ein toller Hirsch! Lass dir gesagt sein das ich exakt zwei
von den Dingern habe, sie einmal pro Jahr ausbaue und genau so wie
beschrieben reinpacke. Und das seit 1993. Und ich muss da nicht in
gebückter Haltung irgendwelchen Schwachsinn fabrizieren, ein paar
Stunden einweichen und dann warm abbrausen und gut ists!
Aber du hast absolut Recht, bist mein Held der Woche....
MfG theo
Normale Haushaltsgeräte haben das jedenfalls nicht.
>Richtig sauber werden sie durch Abwischen - das geht schneller als man
>denkt:
>
>http://www.ciao.de/Plus_Lamellenreiniger__2328462
Die gibt es in ähnlicher Form auch für Heizkörper. Sehr praktisch.
Ich hab einen Miele von 1991 und der hat das! Sollte also inzwischen bei
den Herstellern zum allgemeinen Brauchtum gehören. Meine Miele Wama von
1993 hat ja auch schon 1600 Touren im Angebot. Ich weiss das die der
Zeit immer gut voraus sind, aber soviel? Das erstaunt mich dann doch
etwas. MfG theo
Ja, aber zum nassreinigen? Das wird doch ne Sauerei, wir haben das
zuerst auch probiert, aber die Dinger sind ruckzuck abgeschraubt, rein
inne Wanne, bisschen Seifenpulver drauf aufs warme Wasser, ein paar
Stunden einweichen, abbrausen, trocknen einbauen und gut ists für 1
Jahr. Ein Bekannter raucht am Tag 2 Schachteln Zigaretten, selbst bei
dem funzt das, was glaubst du was aus dem seinen Rollo für eine Sülze
rauskommt! Widerlich, einfach widerlich, ist für mich der Grund nicht im
Haus zu rauchen, na gut, ich bin auch bei 1 Schachtel pro Woche. ^^ :-)
MfG theo