Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wo gibt's eigentlich gutes Fürst Pückler Eis

323 views
Skip to first unread message

Bonita Montero

unread,
Aug 2, 2022, 10:59:04 PM8/2/22
to
Habe gestern sowas von ALDI gekauft und es war nicht als premium
ausgewiesen wie die andren Eis-Sorten die ich gekauft habe - und
die auch gut schmeckten -, und es schmeckte echt ziemlich süß und
hatte wenig Eigen-Geschmack.
Also: wo gibt's gutes Fürst Pückler Eis das nicht zu süß ist und
wo der Erdbeer-Anteil nicht künstlich schmeckt ?

Stefan Schmitz

unread,
Aug 3, 2022, 2:50:20 AM8/3/22
to
Fürst Pückler finde ich eigentlich nur nur als Billigstvariante.

Warum kaufst du nicht einfach richtiges Erdbeer-Eis? Wenn es dir um die
Kombination geht, kannst du auch Schoko und Vanille separat kaufen und
alles zusammen servieren.

Katharina Mayer

unread,
Aug 3, 2022, 3:00:37 AM8/3/22
to
Gibt alle diese Sorten von "Landliebe", sehr lecker, IMHO.

Katharina

Bonita Montero

unread,
Aug 3, 2022, 4:11:55 AM8/3/22
to
Am 03.08.2022 um 08:50 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 03.08.2022 um 05:00 schrieb Bonita Montero:
>> Habe gestern sowas von ALDI gekauft und es war nicht als premium
>> ausgewiesen wie die andren Eis-Sorten die ich gekauft habe - und
>> die auch gut schmeckten -, und es schmeckte echt ziemlich süß und
>> hatte wenig Eigen-Geschmack.
>> Also: wo gibt's gutes Fürst Pückler Eis das nicht zu süß ist und
>> wo der Erdbeer-Anteil nicht künstlich schmeckt ?
>
> Fürst Pückler finde ich eigentlich nur nur als Billigstvariante.

Eben, ich bisher auch.

> Warum kaufst du nicht einfach richtiges Erdbeer-Eis? Wenn es dir um die
> Kombination geht, kannst du auch Schoko und Vanille separat kaufen und
> alles zusammen servieren.

Ja, an der Stelle wo ich das verzehre werden dann auch wirklich größere
Mengen verzehrt, und da könnte man das machen. Muss mal beim Kaufland
schaun ob ich das dann so einzeln finde; die sind ja gut sortiert.

Volker Neurath

unread,
Aug 3, 2022, 4:12:06 PM8/3/22
to
Am Wed, 3 Aug 2022 10:13:02 +0200
schrieb Bonita Montero <Bonita....@gmail.com>:

> > Fürst Pückler finde ich eigentlich nur nur als Billigstvariante.
>
> Eben, ich bisher auch.

Das von "Eismann" ist gut:
https://shop.eismann.de/eisspezialitaeten/triology-vanille-schoko-erdbeer-6817.html


Alternativ von denen Schoko, Vanille und Erdbeereis kaufen.

Sollten die in deinem Bereich nicht liefern, dann geht auch BoFrost

Bonita Montero

unread,
Aug 4, 2022, 2:37:43 AM8/4/22
to
Am 03.08.2022 um 22:12 schrieb Volker Neurath:
> Am Wed, 3 Aug 2022 10:13:02 +0200
> schrieb Bonita Montero <Bonita....@gmail.com>:
>
>>> Fürst Pückler finde ich eigentlich nur nur als Billigstvariante.
>>
>> Eben, ich bisher auch.
>
> Das von "Eismann" ist gut:
> https://shop.eismann.de/eisspezialitaeten/triology-vanille-schoko-erdbeer-6817.html

Für mich selbst würd ich das ab und an kaufen.
Aber für da wo ich das Eis i.d.R. kaufe kämen sicher
Einwände bzgl. des Preises.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 4, 2022, 3:12:50 PM8/4/22
to
Am 03.08.2022 um 05:00 schrieb Bonita Montero:
Um ehrlich zu sein: Ein Fürst Pückler würde ich heute nie mehr kaufen.
Das hat früher schon nicht geschmeckt und wird heute kaum besser sein.

Nimm eine 1l-Schale und gehe zur Eismanufaktur deines geringsten
Mißtrauenes, lass dir die drei Sorten reinschichten und dann: lass
schmecken!

So würde ich es übrigens auch akzeptieren. Ich mag nämlich grundsätzlich
alle drei Sorten.

P.S. ich hatte gerade ein Bruno Gelato Malaga. Abgerundet mit einem
Schuss Rum (Ron Barco 15 Jahre). Da kommt nur das Mövenpick Rum Rumple
ran (preislich aber schon abgeflogen)...

Hans-Jürgen

Bonita Montero

unread,
Aug 4, 2022, 9:19:29 PM8/4/22
to
Am 04.08.2022 um 21:12 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
> Am 03.08.2022 um 05:00 schrieb Bonita Montero:
>> Habe gestern sowas von ALDI gekauft und es war nicht als premium
>> ausgewiesen wie die andren Eis-Sorten die ich gekauft habe - und
>> die auch gut schmeckten -, und es schmeckte echt ziemlich süß und
>> hatte wenig Eigen-Geschmack.
>> Also: wo gibt's gutes Fürst Pückler Eis das nicht zu süß ist und
>> wo der Erdbeer-Anteil nicht künstlich schmeckt ?
>
> Um ehrlich zu sein: Ein Fürst Pückler würde ich heute nie mehr kaufen.
> Das hat früher schon nicht geschmeckt und wird heute kaum besser sein.
>
> Nimm eine 1l-Schale und gehe zur Eismanufaktur deines geringsten
> Mißtrauenes, lass dir die drei Sorten reinschichten und dann: lass
> schmecken!

Das würd ich nichtmal für mich machen, sondern an der Stelle eben
sowas wie das hier schon besagte Eismann oder wasweißich-Eis kaufen.
Für die Stelle wo ich erwähnte wären vielleicht 5€ pro Liter drin.

Klaus Meinhard

unread,
Aug 5, 2022, 2:59:46 AM8/5/22
to
Am 04.08.2022 um 21:12 schrieb Hans-Jürgen Meyer:

> P.S. ich hatte gerade ein Bruno Gelato Malaga. Abgerundet mit einem
> Schuss Rum (Ron Barco 15 Jahre). Da kommt nur das Mövenpick Rum Rumple
> ran (preislich aber schon abgeflogen)...
Wird hier produziert (Rhauderfehn) und ist in fast allen Eisdielen zu
finden. War anfangs nur lokal bekannt, hat dann aber einen erstaunlichen
(oder auch nicht, qualitativ bedingt) Abflug auf die nationale und
internationale Ebene hingelegt. Die Fabrik (und Brunos Haus) werden
immer größer...


--
Mit freundlichen Grüßen,

* Klaus Meinhard *


Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 5, 2022, 10:46:48 AM8/5/22
to
Klar, ist sicher günstiger. Meinen Geschmack treffen diese
Fürst-Pückler-Sorten leider nicht. Ich habe bislang nur aus meiner Sicht
minderwertiges kennengelernt. Keine der drei Geschmacksrichtungen
erfüllt meine Vorstellungen bei diesen Fertigvarianten.

Dauerhaft günstige Alternative die ich dir noch empfehlen kann: Stell
das Eis selbst her. Das ist nicht wirklich aufwendig. Ein Erdbeereis mit
frischen Früchten ist einfach nicht zu toppen. Ich habe dazu so eine mit
Kühlkörper. Demnächst sicher eine mit Kompressor.

Oder kauf dir jede Sorte einzeln und dann jeweils eine Kugel von jeder
Sorte auf den Teller. Dann hast auch FürstPückler... ;)

Hans-Jürgen

Volker Neurath

unread,
Aug 5, 2022, 4:07:45 PM8/5/22
to
On Thu, 4 Aug 2022 08:38:53 +0200
Bonita Montero <Bonita....@gmail.com> wrote:

> Für mich selbst würd ich das ab und an kaufen.
> Aber für da wo ich das Eis i.d.R. kaufe kämen sicher
> Einwände bzgl. des Preises.

Dann hast du die Frage falsch gestellt.
Die hätte lauten müssen:
"wo bekomme ich *billiges" Fürst Pückler eis" :-P

Im Ernst: geh in den Supermarkt deines geringsten Misstrauens, kaufe
irgendein Fürst-Pückler-Eis.
Das schmecken die eh nicht.


Bonita Montero

unread,
Aug 6, 2022, 4:04:14 AM8/6/22
to
Am 05.08.2022 um 22:07 schrieb Volker Neurath:
> On Thu, 4 Aug 2022 08:38:53 +0200
> Bonita Montero <Bonita....@gmail.com> wrote:
>
>> Für mich selbst würd ich das ab und an kaufen.
>> Aber für da wo ich das Eis i.d.R. kaufe kämen sicher
>> Einwände bzgl. des Preises.
>
> Dann hast du die Frage falsch gestellt.
> Die hätte lauten müssen:
> "wo bekomme ich *billiges" Fürst Pückler eis" :-P

Hör mal mit Klugscheißen auf.
Ich mein ich würd halt auch 5€ für nen Liter zahlen.
Aber irgendwo hörts halt auch auf.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 6, 2022, 4:50:45 AM8/6/22
to
Am 06.08.2022 um 10:25 schrieb Ludger Averborg:
> On Sat, 6 Aug 2022 10:05:25 +0200, Bonita Montero <Bonita....@gmail.com>
> wrote:
>
>> Aber irgendwo hörts halt auch auf.
>
> Bei überraschend vielen offenbar nicht.

Ich denke da irrst du dich. Sicherlich gibt es einen Prozentsatz von
Leuten bei denen Geld keine Rolle spielt. Dieser Prozentsatz ist aber
sicher eher einstellig. Das reichste 1% in D hält übrigens 30% des
Vermögens...

> Hab gestern abend wieder mal einen Krimi
> über Weinfälscher gesehen mit 20.000-€-Weinen.
>

Bei Weinen in der Preisklasse geht es vermutlich eher um Kapitalanlagen.
Das ist aber auch rasch mal Essig mit den erhofften Gewinnen...

Hans-Jürgen

Bodo Mysliwietz

unread,
Aug 6, 2022, 6:06:06 AM8/6/22
to
Am 04.08.2022 um 21:12 schrieb Hans-Jürgen Meyer:

> Nimm eine 1l-Schale und gehe zur Eismanufaktur deines geringsten
> Mißtrauenes, lass dir die drei Sorten reinschichten und dann: lass
> schmecken!


... weeeiiiit über 5€/l ....

(war hier als Limit gesetzt)

> So würde ich es übrigens auch akzeptieren. Ich mag nämlich grundsätzlich
> alle drei Sorten.

.. und dich wähle sie schon lange nicht mehr in der Kombination aus.
Eine davon gar nicht mehr. Langeweile tue ich mir anders an ;)


--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/


Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 6, 2022, 7:22:07 AM8/6/22
to
Am 06.08.2022 um 12:06 schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 04.08.2022 um 21:12 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>
>> Nimm eine 1l-Schale und gehe zur Eismanufaktur deines geringsten
>> Mißtrauenes, lass dir die drei Sorten reinschichten und dann: lass
>> schmecken!
>
>
> ... weeeiiiit über 5€/l ....
>
Stimmt. Da reichen auch 10€/l eher nicht. Aber wenn es schmecken soll
ess ich persönlich im Zweifelsfall lieber die Hälfte. Aber die dann eben
in lecker. Deutlich günstiger ist übrigens (und leckerer): selbermachen.

> (war hier als Limit gesetzt)
>
Macht nix. Ich gebe auch manchmal mehr aus wenn mir eine bessere, wenn
auch teurere Lösung bekannt wird.

Hans-Jürgen

Stefan Schmitz

unread,
Aug 6, 2022, 8:18:19 AM8/6/22
to
Am 06.08.2022 um 13:19 schrieb Ludger Averborg:
> On Sat, 6 Aug 2022 10:50:43 +0200, Hans-Jürgen Meyer <hansjuer...@web.de>
> wrote:
>
>> Am 06.08.2022 um 10:25 schrieb Ludger Averborg:
>>> On Sat, 6 Aug 2022 10:05:25 +0200, Bonita Montero <Bonita....@gmail.com>
>>> wrote:
>>>
>>>> Aber irgendwo hörts halt auch auf.
>>>
>>> Bei überraschend vielen offenbar nicht.
>>
>> Ich denke da irrst du dich. Sicherlich gibt es einen Prozentsatz von
>> Leuten bei denen Geld keine Rolle spielt. Dieser Prozentsatz ist aber
>> sicher eher einstellig.
>
> Ich kann mir dann aber nicht die überbordenden Teuerangebote wie Tierwohl, Bio,
> Fairtrade und den hohen Anteil an werbeverteuerten Markenprodukten (Coka Cola,
> Gerlosteiner, Volvic, Barilla, ...) bei den Discountern erklären.
> Im letzen Aldi-Prospekt (oder Lidl?) waren 3 Seiten Bioartikel. Die muss doch
> jemand kaufen.

Das kann sich jeder Durchschnittsverdiener leisten, seltener auch ein
ALG-II-Empfänger. Einen Ferrari nicht.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 6, 2022, 9:56:05 AM8/6/22
to
Am 06.08.2022 um 13:19 schrieb Ludger Averborg:
> On Sat, 6 Aug 2022 10:50:43 +0200, Hans-Jürgen Meyer <hansjuer...@web.de>
> wrote:
>
>> Am 06.08.2022 um 10:25 schrieb Ludger Averborg:
>>> On Sat, 6 Aug 2022 10:05:25 +0200, Bonita Montero <Bonita....@gmail.com>
>>> wrote:
>>>
>>>> Aber irgendwo hörts halt auch auf.
>>>
>>> Bei überraschend vielen offenbar nicht.
>>
>> Ich denke da irrst du dich. Sicherlich gibt es einen Prozentsatz von
>> Leuten bei denen Geld keine Rolle spielt. Dieser Prozentsatz ist aber
>> sicher eher einstellig.
>
> Ich kann mir dann aber nicht die überbordenden Teuerangebote wie Tierwohl, Bio,
> Fairtrade und den hohen Anteil an werbeverteuerten Markenprodukten (Coka Cola,
> Gerlosteiner, Volvic, Barilla, ...) bei den Discountern erklären.
> Im letzen Aldi-Prospekt (oder Lidl?) waren 3 Seiten Bioartikel. Die muss doch
> jemand kaufen.
>>

Der Kreis derer die sich das "leisten" können ist deutlich größer als
der Kreis derer die abends sich mal 20.000 Euro hinter die Binde gießen.

Das durchschnittliche Netto-Einkommen aller Arbeitnehmer lag 2020 bei
2.084 Euro. Da kann man sich zwischendurch auch mal Bio leisten.
Ausschließlich wohl eher nicht.

Es gibt übrigens einen Trend der heißt DINK: Double Income No Kids
Das sind zu einem erheblichen Anteil die, die sich Bio usw. leisten.
Die hatten übrigens ein Nettoeinkommen von > 3.500 Euro. Übrigens ~8,7
Mio Menschen in D. Und Nein, das ist noch lange nicht die Gruppe wo Geld
keine Rolle spielt.

Hans-Jürgen

Lars Gebauer

unread,
Aug 6, 2022, 9:56:39 AM8/6/22
to
Am 06.08.2022 um 10:50 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
> Am 06.08.2022 um 10:25 schrieb Ludger Averborg:
>> On Sat, 6 Aug 2022 10:05:25 +0200, Bonita Montero
>>> Aber irgendwo hörts halt auch auf.
>>
>> Bei überraschend vielen offenbar nicht.
>
> Ich denke da irrst du dich. Sicherlich gibt es einen Prozentsatz von
> Leuten bei denen Geld keine Rolle spielt.

Definiere mal "keine Rolle spielt". Meinst Du die, die ernsthaft darüber
nachdenken, ob der Viertwagen nun der Ferrari oder lieber doch der Lambo
sein soll?

> Dieser Prozentsatz ist aber sicher eher einstellig.

Ja, deren Anteil liegt mit Sicherheit im einstelligen Prozent-Bereich.

Darüber hinaus gibt es aber in D einen wirklich sehr großen Anteil, der
ganz ausgezeichnet von seinem Einkommen leben kann - und es auch tut. Wo
es im Prinzip völlig egal ist, ob der Wocheneinkauf nun 100€ mehr kostet
oder nicht.

Mag ja sein, daß etliche von denen auch nur von der Hand in den Mund
leben. Dennoch haben sie das Geld - und keine größeren Hemmungen, es
auch auszugeben.

Nein, der Mindestrentner und der Hartz-IV-Empfänger sind kein Maßstab.

> Das reichste 1% in D hält übrigens 30% des Vermögens...

Davon sollte man sich nicht hinter die Fichte führen lassen. Bspw.
verfügen Bauern oft über erstaunlich große Vermögen und gleichzeitig oft
auch über erstaunlich niedrige Einkommen.

Will sagen: Große Vermögen haben ganz oft was mit hohen Sachwerten zu
tun. Aber ob sich aus diesen hohen Sachwerten auch direkt ein hohes
Einkommen beziehen läßt, ist nochmal eine andere Frage.

--
"Nein, ich habe keine Angst vor der Klimakrise, also vor der Zukunft.
Wir sind ja mittendrin. Es ist doch nicht so, dass die Welt eine ganz
andere sein wird, sobald wir 1,5 Grad Erderhitzung erreichen."
--Friederike Otto

Lars Gebauer

unread,
Aug 6, 2022, 10:45:09 AM8/6/22
to
Am 06.08.2022 um 15:56 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
> Es gibt übrigens einen Trend der heißt DINK: Double Income No Kids

Von diesem brandaktuellen Trend (eher: Lebensstil) las ich erstmals vor
rund 30 Jahren. Nach einiger Zeit geriet er in Vergessenheit - und wird
nun von Archäologen wieder ausgebuddelt um damit alle möglichen und
unmöglichen Dinge zu "erklären".

> Das sind zu einem erheblichen Anteil die, die sich Bio usw. leisten.

Du vergißt dabei die zahlenmäßig recht große Gruppe derer, deren Kinder
aus dem Haus sind und deren Hund nun endlich gestorben ist. Die wollen
ihre wiedergewonnene - auch finanzielle - Freiheit durchaus noch etwas
genießen - und tun das auch. Und "gutes Essen" (was auch immer das im
Einzelfall bedeuten mag) gehört da ganz selbstverständlich mit dazu.

> Die hatten übrigens ein Nettoeinkommen von > 3.500 Euro. Übrigens ~8,7
> Mio Menschen in D. Und Nein, das ist noch lange nicht die Gruppe wo Geld
> keine Rolle spielt.

Das habe ich heute schonmal gelesen. Definiere mal "keine Rolle spielt".

Volker Neurath

unread,
Aug 6, 2022, 4:45:11 PM8/6/22
to
On Sat, 6 Aug 2022 15:56:03 +0200
Hans-Jürgen Meyer <hansjuer...@web.de> wrote:

> Der Kreis derer die sich das "leisten" können ist deutlich größer als
> der Kreis derer die abends sich mal 20.000 Euro hinter die Binde
> gießen.

so teure Weinflaschen werden nicht geköpft - die werden weggeschlossen
und irgendwann auf eine Auktion wieder verschachert - am liebsten mit
Gewinn.

Irgendwo habe ich kürzlich gelesen, dass derart alte und teure Weine in
der Regel wohl eher nicht mehr genießbar seien, sondern eher zu Essig
vergoren.



Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 8, 2022, 2:59:47 AM8/8/22
to
Am Sat, 6 Aug 2022 16:45:04 +0200 schrieb Lars Gebauer:

> Am 06.08.2022 um 15:56 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>> Es gibt übrigens einen Trend der heißt DINK: Double Income No Kids
>
> Von diesem brandaktuellen Trend (eher: Lebensstil) las ich erstmals vor
> rund 30 Jahren.

Ich auch, Anfang der 90er. Yuppies & DINKS.

Grüße,

Frank

Bodo Mysliwietz

unread,
Aug 8, 2022, 9:50:18 AM8/8/22
to
Am 06.08.2022 um 15:56 schrieb Hans-Jürgen Meyer:

> Das durchschnittliche Netto-Einkommen aller Arbeitnehmer lag 2020 bei
> 2.084 Euro. Da kann man sich zwischendurch auch mal Bio leisten.
> Ausschließlich wohl eher nicht.
>
> Es gibt übrigens einen Trend der heißt DINK: Double Income No Kids
> Das sind zu einem erheblichen Anteil die, die sich Bio usw. leisten.
> Die hatten übrigens ein Nettoeinkommen von > 3.500 Euro.

sind die 3,5 Einzelverdienernetto oder doch Doppelverdienernetto? ...

> Übrigens ~8,7
> Mio Menschen in D.

.. denn ich bezweifel *sehr stark* das 8,7Mio Einzelverdiener eine
Monatsnetto von 3,5k€ nach Hause bringen.

> Und Nein, das ist noch lange nicht die Gruppe wo Geld
> keine Rolle spielt.

.. und selbst wenn es keine Rolle spielt ist es noch lange kein Grund
einen xbeliebigen Preis für alles möglich zu bezahlen.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 8, 2022, 1:51:28 PM8/8/22
to
Am 08.08.2022 um 15:50 schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 06.08.2022 um 15:56 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>
>> Das durchschnittliche Netto-Einkommen aller Arbeitnehmer lag 2020 bei
>> 2.084 Euro. Da kann man sich zwischendurch auch mal Bio leisten.
>> Ausschließlich wohl eher nicht.
>>
>> Es gibt übrigens einen Trend der heißt DINK: Double Income No Kids
>> Das sind zu einem erheblichen Anteil die, die sich Bio usw. leisten.
>> Die hatten übrigens ein Nettoeinkommen von > 3.500 Euro.
>
> sind die 3,5 Einzelverdienernetto oder doch Doppelverdienernetto? ...
>
Wenn ich mich recht erinnere Doppelverdienernetto.

>> Übrigens ~8,7 Mio Menschen in D.
>
> .. denn ich bezweifel *sehr stark* das 8,7Mio Einzelverdiener eine
> Monatsnetto von 3,5k€ nach Hause bringen.
>
Die willst behaupten, das das Bundesamt für Statistik Daten fälscht?

>> Und Nein, das ist noch lange nicht die Gruppe wo Geld keine Rolle spielt.
>
> .. und selbst wenn es keine Rolle spielt ist es noch lange kein Grund
> einen xbeliebigen Preis für alles möglich zu bezahlen.
>
Manchen ist der Preis völlig egal. Wir (ich ganz sicher) gehören
vermutlich nicht dazu...

Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 8, 2022, 2:00:48 PM8/8/22
to
In Edeka-Märkten gibt es im Moment Mövenpick-Eis für 1,77. Darunter auch
Fürst Pückler. Würde ich es mögen, würde ich das mal probieren.
Mövenpick ist nicht die schlechteste Wahl...

Hans-Jürgen

Klaus Meinhard

unread,
Aug 9, 2022, 3:32:27 AM8/9/22
to
Am 08.08.2022 um 20:00 schrieb Hans-Jürgen Meyer:

> In Edeka-Märkten gibt es im Moment Mövenpick-Eis für 1,77. Darunter auch
> Fürst Pückler. Würde ich es mögen, würde ich das mal probieren.
> Mövenpick ist nicht die schlechteste Wahl...

Bist Du sicher, dass Du nicht Lidl für 1,74€ meinst? Bei Edeka ist5 nix
im Prospekt, bei Lidl hab ich ein paar Packungen geholt. Recht gut, mein
eigenes ist noch besser, aber für den Preis kann ich es nicht selbermachen

Bodo Mysliwietz

unread,
Aug 9, 2022, 11:27:22 AM8/9/22
to
Am 08.08.2022 um 19:51 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
> Am 08.08.2022 um 15:50 schrieb Bodo Mysliwietz:
>> Am 06.08.2022 um 15:56 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>>
>>> Das durchschnittliche Netto-Einkommen aller Arbeitnehmer lag 2020 bei
>>> 2.084 Euro. Da kann man sich zwischendurch auch mal Bio leisten.
>>> Ausschließlich wohl eher nicht.
>>>
>>> Es gibt übrigens einen Trend der heißt DINK: Double Income No Kids
>>> Das sind zu einem erheblichen Anteil die, die sich Bio usw. leisten.
>>> Die hatten übrigens ein Nettoeinkommen von > 3.500 Euro.
>>
>> sind die 3,5 Einzelverdienernetto oder doch Doppelverdienernetto? ...
>>
> Wenn ich mich recht erinnere Doppelverdienernetto.

Das scheint mir auch plausibel ...

>
>>> Übrigens ~8,7 Mio Menschen in D.
>>
>> .. denn ich bezweifel *sehr stark* das 8,7Mio Einzelverdiener eine
>> Monatsnetto von 3,5k€ nach Hause bringen.
>>
> Die willst behaupten, das das Bundesamt für Statistik Daten fälscht?

Du hast die Quelle zur Hand?

(damit gehört man eigentlich schon zu den oberen 10% der abhängig
beschäftigten Verdiener)

>>> Und Nein, das ist noch lange nicht die Gruppe wo Geld keine Rolle
>>> spielt.
>>
>> .. und selbst wenn es keine Rolle spielt ist es noch lange kein Grund
>> einen xbeliebigen Preis für alles möglich zu bezahlen.
>>
> Manchen ist der Preis völlig egal. Wir (ich ganz sicher) gehören
> vermutlich nicht dazu...
>
> Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 9, 2022, 11:47:27 AM8/9/22
to
Am 09.08.2022 um 17:27 schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 08.08.2022 um 19:51 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>> Am 08.08.2022 um 15:50 schrieb Bodo Mysliwietz:
>>> Am 06.08.2022 um 15:56 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>>>
>>>> Das durchschnittliche Netto-Einkommen aller Arbeitnehmer lag 2020
>>>> bei 2.084 Euro. Da kann man sich zwischendurch auch mal Bio leisten.
>>>> Ausschließlich wohl eher nicht.
>>>>
>>>> Es gibt übrigens einen Trend der heißt DINK: Double Income No Kids
>>>> Das sind zu einem erheblichen Anteil die, die sich Bio usw. leisten.
>>>> Die hatten übrigens ein Nettoeinkommen von > 3.500 Euro.
>>>
>>> sind die 3,5 Einzelverdienernetto oder doch Doppelverdienernetto? ...
>>>
>> Wenn ich mich recht erinnere Doppelverdienernetto.
>
> Das scheint mir auch plausibel ...
>
>>
>>>> Übrigens ~8,7 Mio Menschen in D.
>>>
>>> .. denn ich bezweifel *sehr stark* das 8,7Mio Einzelverdiener eine
>>> Monatsnetto von 3,5k€ nach Hause bringen.
>>>
>> Die willst behaupten, das das Bundesamt für Statistik Daten fälscht?
>
> Du hast die Quelle zur Hand?
>
> (damit gehört man eigentlich schon zu den oberen 10% der abhängig
> beschäftigten Verdiener)
>
Ich habe es auf den Seiten vom "Bundesamt für Statistik" gelesen.
Bitte frag aber jetzt nicht nach dem genauen Link. Den habe ich
blöderweise nicht gespeichert.

Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 9, 2022, 12:26:56 PM8/9/22
to
Am 09.08.2022 um 09:32 schrieb Klaus Meinhard:
> Am 08.08.2022 um 20:00 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>
>> In Edeka-Märkten gibt es im Moment Mövenpick-Eis für 1,77. Darunter auch
>> Fürst Pückler. Würde ich es mögen, würde ich das mal probieren.
>> Mövenpick ist nicht die schlechteste Wahl...
>
> Bist Du sicher, dass Du nicht Lidl für 1,74€ meinst? Bei Edeka ist5 nix
> im Prospekt, bei Lidl hab ich ein paar Packungen geholt. Recht gut, mein
> eigenes ist noch besser, aber für den Preis kann ich es nicht selbermachen
>
Bei Lidl gibt es das auch. Nur ist bei denen die Auswahl auf Brombeere,
Cookie Dough, Schokolate Chips und Fürst Pückler beschränkt.

Ich war bei Marktkauf (gehört zu EDEKA). Dort für 1,77 war die fast
volle Auswahl Bourbon Vanille, Maple Walnuts, Amarena Kirsch und Mango
war meine "Beute". Die Angebote der Märkte können regional
unterschiedlich sein...

Diese Sorten gibt es übrigens:
https://www.moevenpick-eis.de/produkte/

Und Neu: Urban Moments in den Sorten
- Keks Lover
- Brezel Boogie
- Hardcore Hazelnut
- Rum Rumble
https://www.youtube.com/watch?v=KGe43XGPxpo

Hans-Jürgen

Bonita Montero

unread,
Aug 9, 2022, 1:37:58 PM8/9/22
to
Am 08.08.2022 um 20:00 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
Super, danke, direkt unterwegs.

Mike Grantz

unread,
Aug 9, 2022, 1:45:43 PM8/9/22
to
On 09.08.2022 18:26, Hans-Jürgen Meyer wrote:

> volle Auswahl Bourbon Vanille, Maple Walnuts, Amarena Kirsch und Mango
> war meine "Beute". Die Angebo

Wo wir grad bei Vanille sind, ein anderer Anbieter ruft grad die
komplette Palette seiner Vanille enthaltenen Varianten zurück.

Erster Google-Link:
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/produkt-rueckruf-haeagen-dazs-ruft-vanille-eis-wegen-krebserregendem-stoff-zurueck_id_115669681.html

Belgian Chocolate 460ml, MHD: 16.3. - 29.4. 2023, Chargen: 4261393,
4266591, 4274264, 4274265
Macadamia Nut Brittle 460ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4269915,
4266573, 4269916A, 4274269, 4274270, 4274276
Cookies & Cream 460 ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4262902,
4275417, 4275418,4277964
Vanilla Caramel Brownie, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4262896,
4271705, 4275414, 4276211, 4276212
Macadamia Nut Brittle 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4271471,
4274744
Vanilla Caramel Brownie 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4264980
Belgian Chocolate 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4261714,
4268647, 4274657
Cookies & Cream 95ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4264960
Pralines & Cream 460ml, MHD 16.3. - 29.4.2023, Chargen: 4280218
Duo Belgian Chocolate & Strawberry 420ml, MHD: 16.3. - 29.4.2023,
Chargen: 4271150, 4273238
Duo Vanilla Brownie & Raspberry 420ml, MHD: 16.03.2023 - 29.4.2023,
Chargen: 4259480
Duo Vanilla Hazelnut & Caramel 420ml, MHD: 16.03.2023 - 29.4.2023,
Chargen: 4265472, 4274337

Solange die ihr Zeugs nicht exklusiv einkaufen, dürften sicher auch
andere Hersteller betroffen sein.

Heiko Neubauer

unread,
Aug 9, 2022, 2:32:07 PM8/9/22
to
Am 09.08.2022 um 17:27 schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 08.08.2022 um 19:51 schrieb Hans-Jürgen Meyer:

>>>
>>> .. denn ich bezweifel *sehr stark* das 8,7Mio Einzelverdiener eine
>>> Monatsnetto von 3,5k€ nach Hause bringen.
>>>
>> Die willst behaupten, das das Bundesamt für Statistik Daten fälscht?

Ich denke es sind 2Mio.

Heiko

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 9, 2022, 5:10:34 PM8/9/22
to
Bauchgefühle zählen nicht. Nur aus Statistiken kann man verlässliche
Zahlen ableiten. Aber auch da sollte man Churchill berücksichtigen: »Ich
glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…«

"DINKS (Double Income No Kids) umfasst eine Gruppe von Personen, die
verheiratet sind oder in ehelichem Verhältnis in einem
2-Personen-Haushalt leben, in dem beide Vollzeit berufstätig sind und
keine Kinder im Haushalt haben."

Das wiederspricht doch dem "Einzelverdiener". Ich frage mich wie man
überhaupt auf die Idee Einzelverdiener kommen konnte...

In Deutschland leben von den "Dinks" 8,7 Mio Menschen.

https://de.statista.com/themen/4628/dinks-double-income-no-kids-in-deutschland/#dossierKeyfigures

OK, die mit mehr als 3.500 Euro sind "nur" 62,6% also 5,45 Mio.

Hans-Jürgen

Stefan Schmitz

unread,
Aug 9, 2022, 5:46:48 PM8/9/22
to
Betroffen sind wohl alle Produkte, die Vanilleeis enthalten.

"Laut der „ Verbraucherzentrale NRW “ handelt es sich bei Ethylenoxid um
ein Pflanzenschutz- und Begasungsmittel, das zur Bekämpfung von
Bakterien und Pilzen dient."

Warum braucht man gerade bei Vanille ein solches Mittel?

> Solange die ihr Zeugs nicht exklusiv einkaufen, dürften sicher auch
> andere Hersteller betroffen sein.

Gerade bei Vanilleeis vermute ich die größten Unterschiede in der
Zusammensetzung zwischen den Herstellern. Von daher halte ich es für
wahrscheinlich, dass das wirklich nur Haägen Dazs betrifft.

Martin Klaiber

unread,
Aug 9, 2022, 6:38:11 PM8/9/22
to
Stefan Schmitz <ss...@gmx.de> wrote:

> Betroffen sind wohl alle Produkte, die Vanilleeis enthalten.

> "Laut der » Verbraucherzentrale NRW « handelt es sich bei Ethylenoxid um
> ein Pflanzenschutz- und Begasungsmittel, das zur Bekämpfung von
> Bakterien und Pilzen dient."

> Warum braucht man gerade bei Vanille ein solches Mittel?

Ethylenoxid wird auch bei anderen Produkten immer wieder nachgewiesen.
Nach meinem Eindruck häufig bei Gewürzen aus Asien.

Schau mal bei <https://www.lebensmittelwarnung.de>, da finden sich
immer wieder Produkte, die wegen Ethylenoxid zurückgerufen werden.
Hier die ersten paar Einträge in zeitlich absteigender Reihenfolge:

Datum: 13.07.2022
Produktbezeichnung: Häagen Dazs Vanilla 460ml/ Häagen Dazs 95 ml/
Häagen Dazs Classic Collection 4x95 ml
Hersteller (Inverkehrbringer):

General Mills GmbH Axel-Springer-Platz 3 20355 Hamburg

Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten
Rückstände von Ethylenoxid befinden.

---

Datum: 23.03.2022
Produktbezeichnung: BOUNTY® Eiscreme-Riegel; TWIX® Eiscreme-Riegel;
M&M'S® Peanut Stieleis
Hersteller (Inverkehrbringer):

Mars GmbH, Biberger Straße 18, 82008 Unterhaching

Grund der Warnung:
Ethylenoxid

---

Datum: 17.03.2022
Produktbezeichnung: SULTAN Zimt, gemahlen
Hersteller (Inverkehrbringer):

KAR GmbH Piccoloministr.22 51063 Köln

Grund der Warnung:
Erhöhter Gehalt an Ethylenoxid (2-Chlorethanol)

---

Datum: 16.03.2022
Produktbezeichnung: Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten
Hersteller (Inverkehrbringer):

Warnke Vitalstoffe GmbH Postfach 2942 D-35539 Wetzlar

Grund der Warnung:
Der festgestellte Ethylenoxid-Gehalt liegt über dem zugelassenen
Grenzwert.

---

Datum: 25.02.2022
Produktbezeichnung: diverse Lebkuchen - siehe beigefügter
Produktrückruf
Hersteller (Inverkehrbringer):

Pulsnitzer Lebkuchenfabrik GmbH Feldstr. 15 01896 Pulsnitz

Grund der Warnung:
In der Zutat Zimt/Lebkuchengewürz, die in den betroffenen Produkten
verwendet wurde, sind geringe Rückstände von 2-Chlorethanol, einem
Reaktionsprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid,
nachgewiesen worden

---

Datum: 24.02.2022
Produktbezeichnung: Instant Nudeln 'Hao Hao Shrimp Flavour' 'Hao
Hao Chicken Flavour' 'Mi Lau Thai Chicken Flavour'
Hersteller (Inverkehrbringer):

Asia Viet Duc Im-und Export Bitterfeld Graphitstr. 6
06749 Bitterfeld-Wolfen

Grund der Warnung:
In den oben genannten Produkten sind Rückstände von 2-Chlorethanol,
einem Abbauprodukt von Ethylenoxid, nachgewiesen worden.

usw.

Betroffen sind also ganz verschiedene Produkte.

Martin

Heiko Neubauer

unread,
Aug 9, 2022, 7:07:36 PM8/9/22
to
Am 09.08.2022 um 23:10 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
> Am 09.08.2022 um 20:27 schrieb Heiko Neubauer:
>> Am 09.08.2022 um 17:27 schrieb Bodo Mysliwietz:
>>> Am 08.08.2022 um 19:51 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>>
>>>>>
>>>>> .. denn ich bezweifel *sehr stark* das 8,7Mio Einzelverdiener eine
>>>>> Monatsnetto von 3,5k€ nach Hause bringen.
>>>>>
>>>> Die willst behaupten, das das Bundesamt für Statistik Daten fälscht?
>>
>> Ich denke es sind 2Mio.
>>
> Bauchgefühle zählen nicht. Nur aus Statistiken kann man verlässliche
> Zahlen ableiten.

Jetzt komm, du weißt doch das es stimmt.

> Das wiederspricht doch dem "Einzelverdiener". Ich frage mich wie man
> überhaupt auf die Idee Einzelverdiener kommen konnte...

Es steht doch klipp und klar da.

> In Deutschland leben von den "Dinks" 8,7 Mio Menschen.
>
> https://de.statista.com/themen/4628/dinks-double-income-no-kids-in-deutschland/#dossierKeyfigures
>
> OK, die mit mehr als 3.500 Euro sind "nur" 62,6% also 5,45 Mio.

Ich ergänze um "Haushalte", daraus lässt sich ein Einzelverdienst
nicht berechnen, denn dieser wurde ja *sehr stark* mit recht bezweifelt.

Heiko

Bonita Montero

unread,
Aug 10, 2022, 4:01:47 AM8/10/22
to
So, das hab ich gestern dann doch nicht geschafft. Bin dann eben zu
unsrem Edel-Edeka (Zurheide, Berliner Allee, Düsseldorf) und da war
eine Wand von ca 3m * 2,2m mit Marken-Eis (die Zentimeter und Milli-
meter kannn ich auf Wunsch nachmessen ;-)), ca. 50% davon Mövenpick,
und da waren ne Menge interessante Sorten von denen ich sicher auch
mal was kaufen werde, aber eben kein Fürst Pückler Eis. Auf der Seite
von Mövenpick hab ich das auch gefunden und ich fahre die Tage mal
zu einem anderen EDEKA der summiert bestimmt 100m Kühlregale im Laden
hat.
Ich hab dann ein billiges Fürst Pückler von Gut und Günstig gekauft,
aber ich denke das werd ich dann nicht nochmal kaufen bzw. ich werd's
nicht essen die andren Schmerzfreien dann eher schon, außer es schmeckt
wieder Erwarten dann doch.

Schorsch

unread,
Aug 10, 2022, 4:03:57 AM8/10/22
to
Am 09.08.2022 um 23:10 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
Die Quelle ist freilich nicht das Bundesamt für Statistik.
Zu Grunde liegt eine repräsentative Befragung von Allensbach.

Und der Korrektheit halber. Das ist halt ein etwas anderer Datentyp.


noebbes

unread,
Aug 10, 2022, 7:12:50 AM8/10/22
to
Mövenpick-Eis findest Du auch bei Aldi, frag mich aber bitte nicht
welche Sorten.

--
The older I get the more everyone can kiss my ass

Bonita Montero

unread,
Aug 10, 2022, 8:14:00 AM8/10/22
to
Am 10.08.2022 um 13:12 schrieb noebbes:

> Mövenpick-Eis findest Du auch bei Aldi, frag mich aber bitte nicht
> welche Sorten.

Ich war gerade bei dem größten EDEKA hier, und die hatten in der Tat
das Mövenpick Fürst Pückler Eis. Allerdings eben nicht im Angebot und
ich hab keinen Platz im TK, dass ich das für da wo ich das hinnnehmen
wollte zwischenlagern kann.

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Aug 10, 2022, 10:53:05 AM8/10/22
to
Hans-Jürgen Meyer <hansjuer...@web.de> wrote:

> In Edeka-Märkten gibt es im Moment Mövenpick-Eis für 1,77. Darunter auch
> Fürst Pückler. Würde ich es mögen, würde ich das mal probieren.
> Mövenpick ist nicht die schlechteste Wahl...

Ich kann nicht erklären, warum das so ist, doch obwohl Mövenpick
einen guten Ruf hat und mir die Sortenauswahl zusagt, bin ich dann
vom tatsächlichen Geschmack oftmals enttäuscht, vielleicht weil
die Fotos auf dem Deckel immer so geil aussehen (ehrlich gemeint),
da kann selbst das beste Eis der Welt schwerlich rankommen bei der
hohen Erwartung, ich weiß es nicht genau.

Ich habe freilich noch nie eine Blindverkostung gemacht, vielleicht
wäre das Urteil dann ganz anders. :-)

Oder mit mir stimmt einfach was nicht, das soll keine Kritik an
Mövenpick sein, denn wie gesagt, die Sortenauswahl gefällt mir,
doch bisher kommen wir einfach nicht so recht zusammen.

Grüße, Andreas

noebbes

unread,
Aug 10, 2022, 1:10:14 PM8/10/22
to
Auch bei Aldi ist das nicht immer im Angebot aber wenn man sowieso da
ist kann man ja mal schauen.

Martin Klaiber

unread,
Aug 10, 2022, 2:23:09 PM8/10/22
to
Andreas M. Kirchwitz <a...@spamfence.net> wrote:

> Ich kann nicht erklären, warum das so ist, doch obwohl Mövenpick
> einen guten Ruf hat und mir die Sortenauswahl zusagt, bin ich dann
> vom tatsächlichen Geschmack oftmals enttäuscht, vielleicht weil
> die Fotos auf dem Deckel immer so geil aussehen (ehrlich gemeint),
> da kann selbst das beste Eis der Welt schwerlich rankommen bei der
> hohen Erwartung, ich weiß es nicht genau.

Geht mir auch so, mit anderen (auch hochpreisigen) Eismarken aber
auch. Der Unterschied zwischen frischem Eis aus der Eisdiele und
Supermarkteis ist für mich wie zwischen Frischmilch und H-Milch
(oder Kondensmilch).

> Ich habe freilich noch nie eine Blindverkostung gemacht, vielleicht
> wäre das Urteil dann ganz anders. :-)

Wie gesagt, ich kann das bestätigen. Selbst Eis aus dem Bioladen hat
diesen unfrischen Geschmack - verglichen mit Eis aus der Eisdiele.

> Oder mit mir stimmt einfach was nicht, das soll keine Kritik an
> Mövenpick sein, denn wie gesagt, die Sortenauswahl gefällt mir,
> doch bisher kommen wir einfach nicht so recht zusammen.

Ich denke, an diesem Eis aus dem Supermarkt werden noch jede Menge
Stabilisatoren, Verdickungsmittel, usw. dran sein.

Martin

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 10, 2022, 2:41:46 PM8/10/22
to
Am 10.08.2022 um 20:21 schrieb Martin Klaiber:
> Andreas M. Kirchwitz <a...@spamfence.net> wrote:
>
>> Ich kann nicht erklären, warum das so ist, doch obwohl Mövenpick
>> einen guten Ruf hat und mir die Sortenauswahl zusagt, bin ich dann
>> vom tatsächlichen Geschmack oftmals enttäuscht, vielleicht weil
>> die Fotos auf dem Deckel immer so geil aussehen (ehrlich gemeint),
>> da kann selbst das beste Eis der Welt schwerlich rankommen bei der
>> hohen Erwartung, ich weiß es nicht genau.
>
Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Wo der eine Ahhh sagt, sagt
der andere Bähhh. Ich mag Mövenpick recht gern. Nicht alles Sorten, aber
doch so einige.

Auch der Eismann hat recht leckere Sorten. Die Preise sind aber schon
eine runde sportlicher...

> Geht mir auch so, mit anderen (auch hochpreisigen) Eismarken aber
> auch. Der Unterschied zwischen frischem Eis aus der Eisdiele und
> Supermarkteis ist für mich wie zwischen Frischmilch und H-Milch
> (oder Kondensmilch).
>
Mit frischen Eis aus der Eisdiele oder gar selbstgemachten kann man das
absolut nicht vergleich. Gerade bei letzteren sind die Zutaten deutlich
übersichtlich und sicher frisch...

>> Ich habe freilich noch nie eine Blindverkostung gemacht, vielleicht
>> wäre das Urteil dann ganz anders. :-)
>
> Wie gesagt, ich kann das bestätigen. Selbst Eis aus dem Bioladen hat
> diesen unfrischen Geschmack - verglichen mit Eis aus der Eisdiele.
>
Eis aus einem Bioladen hatte ich noch nicht...

>> Oder mit mir stimmt einfach was nicht, das soll keine Kritik an
>> Mövenpick sein, denn wie gesagt, die Sortenauswahl gefällt mir,
>> doch bisher kommen wir einfach nicht so recht zusammen.
>
> Ich denke, an diesem Eis aus dem Supermarkt werden noch jede Menge
> Stabilisatoren, Verdickungsmittel, usw. dran sein.
>
Ohne nachgeschaut zu haben würde es mich wundern wenn es ander wäre.

Hans-Jürgen

Martin Klaiber

unread,
Aug 10, 2022, 3:08:08 PM8/10/22
to
Hans-Jürgen Meyer <hansjuer...@web.de> wrote:

> Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Wo der eine Ahhh sagt, sagt
> der andere Bähhh. Ich mag Mövenpick recht gern. Nicht alles Sorten, aber
> doch so einige.

Na, bäh sage ich nicht, das wäre übertrieben. Ich kann nur den Hype um
Mövenpick-Eis nicht so ganz nachvollziehen. Aber die Geschmäcker...,
wie Du schon sagtest.

> Mit frischen Eis aus der Eisdiele oder gar selbstgemachten kann man das
> absolut nicht vergleich. Gerade bei letzteren sind die Zutaten deutlich
> übersichtlich und sicher frisch...

Der Vergleich ist vielleicht auch nicht fair. Aber es gibt einfach zu
viele Eisdielen, als dass man zum Supermarkteis greifen müsste.

> Eis aus einem Bioladen hatte ich noch nicht...

Da gibt es sogar veganes "Milch"-Eis. War gar nicht mal so übel, kann
aber mit echtem Milcheis IMHO nicht konkurrieren.

Martin

Stefan Schmitz

unread,
Aug 10, 2022, 3:22:44 PM8/10/22
to
Am 10.08.2022 um 16:53 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> Hans-Jürgen Meyer <hansjuer...@web.de> wrote:
>
>> In Edeka-Märkten gibt es im Moment Mövenpick-Eis für 1,77. Darunter auch
>> Fürst Pückler. Würde ich es mögen, würde ich das mal probieren.
>> Mövenpick ist nicht die schlechteste Wahl...
>
> Ich kann nicht erklären, warum das so ist, doch obwohl Mövenpick
> einen guten Ruf hat und mir die Sortenauswahl zusagt, bin ich dann
> vom tatsächlichen Geschmack oftmals enttäuscht, vielleicht weil
> die Fotos auf dem Deckel immer so geil aussehen (ehrlich gemeint),
> da kann selbst das beste Eis der Welt schwerlich rankommen bei der
> hohen Erwartung, ich weiß es nicht genau.

Vor ca. 20 Jahren fand ich Mövenpick tatsächlich lecker. Inzwischen
nicht mehr.
Da ist wohl im Lauf der Zeit die Rezeptur systematisch verschlechtert
worden, vermutlich im Wesentlichen Sahne durch Pflanzenfett ersetzt.
Sonst wäre es auch kaum möglich, dass die Packung heute nicht teurer ist
als damals. Neuerdings im Angebot sogar billiger als Discount-Eis. Das
kann keine Qualität mehr sein.

Bonita Montero

unread,
Aug 10, 2022, 11:32:19 PM8/10/22
to
Bei Aldi gibt's so eine Auswahl der populärsten Mövenpick Eisssorten,
aber Fürst Pückler Eis von Mövenpick hab ich dort nicht gesehen.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 11, 2022, 1:25:27 PM8/11/22
to
Am 10.08.2022 um 21:07 schrieb Martin Klaiber:
> Hans-Jürgen Meyer <hansjuer...@web.de> wrote:
>
>> Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Wo der eine Ahhh sagt, sagt
>> der andere Bähhh. Ich mag Mövenpick recht gern. Nicht alles Sorten, aber
>> doch so einige.
>
> Na, bäh sage ich nicht, das wäre übertrieben. Ich kann nur den Hype um
> Mövenpick-Eis nicht so ganz nachvollziehen. Aber die Geschmäcker...,
> wie Du schon sagtest.
>
Gibt es da wirklich eine Hype? Als Sonderangebot für unter 2 Euro ist
das ok. Beim Normalpreis kaufe ich dann lieber Bruno Gelato.

>> Mit frischen Eis aus der Eisdiele oder gar selbstgemachten kann man das
>> absolut nicht vergleich. Gerade bei letzteren sind die Zutaten deutlich
>> übersichtlich und sicher frisch...
>
> Der Vergleich ist vielleicht auch nicht fair. Aber es gibt einfach zu
> viele Eisdielen, als dass man zum Supermarkteis greifen müsste.
>
Naja, das Eis ist manchmal aus der gleichen Produktion und optisch
gepimpt. Viele - ich befürchte die Mehrzahl - macht Ihr Eis nicht mehr
klassisch. Da werden Pülverchen, Geschmacksstoffe usw. untergerührt.

Oder man kauft gleich fertig. "Eis-Manufakturen" machen das möglich. Die
liefern gleich "Schauglasfertig-dekoriertes" Eis.
https://www.dante-gelato.de/werke/
https://www.brunogelato.de/geschaeftskunden/

>> Eis aus einem Bioladen hatte ich noch nicht...
>
> Da gibt es sogar veganes "Milch"-Eis. War gar nicht mal so übel, kann
> aber mit echtem Milcheis IMHO nicht konkurrieren.
>
Werde ich sicher in diesen Leben nicht kaufen.

Hans-Jürgen

Bonita Montero

unread,
Aug 16, 2022, 10:24:00 AM8/16/22
to
Gerade gibt's bei Kaufland die 900ml-Dosen Mövenpick-Eis für 1,77€.
Unter anderem eben auch Fürst Pückler.
Das ist ca. der halbe Preis wie bei EDEKA.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Aug 16, 2022, 12:14:38 PM8/16/22
to
Wer für Mövenpick über 2 Euro bezahlt hat es selbst schuld. Irgendwer
hat das immer im Angebot. Da kauft man eben einen Vorrat.

Hans-Jürgen


noebbes

unread,
Aug 16, 2022, 12:23:03 PM8/16/22
to
Am 16.08.2022 um 18:14 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>
> Wer für Mövenpick über 2 Euro bezahlt hat es selbst schuld. Irgendwer
> hat das immer im Angebot. Da kauft man eben einen Vorrat.
>

Wohl dem der einen Gefrierschrank hat.

Bonita Montero

unread,
Aug 16, 2022, 10:54:51 PM8/16/22
to
Am 16.08.2022 um 18:23 schrieb noebbes:
> Am 16.08.2022 um 18:14 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>>
>> Wer für Mövenpick über 2 Euro bezahlt hat es selbst schuld. Irgendwer
>> hat das immer im Angebot. Da kauft man eben einen Vorrat.

Naja, so häufig wie Dallmayr-Kaffee oder Dr. Oetker
Pizza ist der nicht im Angebot.

> Wohl dem der einen Gefrierschrank hat.

Hab ich, aber meiner ist konstant voll.
Daher hab ich für dort wo ich esse gekauft.

noebbes

unread,
Aug 17, 2022, 5:14:06 AM8/17/22
to
Ist meiner eigentlich auch aber für ein paar Dosen Eis halte ich immer
etwas Platz frei.

> Daher hab ich für dort wo ich esse gekauft.


Bonita Montero

unread,
Aug 17, 2022, 9:36:25 AM8/17/22
to
Am 17.08.2022 um 11:14 schrieb noebbes:
> Am 17.08.2022 um 04:56 schrieb Bonita Montero:
>> Am 16.08.2022 um 18:23 schrieb noebbes:
>>> Am 16.08.2022 um 18:14 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>>>>
>>>> Wer für Mövenpick über 2 Euro bezahlt hat es selbst schuld.
>>>> Irgendwer hat das immer im Angebot. Da kauft man eben einen Vorrat.
>>
>> Naja, so häufig wie Dallmayr-Kaffee oder Dr. Oetker
>> Pizza ist der nicht im Angebot.
>>
>>> Wohl dem der einen Gefrierschrank hat.
>>
>> Hab ich, aber meiner ist konstant voll.
>
> Ist meiner eigentlich auch aber für ein paar Dosen Eis halte ich immer
> etwas Platz frei.

Gut zu wissen, dann komm ich mal bei dir vorbei.
Ab 587 900ml-Dosen Mövenpick-Eis wird die Reise
zu dir dann ökönomisch.
0 new messages