Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gibt es keine Einbauwaschmaschine in 45cm Breite?

346 views
Skip to first unread message

Arno

unread,
Dec 29, 2016, 4:34:11 AM12/29/16
to
Moin!

Ich habe jetzt schon eine Stunde von amazon bis ebay gesucht, bin aber
nicht fündig geworden: Gibt es keine Waschmaschine (Wäsche, nicht
Geschirr) die einbaufähig ist und nur 45 cm Breite benötigt?

Mir ist noch folgender Unterschied nicht ganz klar: "Unterbaufähig <>
Einbaufähig". Einbau heiß offensichtlich, das der Umrumschrank eine
Holztür hat. Unterbaufähig wohl nur, das die Maschine keine
Deckel/Ablage oben hat. Aber warum weigert sich die Küchenbaufirma
(Werbespruch: "Wir bauen jedes Jahr 30000 hochwertige Küchen ein") eine
Unterbaufähige Maschine überhaupt anzubieten?

Und warum weigert sich die Technikabteilung ebendieser Küchenfirma, eine
einbaufähige Waschmaschine unter einen Einbaukühlschrank zu planen?
Angeblich was wegen Vibrationen, aber die Küche ist beidseitig von 12
bzw. 24cm Wänden fest eingeschlossen. Was soll da bei fester Monatege
noch vibrieren?

--
Seit ... nutze ich:
1960: Diese Erde. 1963: Fahrräder.
1985: Apple Computer. 1999: Das Internet
2012: Newsgroups..

Ina Koys

unread,
Dec 29, 2016, 4:45:21 AM12/29/16
to
Am 29.12.2016 um 10:34 schrieb Arno:

> Ich habe jetzt schon eine Stunde von amazon bis ebay gesucht, bin aber
> nicht fündig geworden: Gibt es keine Waschmaschine (Wäsche, nicht
> Geschirr) die einbaufähig ist und nur 45 cm Breite benötigt?

Glaube nicht. Ich hatte mal die schmalstmögliche Waschmaschine,
Toplader, die sind schmaler (möglich) als Frontlader. Aber 45 cm hat die
wohl auch nicht geschafft. Und das Wort "Toplader" klärt dann die Sache
mit der Einbaufähigkeit.

> Und warum weigert sich die Technikabteilung ebendieser Küchenfirma, eine
> einbaufähige Waschmaschine unter einen Einbaukühlschrank zu planen?
> Angeblich was wegen Vibrationen, aber die Küche ist beidseitig von 12
> bzw. 24cm Wänden fest eingeschlossen. Was soll da bei fester Monatege
> noch vibrieren?

Wenn meine Maschine anfängt zu schleudern, dann rappelt das trotz ebenem
Fußboden und sorgfältiger Aufstellung ganz schön. Es beruhigt mich, dass
die nur neben dem Kühlschrank steht und keine konstruktive Verbindung
mit ihm hat.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de

Marc Haber

unread,
Dec 29, 2016, 5:26:13 AM12/29/16
to
ArnoSa...@web.de (Arno) wrote:
> Aber warum weigert sich die Küchenbaufirma
>(Werbespruch: "Wir bauen jedes Jahr 30000 hochwertige Küchen ein") eine
>Unterbaufähige Maschine überhaupt anzubieten?

Entweder, weil sie aufgrund der 30000 Küchen pro Jahr wissen, was nach
der Lieferung keinen Ärger mehr macht, oder weil sie aufgrund der
30000 Küchen im Jahr nicht mehr für Sonderlocken eingerichtet sind und
nur noch 0815 könen.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Dorothee Hermann

unread,
Dec 29, 2016, 6:26:52 AM12/29/16
to
Am 29.12.2016 um 10:34 schrieb Arno Sandhack:
> Ich habe jetzt schon eine Stunde von amazon bis ebay gesucht, bin
> aber nicht fündig geworden: Gibt es keine Waschmaschine (Wäsche,
> nicht Geschirr) die einbaufähig ist und nur 45 cm Breite benötigt?

*Doch*
https://www.amazon.de/Beko-Waschmaschine-Frontlader-Wasserschutzsystem-Removal/dp/B005ASAP7K/ref=sr_1_1?s=appliances&ie=UTF8&qid=1483008494&sr=1-1&keywords=45+cm+breit
oder hier:
http://www.testberichte.de/haushaltsgeraete/2587/waschmaschinen/waschmaschinen-45-cm.html
oder hier:
https://www.amazon.de/bosch-waschmaschine-45-cm/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Abosch%20waschmaschine%2045%20cm

> Mir ist noch folgender Unterschied nicht ganz klar: "Unterbaufähig <>
> Einbaufähig". Einbau heiß offensichtlich, das der Umrumschrank eine
> Holztür hat. Unterbaufähig wohl nur, das die Maschine keine
> Deckel/Ablage oben hat.

Unterbaufähig:
Du kannst Deine Waschmaschine (Höhe ohne Abdeckplatte muss mit Höhe der
Küchenzeilen-Arbeitsplatte übereinstimmen!) in jede neue Küchenzeile
(vielleicht bei einem Umzug/andere Wohnungskonstellation wichtig?)
'einschieben' und anschließen. Da gibt es sehr wohl abschraubbare
Abschlussplatten, die man aber in Reserve halten kann, wenn man sie
momentan nicht braucht. Das sind dann auch die Waschmaschinen, die man
bei einer Wohnungsveränderung in das Bad, in den Waschkeller, usw.,
stellen kann.
Siehe dazu Text:
http://www.waschmaschine.net/einbauwaschmaschine/

Einbaufähig:
Das sind die Waschmaschinen, die aufgrund ihrer Tiefe und Konstruktion,
in eine Küchenzeile (mit gleicher Tür wie die Küchenmöbel) 'unsichtbar'
integriert werden können. Oder auch als Untermaschine (unter den
Wäschetrockner) ins Bad als eine Art Schrank eingebaut werden kann.
Wichtig ist da immer ein Halterahmen für das Obergerät.
Siehe als Text auch
http://www.heimhelden.de/trockner-auf-waschmaschine

> Aber warum weigert sich die Küchenbaufirma (Werbespruch: "Wir bauen
> jedes Jahr 30000 hochwertige Küchen ein") eine Unterbaufähige
> Maschine überhaupt anzubieten?

Keine Ahnung, was genau du da meinst mit der "Küchenfirma".
30.000 Küchen jedes Jahr? Ist es ein wenig Polemik, was Dich da
herumtreibt? Soll das die sein, die die Küchenmöbel liefert?
Da kann man normalerweise seine E-Geräte wählen.
Ich bin zwei Mal (unterschiedliche Bundesländer) gut beraten
worden, habe immer das bekommen, was ich brauchte - und es war
nicht im Luxus-Bereich.

> Und warum weigert sich die Technikabteilung ebendieser Küchenfirma,
> eine einbaufähige Waschmaschine unter einen Einbaukühlschrank zu
> planen?

Empfinde ich als richtige Aussage, denn Kühlschrank reagiert auf
Vibrationen anders, als ein Trockner - der zumal noch mit einer
besonderen Haltevorrichtung versehen wird.

> Angeblich was wegen Vibrationen, aber die Küche ist beidseitig
> von 12 bzw. 24cm Wänden fest eingeschlossen.
> Was soll da bei fester Monatege noch vibrieren?

Du scheinst Dich nicht besonders kundig gemacht zu haben?
Die Vibration kommt von unten, von der Waschmaschine her und wird dem
Kühlschrank (Kühlmittel, googel selber) nicht bekommen.
http://www.hausjournal.net/kuehlschrank-auf-waschmaschine-stellen
oder
http://www.elektro.net/38735/aufstellungsort-von-herd-kuehlschrank-und-waschmaschine/

Dorothee

Ina Koys

unread,
Dec 29, 2016, 6:47:50 AM12/29/16
to
Am 29.12.2016 um 12:26 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 29.12.2016 um 10:34 schrieb Arno Sandhack:
>> Ich habe jetzt schon eine Stunde von amazon bis ebay gesucht, bin
>> aber nicht fündig geworden: Gibt es keine Waschmaschine (Wäsche,
>> nicht Geschirr) die einbaufähig ist und nur 45 cm Breite benötigt?
>
> *Doch*
> https://www.amazon.de/Beko-Waschmaschine-Frontlader-Wasserschutzsystem-Removal/dp/B005ASAP7K/ref=sr_1_1?s=appliances&ie=UTF8&qid=1483008494&sr=1-1&keywords=45+cm+breit
> oder hier:
> http://www.testberichte.de/haushaltsgeraete/2587/waschmaschinen/waschmaschinen-45-cm.html
> oder hier:
> https://www.amazon.de/bosch-waschmaschine-45-cm/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Abosch%20waschmaschine%2045%20cm

Wobei die meisten davon 45 cm tief, nicht 45 breit sind. Frontlader
kannst du immer pauschal ausschließen. Bei meiner aktuellen hat schon
das Bullauge 41 cm Breite.

Arno

unread,
Dec 29, 2016, 6:59:49 AM12/29/16
to
Dorothee Hermann <Dorothe...@gmx.net> wrote:

> Keine Ahnung, was genau du da meinst mit der "Küchenfirma".

Die Firma wo ich als Wohnungseigentümer hingehe und sage: Ich möchte
eine neue Küche haben. Zeigt mal eure Ausstellung.

Auch als Küchenstudio bekannt. Oder wenn es hilft: www.kuechenaktuell.de

> Ist es ein wenig Polemik, was Dich da
> herumtreibt?

Nicht mich, das ist deren aktuelle Werbung. Hängt überall in der
ausstellung rum...

Andreas Portz

unread,
Dec 29, 2016, 9:11:20 AM12/29/16
to
Arno wrote:

> nicht fündig geworden: Gibt es keine Waschmaschine (Wäsche, nicht
> Geschirr) die einbaufähig ist und nur 45 cm Breite benötigt?

Ein weiterer Such-/Händlerlink:
http://geizhals.de/?cat=hwaschf#gh_filterbox

Es gibt 134 Toplader bis 40cm Breite. Und drei Frontlader bis 46cm
Breite (zwischen 41 und 46). Sündteuer, erwartungsgemäß.


-Andreas

Ina Koys

unread,
Dec 29, 2016, 9:43:01 AM12/29/16
to
Am 29.12.2016 um 15:11 schrieb Andreas Portz:

> Es gibt 134 Toplader bis 40cm Breite. Und drei Frontlader bis 46cm
> Breite (zwischen 41 und 46). Sündteuer, erwartungsgemäß.

Und wenn man sich die mal ansieht stellt man fest, dass Leute sich auch
noch mit grottenschlechten Kennzahlen als besonders öko präsentieren.

https://www.eudora-qualitaet-ein-leben-lang.at/produkte-haushalt/waschmaschinen-3kg/babynova-385/

Armin G.

unread,
Dec 29, 2016, 10:01:55 AM12/29/16
to
Am 29.12.2016 um 12:26 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 29.12.2016 um 10:34 schrieb Arno Sandhack:
>> Ich habe jetzt schon eine Stunde von amazon bis ebay gesucht, bin
>> aber nicht fündig geworden: Gibt es keine Waschmaschine (Wäsche,
>> nicht Geschirr) die einbaufähig ist und nur 45 cm Breite benötigt?
>
> *Doch*
> https://www.amazon.de/Beko-Waschmaschine-Frontlader-Wasserschutzsystem-Removal/dp/B005ASAP7K/ref=sr_1_1?s=appliances&ie=UTF8&qid=1483008494&sr=1-1&keywords=45+cm+breit
> oder hier:
> http://www.testberichte.de/haushaltsgeraete/2587/waschmaschinen/waschmaschinen-45-cm.html
> oder hier:
> https://www.amazon.de/bosch-waschmaschine-45-cm/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Abosch%20waschmaschine%2045%20cm
>
Das tut ja schon weh. Ein einbaufähiger Toplader war in den
Testberichten leider nicht dabei.
Aber im Grunde hast natürlich recht, einbaufähig sind sie alle wenn man
sich den Schrank selbst darum baut.
>
> Einbaufähig:
> Das sind die Waschmaschinen, die aufgrund ihrer Tiefe und Konstruktion,
> in eine Küchenzeile (mit gleicher Tür wie die Küchenmöbel) 'unsichtbar'
> integriert werden können. Oder auch als Untermaschine (unter den
> Wäschetrockner) ins Bad als eine Art Schrank eingebaut werden kann.
> Wichtig ist da immer ein Halterahmen für das Obergerät.
> Siehe als Text auch
> http://www.heimhelden.de/trockner-auf-waschmaschine
>
Schön erklärt und warum dann die unbrauchbaren Links?


--
MfG Armin G.

Marc Haber

unread,
Dec 29, 2016, 2:05:27 PM12/29/16
to
Dorothee Hermann <Dorothe...@gmx.net> wrote:
>Unterbaufähig:
>Du kannst Deine Waschmaschine (Höhe ohne Abdeckplatte muss mit Höhe der
>Küchenzeilen-Arbeitsplatte übereinstimmen!) in jede neue Küchenzeile
>(vielleicht bei einem Umzug/andere Wohnungskonstellation wichtig?)
>'einschieben' und anschließen. Da gibt es sehr wohl abschraubbare
>Abschlussplatten, die man aber in Reserve halten kann, wenn man sie
>momentan nicht braucht. Das sind dann auch die Waschmaschinen, die man
>bei einer Wohnungsveränderung in das Bad, in den Waschkeller, usw.,
>stellen kann.
>Siehe dazu Text:
>http://www.waschmaschine.net/einbauwaschmaschine/
>
>Einbaufähig:
>Das sind die Waschmaschinen, die aufgrund ihrer Tiefe und Konstruktion,
>in eine Küchenzeile (mit gleicher Tür wie die Küchenmöbel) 'unsichtbar'
>integriert werden können. Oder auch als Untermaschine (unter den
>Wäschetrockner) ins Bad als eine Art Schrank eingebaut werden kann.
>Wichtig ist da immer ein Halterahmen für das Obergerät.
>Siehe als Text auch
>http://www.heimhelden.de/trockner-auf-waschmaschine

Heißt das nicht integrationsfähig, zumindest bei einer Spülmaschine,
wo man Front und Griff so kaufen kann, dass das Ding geschlossen
aussieht wie ein Schrank?

Thomas Einzel

unread,
Dec 29, 2016, 2:11:19 PM12/29/16
to
Am 29.12.2016 um 15:11 schrieb Andreas Portz:
Bei Frontladern sehe ich nichts unter 51cm Breite, kannst du bitte mal
ein Beispiel direkt verlinken?
http://geizhals.de/?cat=hwaschf&xf=466_Frontlader~472_510&asuch=&bpmax=&v=e&hloc=de&plz=&dist=&mail=&fcols=472&sort=p

--
Thomas

Ina Koys

unread,
Dec 29, 2016, 3:04:29 PM12/29/16
to
Hatte ich oben irgendwo schon gepostet. Sogenannte Baby-Waschmaschine,
die sich u.a. was auf Energieeffizienzklasse C und A zugute hält.

Andreas Portz

unread,
Dec 29, 2016, 3:56:49 PM12/29/16
to
Thomas Einzel wrote:

> Bei Frontladern sehe ich nichts unter 51cm Breite, kannst du bitte mal
> ein Beispiel direkt verlinken?

http://geizhals.de/?cat=hwaschf&xf=654_Eudora
Außer der Letzten. Aber auch die anderen drei haben 46cm.

-Andreas

Thomas Einzel

unread,
Dec 29, 2016, 5:54:31 PM12/29/16
to
Sollte ich bei dem Link etwas anderes sehen als
"Leider ist diese Liste bzw. das Suchergebnis leer!"?

--
Thomas

Ina Koys

unread,
Dec 29, 2016, 6:09:58 PM12/29/16
to

Andreas Portz

unread,
Dec 30, 2016, 2:28:36 AM12/30/16
to
Thomas Einzel wrote:

> Sollte ich bei dem Link etwas anderes sehen als
> "Leider ist diese Liste bzw. das Suchergebnis leer!"?

Ja, vier Eudora WaMas. Funktioniert (hier) mit drei verschiedenen
Browsern, in denen definitiv keine cookies, caches oder sonst was meine
Darstellung von der deinen unterscheiden könnten.

Tipp: 'Angebote aus Österreich' aktivieren.


-Andreas

Thomas Einzel

unread,
Dec 30, 2016, 6:13:39 AM12/30/16
to
Ah, das war es, danke. Da ich selten in Österreich einkaufe, war das
deaktiviert.

Die dann noch zu sehenden Eudora Euronova Waschmaschinen mit bis zu 46cm
Breite, die ich mir nach dem Hinweis/link von Ina schon auf der
Herstellerseite angesehen hatte, würde ich auch nicht kaufen.

Eine Waschmaschine mit Schleuder in eine Küchenzeile _fest_ einzubauen
halte ich btw auch nur in Ausnahmefällen für sinnvoll/machbar, ich weiß
welche Vibrationen hoch drehende Schleuderrotationen verursachen können,
auch bei Geräten mit selbstkorrigierender Unwuchtkontrolle. Da sollte
ringsherum etwas Luft bleiben.

--
Thomas

Nico Lubitz

unread,
Dec 30, 2016, 7:50:49 AM12/30/16
to
On Thu, 29 Dec 2016 20:05:26 +0100 Marc Haber wrote:

> Heißt das nicht integrationsfähig, zumindest bei einer Spülmaschine,
> wo man Front und Griff so kaufen kann, dass das Ding geschlossen
> aussieht wie ein Schrank?

Da wird unterschieden zwischen voll- und teilintegriert. Bei der
vollintegrierten liegen die Bedienelemente verborgen, sind also nur bei
geöffneter Tür zu erreichen. Die teilintegrierten haben das Bedienfeld
aussen im oberen Bereich der Tür, darunter dann eine Front wie die
übrige Küche.


-nil

--
Stimmt, in 'meinen' fünf Aldis findet sich pro Laden mindestens eine
süße Maus. Manchmal glaube ich echt, daß diese Quotenmäuschen extra
dafür angestellt werden, spitze Lumpen wie mich anzulocken.
Lothar Cezanne in dafa <31lpk4F...@individual.net>

Marc Haber

unread,
Jan 8, 2017, 6:27:21 AM1/8/17
to
Nico Lubitz <use_r...@nurfuerspam.de> wrote:
>On Thu, 29 Dec 2016 20:05:26 +0100 Marc Haber wrote:
>> Heißt das nicht integrationsfähig, zumindest bei einer Spülmaschine,
>> wo man Front und Griff so kaufen kann, dass das Ding geschlossen
>> aussieht wie ein Schrank?
>
>Da wird unterschieden zwischen voll- und teilintegriert. Bei der
>vollintegrierten liegen die Bedienelemente verborgen, sind also nur bei
>geöffneter Tür zu erreichen.

Die von mir beschriebene Eigenschaft "sieht geschlossen aus wie ein
Schrank" ist also "vollintegriert".

Nico Lubitz

unread,
Jan 8, 2017, 11:43:45 AM1/8/17
to
On Sun, 08 Jan 2017 12:27:20 +0100 Marc Haber wrote:

> Nico Lubitz <use_r...@nurfuerspam.de> wrote:

>> Da wird unterschieden zwischen voll- und teilintegriert. Bei der
>> vollintegrierten liegen die Bedienelemente verborgen, sind also nur bei
>> geöffneter Tür zu erreichen.
>
> Die von mir beschriebene Eigenschaft "sieht geschlossen aus wie ein
> Schrank" ist also "vollintegriert".

Genau so isses.


-nil

--
>Man kann gar nicht so viel essen wie man kotzen möchte!

Dann sauf doch!
Gernot Rudloff zu Adrian Knoth in de.talk.jokes.d
0 new messages