Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wush Ohrenreiniger

14 views
Skip to first unread message

Hans-Werner Gall

unread,
Feb 10, 2024, 2:31:11 PMFeb 10
to
Hat jemand Erfahrung mit dem Ohrenreiniger Wush oder weiss in welcher
Newsgroup oder im Internet ich dazu fündig werden könnte?

Vielen Dank im voraus

Joerg Walther

unread,
Feb 11, 2024, 6:52:51 AMFeb 11
to
Hans-Werner Gall wrote:

>Hat jemand Erfahrung mit dem Ohrenreiniger Wush oder weiss in welcher
>Newsgroup oder im Internet ich dazu fündig werden könnte?

Ich weiß, was mein HNO sagen würde, wenn ich ihm von diesem Gerät
erzählen würde: Lassen Sie die Finger davon! Damit kann man sich das
Trommelfell ruinieren, eine potentielle Infektionsquelle ist es
ebenfalls.

-jw-

--

And now for something completely different...

Mike Grantz

unread,
Feb 11, 2024, 11:34:39 AMFeb 11
to
On 11.02.2024 12:52, Joerg Walther wrote:

>> Hat jemand Erfahrung mit dem Ohrenreiniger Wush oder weiss in welcher
>> Newsgroup oder im Internet ich dazu fündig werden könnte?
>
> Ich weiß, was mein HNO sagen würde, wenn ich ihm von diesem Gerät
> erzählen würde: Lassen Sie die Finger davon! Damit kann man sich das
> Trommelfell ruinieren

Wie, wenn keiner der drei Strahlen das Trommelfell trifft? Da kann man
mit diesen Ohrenspritzen aus der Apotheke definitiv mehr direkten Druck
aufbauen und diese werden von HNO-Ärzten verschrieben. Beim Bund dürfen
sogar Rekruten nach kurzer ärztlicher Einweisung die grossen Spritzen
dafür verwenden und sie bei Patienten anwenden. Einige empfehlen in
gewissen Fällen sogar, den schnöden Duschschlauch zu nehmen. Natürlich
nicht auf volle Pulle.

Allein der Preis des Geräts ist absurd.

Einige HNO-Ärzte bevorzugen die Schlingen, aber damit bekommen sie nie
alles entfernt.

Joerg Walther

unread,
Feb 11, 2024, 11:53:04 AMFeb 11
to
Mike Grantz wrote:

>Einige HNO-Ärzte bevorzugen die Schlingen, aber damit bekommen sie nie
>alles entfernt.

Da muss in der Regel aber auch nix entfernt werden, weil sich das Ohr
selbst reinigt. Mechanisch reinigen muss man wirklich nur, wenn sich der
Gehörgang wirklich zugesetzt hat. Das ist mir in den letzten 58 Jahren
nicht ein Mal passiert.

Mike Grantz

unread,
Feb 11, 2024, 12:23:37 PMFeb 11
to
On 11.02.2024 17:52, Joerg Walther wrote:

> selbst reinigt. Mechanisch reinigen muss man wirklich nur, wenn sich der
> Gehörgang wirklich zugesetzt hat. Das ist mir in den letzten 58 Jahren
> nicht ein Mal passiert.

Das ist super schön für dich.

Juergen

unread,
Feb 11, 2024, 1:34:01 PMFeb 11
to
Am Sun, 11 Feb 2024 17:52:48 +0100 schrieb Joerg Walther
<joerg....@magenta.de> zum Thema "Re: Wush Ohrenreiniger":

>Mike Grantz wrote:

>>Einige HNO-Ärzte bevorzugen die Schlingen, aber damit bekommen sie nie
>>alles entfernt.

>Da muss in der Regel aber auch nix entfernt werden, weil sich das Ohr
>selbst reinigt. Mechanisch reinigen muss man wirklich nur, wenn sich der
>Gehörgang wirklich zugesetzt hat. Das ist mir in den letzten 58 Jahren
>nicht ein Mal passiert.

Schön für dich. Das ist einfach Veranlagung. Als ich das letzte mal
wegen was anderem bei einem HNO-Arzt war, hat er mir spontan den linken
Gehörgang gereinigt. Ich selbst habe manchmal Probleme, wenn ich lange
nicht Schwimmen war und Gehörschutzstöpsel trage. Das schiebt mir den
Schmalz schon mal vors Trommelfell und dann bin ich halb taub.

cu.
Juergen

--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

Juergen

unread,
Feb 11, 2024, 1:34:48 PMFeb 11
to
Am Sun, 11 Feb 2024 17:34:35 +0100 schrieb Mike Grantz

>Einige HNO-Ärzte bevorzugen die Schlingen, aber damit bekommen sie nie
>alles entfernt.

Der HNO in der Würzburger Uniklinik hatte einen Sauger. Jedenfalls hörte
es sich so an.

Christian Weisgerber

unread,
Feb 11, 2024, 2:30:06 PMFeb 11
to
On 2024-02-11, Joerg Walther <joerg....@magenta.de> wrote:

>>Hat jemand Erfahrung mit dem Ohrenreiniger Wush oder weiss in welcher
>>Newsgroup oder im Internet ich dazu fündig werden könnte?
>
> Ich weiß, was mein HNO sagen würde, wenn ich ihm von diesem Gerät
> erzählen würde: Lassen Sie die Finger davon!

Ich war in den letzten Jahrzehnten zweimal wegen Ohrwehwehchen beim
HNO und auf meine verschämte Antwort "nichts" nach der Frage, was
ich mache, um meine Ohren zu reinigen, kam beide Male die Reaktion
"Sehr gut! Machen Sie das weiter so!".

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Marc Haber

unread,
Feb 12, 2024, 4:07:05 AMFeb 12
to
Ludger Averborg <ludger_...@web.de> wrote:
>On Sun, 11 Feb 2024 19:34:45 +0100, Juergen <schrei...@web.de> wrote:
>
>>Am Sun, 11 Feb 2024 17:34:35 +0100 schrieb Mike Grantz
>>
>>>Einige HNO-Ärzte bevorzugen die Schlingen, aber damit bekommen sie nie
>>>alles entfernt.
>>
>>Der HNO in der Würzburger Uniklinik hatte einen Sauger. Jedenfalls hörte
>>es sich so an.
>>
>...der HNO-Arzt hier auch. Ich hatte mir mir einem Q-Tip der rechten Gehörgang
>100% dicht gemacht. Die Prozedur war unangenehm und teis auch schmerzhaft, aber
>das Gefühl, als die Geräusche der Welt plötzlich wieder hereinströmten, war
>großartig.

Q-Tips gehören nicht in den Gehörgang. Niemals und nie.

--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Schorsch

unread,
Feb 12, 2024, 5:57:59 AMFeb 12
to
Am 10.02.2024 um 20:31 schrieb Hans-Werner Gall:
> Hat jemand Erfahrung mit dem Ohrenreiniger Wush oder weiss in welcher
> Newsgroup oder im Internet ich dazu fündig werden könnte?
>

Nein, und alles was ich weiß und was hier diskutiert wird spricht
eigentlich dagegen.
Die FAZ hatte erst was dazu:

https://www.faz.net/kaufkompass/test/der-beste-ohrenreiniger/



Juergen

unread,
Feb 12, 2024, 8:32:20 AMFeb 12
to
Am Mon, 12 Feb 2024 10:07:03 +0100 schrieb Marc Haber
<mh+usene...@zugschl.us> zum Thema "Re: Wush Ohrenreiniger":

>Ludger Averborg <ludger_...@web.de> wrote:
>>On Sun, 11 Feb 2024 19:34:45 +0100, Juergen <schrei...@web.de> wrote:

>>>Am Sun, 11 Feb 2024 17:34:35 +0100 schrieb Mike Grantz

>>>>Einige HNO-Ärzte bevorzugen die Schlingen, aber damit bekommen sie nie
>>>>alles entfernt.

>>>Der HNO in der Würzburger Uniklinik hatte einen Sauger. Jedenfalls hörte
>>>es sich so an.

>>...der HNO-Arzt hier auch. Ich hatte mir mir einem Q-Tip der rechten Gehörgang
>>100% dicht gemacht. Die Prozedur war unangenehm und teis auch schmerzhaft, aber
>>das Gefühl, als die Geräusche der Welt plötzlich wieder hereinströmten, war
>>großartig.

>Q-Tips gehören nicht in den Gehörgang. Niemals und nie.

Gehörschutzstöpsel dagegen schon. Ob auf dem Moped (dann Schaumstoff)
oder auf lauten Veranstaltungen (dann Silikon mit passenden Filter).

Da nehm ich die "Nebenwirkungen" bei mir gerne in Kauf und spüle
nötigenfalls in Heimarbeit den Gehörgang wieder frei. Hab laut HNO halt
enge Gehörgänge.

Manchmal hab ich auch nach dem Schwimmen Probleme. Ist letztlich ganz
einfach: Das Schmalz quillt auf wenn es nass wird.

Juergen

unread,
Feb 12, 2024, 8:30:55 PMFeb 12
to
Am Mon, 12 Feb 2024 11:57:57 +0100 schrieb Schorsch
<schors...@online.de> zum Thema "Re: Wush Ohrenreiniger":
Boah ey. Dieses Reinigungsgerät mit Endoskop und App iss ja voll cool.

Lars Krause

unread,
Feb 20, 2024, 3:32:11 PMFeb 20
to
Moin,

Joerg Walther schrieb:

> Hans-Werner Gall wrote:
>
>> Hat jemand Erfahrung mit dem Ohrenreiniger Wush oder weiss in welcher
>> Newsgroup oder im Internet ich dazu fündig werden könnte?
>
> Ich weiß, was mein HNO sagen würde, wenn ich ihm von diesem Gerät
> erzählen würde: Lassen Sie die Finger davon! Damit kann man sich das
> Trommelfell ruinieren, eine potentielle Infektionsquelle ist es
> ebenfalls.

Oder biologisch-physikalisch von meinem HNO-Arzt erklärt:
Die Natur hat eine automatische Reinigungsfunktion vorgesehen. Denn die
Kaubewegungen des Unterkiefers transportieren Ohrenschmalz nach außen.

--
Grüße
Lars

Bernd Lammer

unread,
Feb 22, 2024, 7:25:24 AMFeb 22
to
Die Natur hat aber nicht alle Individuen gleich gemacht, weshalb das mal
besser und mal schlechter funktioniert und die Folgen den einen weniger
und den anderen mehr stören.
Außerdem leben wir nicht mehr naturnah, sondern in sogenannter
Zivilisation, wodurch einige natürliche Effekte nicht mehr richtig
funktionieren oder unangenehme Nebenwirkungen haben, denen man
entgegenwirken kann.


--
Bernd
0 new messages