Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Margarine gesucht

11 views
Skip to first unread message

Alfred Flaßhaar

unread,
Jan 7, 2024, 12:59:19 PMJan 7
to
Ein freundliches Hallo in die Runde der Haushälter,

(Gendern lasse ich weg).
Nachdem ich emsig gesucht habe, suche ich im Hinblick auf Inhaltsstoffe
eine "gute" Margarine zum Kochen, Backen und als Brotaufstrich. Es ist
mir nicht gelungen, ein Produkt ohne fremdländische Zutaten wie Palmfett
und chemische Zusätze usw. zu finden. Kennt jemand in dieser NG ein
qualitativ hochwertiges Produkt, möglichst aus regionaler Herstellung?

Sonntagsgruß, Alfred Flaßhaar

Frank Nitzschner

unread,
Jan 7, 2024, 1:19:38 PMJan 7
to
Alfred Flaßhaar schrieb :

> Kennt jemand in dieser NG ein
> qualitativ hochwertiges Produkt, möglichst aus regionaler Herstellung?
>

Alsan? Wobei Margarine halt immer ein Industrieprodukt ist.

Grüsse
Frank

Marcel Mueller

unread,
Jan 7, 2024, 3:41:30 PMJan 7
to
Am 07.01.24 um 18:59 schrieb Alfred Flaßhaar:
> Nachdem ich emsig gesucht habe, suche ich im Hinblick auf Inhaltsstoffe
> eine "gute" Margarine zum Kochen, Backen und als Brotaufstrich. Es ist
> mir nicht gelungen, ein Produkt ohne fremdländische Zutaten wie Palmfett
> und chemische Zusätze usw. zu finden. Kennt jemand in dieser NG ein
> qualitativ hochwertiges Produkt, möglichst aus regionaler Herstellung?

Ich weiß nicht, die üblichen, billigen Sonnenblumerine-Päckchen
enthalten zumindest keine signifikanten Mengen fremdländischer oder
unerwarteter Zutaten. Aber ob daran etwas regional ist, wage ich zu
bezweifeln.

Das mit der Regionalität ist sowieso theoretisch, wenn der Händler die
Ware sowieso erst ins 200km entfernte Zentrallager karrt, um es dann in
genau die Läden wieder für's Regionalfenster zu liefern, die (zufällig)
in der Umgebung des Produktionsortes liegen. Und selbst praktisch sind
die Schnitzel aus dem Böhmerland vielerorts regionaler als aus dem
deutschen Meck-Pomm. ;-)


Marcel

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jan 7, 2024, 4:18:42 PMJan 7
to
Alfred Flaßhaar <Alfred.F...@gmx.de> wrote:

> Nachdem ich emsig gesucht habe, suche ich im Hinblick auf Inhaltsstoffe
> eine "gute" Margarine zum Kochen, Backen und als Brotaufstrich. Es ist
> mir nicht gelungen, ein Produkt ohne fremdländische Zutaten wie Palmfett
> und chemische Zusätze usw. zu finden. Kennt jemand in dieser NG ein
> qualitativ hochwertiges Produkt, möglichst aus regionaler Herstellung?

Von Margarine Hochwertigkeit zu verlangen, ist ein Widerspruch
in sich, denn Margarine ist ja gerade als zusammengepanschter
künstlicher Ersatz erfunden worden. Die Zutatenliste kann sich
prinzipbedingt nicht so wirklich schön lesen. Ansonsten könnte
man ja auch gleich Butter oder Öl verwenden, also die Originale.

Nicht böse gemeint, aber wirklich hochwertig sind bei Margarine
nur die Marketing-Abteilungen.

Grüße, Andreas

Ralph Angenendt

unread,
Jan 8, 2024, 6:55:47 AMJan 8
to
Frank Nitzschner erdachte folgendes:
Das Bio-Produkt ist geschmacklich echt okay, das "normale" schmeckt
komplett widerlich.

Ralph
--
Is your mother worried?
Would you like us to assign someone to worry your mother?

Jan Novak

unread,
Jan 8, 2024, 7:40:08 AMJan 8
to
Am 08.01.24 um 12:55 schrieb Ralph Angenendt:
> Frank Nitzschner erdachte folgendes:
>> Alfred Flaßhaar schrieb :
>>
>>> Kennt jemand in dieser NG ein
>>> qualitativ hochwertiges Produkt, möglichst aus regionaler Herstellung?
>>
>> Alsan? Wobei Margarine halt immer ein Industrieprodukt ist.
>
> Das Bio-Produkt ist geschmacklich echt okay, das "normale" schmeckt
> komplett widerlich.

Vor ein Paar Tagen den "Lege" im fernsehen gesehen. Er hat die
Margarinehersteller alle auf die Schippe genommen und deren Produkte
untersucht:

Ergebnis: Die "Marken" sind alle überteuertes und vewässerte
Industriefette ;-), die billigmarken sind idr. besser und deutlich
günstiger.

Das findest du bestimmt in der Mediathek. SEHR EMPFEHLENSERT!


Jan

p.s. wir verwenden seit Jahren keine Margarine mehr. IdR. Butter oder
öl. Thats it.

Stefan Schmitz

unread,
Jan 8, 2024, 8:10:23 AMJan 8
to
Am 08.01.2024 um 13:40 schrieb Jan Novak:
> Am 08.01.24 um 12:55 schrieb Ralph Angenendt:
>> Frank Nitzschner erdachte folgendes:
>>> Alfred Flaßhaar schrieb :
>>>
>>>> Kennt jemand in dieser NG ein
>>>> qualitativ hochwertiges Produkt, möglichst aus regionaler Herstellung?
>>>
>>> Alsan? Wobei Margarine halt immer ein Industrieprodukt ist.
>>
>> Das Bio-Produkt ist geschmacklich echt okay, das "normale" schmeckt
>> komplett widerlich.

Erstaunlich, dass das Bioprodukt beim gleichen Hersteller eine andere
Rezeptur zu haben scheint. Normalerweise ist Bio doch nur eine andere
Produktionsweise der Rohstoffe.

> Vor ein Paar Tagen den "Lege" im fernsehen gesehen. Er hat die
> Margarinehersteller alle auf die Schippe genommen und deren Produkte
> untersucht:
>
> Ergebnis: Die "Marken" sind alle überteuertes und vewässerte
> Industriefette ;-), die billigmarken sind idr. besser und deutlich
> günstiger.

Was sind denn 'Marken' und was 'Billigmarken'?
Eigenmarken der Discounter kommen ja i.a. auch von den
Markenherstellern. Da können sie kaum besser sein.

> Das findest du bestimmt in der Mediathek. SEHR EMPFEHLENSERT!
>
>
> Jan
>
> p.s. wir verwenden seit Jahren keine Margarine mehr. IdR. Butter oder
> öl. Thats it.

Beide nicht sonderlich praktisch als Brotaufstrich.

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jan 8, 2024, 9:06:22 AMJan 8
to
Stefan Schmitz <ss...@gmx.de> wrote:

> Erstaunlich, dass das Bioprodukt beim gleichen Hersteller eine andere
> Rezeptur zu haben scheint. Normalerweise ist Bio doch nur eine andere
> Produktionsweise der Rohstoffe.

Bio schließt manche Zutaten aus, und dann muss man notgedrungen
auch die Rezeptur ändern. Wobei das oft von Vorteil ist, weil
weniger hochverarbeitetes Gedöns drin ist, was jedoch meist den
Preis hochtreibt und die Haltbarkeit verringern kann.

> Was sind denn 'Marken' und was 'Billigmarken'?
> Eigenmarken der Discounter kommen ja i.a. auch von den
> Markenherstellern. Da können sie kaum besser sein.

Eigenmarken kommen zwar oft aus den gleichen Fabriken, wo auch
Markenware produziert wird, aber die Rezeptur ist üblicherweise
ein bisschen anders. Das Ergebnis kann durchaus besser als das
ähnliche Markenprodukt sein, oftmals ist es jedoch "billiger",
dann ist vielleicht Vanillin statt Vanille drin, und dadurch
wird's etwas günstiger.

>> p.s. wir verwenden seit Jahren keine Margarine mehr. IdR. Butter oder
>> öl. Thats it.
>
> Beide nicht sonderlich praktisch als Brotaufstrich.

Schmeckt zwar scheiße, ist aber praktischer. :-)

Butter aus dem Kühlschrank wird nach wenigen Minuten bereits
streichbar. Ja, da muss man halt etwas mitdenken, doch ich hatte
in meinem Leben noch nie den Fall, dass ich mir absolut spontan
zwingend jetzt sofort eine Stulle schmieren musste. Das hab ich
stets auch fünf Minuten vorher schon gewusst...

Margarine hat im normalen Haushalt eigentlich überhaupt keinen
zwingenden Anwendungsfall, was Butter oder Öl nicht mindestens
gleichwertig leisten können, in der Regel sogar viel besser,
schließlich ist Margarine ja bloß der Billig-Ersatz dafür.

Margarine ist nur was für Armutshaushalte und Veganer.

Grüße, Andreas

Gerd Schweizer

unread,
Jan 8, 2024, 9:34:44 AMJan 8
to
Alfred Flaßhaar schrieb:
> Ein freundliches Hallo in die Runde der Haushälter,
>
> (Gendern lasse ich weg).

spricht man das nicht wie im ZDF als dschendern? Oder kommt es aus dem
Englischen und wird Jendern geschrieben?


--
wieviel Mensch verträgt unsere Erde?
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/

Hannes Kuhnert

unread,
Jan 8, 2024, 9:55:14 AMJan 8
to
Marcel Mueller hat geschrieben:
> Das mit der Regionalität ist sowieso theoretisch, wenn der Händler die
> Ware sowieso erst ins 200km entfernte Zentrallager karrt, um es dann in
> genau die Läden wieder für's Regionalfenster zu liefern, die (zufällig)
> in der Umgebung des Produktionsortes liegen.

Das gibt es, freilich!

Es gibt aber auch Hersteller, die die Verkaufsstellen unmittelbar
beliefern, Streckenlieferanten genannt – eine Saftkelterei, die ihre
Waren nicht ins EDEKA-Lager bringt oder bringen lässt, sondern
unmittelbar zu denjenigen EDEKA-Märkten im Umkreis von 50 km, die sie
verkaufen wollen …
--
Hannes Kuhnert

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 8, 2024, 10:45:46 AMJan 8
to
Am 08.01.2024 um 15:06 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Butter aus dem Kühlschrank wird nach wenigen Minuten bereits
> streichbar.

Ich glaube Du mußt die Heizung mal runter drehen.

Astradruide, der sie selbst nicht "verstreicht" aber ein ebssere Hälfte
hat ... bevor es zum Frühstückbereiten geht kommt gleich als 1. die
Butter aus dem KS ... dann am besten noch die Dusche einlegen ... und
dann ist die Butter vllt. streichbar :D

> Margarine hat im normalen Haushalt eigentlich überhaupt keinen
> zwingenden Anwendungsfall, was Butter oder Öl nicht mindestens
> gleichwertig leisten können, in der Regel sogar viel besser,

Ich abe noch nie Öl auf's Brot gestrichen ... wenn dann tunke ich es ein :D

> schließlich ist Margarine ja bloß der Billig-Ersatz dafür.

Margharine wurde als mangelersatz erfunden.

> Margarine ist nur was für Armutshaushalte und Veganer.

Unsinn. Wir nutzen beides. Zur normalen Stulle nehme ich aber nie Butter
... ist mir etwas mehr zu ungesund wie katalysatorhydriertes Pflanzenfett.

--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 8, 2024, 10:48:47 AMJan 8
to
Am 07.01.2024 um 22:18 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Von Margarine Hochwertigkeit zu verlangen, ist ein Widerspruch
> in sich, denn Margarine ist ja gerade als zusammengepanschter
> künstlicher Ersatz erfunden worden.

Nein. Aber mittlerweile und zuhnemend werden viele hochgradig
wassergestreckt ... allerdings ist wasser wohl der gesundeste Betsandteil.


> Nicht böse gemeint, aber wirklich hochwertig sind bei Margarine
> nur die Marketing-Abteilungen.

Wenn Butter bei mir eine gewünschte BErechtigung hat, dann sowas wie im
Spargelgericht.

Alfred Flaßhaar

unread,
Jan 8, 2024, 11:15:55 AMJan 8
to
Am 08.01.2024 um 16:48 schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 07.01.2024 um 22:18 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>
(...)
>
> Wenn Butter bei mir eine gewünschte BErechtigung hat, dann sowas wie im
> Spargelgericht.
>
Nawatnsonst?
Nachdem ich mir die Beiträge angesehen habe fühle ich mich wie der
Patient, der von zwei Ärzten drei Meinungen hört.

Gruß, Alfred Flaßhaar

Ralph Angenendt

unread,
Jan 8, 2024, 11:43:15 AMJan 8
to
Jan Novak erdachte folgendes:
> Vor ein Paar Tagen den "Lege" im fernsehen gesehen.
> Das findest du bestimmt in der Mediathek. SEHR EMPFEHLENSERT!

Vom Lege bekomm ich Pickel. Man wecke mich, wenn es sowas in
nicht-reißerisch gibt.

> p.s. wir verwenden seit Jahren keine Margarine mehr. IdR. Butter oder
> öl. Thats it.

Jo, aber Öl aufs Brot ist nicht so toll. Wenn man tierische Fette
reduzieren soll/will/muss.

Ralph Angenendt

unread,
Jan 8, 2024, 11:48:19 AMJan 8
to
Stefan Schmitz erdachte folgendes:
>> Am 08.01.24 um 12:55 schrieb Ralph Angenendt:
>>> Frank Nitzschner erdachte folgendes:
>>>> Alsan? Wobei Margarine halt immer ein Industrieprodukt ist.
>>>
>>> Das Bio-Produkt ist geschmacklich echt okay, das "normale" schmeckt
>>> komplett widerlich.
>
> Erstaunlich, dass das Bioprodukt beim gleichen Hersteller eine andere
> Rezeptur zu haben scheint. Normalerweise ist Bio doch nur eine andere
> Produktionsweise der Rohstoffe.

Ja, das hat mich auch erstaunt, aber bei den beiden ist die Rezeptur
anders (Fette in anderer Zusammensetzung, 'natürliches Aroma' ist auch
nur bei der einen Variante vorhanden).

Beides kein (geschmacklicher) Ersatz für Butter, trotz des Versprechens
eines "Leckeren Buttergeschmacks".

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 8, 2024, 1:03:42 PMJan 8
to
Am 08.01.2024 um 17:43 schrieb Ralph Angenendt:
> Jan Novak erdachte folgendes:
>> Vor ein Paar Tagen den "Lege" im fernsehen gesehen.
>> Das findest du bestimmt in der Mediathek. SEHR EMPFEHLENSERT!
>
> Vom Lege bekomm ich Pickel. Man wecke mich, wenn es sowas in
> nicht-reißerisch gibt.

Zumal der doch auch Industrial Food entwickelt. Wer zahlt, der kriegt.

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 8, 2024, 1:07:10 PMJan 8
to
Am 08.01.2024 um 17:15 schrieb Alfred Flaßhaar:
> Am 08.01.2024 um 16:48 schrieb Bodo Mysliwietz:
>> Am 07.01.2024 um 22:18 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>>
> (...)
>>
>> Wenn Butter bei mir eine gewünschte BErechtigung hat, dann sowas wie im
>> Spargelgericht.
>>
> Nawatnsonst?

Na, die ausgelauchte Community schwört auf dem unltimativen
GEschmacksvorteil auf dem Brot/Stuten.

> Nachdem ich mir die Beiträge angesehen habe fühle ich mich wie der
> Patient, der von zwei Ärzten drei Meinungen hört.

Nur 2? Manno.

Siegfrid Breuer

unread,
Jan 8, 2024, 3:14:20 PMJan 8
to
a...@spamfence.net (Andreas M. Kirchwitz) schrieb:

> Butter aus dem Kühlschrank wird nach wenigen Minuten bereits
> streichbar.

Abhaengig von der jeweiligen Raumtemperatur. Nachdem mir das mal
zu bloed wurde mit den unterschiedlichen Butterhaerten, hab ich
mir ein extra teilisoliertes Fach in die Kuehlschranktuer
gezimmert, welches ich mit einem Heizregister aus acht
Viertelwatt-Widerstaenden beheizen kann. Preiswerten Thermostat
vom Chinamann dran gebastelt:

https://www.amazon.de/gp/product/B00NBT0Q10

Relais rausgeschmissen und da direkt das Heizregister angeschlossen.
Und alles mit einem USB-Netzteil versorgt.

--
> Ich denke, dass meine Ueberlegung schon fundiert ist, und ich wuerde
> nichts empfehlen, was ich nicht selbst tun wuerde.
[suggeriert Ohlemacher in <43sn9u8tatelsvlf0...@4ax.com>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

Marcel Mueller

unread,
Jan 8, 2024, 3:44:15 PMJan 8
to
Am 08.01.24 um 15:55 schrieb Hannes Kuhnert:
Das ist aber bei kleineren Waren noch viel schlechter, denn dann fährt
der LKW mehrere Dutzend verschiedene Filialen an, bevor seine Ladung
vollständig untergebracht ist. Das gibt u.U. mehr gefahrene km/kg Ware,
als einmal zum Zentrallager und zurück. Außerdem kosten Stops auch Personal.

Die Motive für Streckenlieferanten sind oft auch anderer Natur.
Beispielsweise, wenn das Zentrallager nicht die passende Temperaturzone
hat, oder man den LKW mit der Temperaturzone auch nicht schnell genug
voll bekommt. Oder wenn die Ware ein sehr kurzes MHD hat, wie die
Tageszeitung.


Marcel

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jan 8, 2024, 5:05:05 PMJan 8
to
Alfred Flaßhaar <Alfred.F...@gmx.de> wrote:

> Nachdem ich mir die Beiträge angesehen habe fühle ich mich wie der
> Patient, der von zwei Ärzten drei Meinungen hört.

Du isst einfach das, womit Du glücklich bist, selbstverständlich
kann das auch Margarine sein, und wir mögen uns alle trotzdem. :-)

Grüße, Andreas

Matthias Opatz

unread,
Jan 8, 2024, 5:11:29 PMJan 8
to
Dies schrieb Alfred Flaßhaar:

> Nachdem ich emsig gesucht habe, suche ich im Hinblick auf Inhaltsstoffe
> eine "gute" Margarine zum Kochen, Backen und als Brotaufstrich. Es ist
> mir nicht gelungen, ein Produkt ohne fremdländische Zutaten wie Palmfett
> und chemische Zusätze usw. zu finden.

Probier mal Goldina, eine reine Rapsmargarine. Kannste aus broot machen,
aber auch zum Braten, Kochen und Backen verwenden.

Matthias

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jan 8, 2024, 5:38:14 PMJan 8
to
Ralph Angenendt <dein...@strg-alt-entf.org> wrote:

>> p.s. wir verwenden seit Jahren keine Margarine mehr. IdR. Butter oder
>> öl. Thats it.
>
> Jo, aber Öl aufs Brot ist nicht so toll.

Gutes Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer, und dann das Brot leicht
eintunken, einfach lecker. :-)

Aufs Brot kommt natürlich üblicherweise Butter, und beim Backen
und Kochen wahlweise Butter oder Öl, was gerade sinnvoller in der
Anwendung ist.

Wer lieber Margarine mag, soll sie gern essen, ehrlich gemeint.
Margarine ist universell einsetzbar, jedoch wird sie für nichts
zwingend benötigt, denn Margarine ist ja eigentlich bloß ein
nicht übermäßig hochwertiges Ersatzprodukt für Butter und Öl.
Man könnte einfach die "Originale" verwenden. Jeder, wie er mag.

> Wenn man tierische Fette reduzieren soll/will/muss.

Mediterrane Ernährung für den Rest meines Lebens wäre akzeptabel. :-)

Grüße, Andreas

Alfred Flaßhaar

unread,
Jan 9, 2024, 12:25:59 AMJan 9
to
Sei gegrüßt am frühen Morgen.

An Margarine bin ich nur deshalb interessiert, weil sie pflanzliche
Fette in plastischer Konsistenz bietet. Natürlich ist auch bei mir
zuhause "Butter der beste Koch". Und pflanzliche Speiseöle beziehe ich
aus einer kleinen privaten Ölmühle in prima Qualität (ebenso meine
bevorzugten Kräutergürkchen).

Ralph Angenendt

unread,
Jan 9, 2024, 4:53:51 AMJan 9
to
Andreas M. Kirchwitz erdachte folgendes:
> Ralph Angenendt <dein...@strg-alt-entf.org> wrote:
>> Jo, aber Öl aufs Brot ist nicht so toll.
>
> Gutes Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer, und dann das Brot leicht
> eintunken, einfach lecker. :-)

Ja, aber Olivenöl unter Nuss-Nougat-Creme ist geschmacklich ziemlich
herausfordernd, da ist Margarine wirklich besser geeignet.

Stefan Schmitz

unread,
Jan 9, 2024, 5:28:48 AMJan 9
to
Am 09.01.2024 um 10:53 schrieb Ralph Angenendt:
> Andreas M. Kirchwitz erdachte folgendes:
>> Ralph Angenendt <dein...@strg-alt-entf.org> wrote:
>>> Jo, aber Öl aufs Brot ist nicht so toll.
>>
>> Gutes Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer, und dann das Brot leicht
>> eintunken, einfach lecker. :-)
>
> Ja, aber Olivenöl unter Nuss-Nougat-Creme ist geschmacklich ziemlich
> herausfordernd, da ist Margarine wirklich besser geeignet.

Warum bei Nuss-Nougat-Creme noch eine Fettschicht drunter?

Sogar Wurst und Käse gehen bei mir mittlerweile ohne.

Thorsten Böttcher

unread,
Jan 9, 2024, 5:34:55 AMJan 9
to
Am 09.01.2024 um 11:28 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 09.01.2024 um 10:53 schrieb Ralph Angenendt:
>> Andreas M. Kirchwitz erdachte folgendes:
>>> Ralph Angenendt <dein...@strg-alt-entf.org> wrote:
>>>> Jo, aber Öl aufs Brot ist nicht so toll.
>>>
>>> Gutes Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer, und dann das Brot leicht
>>> eintunken, einfach lecker. :-)
>>
>> Ja, aber Olivenöl unter Nuss-Nougat-Creme ist geschmacklich ziemlich
>> herausfordernd, da ist Margarine wirklich besser geeignet.
>
> Warum bei Nuss-Nougat-Creme noch eine Fettschicht drunter?

Das ist eine Glaubensfrage, die Befürworter sagen dass es besser schmeckt.

Mir schmeckts auch ohne.

Hannes Kuhnert

unread,
Jan 9, 2024, 7:05:22 AMJan 9
to
Marcel Mueller hat geschrieben:
> Das ist aber bei kleineren Waren noch viel schlechter, denn dann fährt
> der LKW mehrere Dutzend verschiedene Filialen an, bevor seine Ladung
> vollständig untergebracht ist. Das gibt u.U. mehr gefahrene km/kg Ware,
> als einmal zum Zentrallager und zurück. Außerdem kosten Stops auch
> Personal.
>
> Die Motive für Streckenlieferanten sind oft auch anderer Natur.
> Beispielsweise, wenn das Zentrallager nicht die passende Temperaturzone
> hat, oder man den LKW mit der Temperaturzone auch nicht schnell genug
> voll bekommt. Oder wenn die Ware ein sehr kurzes MHD hat, wie die
> Tageszeitung.

Ja, natürlich ist es nicht per se günstiger, wenn Hersteller die
Verkaufsstellen direkt beliefern.

Aber es sind diverse Konstellationen denkbar, in denen sowas zweckmäßig
sein kann. Die Saftkelterei beliefert vielleicht Märkte verschiedener
Kooperationen und dazu einige Gastronomen und macht so regelmäßig mit
vollem Auto eine Lieferfahrt im Nahbereich, die Durchsätze bei den
einzelnen Abnehmern sind überschaubar, aber die Haltbarkeit ist lang und
die quantitativen Möglichkeiten passen dazu …

Die allgemeine Tendenz, dass je gröber und größer die Ware ist, sich
Direktbelierung umso besser lohnen kann, leuchtet ein.
--
Hannes Kuhnert

Ralph Angenendt

unread,
Jan 9, 2024, 7:50:56 AMJan 9
to
Stefan Schmitz erdachte folgendes:
> Am 09.01.2024 um 10:53 schrieb Ralph Angenendt:
>> Ja, aber Olivenöl unter Nuss-Nougat-Creme ist geschmacklich ziemlich
>> herausfordernd, da ist Margarine wirklich besser geeignet.
>
> Warum bei Nuss-Nougat-Creme noch eine Fettschicht drunter?

Wie soll man das denn sonst essen? Ich bin doch kein Psychopath und
schmier Nutella auf das trockene Brot, wo sie eventuell sogar in die
Krume einzieht!

> Sogar Wurst und Käse gehen bei mir mittlerweile ohne.

Freut mich das zu hören.

andreas quast

unread,
Jan 12, 2024, 5:59:47 AMJan 12
to
Am Sun, 7 Jan 2024 19:06:53 +0100 schrieb Martin Τrautmann:

> Kommt drauf an, was sonst noch alles ansteht. "hochwertig" ist beliebig
> subjektiv. Die "Original Rama" ist ja schon seit Jahren keine Margarine
> mehr, weil sie nur noch aus versteiftem Wasser besteht.
>
> Die simple Sonnenblumen-Margarine von Aldi ist ganz ok. Simples
> Inhaltsverzeichnis ohne große Überraschungen.

sehe ich genauso. Rama ist schon deshalb ein no-buy, weil sie mal eben den
Inhalt von 500g auf 400g reduziert haben, selbstverständlich ohne dieses
angemessen zu kommunizieren.
Offensichtlich kann man sogar reich werden, wenn man weniger billige Pampe
in die Becher füllt.
aq

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 14, 2024, 11:05:15 AMJan 14
to
Am 08.01.2024 um 23:05 schrieb Ludger Averborg:
> On Mon, 8 Jan 2024 16:45:43 +0100, Bodo Mysliwietz <druidef...@gmx.de>
> wrote:
>> Ich abe noch nie Öl auf's Brot gestrichen ... wenn dann tunke ich es ein :D
>>
> Brot in Öl gebraten! Hmmmmm

Soll's auch geben. Da mache ich vllt. Bruscetta oder Strammer Max.

>>> Margarine ist nur was für Armutshaushalte und Veganer.
>>
> sehe ich ähnlich.
>
> Lieber den Kindern ein Margarinebrot mitgeben als gar keins.

Jo, das ist ein bitteres Kapitel.

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 14, 2024, 11:10:20 AMJan 14
to
Am 08.01.2024 um 23:38 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> Ralph Angenendt <dein...@strg-alt-entf.org> wrote:
>
>>> p.s. wir verwenden seit Jahren keine Margarine mehr. IdR. Butter oder
>>> öl. Thats it.
>>
>> Jo, aber Öl aufs Brot ist nicht so toll.
>
> Gutes Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer, und dann das Brot leicht
> eintunken, einfach lecker. :-)

Salz und Olivenöl in's Schälchen (oder Teller) ... und dann
"durchziehen" <lechz> ... uiui, dann versteht man auch warum Salz gerne
auch als Geschmacksverstärker bezeichnet wird.

> Wer lieber Margarine mag, soll sie gern essen, ehrlich gemeint.
> Margarine ist universell einsetzbar, jedoch wird sie für nichts
> zwingend benötigt, denn Margarine ist ja eigentlich bloß ein
> nicht übermäßig hochwertiges Ersatzprodukt für Butter und Öl.
> Man könnte einfach die "Originale" verwenden. Jeder, wie er mag.

Auf der normalen Stulle/Brötchen hat Margarine für mich die Funktions
der Geschmacksneutralen "Fundamentabdichtung" und etwas Trockenheit zu
nehmen.

>> Wenn man tierische Fette reduzieren soll/will/muss.
>
> Mediterrane Ernährung für den Rest meines Lebens wäre akzeptabel. :-)

Hm jeden Tag Lamm, Ziege Hühnchen? ;-) scnr.

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 14, 2024, 11:14:44 AMJan 14
to
Am 09.01.2024 um 13:50 schrieb Ralph Angenendt:
> Stefan Schmitz erdachte folgendes:
>> Am 09.01.2024 um 10:53 schrieb Ralph Angenendt:
>>> Ja, aber Olivenöl unter Nuss-Nougat-Creme ist geschmacklich ziemlich
>>> herausfordernd, da ist Margarine wirklich besser geeignet.
>>
>> Warum bei Nuss-Nougat-Creme noch eine Fettschicht drunter?
>
> Wie soll man das denn sonst essen? Ich bin doch kein Psychopath und
> schmier Nutella auf das trockene Brot, wo sie eventuell sogar in die
> Krume einzieht!

Seit "die", für mich damals eindeutig schmeckbar, am Rezept
herumgeschraubt haben bin ich eisern und ignoriere das Produkt.

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 14, 2024, 11:22:28 AMJan 14
to
Am 09.01.2024 um 12:34 schrieb Ludger Averborg:
> On Tue, 9 Jan 2024 09:53:49 -0000 (UTC), Ralph Angenendt
>> Ja, aber Olivenöl unter Nuss-Nougat-Creme ist geschmacklich ziemlich
>> herausfordernd, da ist Margarine wirklich besser geeignet.
>>
> Ich dachte, im Nuss-Nugatcreme ist das Streichfett schon drin?

Jo, nach dem man den Anteil auch noch erhöht hat war das Produkt für
mich verbannt. Was mir früher immer mal einen "Naschlöffel" wert war
lässt mich heute kalt. Selbst wenn meine bessere Hälfte doch mal ein
Glas kauft ist die immer erstaunt wir rigoros ich die Finger davon lasse.

Schon Jahre davor war mir in den Urlauben immer aufgefallen das die
Rezeptur dort deutlich von der bekannten in D abwich.

Joerg Walther

unread,
Jan 14, 2024, 1:00:50 PMJan 14
to
Bodo Mysliwietz wrote:

>> Wie soll man das denn sonst essen? Ich bin doch kein Psychopath und
>> schmier Nutella auf das trockene Brot, wo sie eventuell sogar in die
>> Krume einzieht!
>
>Seit "die", für mich damals eindeutig schmeckbar, am Rezept
>herumgeschraubt haben bin ich eisern und ignoriere das Produkt.

13% Nüsse, der Rest ist Palmfett und Zucker, mehr muss man eigentlich
nicht wissen.

-jw-

--

And now for something completely different...

Stefan Schmitz

unread,
Jan 14, 2024, 1:22:26 PMJan 14
to
Am 14.01.2024 um 19:00 schrieb Joerg Walther:
> Bodo Mysliwietz wrote:
>
>>> Wie soll man das denn sonst essen? Ich bin doch kein Psychopath und
>>> schmier Nutella auf das trockene Brot, wo sie eventuell sogar in die
>>> Krume einzieht!
>>
>> Seit "die", für mich damals eindeutig schmeckbar, am Rezept
>> herumgeschraubt haben bin ich eisern und ignoriere das Produkt.
>
> 13% Nüsse, der Rest ist Palmfett und Zucker, mehr muss man eigentlich
> nicht wissen.

Ohne Kakao wird man weder Farbe noch Geschmack hinbekommen.

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jan 14, 2024, 5:24:03 PMJan 14
to
Joerg Walther <joerg....@magenta.de> wrote:

> [Nutella]
> 13% Nüsse, der Rest ist Palmfett und Zucker, mehr muss man eigentlich
> nicht wissen.

Nudossi kaufen, das hat 36% Haselnüsse und kein Palmöl.

Gesundnahrung wird es dadurch trotzdem nicht, und das sind leider
auch Marmeladen oder Honig nicht. Aber wo ist der Spaß im Leben
ohne eine gelegentliche (süße) Sünde?

In Maßen statt Massen ... Andreas

Joerg Walther

unread,
Jan 15, 2024, 11:11:39 AMJan 15
to
Stefan Schmitz wrote:

>> 13% Nüsse, der Rest ist Palmfett und Zucker, mehr muss man eigentlich
>> nicht wissen.
>
>Ohne Kakao wird man weder Farbe noch Geschmack hinbekommen.

Stimmt, 7,4%, also knapp 80% Fett und Zucker.

Peter Müller

unread,
Jan 18, 2024, 8:30:04 AMJan 18
to

Aussage DGE:
Margarine hat im Vergleich zu Butter einen höheren Gehalt an
ungesättigten Fettsäuren und damit eine bessere Fettsäurenzusammensetzung.

https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/dge-ernaehrungsempfehlungen/dge-ernaehrungskreis/oele-und-fette/

Peter Müller

unread,
Jan 18, 2024, 9:43:27 AMJan 18
to
Ich habe gegoogelt und habe keinen Hinweis bekommen, dass
Trans-ungesättigte Fettsäuren nützlich sind. Eher das Gegenteil scheint
der Fall zu sein.

Peter Müller

unread,
Jan 18, 2024, 10:05:47 AMJan 18
to

>
> |Man sollte zum Beispiel lieber Olivenöl oder Rapsöl verwenden
> |anstatt Sonnenblumen- oder Maiskeimöl.
>

Die DGE empfiehlt auch Rapsöl.

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jan 18, 2024, 12:12:46 PMJan 18
to
Wie bereits mehrfach erwähnt, das Beste an Margarine sind Marketing
und Lobby-Arbeit. Ein Blick auf die Zutatenliste macht klar, dass
Margarine ein hochverarbeitetes Lebensmittel ist. Das ist selten gut.

Seiner Gesundheit tut man im allgemeinen keinen Gefallen, nur weil
man von Butter auf Margarine umsteigt. Mit heutigen Produkten ist
sogar eher das Gegenteil der Fall. Lieber nur maßvoll Streichfett
aufs Brot wäre dann ein vernünftigeres Ziel. Wer so viel Butter oder
Margarine konsumiert, dass dies seine Gesundheit messbar beeinflusst,
hat vermutlich tiefere Ernährungsprobleme.

Ernährung ist am Ende wie Politik, da wird man sich selten einig.
Wenn man sich einfach mal anschaut, wo auf der Welt die Menschen am
längsten gesund und munter sind, findet man dort erstaunlicherweise
selten einen besonders restruktiven Speiseplan, wo man dieses oder
jenes essen "muss" oder anderes nicht "darf", weil Politik, Industrie
und Wirtschaft das gern so hätten oder wollen. Das gibt zu denken...

Grüße, Andreas

Peter Müller

unread,
Jan 18, 2024, 1:31:13 PMJan 18
to
0 new messages