Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Geschirrspüler: Braucht man zum Einbau einen Schrank?

4,557 views
Skip to first unread message

Werner Baderschneider

unread,
Mar 19, 2004, 3:29:01 PM3/19/04
to
Hallo,

eigentlich meinte ich, im Mediamarkt den Verkäufer
so verstanden zu haben, daß eine sog. "vollintegrier-
bare Geschirrspülmaschine" ähnlich wie ein Einbauherd
in einen vorhandenen Schrank (-korpus) eingebaut wird.

Bei meiner Frage bei Ikea nach einem Einbauschrank für
Geschirrspüler stieß ich allerdings auf Unverständnis.

Wie ist das denn nun? Haben diese Geschirrspüler
Seitenwände und füllen die 60 cm Breite voll aus, oder
baut man die in einen Schrank ein?

(Ich weiß, daß ein erneuter Besuch bei M*-Markt diese
Frage auch klären könnte, aber der ist zu weit weg...)

Gruß
Werner


Dieter Dosch

unread,
Mar 19, 2004, 5:51:10 PM3/19/04
to
Werner Baderschneider <use...@baderschneider.org> wrote:

> Wie ist das denn nun? Haben diese Geschirrspüler
> Seitenwände

Sollten sie schon haben, sonst würde ja das Wasser ... :-)

Die integrierbaren Geräte sind 60 cm breit und ersetzen den evtl. schon
vorhandenen Schrank.

Gruß
Dieter

Alexis Hofmann

unread,
Mar 19, 2004, 7:22:34 PM3/19/04
to
Hi Werner,
moderne Einbauküchen besitzen keinen zusätzlichen Einbauschrank für
Geschirrspüler.
Der Geschirrspüler ist ein eigenständiges etwas nackiges Gerät.
Bei Einbauküchen wird vorher überlegt welche breite der Geschirrspüler haben
soll, oder ob überhaupt einer eingebaut werden soll.
Danach richten sich Tischplatte und Kranzleisten. D.h. der Geschirrspüler
wird direkt eingebaut bzw. integriert.
Es gibt natürlich auch Geschirrspüler die die nicht für einen Einbau gedacht
sind.
Sie unterscheiden sich dann sehr von der Größe und es wird schwierig werden
einen passenden Schrank zu bekommen.
z.B. der IPCP4-008 Mini Geschirrspüler. Er hat eine Größe von B57×H45×T47cm
und wiegt 26 kg.
Gruß
Alexis

"Werner Baderschneider" <use...@baderschneider.org> schrieb im Newsbeitrag
news:c3flfv$26lh7p$1...@ID-95590.news.uni-berlin.de...

hartfredy

unread,
Mar 19, 2004, 7:34:14 PM3/19/04
to
On Fri, 19 Mar 2004 21:29:01 +0100, "Werner Baderschneider"
<use...@baderschneider.org> wrote:


>eigentlich meinte ich, im Mediamarkt den Verkäufer
>so verstanden zu haben, daß eine sog. "vollintegrier-
>bare Geschirrspülmaschine" ähnlich wie ein Einbauherd
>in einen vorhandenen Schrank (-korpus) eingebaut wird.

Vollintegrierbar heißt, dass diese Geschirrspüler die
Bedienungseinheit auf dem Innentürrand haben. Es muss also auf der Tür
eine z.B. Hoilzplatte angebaut sein. Wenn diese Platte geanu so wie
die Einbauküchenschränke aussehen, ist der Geschirrspüler nicht zu
sehen.
Solche Geschirrspüler sind im vergleich zu allen anderen Spülern sehr
teuer. Sie machen nur Sinn, wenn man schon eine Einabuküche hat und
man nun einen Geschirrspüler nachrüsten lassen will. Dann kann man
dann einen Schrank aus der Einbauküche ausbauen und die Tür des
ausgebauten Schrankes komplett für den vollintegrierbaren
Geschirrspüler nutzen.
Wenn du keine Einbauküche hast, ist es wohl sinnvoller und billger ein
Standgerät zu kaufen.

Gruß
Fred


0 new messages