Ich suche einen kleinen Behälter, in dem man kleine Sachen sauber
aufbewahren kann, auch wenn sie in der Hosentasche stecken. Etwa in Form
und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
Ich bin mal über eine sog. O'Box gestolpert (wer die wirklich will, findet
die Adresse auch selbst raus :-), aber die ist mir eindeutig noch ein Stück
zu gross für die Hosentasche (Ø 24 mm; H 76 mm). Ansonsten ist sie vom
Ansatz her schon genau das, was ich suche (dicht, stabil, keine Ecken).
Weiss jemand, ob und wo man sowas ähnliches noch etwas kleiner bekommt?
Tom
Ich hatte mal sowas als Reisenähset, der Fingerhut als Schraubverschluss.
Ist aber schon 'n paar Jahrzehnte her ...
> Ich bin mal über eine sog. O'Box gestolpert (wer die wirklich will, findet
> die Adresse auch selbst raus :-), aber die ist mir eindeutig noch ein Stück
> zu gross für die Hosentasche (Ø 24 mm; H 76 mm).
Gibt's die nicht auch für Minis?
Aber das könnte jetzt ein deutliches Zeichen sein,
sich eine Drehbank zu kaufen und diese
Marktlücke zu füllen :-)
> Ansonsten ist sie vom
> Ansatz her schon genau das, was ich suche (dicht, stabil, keine Ecken).
<Neugiermode>
Und was soll da rein?
</Neugiermode>
> Weiss jemand, ob und wo man sowas ähnliches noch etwas kleiner bekommt?
... Zigarrenböxchen ...?
... ratlos
André
Gibt's evtl. in Apotheken oder beim Apo-Bedarf als Behältnis für Pillen,
Salze etc.
Ansonsten: bleib anständig und sauber!
Gruß
Klaus
> Etwa in Form
> und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
>
Da wäre wohl eine Lippenstiftbox (gibt´s zum Beispiel ab und an bei Douglas)
genau richtig.
Ich benutze die immer, um mein Kontaktlinsennotfallset unterzubringen.
Klein, stabil und ein Spiegel ist auch noch dabei.Und passt vor allen Dingen
wunderbar in die Hosentasche.
Gruß
Gitta
Hallo
vorhin im Bildungs-TV gesehen: Es gibt Behälter die 4 Tampons aufnehmen
können (in verschiedenen Farben und Desings) Vielleicht mal in einer
Drogerie nachfragen!?
Gruß Lutz
Nö, beim Hersteller anfordern...
bei Kurzwaren im Kaufhaus gibt es so kleine durchsichtige Behälter mit
Schraubverschluß im gewünschten Format für Nähnadeln. Vielleicht geht das?
Gruß - Manuela
Warum nimmst du nicht eine solche Lippenstifthuelse? Grad bei Labello
kann man denn Inhalt auch gut "umtopfen", wenn du keinen fast aufgebrauchten
zur Hand hast. Oder frag mal die Damen in deinem sozialen Umfeld. ;-)
Gruesse
dyfa
--
dyfa@ircnet http://www.addict.de/~dyfa/ http://www.welli.addict.de/
Telefonier doch mal mit deinem Router: "Ja.. Ja.. Nein.. DIE IP is nicht im
LAN.. Nein. Versuch doch mal eth1... was? achso.. hmm. . Keine Ahnung ...
dann rejecte es halt. Jo.. nix zu danken... Dir auch... tschau <klick>" [MrG]
Thomas Henkel wrote:
>
> Hi!
>
> Ich suche einen kleinen Behälter, in dem man kleine Sachen sauber
> aufbewahren kann, auch wenn sie in der Hosentasche stecken. Etwa in Form
> und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
>
> Weiss jemand, ob und wo man sowas ähnliches noch etwas kleiner bekommt?
Wenn's breiter als lang sein darf: Schmuckdoeschen?
Frueher gab's in Nippeslaeden auch immer so Mikrodoeschen.
Lutschbonbons gibt's auch gelegentlich in so kleinen Metallschachteln.
inge
--
It is easier to stay out than get out.
- Mark Twain
===
<http://home.foni.net/~lyorn> -- Stories, RPG & stuff.
===
To send me priority mail, replace 'wildwusel' with 'lyorn'
> vorhin im Bildungs-TV gesehen: Es gibt Behälter die 4 Tampons aufnehmen
> können (in verschiedenen Farben und Desings) Vielleicht mal in einer
> Drogerie nachfragen!?
Ja, die O'Box halt. :-)
Aber da ich an Tampons eher selten Bedarf habe, ist die ist mir wie gesagt
noch eine Nummer zu gross.
Tom
> Thomas Henkel trug hiermit zur Verwirrung einiger Bytes bei:
>> Ich suche einen kleinen Behälter, in dem man kleine Sachen sauber
>> aufbewahren kann, auch wenn sie in der Hosentasche stecken. Etwa in Form
>> und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
>
> Warum nimmst du nicht eine solche Lippenstifthuelse? Grad bei Labello
> kann man denn Inhalt auch gut "umtopfen", wenn du keinen fast aufgebrauchten
> zur Hand hast. Oder frag mal die Damen in deinem sozialen Umfeld. ;-)
Das ist meine jetzige Lösung. Das Problem: Die Labello-Hülsen gehen zu
schnell kaputt und damit alles rein passt, was rein soll, muss ich das
Unterteil erst aufwendig "entkernen". Da das alles praktisch unlösbar
verklebt ist und überall unerreichbare Winkel und Hohlräume übrig bleiben,
ist das Ergebnis weder sauber noch lange haltbar.
Tom
> Ich suche einen kleinen Behälter, in dem man kleine Sachen sauber
> aufbewahren kann, auch wenn sie in der Hosentasche stecken. Etwa in Form
> und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
Ich denke mal, die Teile die man für Stulproben in Apotheken kaufen kann
(ohne den Einsatz drin, und unbenutzt natürlich) sollten die richtige Größe
haben, sind stabil und wasserdicht (hoffe ich jedenfalls) und kosten nicht
die Welt. In sowas hab' ich meine Nähnadelsammlung auch aufbewahrt.
Ich glaube, der Henkel will uns auf den Arm nehmen. Sonst wär er längst in
einer Apotheke erfolgreich gewesen.
bei den BullrichSalz-Packungen, sind immer wieder so kleine
Metallröhrchen mit Deckel dabei. Vielleicht wäre das was?
Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
> Ich bin mal über eine sog. O'Box gestolpert
> [...]
> Ansonsten ist sie vom Ansatz her schon genau das,
> was ich suche (dicht, stabil, keine Ecken).
Dicht, stabil und ohne Ecken sind auch die Plastikeinsätze
in den sog. "Überraschungseiern"...
Klara
> Weiss jemand, ob und wo man sowas ähnliches noch etwas kleiner bekommt?
Die Herpes-Salbe "Zovirax" wird mit einem zusätzlichen Tubenbehälter
verkauft, der Deinen Anforderungen entsprechen müßte. Ich trage ein
solches Teil schon jahrelang im Rucksack mit herum, bis jetzt ist es
unkaputtbar.
Gruß
Renata
--
Hat sich die Katze in Ihrer Hand festgebissen,
läßt sie sich unter fließend Wasser leicht entfernen.
> Ich suche einen kleinen Behälter, in dem man kleine Sachen sauber
> aufbewahren kann, auch wenn sie in der Hosentasche stecken. Etwa in Form
> und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
Es gibt Kontaktlinsendosen aus durchsichtigem Kunststoff mit zwei
Schraubdeckeln. Normalerweise kann man die Halterungen für die Linsen sehr
einfach herausnehmen - dann hast Du eine luft- und wasserdichte Verpackung.
Die Dosen kosten nicht viel - Optiker verschenken die Teile manchmal, wenn
man nett fragt.
Stefan
--
"Oh hey...I kicked out the patch cable!"
> Ich suche einen kleinen Behälter, in dem man kleine Sachen sauber
> aufbewahren kann, auch wenn sie in der Hosentasche stecken. Etwa in Form
> und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
Also Danke für die ganzen Tipps. Ich habe mich gestern mal in Drogerien und
Tinnef-Läden umgeschaut und leider noch nichts passendes gefunden. Aber es
stehen noch aus: Douglas, Probenröhrchen aus der Apotheke, Zovirax und
Bullrich-Salz. Ich hoffe, da wird ich am Ende doch noch was passendes (und
vor allem Haltbares) dabei sein.
Tom
> Ich glaube, der Henkel will uns auf den Arm nehmen. Sonst wär er längst in
> einer Apotheke erfolgreich gewesen.
Danke für die Blumen. Denkst du, ich habe hier einen Abreißkalender
zuhause, in dem vorgestern stand "Suchen sie Kontakt? Fragen sie doch mal
andere Leute nach kleinen Behältnissen in Form von Labello-Stiften."?
Also bei aller Paranoia vor Trollen in dieser Gruppe. Aber nicht jeder, der
mal eine für andere vermeintlich zu simple Frage stellt, ist gleich sozial
gestört, glaubs mir.
Tom
*lol*
> Also bei aller Paranoia vor Trollen in dieser Gruppe. Aber nicht jeder, der
> mal eine für andere vermeintlich zu simple Frage stellt, ist gleich sozial
> gestört, glaubs mir.
Nana, nicht jeder, der andere auf den Arm nehmen
will, ist gleich sozial gestört :)
Glaub's mir :))
Grüße
André, für nächstes Jahr Verwendung von Abreißkalender vorgemerkt
>Ich suche einen kleinen Behälter, in dem man kleine Sachen sauber
>aufbewahren kann, auch wenn sie in der Hosentasche stecken. Etwa in Form
>und Ausmaß eines Labello- oder Lippenstiftes.
Ich bin zwar (wegen Urlaub) etwas spät dran, aber wie wär's mit
Filmdöschen? Also die Behälter, wo Filme drin sind. Die sind zwar etwas
dicker als Lippencremeboxen, aber etwa genau so lang (ca. 30*50). Und sehr
haltbar und ziemlich dicht sind sie auch.
Ansonsten ist die Idee mit den Kontaktlinsendöschen nicht schlecht. Frag'
doch mal in der Bekanntschaft bei Kontaktlinsenträgern rum, die haben oft
reichlich solcher Döschen übrig.
Ciao
Jochen