großes Missgeschick...
Die Salzanzeige hat geleuchtet und ich habe Geschirrspüler-Salz in die
Spülmaschine gefüllt. Dachte ich zumindest...
Es war aber Geschirrreinigungspulver...
Was nun???
Weiß jemand, ob das der Maschine schaden kann?
Was sollte ich tun?
Der Geschirrspüler ist erst ein halbes oder dreiviertel Jahr alt, es
wäre sehr ärgerlich, wenn er wegen meiner Blödheit ernsthaft Schaden
nehmen würde...
Schonmal vorab Danke für hoffentlich gute Tipps...
Petra
> Die Salzanzeige hat geleuchtet und ich habe Geschirrspüler-Salz in die
> Spülmaschine gefüllt. Dachte ich zumindest...
> Es war aber Geschirrreinigungspulver...
>
> Was nun???
>
> Weiß jemand, ob das der Maschine schaden kann?
Ja, das Zeug muss wieder raus! Am besten einen Schlauch in den
Voratsbehälter stecken und bei offenem Deckel *gründlich*
durchspülen. Dann wieder mit Salz befüllen, und hoffen.
Gruß Dieter
Hallo
..schaden ist leider(!) nicht der richtige Ausdruck. Du hast den
Ionentauscher damit zerstört und er muss ausgetauscht werden.
gh
>
> Hallo
> ..schaden ist leider(!) nicht der richtige Ausdruck. Du hast den
> Ionentauscher damit zerstört und er muss ausgetauscht werden.
>
> gh
Nur, wenn sie schon gelaufen ist. Solange das Zeug nur im Vorratsbehälter
ist, besteht eine gute Chance, daß der Vorschlag von Dieter Wiedmann hilft.
Grüße
Joachim
Hallo
ach, ich wusste nicht, das es da noch eine Chance gibt. Also lasst und
gemeinsam die Daumen drücken
gh
> Hallo,
>
> großes Missgeschick...
> Die Salzanzeige hat geleuchtet und ich habe Geschirrspüler-Salz in die
> Spülmaschine gefüllt. Dachte ich zumindest...
> Es war aber Geschirrreinigungspulver...
>
> Was nun???
>
> Weiß jemand, ob das der Maschine schaden kann?
Ja. Das kann den Ionenaustauscher zerstören, dieser muss dann getauscht
werden => teuer.
>
> Was sollte ich tun?
Wenn die Maschine noch nicht gelaufen ist:
http://www.teamhack.de/download/Reiniger_statt_Salz_versehentlich_reingekippt.pdf
Ist er schon gelaufen => teuer.
Volker
--
Im übrigen bin ich der meinung, dass TCPA/TCG verhindert werden muss
> Die Salzanzeige hat geleuchtet und ich habe Geschirrspüler-Salz in die
> Spülmaschine gefüllt. Dachte ich zumindest...
ich hänge mich mal mit dran, weil hoffentlich kurz zu
beantworten:
habe einen seit ca. 1 Jahr unbenutzten Geschirrspüler
übernommen. Ist bei der Wieder-Inbetriebnahme was zu beachten?
Bisher hatte ich so ein Gerät noch nicht.
Danke
Werner
also nach dem Fiasko haben wir von der zweiten Halbzeit des EM-Finales
so gut wie nix gesehen...
Wir haben erstmal mit Löffeln etc. herausgeschaufelt, was ging... Dann
zigmal durchgespült. Mit heißem und kaltem Wasser... Bis das Wasser klar
war und dann noch ein paarmal...
Immer viel Wasser reingedrückt (PET-Flaschen eignen sich dafür
hervorragend) und wenn in der Maschine gut Wasser stand, kurz abpumpen
lassen...
Dann haben wir Salz eingefüllt und die Maschine einmal leer laufen lassen.
Am nächsten Tag dann wieder ganz normal mit Geschirr...
Das Reinigungsergebnis war genau so gut wie vorher!
Dürfen wir uns schon freuen, dass wir es zum Glück rechtzeitig bemerkt
und gleich reagiert haben?
Woran merkt man, dass der Ionentauscher kaputt ist???
Viele Grüße
Petra
Volker Neurath schrieb:
> Woran merkt man, dass der Ionentauscher kaputt ist???
Kalkablagerung.
Gruß Dieter
> Das Reinigungsergebnis war genau so gut wie vorher!
>
> Dürfen wir uns schon freuen, dass wir es zum Glück rechtzeitig bemerkt
> und gleich reagiert haben?
> Woran merkt man, dass der Ionentauscher kaputt ist???
Herzlichen Glühstrumpf, das ist dann vielleicht noch mal gut gegangen.
Wenn der Ionentauscher hinüber ist, klappt es mit der Entkalkung nicht
mehr und dann gibt es auf Dauer Ablagerungen.
gh