Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Siemens Trockner auf Waschmaschine - wie abbauen

3,592 views
Skip to first unread message

Ralph

unread,
May 24, 2006, 5:18:22 PM5/24/06
to
Hallo Leute,

kurze aber wichtige Frage, ich würde mich freuen, wenn mir jemand
helfen kann.

Ich ziehe morgen früh um - und habe gerade festgestellt, dass mein
Trockner auf der Waschmaschine befestigt ist.

Es handelt sich um Siemens Geräte. Ich weiss noch, dass bei der
Montage in die Abdeckplatte der Waschmaschine 4(?) Schrauben gedreht
wurden und irgendwie würde der Trockner da befestigt. Die magische
Frage: Wie bekomme ich das Teil wieder runter? Da ist keinerlei Spalt
oder so und der Trockner ist bombenfest...

Ralph

P.S.: Sorry, falls hier für die nicht alles richtig konfiguriert ist -
stecke mitten im Umzug.

Karl Wilhelm Kuhn

unread,
May 24, 2006, 6:00:42 PM5/24/06
to
Am 24.05.2006, 23:18 Uhr, schrieb Ralph <swr...@gmail.com>:


>
> Es handelt sich um Siemens Geräte. Ich weiss noch, dass bei der
> Montage in die Abdeckplatte der Waschmaschine 4(?) Schrauben gedreht
> wurden und irgendwie würde der Trockner da befestigt. Die magische
> Frage: Wie bekomme ich das Teil wieder runter? Da ist keinerlei Spalt
> oder so und der Trockner ist bombenfest...
>

Wurden da Metallführungen / Winkel auf die Waschmaschienen-Arbeitsplatte geschraubt?
Evtuell Sockelblende des Trokners entfernen und Sicherungschraube / Stift an den Füßen lösen.

Typen angeben.
--
Gruß Karl Wilhelm

Ralph

unread,
May 24, 2006, 6:06:48 PM5/24/06
to
Ich weiss leider nicht mehr, was da montiert wurde. Ich kann mich
nurnoch erinnern, dass etwas auf der Waschmaschine festgeschraubt
wurde. Sockelblende ist nicht vorhanden, wenn ich die untere Klappe vom
Trockner öffne, komme ich da auch an nichts dran.

Typen: Waschmaschine Siwamat 6123
Trockner Siwatherm 7400.

Ich habe schon versucht, den Trockner in verschiedene Richtungen zu
drücken und dann anzuheben - funktioniert aber nicht...

Ralph

Karl Wilhelm Kuhn

unread,
May 24, 2006, 6:30:08 PM5/24/06
to

Zwischenbausatz WZ20170
https://portal.bsh-partner.com/portal(bD1lbiZjPTAwOQ==)/PORTALFRAME.HTM

Sieht in der Ersatzteilliste wie eine Feder rechts oben zum runterdrücken aus

--
Gruß Karl Wilhelm

Ralph

unread,
May 24, 2006, 6:45:12 PM5/24/06
to
> Zwischenbausatz WZ20170
> https://portal.bsh-partner.com/portal(bD1lbiZjPTAwOQ==)/PORTALFRAME.HTM
>
> Sieht in der Ersatzteilliste wie eine Feder rechts oben zum runterdrücken aus

Danke, aber der Link funktioniert nicht. Wo ist eine Feder?

Ralph

Karl Wilhelm Kuhn

unread,
May 24, 2006, 6:59:30 PM5/24/06
to

Kopiere den Link komplett mit Portalfram.htm
Gib dann WZ20170 ein

oder siemens Hausgeräte / Service / Ersatzteile / WZ20170


--
Gruß Karl Wilhelm

Ralph

unread,
May 24, 2006, 7:19:01 PM5/24/06
to
Request not allowed

Scheinbar wird für die Seite ein Login benötigt....

Viele Grüsse
Ralph

Karl Wilhelm Kuhn

unread,
May 24, 2006, 7:32:40 PM5/24/06
to
Am 25.05.2006, 01:19 Uhr, schrieb Ralph <swr...@gmail.com>:

> Request not allowed
>
> Scheinbar wird für die Seite ein Login benötigt....
>

Dann klick dich durch
http://www.siemens-hausgeraete.de/BSH/www/frontdoor.aspx?CURI=home-DE_1_O
service
ersatzteile
wz20170

Gruß Karl Wilhelm

Georg Mildenberger

unread,
May 25, 2006, 6:06:11 AM5/25/06
to
Hi Ralph,

meine Geräte sind etwas anders, aber der Zwischenbausatz dürfte sich
nicht groß unterscheiden.
Wenn ich mich recht erinnere, dann werden drei Halterungen auf die
Platte des unteren Gerätes geschraubt.
Auf der Rückseite ein Haken in der Mitte, in den das Gerat eingeschoben
wird.
Auf der Fronseite stehen zwei Halterungen auch, auf die das Gerät
gesenkt wird.

Dann kann man die Klappe vorne aufmachen. Da finden sich dann je zwei
Schrauben im vorderen Blech. Ich meine, wenn man die ausbaut, dann kann
man die Maschine vorne anheben und dann nach vorne aus dem hinteren
Haken ziehen.

Ne Anleitung finde ich leider grade nicht.

Gruß
Schorsch

Ralph

unread,
May 26, 2006, 6:21:01 PM5/26/06
to
Hallo Schorsch,

danke für den Tipp - das könnte hinhauen. Die hintere Halteklammer
habe ich gesehen, und als ich mit der Taschenlampe von vorne zwischen
die Maschinen geleuchtet habe, habe ich doch zwei Halterungen gesehen.
Kann aber grad nicht nachschauen, ob die Schrauben da sind, wo Du sie
vermutest.

Gelöst haben meine Umzugshelfer das Problem übrigens recht banal: Sie
haben die Deckplatte der Waschmaschine abgeschraubt - die hängt jetzt
halt noch unter dem Trockner ;)

Viele Grüsse & Danke an euch beide für die Bemühungen.

Ralph

Georg Mildenberger

unread,
May 27, 2006, 5:11:21 PM5/27/06
to
Hallo Ralph,

Ralph wrote:
> Hallo Schorsch,
>
> danke für den Tipp - das könnte hinhauen. Die hintere Halteklammer
> habe ich gesehen, und als ich mit der Taschenlampe von vorne zwischen
> die Maschinen geleuchtet habe, habe ich doch zwei Halterungen gesehen.
> Kann aber grad nicht nachschauen, ob die Schrauben da sind, wo Du sie
> vermutest.
>
> Gelöst haben meine Umzugshelfer das Problem übrigens recht banal: Sie
> haben die Deckplatte der Waschmaschine abgeschraubt - die hängt jetzt
> halt noch unter dem Trockner ;)
>

wohl dem, der Ideen hat. Den Tip wollte ich für den Notfall auch geben,
dann aber schien er mir zu trivial.

Gruß
Schorsch

0 new messages