Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wetterstation zeigt falsche Außentemperatur an

3,219 views
Skip to first unread message

Magnus Warker

unread,
Sep 21, 2011, 12:41:00 PM9/21/11
to
Hallo,

meine Wetterstation (TCM) zeigt für außen die gleiche Temperatur an wie
für innen. Wenn ich dann die Batterien kurz rausnehme, initialisiert sie
sich neu und zeigt die richtige Außentemperatur an.

Der Außenfühler ist an der Hauswand direkt dahinter.

Welche Ursachen könnte das haben?

Magnus

jms

unread,
Sep 21, 2011, 12:45:08 PM9/21/11
to
On 21.09.2011 18:41, Magnus Warker wrote:
> meine Wetterstation (TCM) zeigt für außen die gleiche Temperatur an wie für innen.
> Welche Ursachen könnte das haben?

ist bei mir auch so: draussen 22 grad und drinnen auch. ist halt so...

jms

Magnus Warker

unread,
Sep 21, 2011, 12:52:31 PM9/21/11
to
Is bei mir aber falsch! :-)

Magnus

Horst Scholz

unread,
Sep 21, 2011, 1:25:40 PM9/21/11
to
Erst die Batterien im Außenfühler einsetzen

Horst

Magnus Warker

unread,
Sep 21, 2011, 2:59:19 PM9/21/11
to
On 09/21/2011 07:25 PM, Horst Scholz wrote:
> Am 21.09.2011 18:41, schrieb Magnus Warker:

> Erst die Batterien im Außenfühler einsetzen

Wie verhält sich die gemeine Wetterstation, wenn diese leer sind?
Könnte dies das von mir beobachtete Symptom sein?

Grüße
Magnus

Horst Scholz

unread,
Sep 21, 2011, 3:05:11 PM9/21/11
to
Ich kenne es von allen Wetterstationen, erst die Batterien im
Außenfühler, steht auch in der Anleitung.

Horst

Bernd Arendt

unread,
Sep 22, 2011, 1:50:31 AM9/22/11
to
Horst Scholz wrote:

> Ich kenne es von allen Wetterstationen, erst die Batterien im
> Außenfühler, steht auch in der Anleitung.

Bei meiner muss ich erst die "Zentrale" bestücken, dann habe ich 60
Sekunden Zeit, die Aussenfühler mit Batterien zu versehen.

Bernd

Frank Hucklenbroich

unread,
Sep 22, 2011, 3:25:32 AM9/22/11
to
...und dann auch oft noch einen Reset durchführen, sowohl im Außenfühler
als auch in der Station.

Grüße,

Frank

Klaus Reiser

unread,
Sep 22, 2011, 3:36:44 AM9/22/11
to
Am 21.09.2011 20:59, schrieb Magnus Warker:
Nein dann sollte die Anzeige einfach leer bleiben. Kannst Du ja leicht
prüfen wenn Du vom Sender die Batterien rausnimmst. Wenn das Gerät was
taugt gibt es auch eine Batteriestandsanzeige.
Ist denn der Wert bis auf die Kommastelle gleich? und steigt oder fällt
er auch gleich (Gerät mal erwärmen oder abkühlen).
Evtl. empfängt es ja Signale eines anderen Senders.

Hab vor Jahren mal so Mist selbst verkauft. Bei einem Hersteller waren 9
von 10 Geräten fehlerhaft und wurden zurückgeschickt. Hab den Verkauf
dann eingestellt. Im Jahr drauf waren die Geräte dann massenweise im
Baumarkt zu finden ;-) ob die wohl fehlerfrei waren?

Großer Haken ist, dass die Batterieleistung ja bei tiefen Temperaturen
nachlässt. Also immer Nachts reisst die Verbindung bei schwachen
Batterien ab. Bessere Geräte bauen diese selbst wieder auf, schlechte
eben nicht.

Gruss Klaus

Jens Fittig

unread,
Sep 22, 2011, 5:02:24 AM9/22/11
to

Magnus Warker schrieb:

> Hallo,
>
> meine Wetterstation (TCM) zeigt für außen die gleiche Temperatur an wie
> für innen. Wenn ich dann die Batterien kurz rausnehme, initialisiert sie
> sich neu und zeigt die richtige Außentemperatur an.
>
> Der Außenfühler ist an der Hauswand direkt dahinter.

... und ein anderer Fühler in der Wohnung des Nachbarn nebenan ...

> Welche Ursachen könnte das haben?

Einer der Nachbarm hat ein Modell mit gleicher Technik in seiner
Wohnung. Dann ist es ein Glücksspiel welchen Temperatursensor dein
Empfänger nimmt.

Einfach mal alle Teilnehmer bei dir resetten. Dann stimm es i.d.R.
wieder.

--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ungültig!

Jens Fittig

unread,
Sep 22, 2011, 5:02:52 AM9/22/11
to

jms schrieb:
spare dir doch solch dumme und wertlose Antworten!

Horst Scholz

unread,
Sep 22, 2011, 6:29:25 AM9/22/11
to

"Bernd Arendt" <bernd....@pp.sbbs.se> schrieb im Newsbeitrag
news:9e00tb...@mid.individual.net...
Das steht in meiner Anleitung

3. INBETRIEBNAHME

3.1 BATTERIEN EINLEGEN

Öffnen Sie das Batteriefach von Sender und
Empfänger und legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern
voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu möglichen
Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).

Legen Sie Batterien in das Batteriefach des
Senders (2 x 1,5 V AAA) und anschließend in die Basisstation

(3 x 1,5 V AA). Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der
Batterien. Weitere Einstellung müssen Sie unter normalen Umständen nicht
vornehmen.



Harry Hirsch

unread,
Sep 22, 2011, 12:04:08 PM9/22/11
to
Am 21.09.2011 18:41, schrieb Magnus Warker:

Du hast die Fenster offen stehen und es ist innen genauso warm/kalt wie
draußen.
Im Ernst, probiere mal einen anderen Standort für den Außenfühler.
Ausserdem muss man bei der TCM Station zur Installation auch die
Batterien des Aussenfühlers kurz rausnehmen damit sich Basis und Fühler
"finden" können. Les' nochmal im Manual nach

Harry Hirsch

unread,
Sep 22, 2011, 12:05:22 PM9/22/11
to
Am 22.09.2011 11:02, schrieb Jens Fittig:
>
> jms schrieb:
>
>> On 21.09.2011 18:41, Magnus Warker wrote:
>> > meine Wetterstation (TCM) zeigt für außen die gleiche Temperatur an wie für innen.
>> > Welche Ursachen könnte das haben?
>>
>> ist bei mir auch so: draussen 22 grad und drinnen auch. ist halt so...
>
> spare dir doch solch dumme und wertlose Antworten!

Spar Du Dir wertende Kommentare. Das hier ist kein moderiertes Forum und
Du bist nicht als Moderator eingesetzt.

Harry Hirsch

unread,
Sep 22, 2011, 12:07:35 PM9/22/11
to
Am 21.09.2011 21:05, schrieb Horst Scholz:

> Ich kenne es von allen Wetterstationen, erst die Batterien im
> Außenfühler, steht auch in der Anleitung.
>
> Horst

bei allen? Bei unser Station von Wetter.com ist es aber auch so. Erst
die Außenbatterien einsetzen und dann hat man eine kurze Zeitspanne in
der auch die Basisstation gestartet werden muss.

Jochen Kriegerowski

unread,
Sep 22, 2011, 12:26:54 PM9/22/11
to
Am 22.09.2011 18:07, schrieb Harry Hirsch:

> bei allen? Bei unser Station von Wetter.com ist es aber auch so. Erst

> die Au�enbatterien einsetzen und dann hat man eine kurze Zeitspanne in


> der auch die Basisstation gestartet werden muss.

Bei meiner ist das egal. Sowohl die Batteriereihenfolge als auch die
Zeitspanne.
(Meister Anker - also Ex-Quelle - mit max. 3 Au�ensensoren)

Gru�
Jochen

Horst Scholz

unread,
Sep 22, 2011, 1:04:50 PM9/22/11
to

"Harry Hirsch" <der.Ku...@kennt-den.weg> schrieb im Newsbeitrag
news:9e14jq...@mid.individual.net...

>> Welche Ursachen könnte das haben?
>
> Du hast die Fenster offen stehen und es ist innen genauso warm/kalt
> wie draußen.
> Im Ernst, probiere mal einen anderen Standort für den Außenfühler.
> Ausserdem muss man bei der TCM Station zur Installation auch die
> Batterien des Aussenfühlers kurz rausnehmen damit sich Basis und
> Fühler "finden" können. Les' nochmal im Manual nach


Warum schreibst du um 18:07 Uhr

bei allen? Bei unser Station von Wetter.com ist es aber auch so. Erst
die Außenbatterien einsetzen und dann hat man eine kurze Zeitspanne in
der auch die Basisstation gestartet werden muss.

Horst

Jens Fittig

unread,
Sep 22, 2011, 3:46:23 PM9/22/11
to

Harry Hirsch schrieb:

> Am 22.09.2011 11:02, schrieb Jens Fittig:
> >
> > jms schrieb:
> >
> >> On 21.09.2011 18:41, Magnus Warker wrote:

> >> > meine Wetterstation (TCM) zeigt f�r au�en die gleiche Temperatur an wie f�r innen.
> >> > Welche Ursachen k�nnte das haben?


> >>
> >> ist bei mir auch so: draussen 22 grad und drinnen auch. ist halt so...
> >
> > spare dir doch solch dumme und wertlose Antworten!
>
> Spar Du Dir wertende Kommentare.

Dito!

> Das hier ist kein moderiertes Forum und
> Du bist nicht als Moderator eingesetzt.

Du auch nicht!

Halt doch einfach die Klappe du dummer Hirsch! Deine Meinung
interessiert mich nicht.

--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ung�ltig!

Siegfrid Breuer

unread,
Sep 22, 2011, 6:38:00 PM9/22/11
to
inv...@invalid.invalid (Wolfgang<du-bist-zu-doof-dazu-du-brauchst-
einen-Elektriker>Gerber) schrieb:

> Deine Meinung interessiert mich nicht.

Und einen Filter kannste auch nicht?
Dann brauchste sicher jemand von Melitta!

--
> Schweres Problem.
[befürchtet Ohlemacher in <2gkkw58ihgyb$.b52oza61rnmd$.d...@40tude.net>]
-> http://www.hinterfotz.de - Größter Usenet-Comedian ever! <-

Botlef Desau

unread,
Sep 24, 2011, 5:37:02 AM9/24/11
to
Wolfgang Gerber schrieb als Jens Fittig:

> Halt doch einfach die Klappe du dummer Hirsch!

Das stimmt nicht: der Typ heisst Lutz Bojasch.

> Deine Meinung interessiert mich nicht.

Dem hingegen stimme ich zu, Wolfgang...äh..Jens.
0 new messages