Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schweißflecken aus Kunststoffbrille auspolieren

16,270 views
Skip to first unread message

Dirk Wagner

unread,
Apr 11, 2012, 7:35:00 AM4/11/12
to
Hi Leute,

ich habe eine Brille mit einem schwarzem Kunststoffgestell.
Auf diesem zeigen sich helle Flecken, die wohl durch Schweiß verursacht
wurden.

Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie auszupolieren?

"Waschen", z.B. mit Spüli hat leider nicht geholfen...

Ciao

dirk

S. H1

unread,
Apr 11, 2012, 7:55:55 AM4/11/12
to
Am 11.04.2012 13:35, schrieb Dirk Wagner:
> Hi Leute,
>
> ich habe eine Brille mit einem schwarzem Kunststoffgestell.
> Auf diesem zeigen sich helle Flecken, die wohl durch Schweiß verursacht
> wurden.
>
> Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie auszupolieren?

vermute nicht!
Wenn die Brille noch keine 2 Jahre alt ist versuchs über die Gewährleistung

ich hatte m al ähnliche Probleme: der Schweiß "ätzte" immer den Lack weg
- also lakierte Brillen ist bei mir nicht.
Jetzt habe ich nur welche mit Metall (Titan), sogar ohne Klarlack
der Optiker hat das ohne Probleme gemacht.



Grüße aus der Eifel
Steffen

--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 7451 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde

Ina Koys

unread,
Apr 11, 2012, 11:23:00 AM4/11/12
to
Am 11.04.2012 13:35, schrieb Dirk Wagner:
> Hi Leute,
>
> ich habe eine Brille mit einem schwarzem Kunststoffgestell.
> Auf diesem zeigen sich helle Flecken, die wohl durch Schweiß verursacht
> wurden.
>
> Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie auszupolieren?

Wohl kaum. Da hat sich der Kunststoff verändert, kann durch Schweiß
sein, aber manchmal einfach durch Alterung oder Sonneneinstrahlung.
Manchmal hilft Überstreichen mit Azeton, aber vorsichtig, falls es
hilft, löst es das Plastik auch an. Wie alt ist denn die Brille,
Familienerbstück?

Ina,
den Optikerberuf vor knapp 30 Jahren an den Nagel gehängt habend
(ohgottbinichalt)
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
kleiner Freundschaftsdienst:
http://www.seerosenparadies.de

Dirk Wagner

unread,
Apr 11, 2012, 11:28:18 AM4/11/12
to
Ina Koys <garten...@iko-web.de> wrote:

> > Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie auszupolieren?
>
> Wohl kaum. Da hat sich der Kunststoff verändert, kann durch Schweiß
> sein, aber manchmal einfach durch Alterung oder Sonneneinstrahlung.

> Manchmal hilft Überstreichen mit Azeton, aber vorsichtig, falls es
> hilft, löst es das Plastik auch an.

Daran, dass mein Vater (war auch Optiker) sowas mit Aceton behandelt
hat, meine ich mich auch erinnern zu können.

Ich meine aber auch, dass er da auch mir der großen Polierscheibe
rangegangen ist...

> Wie alt ist denn die Brille, Familienerbstück?

Nee ;-) erst knappe 2 Jahre (oder besser: Knapp über 2 Jahre).

Ciao

dirk

Harry Hirsch

unread,
Apr 11, 2012, 11:44:17 AM4/11/12
to
Am 11.04.2012 13:35, schrieb Dirk Wagner:
> Hi Leute,
>
> ich habe eine Brille mit einem schwarzem Kunststoffgestell.
> Auf diesem zeigen sich helle Flecken, die wohl durch Schweiß verursacht
> wurden.

darf nicht passieren, es ist also ein Mangel und deshalb würde ich das
beim Optiker reklamieren. So wie deren Gewinnspannen sind, sollte es
keine Probleme geben ein neues Gestell zu bekommen.
Message has been deleted

Dirk Wagner

unread,
Apr 11, 2012, 2:27:09 PM4/11/12
to
Ralf . K u s m i e r z <m...@privacy.invalid> wrote:

> Da ist der Lack ab.

Lack? Ich glaube nicht, dass der Kunstoff nochmal lackiert ist.
Und wenn, müsste der Lack nicht abblättern? Und die trüben/grauen
Flächen müssten sich dann doch durch kratzen z.B. mit dem Fingernagel
vergrößern lassen...

Das ist aber alles nicht der Fall...

>
> > Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie auszupolieren?
>
> Theoretisch: Neu lackieren. Praktisch: Na, wenn Du Modellbauer bist...


Aber nur, wenn der Kunststoff darunter überall die gleiche Farbe hat.
Sonst habe ich durch Lack versiegelte graue Flecken ;-)

Ciao

dirk

Klaus Reiser

unread,
Apr 11, 2012, 2:46:24 PM4/11/12
to
Am 11.04.2012 13:35, schrieb Dirk Wagner:
> Hi Leute,
>
> ich habe eine Brille mit einem schwarzem Kunststoffgestell.
> Auf diesem zeigen sich helle Flecken, die wohl durch Schweiß verursacht
> wurden.

Wenn es ein ordentliches Material ist lässt sich das problemlos abpolieren.
Sind die Flecken vor allem an den Stellen die nahe an der Haut liegen?
Also Nasenbereich und Bügel ab Schläfenbereich nach hinten?

>
> Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie auszupolieren?
>
> "Waschen", z.B. mit Spüli hat leider nicht geholfen...

Meist macht es das eher noch schlimmer da es die angegriffene Oberfläche
entfettet und das Weisse erst so richtig hervorkommt.

MfG
Klaus

Dirk Wagner

unread,
Apr 11, 2012, 5:23:17 PM4/11/12
to
Klaus Reiser <kein...@optikreiser.de> wrote:

> Wenn es ein ordentliches Material ist lässt sich das problemlos abpolieren.

Ich hätte einen Dremel :-)
Der läuft aber wahrscheinlich zu schnell, oder?

> Sind die Flecken vor allem an den Stellen die nahe an der Haut liegen?
> Also Nasenbereich und Bügel ab Schläfenbereich nach hinten?

Ja, wobei es komischerweise VORNE, OBEN an der Nase recht stark zu sehen
ist und am Bügel eher AUSSEN als innen, wo Kontakt zur Haut wäre...


> Meist macht es das eher noch schlimmer da es die angegriffene Oberfläche
> entfettet und das Weisse erst so richtig hervorkommt.

Ja, das leuchtet ein.
Wenn ich mit den Fingern "poliere" werden die grauen Stellen dunkler...

Ciao

dirk
Message has been deleted

Bodo Mysliwietz

unread,
Apr 11, 2012, 7:12:36 PM4/11/12
to
Am 11.04.2012 23:23, schrieb Dirk Wagner:

>> Sind die Flecken vor allem an den Stellen die nahe an der Haut liegen?
>> Also Nasenbereich und Bügel ab Schläfenbereich nach hinten?
>
> Ja, wobei es komischerweise VORNE, OBEN an der Nase recht stark zu sehen
> ist und am Bügel eher AUSSEN als innen, wo Kontakt zur Haut wäre...
>
>
>> Meist macht es das eher noch schlimmer da es die angegriffene Oberfläche
>> entfettet und das Weisse erst so richtig hervorkommt.
>
> Ja, das leuchtet ein.
> Wenn ich mit den Fingern "poliere" werden die grauen Stellen dunkler...

Kann es sein das Du die Brille auch selbst in einem Ultraschallbad
reinigst und Dir dann diese Flecken besonders auffallen?
Ich habe die Problematik schon selbst 2 oder 3 mal gehabt. Seitdem habe
ich die Vermutung das Ultraschallbäder für Optiker irgendwie anders sind
als die ich so im Laborbereich antreffe. Evtl. andere Frequenz oder
Leistung... Ich lege die Brillen seitdem nicht mehr in irgendwelche U-Bäder.

--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Message has been deleted

Klaus Reiser

unread,
Apr 12, 2012, 2:43:47 AM4/12/12
to
Am 11.04.2012 23:23, schrieb Dirk Wagner:
> Klaus Reiser<kein...@optikreiser.de> wrote:
>
>> Wenn es ein ordentliches Material ist lässt sich das problemlos abpolieren.
>
> Ich hätte einen Dremel :-)
> Der läuft aber wahrscheinlich zu schnell, oder?

1. Warum gehst Du nicht zu deinem Optiker? Wenn der das nicht
(kostenlos) macht oder kann war es der falsche Optiker!
2. Die richtige Poliermaschine läuft auch schnell aber benötigt wird
ausser der "Schwabbel" noch das richtige Poliermittel.
3. Wenn es nicht glänzen muss kannst Du auch ein ganz ganz feines
Schmirgelpapier nehmen. So eine seidenmatte schwarze Oberfläche sieht
auch schick aus.

Wenn Du es trotzdem mit Dremel und ohne Poliermittel versuchen möchtest
auf jeden Fall mit wenig Druck. Wenn es heiss wird schmiert es Dir
Riefen rein.
>
>> Sind die Flecken vor allem an den Stellen die nahe an der Haut liegen?
>> Also Nasenbereich und Bügel ab Schläfenbereich nach hinten?
>
> Ja, wobei es komischerweise VORNE, OBEN an der Nase recht stark zu sehen
> ist und am Bügel eher AUSSEN als innen, wo Kontakt zur Haut wäre...

Das ist normal.
Gruss Klaus

Klaus Reiser

unread,
Apr 12, 2012, 3:23:59 AM4/12/12
to
Am 12.04.2012 01:12, schrieb Bodo Mysliwietz:

>> Ja, das leuchtet ein.
>> Wenn ich mit den Fingern "poliere" werden die grauen Stellen dunkler...
>
> Kann es sein das Du die Brille auch selbst in einem Ultraschallbad
> reinigst und Dir dann diese Flecken besonders auffallen?
> Ich habe die Problematik schon selbst 2 oder 3 mal gehabt. Seitdem habe
> ich die Vermutung das Ultraschallbäder für Optiker irgendwie anders sind
> als die ich so im Laborbereich antreffe. Evtl. andere Frequenz oder
> Leistung... Ich lege die Brillen seitdem nicht mehr in irgendwelche
> U-Bäder.

Mit ziemlicher Sicherheit werden sich die zugesetzten Reinigungsmittel
im Laborbereich von denen des Optikers unterscheiden. Auch die Dauer
spielt eine Rolle. Wenn man Ultraschall alle paar Tage anwendet reichen
10 Sekunden. Es reicht auch die schmutzanfälligen Teile reinzuhalten.
Das Reinigen beschädigt nicht die Oberfläche sondern macht die
Beschädigung erst sichtbar. Vorher war es durch eine Fettschicht vertuscht.

Polieren lassen beim Optiker entfernt eine hauchfeine ausgelaugte
Schicht und schützt einige Zeit da ein "Polierwachs" verwendet wird das
die Poren verschließt.

Gruss Klaus

Dirk Wagner

unread,
Apr 12, 2012, 3:25:35 AM4/12/12
to
Bodo Mysliwietz <druidef...@gmx.de> wrote:

> Kann es sein das Du die Brille auch selbst in einem Ultraschallbad
> reinigst und Dir dann diese Flecken besonders auffallen?

Nein. Auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen...

Immer nur mit Warmwasser und Spüli.
Dürfte aber, was die Entfettung angeht, ein ähnliches Resultat haben...

Ciao

dirk

Bodo Mysliwietz

unread,
Apr 12, 2012, 6:34:23 AM4/12/12
to
Aus meiner Erfahrung hatet das professionelle Labor-U-Bad bisher eine
brutalere Entfettungseigenschaft.

Leopold Grafenauer

unread,
Apr 12, 2012, 2:12:35 PM4/12/12
to
Am 11.04.2012 13:35, schrieb Dirk Wagner:
> Hi Leute,
>
> ich habe eine Brille mit einem schwarzem Kunststoffgestell.
> Auf diesem zeigen sich helle Flecken, die wohl durch Schweiß verursacht
> wurden.
>
> Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie auszupolieren?

Versuchs mit Autopolitur für alte, verwitterte Lacke, die schleift ein
wenig ab.


Leo

Message has been deleted

Horst Scholz

unread,
Jun 5, 2012, 6:35:20 AM6/5/12
to

"Christian @Soemtron" <christian...@soemtron.de> schrieb im
Newsbeitrag news:C6lmP...@point04.soemtron.de...
> Klaus Reiser <kein...@optikreiser.de> schrieb:
>
>>>> Wenn es ein ordentliches Material ist lässt sich das problemlos
>>>> abpolieren.
>
> Gewagte Behauptung.
>
>> 1. Warum gehst Du nicht zu deinem Optiker?
>
> Da kann es einige Gründe geben. Sinnvoll ist der Gang dorthin allemal.
>
>> Wenn der das nicht
>> (kostenlos) macht oder kann war es der falsche Optiker!
>
> Diese Schlußfolgerung erscheint mir auch sehr gewagt.
>
jau

juerg...@gmail.com

unread,
Jul 9, 2017, 7:16:51 AM7/9/17
to

renke...@gmail.com

unread,
Jul 30, 2018, 6:07:05 AM7/30/18
to
Bei mir hat die Anwendung von Nagellackentferner das Aussehen des Gestells etwas verbessert


Am Mittwoch, 11. April 2012 13:35:00 UTC+2 schrieb Dirk Wagner:

Dorothee Hermann

unread,
Jul 30, 2018, 11:14:29 AM7/30/18
to
Am 30.07.2018 um 12:07 schrieb Dirk Renkewitz:
> Am Mittwoch, 11. April 2012 13:35 schrieb Dirk Wagner:
^^^^^^^^^^^^^^
>> ich habe eine Brille mit einem schwarzem Kunststoffgestell. Auf
>> diesem zeigen sich helle Flecken, die wohl durch Schweiß
>> verursacht wurden. Besteht die Chance, diese Flecken irgendwie
>> auszupolieren? "Waschen", z.B. mit Spüli hat leider nicht
>> geholfen...

> Bei mir hat die Anwendung von Nagellackentferner das Aussehen des
> Gestells etwas verbessert

https://groups.google.com/forum/#!topic/de.etc.haushalt/lClzPzfK0zg
Dass Du meinst, nach gut sechs (6) Jahren würde den OP (Originalposter)
Dein "Ratschlag" erreichen - finde ich "interessant".

Doch da der Ratschlag eigentlich nicht gut ist (Nagellackentferner
greift zuverlässig Kunststoff/Nagellack) an), warne ich lieber davor!

Ehe noch ein Googles/gmail-Schreiber Deinen Rat ausprobiert!

Im Optikergeschäft nachfragen, hielte ich für eine gute Idee.


Dorothee, Sonnenbrillengestell dort behandelt bekommen habend

Dirk Wagner

unread,
Jul 30, 2018, 3:49:12 PM7/30/18
to
Dorothee Hermann <Dorothe...@gmx.net> wrote:


> https://groups.google.com/forum/#!topic/de.etc.haushalt/lClzPzfK0zg
> Dass Du meinst, nach gut sechs (6) Jahren würde den OP (Originalposter)
> Dein "Ratschlag" erreichen - finde ich "interessant".
>
> Doch da der Ratschlag eigentlich nicht gut ist (Nagellackentferner
> greift zuverlässig Kunststoff/Nagellack) an), warne ich lieber davor!
>

In <1kieds5.1qkxwiz10gdoqcN%usenet...@diwasoft.de> schrieb ich
damals, dass mein Vater (Augenoptikermeister) sowas mit Aceton und einer
Poliermaschine behandelt hat.

Evtl. das Aceton (was ja zumindest mal Bestandteil von
Nagellackentferner war), um den Kunststoff etwas anzulösen und dann die
Oberflächer abzupolieren?

Aber wie Du recht vermutest: DIESE Brille habe ich nicht mehr in
Gebrauch ;-)

Ciao

dirk

stettle...@jk-development.ch

unread,
Oct 4, 2018, 5:19:04 AM10/4/18
to
Mit Olivenöl einreiben, dann glänzt es wieder :)

Jost Hermann

unread,
Jul 8, 2021, 4:51:31 AM7/8/21
to
stettle...@jk-development.ch schrieb am Donnerstag, 4. Oktober 2018 um 11:19:04 UTC+2:
> Mit Olivenöl einreiben, dann glänzt es wieder :)
Ich habe das Brillengestell mit etwas Schleifpolitur für Autolack behandelt. Nicht ganz perfekt aber schon deutlich besser!

Katharina Mayer

unread,
Jul 8, 2021, 9:41:30 AM7/8/21
to
Wenn die Prozedur jedesmal fast drei Jahre dauert, würde ich doch eher
zum Kauf einer neuen Brille neigen...

Katharina

Dirk Wagner

unread,
Jul 8, 2021, 10:07:01 AM7/8/21
to
Katharina Mayer <ka_m...@gmx.de> wrote:

> Wenn die Prozedur jedesmal fast drei Jahre dauert, würde ich doch eher
> zum Kauf einer neuen Brille neigen...

Ich, der Thread-Opener, habe inzwischen auch schon längst eine neue ;-)

ciao

dirk

Gerald E:scher

unread,
Jul 8, 2021, 11:43:19 AM7/8/21
to
Weshalb so ungeduldig? Warum hast du nicht auf Josts Antwort gewartet?

--
Gerald

Wolfgang Kynast

unread,
Jul 8, 2021, 1:21:28 PM7/8/21
to
On Thu, 8 Jul 2021 16:06:59 +0200, "Dirk Wagner" posted:
Immerhin lebst du noch :-) Das ist bei solchen Googlioten-Antworten
ja keinesfalls sicher.

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Dirk Wagner

unread,
Jul 9, 2021, 3:21:43 AM7/9/21
to
Wolfgang Kynast <w...@gmx.de> wrote:

> Immerhin lebst du noch :-) Das ist bei solchen Googlioten-Antworten
> ja keinesfalls sicher.

Ja - wenn man bedenkt, dass mein Original-Posting
<1kie2x9.1lh17d0idz5hoN%usenet...@diwasoft.de> vom 11.04.2012 stammt
- da kann viel passieren ;-)

Ciao

dirk

Bodo Mysliwietz

unread,
Jul 9, 2021, 10:08:35 AM7/9/21
to
Da könnte man beim schweißen auch eingeschlafen sein ;)

Heinz Tauer

unread,
Jul 9, 2021, 10:16:13 AM7/9/21
to
Bodo Mysliwietz schrieb:
> Am 09.07.2021 um 09:21 schrieb Dirk Wagner:
>> Wolfgang Kynast <w...@gmx.de> wrote:
>>
>>> Immerhin lebst du noch :-) Das ist bei solchen Googlioten-Antworten
>>> ja keinesfalls sicher.
>> Ja - wenn man bedenkt, dass mein Original-Posting
>> <1kie2x9.1lh17d0idz5hoN%usenet...@diwasoft.de> vom 11.04.2012 stammt
>> - da kann viel passieren ;-)
> Da könnte man beim schweißen auch eingeschlafen sein ;)
>
>
Ist da nicht ein Schreibfehler?

--
Gruß
Heinz

Bodo Mysliwietz

unread,
Jul 9, 2021, 10:40:15 AM7/9/21
to
Stimmt, ... "Da könnte Man*n* beim schweißen eingeschlafen sein"

SCNR

Unknown

unread,
Jul 9, 2021, 11:43:37 AM7/9/21
to
Am 09.07.21 16:40, schrieb Bodo Mysliwietz:
>Am 09.07.2021 um 16:16 schrieb Heinz Tauer:
>> Bodo Mysliwietz schrieb:
>>> Am 09.07.2021 um 09:21 schrieb Dirk Wagner:
>>>> Wolfgang Kynast <w...@gmx.de> wrote:
>>>>
>>>>> Immerhin lebst du noch :-)  Das ist bei solchen Googlioten-Antworten
>>>>> ja keinesfalls sicher.
>>>> Ja - wenn man bedenkt, dass mein Original-Posting
>>>> <1kie2x9.1lh17d0idz5hoN%usenet...@diwasoft.de> vom 11.04.2012 stammt
>>>> - da kann viel passieren ;-)
>>> Da könnte man beim schweißen auch eingeschlafen sein ;)
>>>
>>>
>> Ist da nicht ein Schreibfehler?
>
>Stimmt, ... "Da könnte Man*n* beim schweißen eingeschlafen sein"
>
>SCNR

Und ich dachte, er meint 'beim Schweißen'.... ;-)

--
..... und tschüss
Franklin

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Jul 11, 2021, 1:24:27 AM7/11/21
to
Komisch. Da habe ich genau so gedacht. Und nun rate mal an was ich bei
Kunstoffbrille gedacht habe...


SCNR:
Hans-Jürgen
0 new messages