Am Tue, 30 Dec 2014 14:15:03 +0100 schrieb Marc Haber:
> Martina Diel <
martina...@web.de> wrote:
>>* Marc Haber <
mh+usene...@zugschl.us>:
>>
>>> Martina Diel <
martina...@web.de> wrote:
>>>>Für einen Senioren-Notruf brauche ich ein Ersatzarmband.
>>
>>>>Nicht weil das alte kaputt wäre (dann würde der ASB sicher ein neues
>>>>bereitstellen), sondern weil das vorhandene Modell als im Alltag
>>>>unpraktisch empfunden wird.
>>
>>>>(Es ist aus Textil und saugt sich natürlich beim Duschen mit Wasser
>>>>voll. Daher nimmt die Trägerin es zum Duschen ab - was den Zweck des
>>>>Armbands natürlich zunichte macht.)
>>
>>> Der Hausnotruf in meiner Umgebung hat mehrere Alarmknöpfe. Es gibt
>>> auch einen zur Wandmontage in der Dusche.
>>
>>Hmmmm, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
>>Lieber wäre es mir natürlich, das Dinge wäre immer "an der Frau".
>>Wie es der Teufel will, rutscht sie vor der Dusche aus und der Knopf ist
>>drin. Oder in der Dusche, und der Knopf ist davor.
>
> Man kann sich das Zeug auch um den Hals hängen, dann halt mit der
> Gefahr dass man sich daran stranguliert.
Gibt es doch längst, nennt sich "Funkfinger", hatte meine Oma vor rund 15
Jahren. Das hängt man sich um den Hals, und im Notfall konnte man da ein
Teil herausziehen, und dann wurde Alarm ausgelöst, wenn ich mich recht
erinnere. Strangulieren konnte man sich damit nicht, da hatte eine Art
Sollbruchstelle.
> Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein (hypothetisches) Gerät eine
> Art Totpersonschaltung hätte, bei der der Notruf ausgelöst wird, wenn
> sich der Notrufknopf eine gewisse Zeit lang nicht bewegt hat. Dann
> könnte man den Notrufknopf vor dem Duschen gehen weglegen und es würde
> den Alarm auslösen wenn man den Knopf nach n Minuten nicht wieder
> angelegt hat.
Dann klingelt nach jedem Duschen der Alarm, weil der Träger vergessen hat,
das Ding wieder scharf zu stellen.
> Aber m.W. gibt es sowas noch nicht.
Man könnte es bauen, aber man produziert damit zu viele Fehlalarme.
Wunder können solche Notrufknöpfe eh nicht bewirken. Es kommt nicht selten
vor, daß Senioren damit stürzen und dann erst mal weggetreten sind, also
auch keinen Knopf mehr drücken können. Oder sie vergessen schlichtweg, daß
sie so ein Ding haben oder wozu es gut ist - gerade bei dem Streß, wenn man
jemand gestürzt ist oder sich schlecht fühlt. Das ist imho auch ein Stück
weit Beruhigung der Angehörigen.
Grüße,
Frank