Gibt hier vielleicht jemanden, der sich recht gut mit Miele
Geschirrspülern auskennt? Kann ja durchaus sein, dass jemand mal in dem
Gewerbe tätig war oder ist. Unser 5 Monate alte Geschirrspüler
präsentiert mir heute Fehler F51 und nix geht mehr, ausser das sie
abpumpt und dann iss schluss. Natürlich steht DER nicht im Handbuch.
Vielleicht lässt sich dieser Fehler ja ohne grossen Aufwand selbst
beheben, bevor ich den Kundendienst bemühe. Zerlegen ist natürlich
nicht, schliesslich hab ich noch fast 5 Jahre Garantie. Wenn ich nur
wüsste, was sie mir damit sagen will. Ne gewisse Komik hat das ganze ja.
Unser alter Privileg Spüler hat gut 10 Jahre ohne Macken gemacht. Dank
des guten Rufes, der Miele vorauseilt, kaufe ich eine gut doppelt so
teure Miele und das Ding steigt nach 5 Monaten aus. Sehr amüsant und
leider auch etwas nervig.
Gruss
Thomas
In diesem Hausgeräteforum kannst du danach fragen:
Hi Martin
Danke, interessante Seite. Wurde gleich gebookmarked. Allerdings wie
üblich mit Anmeldung. Hab ich jetzt gerade keine Lust dazu, mit den
Passwörtern nimmt das langsam Überhand bei mir. Man entdeckt ja immer
wieder interessante Foren bei denen immer eine Registrierung notwendig
ist, die ich aber vielleicht zweimal im Jahr nutze. Ich ruf morgen früh
gleich bei Miele an und hol mir nen Techniker, auch wenn diese Warterei
total nervt.
Gruss
Thomas
[...]
> Danke, interessante Seite. Wurde gleich gebookmarked. Allerdings wie
> üblich mit Anmeldung. Hab ich jetzt gerade keine Lust dazu, mit den
> Passwörtern nimmt das langsam Überhand bei mir. Man entdeckt ja immer
> wieder interessante Foren bei denen immer eine Registrierung notwendig
> ist, die ich aber vielleicht zweimal im Jahr nutze. Ich ruf morgen früh
> gleich bei Miele an und hol mir nen Techniker, auch wenn diese Warterei
> total nervt.
^
|---- das nenne ich mal eine "logische Konsequenz":
Q: Warum haben Sie eigentlich unseren Service angerufen?
A: Weil ich keinen Bock hatte, mich erst bei teamhack.de zu registrieren
und dann nach dem Fehlercode und dessen Ursache zu fragen.
*SCNR* :-)
Viele Grüße, Torsten.
Hi Torsten
Hätte ich sowieso gemacht.
>
> Q: Warum haben Sie eigentlich unseren Service angerufen?
> A: Weil ich keinen Bock hatte, mich erst bei teamhack.de zu registrieren
> und dann nach dem Fehlercode und dessen Ursache zu fragen.
Schon mal dran gedacht, dass ich aus Interesse gerne eine genauere
Beschreibung dieser Fehlercodes wissen würde? Irgendwann ist die
Garantie ja mal zu Ende. Ob ich die Info vom Servicemann bekomme, sei
mal dahin gestellt. Denen liegt in i.d.R. nicht viel dran, dass die
Kunden alles wissen. Es soll ja keiner nach Ablauf der Garantie sein
Gerät selbst reparieren, dann verdienen die ja nix mehr am Service.
Gruss
Thomas
[...]
> Schon mal dran gedacht, dass ich aus Interesse gerne eine genauere
> Beschreibung dieser Fehlercodes wissen würde? Irgendwann ist die
Geht mir bei div. technischen Geräten nicht anders.
> Garantie ja mal zu Ende. Ob ich die Info vom Servicemann bekomme, sei
> mal dahin gestellt. Denen liegt in i.d.R. nicht viel dran, dass die
> Kunden alles wissen. Es soll ja keiner nach Ablauf der Garantie sein
> Gerät selbst reparieren, dann verdienen die ja nix mehr am Service.
Eben. So könnte ich beispielsweise ohne Service Manual meinen Laserjet
nicht mehr selbst warten bzw reparieren. K.A., ob heute für moderne
Geräte noch so ein Aufwand betrieben wird.
Viele Grüße,
Torsten.